bin mit meiner sapp 3850/256 sehr zufrieden. war ein guter kauf
da K&M mich in der hinsicht veräppelt hat, schaute ich bei Conrad vorbei und, oh wunder, am 13.12 hatten die tatsächlich paar stück der sapp liegen, obwohl die karten zu dem zeitpunkt in HH eigentlich nicht zu bekommen waren. so baute ich sie in mein neues system ein (X24800+,2MB cors 667,M2N Sli deluxe) und stellte fest, das system ist sehr leise, ABER die temps der karte bleiben sehr hoch! 2d bei 80C+, bei games sogar über 93-94...
inzwischen habe ich mich durch verschiedene foren und testseiten durchgelesen.
das problem, welches ich selbst auch festgestellt habe, dass die 3850 deutlich zu heiss bei leerlauf und last wird, liegt tatsächlich an der fehlerhaften lüftersteuerung des cata und CCC und die ruckler (und teilweise schlechte leistung in games) an dem ständigen runterschalten auf 300MHz auch in 3d. dies lässt sich recht gut mit dem log des RT feststellen. hoffentlich wird das mit dem neuen treiber angepasst...
die lösung die ich für mich gefunden habe, mit der ergänzung, dass ich jetzt den graka-lüfter fest auf 60% über dem RT eingestellt habe. temps bleiben jetzt in 2D bei ca. 50C und bei höchster belastung über längere zeit unter 70C. dabei habe ich die 3850 für games auf 740/950 laufen. das kann sich doch sehen lassen und die geräuschentwicklung ist vernachlässigbar
dazu muss ich schreiben, dass ich mein gehäuse nach dem systemwechsel und dem einbau der 3850 wieder mit 2 zusätzlichen lüftern über C&Q betreibe, weil meine X24800+ bei games und benchmarks oft über 60C ging, was nunmal zuviel ist. C&Q ist jetzt im Bios für den CPU-FAN auf Performance und für die gehäuselüfter auf silent eingestellt. das halt zur folge, dass die cpu auch bei höchster belastung selten über 50C geht und der cpu-fan aber unter 2,5k bleibt.
bei 3dmark06 habe ich "nur" 7900 3dmarks, wobei hier aber meine cpu eindeutig bremst, da ich sie nicht übertraktet habe und der RAM ein 667er ist.
in grafiklastigen games merkt man aber die leistung der 3850 deutlich. da ist noch viel potential drin
kurz:
CCC deinstallieren, rivatuner starten, lüfter fest auf 60% und häckchen zur vorgabe beim win-start.
2 profile erstellen: z.b.
1. "desktop" und core auf niedrigsten wert (335?), ram bleibt. nach übernehmen der werte einfach das häckchen zum übernehmen beim win-start. so startet das system immer mit den niedrigeren werten.
2. "games" mit dem 669 (?) für core und dem normalen für ram. dann einfach vor starten der games das profil auswählen und gut ist. oder gleich "overclock" profil mit den übertackteten werten...
alles schnell und einfach. man erhält dabei die optimale leistung bei akzeptablen temps...
hoffe das hilft euch weiter. bei mir läuft das system so optimal und ruhig
gruß
puschi
p.s. alles mit referenzlüftern