Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Erhöhung um 5 Euro: Vodafone erhöht DSL- und Kabel-Preise für Bestandskunden
- Ersteller Frank
- Erstellt am
- Zur News: Erhöhung um 5 Euro: Vodafone erhöht DSL- und Kabel-Preise für Bestandskunden
ChrisMK72
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 6.773
Wie ich sagte, konnte ich mir nicht vorstellen, dass es so ist.Tomsenq schrieb:Und du hast dir nicht schon vorher gedacht das er sich vertan hat?
Ich reite ja hier nicht auf Stromkosten und Stromsparen herum, sondern checke was für Möglichkeiten ich beim Anbieter habe Geld einzusparen, anstatt mehr zu bezahlen. Nix allgemeines Strom sparen(anderes Thema).
W
Wechsler
Gast
Na klar. Die meisten (42 %) wohnen allein, die zweigrößte Gruppe (35 %) zu zweit. Der große Rest sind drei bis vier Personen und ein paar Ausnahmefälle mit mehr.Weyoun schrieb:Großfamilie? Sind 5 Leute in einem Haus heutzutage schon "Großfamilie"?
Festnetz als Anwendungsfall für Ausnahmefälle ist langfristig nicht wirtschaftlich betreibbar. Mobilfunk skaliert einfach mit. Die Welt da draußen ist halt nicht nur der eigene Speckgürtel.
Erotiksound
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Apr. 2019
- Beiträge
- 48
Ich habe einen Red Internet & Phone 250 Cable Tarif, ohne TV (Gehirnwäsche- und Asi-TV boykottiere ich) und ohne Handy-Gedöns! All die mir angezeigten Tarife auf Verivox beziehen sich auf Internet 250 Mbit und Telefon.DLMttH schrieb:@Erotiksound Sind die anderen Tarife denn für dich nutzbar? Das ist ja DSL. Da erschließt sich mir nicht, wieso du bei Vodafone Kunde warst, wenn du eh nur 250 Mbit/s haben möchtest.
Die Köderpreise sind zwar ärgerlich, aber wenn man regelmäßig alle zwei Jahre den Tarif wechselt, immer noch der beste Kompromiss.
Vodafone muss angeblich den Preis erhöhen, aber lockt Neukunden mit einem Durchschnittspreis von 34,57 Euro an. Allerdings hier die ersten 6 Monate für 19,99 und vom 7. bis zum 24. Monat 44,99 Euro. Auf solche Verarschungsangebote (ich kann nämlich rechnen) kann ich verzichten. Wer sich diesen letztgenannten Preis monatlich nicht erlauben kann und nicht richtig hingeschaut hat, der hat ein Problem.
Jedenfalls fühle ich mich da, als treuer Bestandskunde, doch verarscht. Und genau hier versuche ich, Konsequenzen zu ziehen.
Auch wenn knapp 42 Prozent als "Singlehaushalte " bezeichnet werden, heißt das noch lange nicht, dass 42 Prozent Singles sind. Viele Paare haben einfach nur zwei Wohnungen, um einen "Rückzugsort" zu haben.Wechsler schrieb:Na klar. Die meisten (42 %) wohnen allein, die zweigrößte Gruppe (35 %) zu zweit. Der große Rest sind drei bis vier Personen und ein paar Ausnahmefälle mit mehr.
Was heißt "Anwendungsfall für Ausnahmefälle"? Zum Telefonieren brauche ich es nicht, für 24/7 Internet dagegen schon. Und einen Vorteil hat Festnetz: Man ist nicht auf den Empfang von 4G oder 5G angewiesen. Vor allem in Altbauwohnungen mit dicken Wänden (in Nürnberg recht häufig) hat man in manchen Zimmern so gut wie keinen Empfang.Wechsler schrieb:Festnetz als Anwendungsfall für Ausnahmefälle ist langfristig nicht wirtschaftlich betreibbar. Mobilfunk skaliert einfach mit. Die Welt da draußen ist halt nicht nur der eigene Speckgürtel.
https://www.chip.de/news/30-Sender-vor-dem-Aus-Vodafone-streicht-Angebot_183549338.htmlchris12 schrieb:welche sender waren das, bitte eine liste.
wieviele davon hast du wirklich gesehen?
bei welchem anbieter bist du jetzt?
dann warte ein paar wochen, dann ist dein aktueller provider auch ein "abzocker," oder bist du so blauäugig, und glaubst, dass VF der einzige bleibt der die preise erhöht? träum weiter.
oder kaufst du keine lebensmittel mehr, da wird man wirklich abgezockt, weniger in der packung, und preis erhöht, usw.
Auf den schwachsinnigen Vergleich mit den Lebensmitteln brauche ich nicht einzugehen.
Lebensmittel braucht man zum Leben Kabelfernsehen hingegen nicht.
Bei welchem Anbieter ich jetzt bin geht dich nichts an. Denn 30 Sender aus dem Netz zu nehmen aber den selben Betrag verlangen sowas kackendreistes hat sich nur Vodafone erlaubt. Ob man die Sender guckt oder nichts tut nichts zur Sache. Weniger Sender sind eben weniger Sender zum selben Preis.
W
Wechsler
Gast
Dem Festnetzanschluß ist der Beziehungsstatus komplett egal. Im Gegenteil, im postulierten Szenario zahlt man Festnetz auch noch doppelt, weil man die Strippe ja nicht mitnehmen kann.Weyoun schrieb:Viele Paare haben einfach nur zwei Wohnungen, um einen "Rückzugsort" zu haben.
Der Ausnahmefall von fünf oder mehr Leuten unter einem Dach, wo ein geteilter Festnetzanschluß Kosten von jenseits 100 € monatlich erträglich erscheinen läßt.Weyoun schrieb:Was heißt "Anwendungsfall für Ausnahmefälle"?
ChrisMK72
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 6.773
Hab mir irgendwie auch schon gedacht, dass sie nach kleiner Pause versuchen allgemein hier und da die Preise zu erhöhen, nachdem sie nun z.B. alle Unity Media Kunden eingesackt haben. Auch n Grund für mich da Preiserhöhungen nicht mitzugehen, sondern eher das Gegenteil.
Lee Monade
Banned
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 7.350
DLMttH schrieb:@ChrisMK72 ich hab auch nen Kabelanschluss, aber mich zwingt ja keiner, den zu nutzen. Ich hab auch nix gegen Kabelinternet. Aber gerade die "einfache" Vodafone Station verbraucht je nach Modell so viel Strom, dass der Preisvorteil, den du da rausgehandelt hast, gegenüber DSL wohl größtenteils untergeht. Eigentlich schade drum.
Meine 6591 braucht im Standby 2-3 Watt mehr als die 7590 an einem Vectoring Anschluss wenn W-Lan ect gleich konfiguriert sind. Unter voll Last brauch die 6591 dann etwa 10 Watt mehr als die 7590.
Was die VF Station braucht weiß ich mangels Test nicht, ich schätze weniger als eine Fritzbox.
Dann bestell es doch einfach nicht? Wo ist das Problem?Erotiksound schrieb:Auf solche Verarschungsangebote (ich kann nämlich rechnen) kann ich verzichten.
Nein der sollte keine Verträge unterschreiben weil er dazu nicht in der Lage ist!Erotiksound schrieb:Wer sich diesen letztgenannten Preis monatlich nicht erlauben kann und nicht richtig hingeschaut hat, der hat ein Problem.
Wer es nicht schafft weiter als 6 zu rechnen und ab 7 Probleme bekommt sollte Verträge einem Betreuer überlassen!
Erotiksound schrieb:Jedenfalls fühle ich mich da, als treuer Bestandskunde, doch verarscht. Und genau hier versuche ich, Konsequenzen zu ziehen.
Wer hat dich verarscht? Du dich selbst?
jensmangold85
Newbie
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 5
Kann ich verneinen, habe Mitte Januar Post bekommen das zum 1.3 der Preis auf 41.49€ angehoben wirdZumindest beim Gigabit-Tarif „GigaCable Max“, den Vodafone immer wieder für „dauerhaft 39,99 Euro“ angeboten hatte, beträgt die Preisanpassung ebenfalls 5 Euro.
Zuletzt bearbeitet:
Lee Monade
Banned
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 7.350
ChrisMK72 schrieb:Hab mir irgendwie auch schon gedacht, dass sie nach kleiner Pause versuchen allgemein hier und da die Preise zu erhöhen, nachdem sie nun z.B. alle Unity Media Kunden eingesackt haben. Auch n Grund für mich da Preiserhöhungen nicht mitzugehen, sondern eher das Gegenteil.
Lol, manchmal muss ich mich echt frage...
Die VF Preise waren allgemein günstiger als die UM Preise 2play FLY 400 hat zb 50€ gekostet und jetzt kosten 500Mbits nach der Erhöhung 45€
2play JUMP 150 hat 40€ gekostet dafür bekommt man jetzt 250Mbits bei Vodafone, also brauchen die UM Kunden sich nicht zu beschweren!
Nömaxik schrieb:Ihr knausert wegen ~40€ Mehrkosten im Jahr Stromverbrauch der Router?
Geht man 2 mal weniger aus saufen an einem Samstag dann ist der Leerverbrauch wieder herin
Erotiksound
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Apr. 2019
- Beiträge
- 48
Wie gesagt, wenn Neukunden den günstigeren Preis der Altkunden bekommen, und Letztere nun mehr bezahlen sollen, weil VF diesen Preis nicht mehr für wirtschaftlich genug hält, dann heißt das doch, dass dieser Anbieter scheinbar nicht auf eine Preiserhöhung angewiesen ist und damit gar die Stammkundschaft durch Beschenkung von Neukunden vergrault. Für Treue wird man sozusagen bestraft. Zumindest fühlt es sich so an.
Da Ihr von Stromkosten redet; einer von den VF-Außendienstwerbern (also die, die unangemeldet klingeln und fragen, ob sie mal rein dürfen, um sich den Router anzuschauen und Dinge aufzuschwatzen, die man nicht benötigt) meinte, dass der Router schneller kaputtgeht, wenn man ihn nachts vom Netz nimmt. Stimmt das? Ich ziehe seit dem Strompreisanzug alles vom Netz ab, was unnötig Energien (sprich: Geld) verschwendet.
Da Ihr von Stromkosten redet; einer von den VF-Außendienstwerbern (also die, die unangemeldet klingeln und fragen, ob sie mal rein dürfen, um sich den Router anzuschauen und Dinge aufzuschwatzen, die man nicht benötigt) meinte, dass der Router schneller kaputtgeht, wenn man ihn nachts vom Netz nimmt. Stimmt das? Ich ziehe seit dem Strompreisanzug alles vom Netz ab, was unnötig Energien (sprich: Geld) verschwendet.
W
Wechsler
Gast
Am schmerzhaftesten für Vodafone ist die Kündigung (und kein Rückholangebot annehmen) oder der Wechsel in einen kleineren billigeren Tarif.TheTrapper schrieb:Die VF Preise waren allgemein günstiger als die UM Preise 2play FLY 400 hat zb 50€ gekostet und jetzt kosten 500Mbits nach der Erhöhung 45€
2play JUMP 150 hat 40€ gekostet dafür bekommt man jetzt 250Mbits bei Vodafone, also brauchen die UM Kunden sich nicht zu beschweren!
Wobei teltarif schon gepostet hat, daß Vodafone die Angstmache bereits nutzt, um Leute in einer neue Vertragslaufzeit zu tricksen. Die reingefallenen Kunden haben sich also einfach mal sinnlos zwei weitere Jahre aufbrummen lassen, um den Preis "behalten" zu können, obwohl Nichtstun gereicht hätte.
Das Spielchen kann Vodafone natürlich beliebig oft wiederholen.
Erotiksound
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Apr. 2019
- Beiträge
- 48
Ach, bei welchem Tarif gibt es denn so einen Router (habe noch den weißen), bei dem man - statt auf WLAN - auf LAN schalten kann? Und welcher Router kann das? Der schwarze oder die Fritz-Boxen?
Ich versuche mal, wenigstens einen 500 Mbit-Tarif für die 39,99 zu bekommen, dann hätten beide Seiten was davon. Sonst können die mich mal. Und 24 weitere Monate bleibe ich deren Kunde, falls die zustimmen.
Ich versuche mal, wenigstens einen 500 Mbit-Tarif für die 39,99 zu bekommen, dann hätten beide Seiten was davon. Sonst können die mich mal. Und 24 weitere Monate bleibe ich deren Kunde, falls die zustimmen.
Leon1909
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.521
Erotiksound schrieb:dass der Router schneller kaputtgeht, wenn man ihn nachts vom Netz nimmt. Stimmt das? Ich ziehe seit dem Strompreisanzug alles vom Netz ab, was unnötig Energien (sprich: Geld) verschwendet.
Die Dinger sind halt nicht dafür gemacht, dauernd ein- und ausgeschaltet zu werden. Wenn ich mal 3 Wochen in den Urlaub fahre, knipse ich den aus, ansonsten läuft der das ganze Jahr durch.
Ich hab hier halt auch das ganze Philips Hue Gedöns und die Heizungssteuerung drüber laufen.
Auch habe ich gelesen, ob es stimmt, weiß ich nicht, dass der Provider bei häufiger Trennung der Leitung (Ausschalten) davon ausgehen kann, dass die Leitung instabil ist und die Bandbreite drosselt um die Leitung wieder stabil zu bekommen. Da hast du dann erst mal wieder Rennerei bis du deinen gebuchten Tarif zurück hast.
chris12
Banned
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 5.955
danke, bist ein ausserordenlich freundlicher mensch.Edelgamer schrieb:https://www.chip.de/news/30-Sender-vor-dem-Aus-Vodafone-streicht-Angebot_183549338.html
Auf den schwachsinnigen Vergleich mit den Lebensmitteln brauche ich nicht einzugehen.
Lebensmittel braucht man zum Leben Kabelfernsehen hingegen nicht.
Bei welchem Anbieter ich jetzt bin geht dich nichts an. Denn 30 Sender aus dem Netz zu nehmen aber den selben Betrag verlangen sowas kackendreistes hat sich nur Vodafone erlaubt. Ob man die Sender guckt oder nichts tut nichts zur Sache. Weniger Sender sind eben weniger Sender zum selben Preis.
der vergleich mit lebensmittel ist alles andere als schwachsinnig, aber das ist zu hoch für dich.
ist auch piepegal wo du jetzt bist. ist wohl geheim, weil du jetzt mehr für weniger bezahlst.
W
Wechsler
Gast
Also meinen Mobilfunkzugang schalte ich nach Belieben aus und ein. Da wird nichts gedrosselt. 😎Leon1909 schrieb:Auch habe ich gelesen, ob es stimmt, weiß ich nicht, dass der Provider bei häufiger Trennung der Leitung (Ausschalten) davon ausgehen kann, dass die Leitung instabil ist und die Bandbreite drosselt um die Leitung wieder stabil zu bekommen.
Erotiksound
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Apr. 2019
- Beiträge
- 48
Also, VF gibt den Mitarbeitern am Telefon einen feststehenden Handlungsspielraum, was die Preise und Ausstattung betrifft. Darüber hinaus können die angeblich nicht agieren.
Angeboten wurde mir, entweder den 250er Tarif (Internet und Festnetz) beizubehalten und dafür 37,99 (statt 39,99) zu bezahlen (alter Tarif liegt bei 34,99), oder auf eine 100er Leitung gedrosselt zu werden für 29,99. Mit der 100er war ich schon zu UM-Zeiten nicht sooo zufrieden im Vergleich zur 50er Leitung davor bei der Telekom (die boykottiere ich sowieso). Da ich nicht wenig downloade, lohnt sich für mich die 100er nicht, auch wenn ich dadurch 7 Euro sparen könnte. Die 500er hätte er mir für 42,99 anbieten können. Aber das hebe ich mir noch für die Zukunft auf.
Der weiße Router aus UM-Zeiten wird gegen Porto-Gebühr gegen den schwarzen ausgetauscht. Was sich m.E. lohnt, ist, dass ich Leute kostenlos vom Festnetz auf Handy anrufen kann, falls diese auch bei diversen Anbietern sind. Da muss ich aber nochmal nachschauen, um welche es sich handelt.
Angeboten wurde mir, entweder den 250er Tarif (Internet und Festnetz) beizubehalten und dafür 37,99 (statt 39,99) zu bezahlen (alter Tarif liegt bei 34,99), oder auf eine 100er Leitung gedrosselt zu werden für 29,99. Mit der 100er war ich schon zu UM-Zeiten nicht sooo zufrieden im Vergleich zur 50er Leitung davor bei der Telekom (die boykottiere ich sowieso). Da ich nicht wenig downloade, lohnt sich für mich die 100er nicht, auch wenn ich dadurch 7 Euro sparen könnte. Die 500er hätte er mir für 42,99 anbieten können. Aber das hebe ich mir noch für die Zukunft auf.
Der weiße Router aus UM-Zeiten wird gegen Porto-Gebühr gegen den schwarzen ausgetauscht. Was sich m.E. lohnt, ist, dass ich Leute kostenlos vom Festnetz auf Handy anrufen kann, falls diese auch bei diversen Anbietern sind. Da muss ich aber nochmal nachschauen, um welche es sich handelt.