News Erhöhung um 5 Euro: Vodafone erhöht DSL- und Kabel-Preise für Bestands­kunden

Wechsler schrieb:
Und mit 6G werden es noch mehr Frequenzen werden.
Lol und woher sollen die kommen?
Wechsler schrieb:
Das ist nun kompletter Humbug, was man schon daran sieht, wie Livestreamer mobil in Full-HD streamen, während sie durch ganz Europa fahren und sofort von der Bildfläche verschwinden, sobald sie nach Neuland einreisen. Das kann man sich ganz praktisch ansehen.
Sorry ab sofort bist du auf meiner Ignoliste, du hast einfach keine Ahnung von der Thematik und verschiebst die Fakten wie es dir gerade gefällt. So macht eine Diskussion einfach keinen Sinn. Das ist wie bei den Schwurblern die verschieben die Wahrheit auch wie es gerade am besten passt und wenn nichts mehr passt erfindet man eben etwas.

Da ist sämtliche Diskussion verlorene Zeit.
 
Wechsler schrieb:
Auch ca. 2030. Ist nicht mehr sooo lange hin.
Genug, um die bis dahin verlegte Glasfaser als Basis zu nutzen.
Wechsler schrieb:
Mit was für ROI-Zeiträumen rechnet man im Festnetzsektor? 40 Jahre?
Stadtwerke vielleicht, deshalb waren manche davon in der Anfangszeit auch eher schnell mit solchen Ausbauten dabei. Ansonsten würd ich, ohne tieferen Einblick in sowas, eher von einstelligen Jahren ausgehen und keine großen Unterschiede zum Mobilfunksektor erwarten.
 
rezzler schrieb:
Genug, um die bis dahin verlegte Glasfaser als Basis zu nutze.
Kein 5G- oder 6G-Netzbetreiber wird je von Glasfaserinvestoren verlegte Privatkundenanschlüsse als "Basis" nutzen. Das ist pure Fantasie. Die werden höchstens das Ganze nochmal selbst überbauen, um keine Mieten zahlen müssen oder sich wie heute schon bei der Telekom in die Rohre einmieten. Das ist schon dadurch bedingt, daß es keine dunklen Fasern zur Miete gibt. Solche Szenarien kann man ja noch mit einem staatlichen P2P-Netz irgendwie postulieren, aber mit PON-Netzen von 300 regionalen Glasfaserbuden ist das schlicht absurd.

DG und andere werden komplett in der Luft hängen, wenn ihnen die Kunden mit 90€-Tarifen weglaufen.
 
Wechsler schrieb:
Kein 5G- oder 6G-Netzbetreiber wird je von Glasfaserinvestoren verlegte Privatkundenanschlüsse als "Basis" nutzen. Das ist pure Fantasie.
Vodafone macht das mit der Deutschen Glasfaser bereits bei 4G. Also logischerweise die nackten Fasern. Das o2 das mit den UGG-Fasern macht erscheint mir auch äußerst wahrscheinlich.
Wechsler schrieb:
Das ist schon dadurch bedingt, daß es keine dunklen Fasern zur Miete gibt.
Natürlich gibt es die, auch bei einer Telekom.
Wechsler schrieb:
oder sich wie heute schon bei der Telekom in die Rohre einmieten.
Die einzigen mir bekannten, die sich wirklich in Telekom-Rohre einmieten, sind die Ex-KDGler, weil da ja eh alles drin liegt. Die sind aber auch bemüht, davon wegzukommen, ebenso wie von angemieteten (Telekom-)Fasern.
 
Weyoun schrieb:
Nein, die hängen im WiFi von Vodafone und Co. Von dort aus tätigen sie nachts ihre zahlreichen OTA-Updates.
Ergänzung ()


Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ich schrieb nur, dass die in Osteuropa ganz andere Probleme haben als wir in unserem Luxus. Was nützt es den Rumänen, wenn sie für 20 € Luxus-Internet haben, aber mit ihren 500 bis 1.000 € Monatsgehalt weder ihr Auto volltanken können, noch in einer eigenen Wohnung unterkommen können? Dann nehme ich doch lieber die wenigen Einschränkungen in Kauf, die Deutschland bietet.

Das eine hat doch garnichts mit dem anderen zutun. 6 setzen. Du hast auf meinen Text mit was ganz anderen geantwortet. Worauf ich dann deinen text ignoriert habe. Mich interessiert nicht was die sich da leisten können oder nicht. Aber das ein armes land wie Rumänien die Infrakstruktur in den Griff bekommt UND Deutschland nicht, das ist ein Armutszeugnis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha008 und Wechsler
Hallo Leute oder Vodafone Kabel User,
ich möchte jetzt mal gar nicht auf warum oder dürfen die die Preise erhöhen hinaus. Auch ist uninteressant was in der Schweiz oder Thailand oder der Ukraine das Internet kostet.

Für mich war folgendes wichtig, ich bezahle pünktlich an Vodafone meine Gebühren und erhalte dafür die vereinbahrte Leistung.
Das soll sich nun ändern = also teurer werden!

Mir gefällt die einseitige schnelle Aktion nicht und darum bin ich am überlegen zu kündigen.
Doch was brauche ich?
Derzeit die 1000er Leitung ist meist stabil bis auf abends wo der Ton beim TV schauen ( Prime Stick) teilweise hinterher hinkt.
Nur vor ein paar Tagen hatten wir noch eine 3000 DSL Leitung mehr ging nicht, dann kam ein LTE Router von der T-Com klappte vorzüglich, jetzt lebe ich hier habe Kabel ohne TV!
Aber die Dose ist an einem solch doofen Platz naja. Die Telefon Dose wäre mit einer Steckdose im Flur.

Also habe ich mir folgendes angeschaut. Congstar 16000 Flex regio 29.99p.M einmalig entweder 9.95 oder 39.95 je nach laufzeit. Fritzbox 129.- / bei der T-Com heist er Magenta Zuhause XS .
ach ja ein IP fähiger Router sei wichtig.

Oder Eazy mit 27.99 Euro maximales Paket , 24 monatl. Bindung und kostenlosem Router würde aber eventuell nicht ausgetauscht, da ja schon einer hier steht und Eazy ist ja eine Tochter von Vodafone.
Und der Anschluss ist schneller als Congstar und T-Com!

Doch binde ich mich erneut an ein Unternehmen, dem ich jetzt keine Zusagen mehr glaube. Denn das kann sich alles in drei Monaten ändern. Und so wie ich das sehe, wird das nicht die letzte Erhöhung gewesen sein.

Aber zu mir zurück. Bindung oder nicht Vorteil? Vorteil Congstar 30.- in der Anschlussgebühr.
Ich denke eine der drei Tarife wird es werden.
Und das schöne ich spare sogar noch ein paar Euros.
Also überlegt was Ihr macht oder was ihr wirklich braucht, bei meiner Box hing zb. noch nie ein Telefon dran....!
Schönen Sonntag.

Gruß guido
 
das mit den anschlussdosen mag für manche ein problem sein-nur kann da VF nichts dafür.
hier z.b. ist TK-Dose im flur, da sind die kabel immer störend.
die meisten, die hier jammern werden wohl bleiben, denn kein anderer anbieter hat ein besseres preis/leistungsverhälnis.
 
Moin,
nein ich hatte das mit den Dosen nur erwähnt, weil Vodafone ja immer sagt die Box muss na an die Dose ohne Kabel Verlängerung. Aber hier sind noch Uralt Dosen!
Ist aber nun egal, meine Kündigung für Vodafone ist getippt, unterzeichnet und abgeschickt!

Damit hat sich auch der Gedanke an Eazy erledigt.
Bleibt heute zu überlegen ob Congstar oder T-Com ist eigentlich fast gleich nur bei der T-Com sehe ich keine Hardware Kaufpreise und damit kann ich das schlecht vergleichen, weil ich nutze eh kein Telefon .
Na mal sehen ob ich noch etwas heraus finde.

Euch allen noch viel Freude und natürlich ein immer funktionierenden Anschluss.
Gruß guido
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hantelfix
@Himbeerboden
Wenn der Preis dir wichtig ist, solltest du keinen Router von Provider beziehen, sondern dich einfach auf dem Gebrauchtmarkt umschauen. Gerade wenn du dich für so langsames DSL interssierst, bekommst du einen adäquaten Router dafür schon für 20€ nach Hause geliefert...

Übrigens verstehe ich nicht den Sinneswandel, von Gigabit Kabel zu DSL 16 wechseln zu wollen. Das Regio im Namen des Congstar-Tarifs deutet dazu darauf hin, dass die Telekom bei dir nicht der Netzbetreiber ist und du dich vielleicht mal nach den Tarifen des tatsächlichen Netzbetreibers umschauen solltest. Weißt du, welcher das ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lee Monade
Himbeerboden schrieb:
Moin,
nein ich hatte das mit den Dosen nur erwähnt, weil Vodafone ja immer sagt die Box muss na an die Dose ohne Kabel Verlängerung. Aber hier sind noch Uralt Dosen!
Ist aber nun egal, meine Kündigung für Vodafone ist getippt, unterzeichnet und abgeschickt!

Damit hat sich auch der Gedanke an Eazy erledigt.
Bleibt heute zu überlegen ob Congstar oder T-Com ist eigentlich fast gleich nur bei der T-Com sehe ich keine Hardware Kaufpreise und damit kann ich das schlecht vergleichen, weil ich nutze eh kein Telefon .
Na mal sehen ob ich noch etwas heraus finde.

Euch allen noch viel Freude und natürlich ein immer funktionierenden Anschluss.
Gruß guido
zwischen der wanddose und dem router ist bei mir ein kabel von 10 meter, wurde von rhöntechnik, die hier den vodafonkundendienst haben, selbst konfektioniert und verlegt. die dosen sind aus den anfang 90er.
funktioniert mit voller geschwindigkeit und absolut problemlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lee Monade
Himbeerboden schrieb:
Mir gefällt die einseitige schnelle Aktion nicht und darum bin ich am überlegen zu kündigen.
Hast du Post von VF bekommen, in welcher die Preiserhöhung angekündigt wurde?
Himbeerboden schrieb:
Doch was brauche ich?
Derzeit die 1000er Leitung ist meist stabil bis auf abends wo der Ton beim TV schauen ( Prime Stick) teilweise hinterher hinkt.
Wenn der Ton hinkt liegt das nicht am Internet sondern entweder am Stick oder am TV!
Himbeerboden schrieb:
Nur vor ein paar Tagen hatten wir noch eine 3000 DSL Leitung mehr ging nicht, dann kam ein LTE Router von der T-Com klappte vorzüglich, jetzt lebe ich hier habe Kabel ohne TV!
T-Com gibt es nicht, es nennt sich Telekom!
Was hast du nun? 1000er Leitung bei Vodafone oder 3000er DSL und LTE Router?
Himbeerboden schrieb:
Also habe ich mir folgendes angeschaut. Congstar 16000 Flex regio 29.99p.M einmalig entweder 9.95 oder 39.95 je nach laufzeit. Fritzbox 129.- / bei der T-Com heist er Magenta Zuhause XS .
ach ja ein IP fähiger Router sei wichtig.
Ich dachte es geht nur DSL 3000? Jetzt sprichst du von DSL 16000 bei Congstar
Himbeerboden schrieb:
Aber zu mir zurück. Bindung oder nicht Vorteil? Vorteil Congstar 30.- in der Anschlussgebühr.
Ich denke eine der drei Tarife wird es werden.
Und das schöne ich spare sogar noch ein paar Euros.
Also überlegt was Ihr macht oder was ihr wirklich braucht, bei meiner Box hing zb. noch nie ein Telefon dran....!
Schönen Sonntag.

Gruß guido
Was ich nicht ganz verstehe du hast aktuell 1Gbit bei VF und willst wegen 5€zu DSL3000 oder LTE wechseln?
WTF das macht für mich hinten und vorne keinen Sinn!
MIT DSL 3000 schaut man nicht mal ein Stream in 720p


Irgendwie sind deine Aussagen sehr verwirrend.
 
Hallo,
oh da habe ich das wohl falsch mit den Zahlen geschrieben.
Früher hatte man DSL 1000 oder 3000 oder 16000 zumindest habe ich das so im Kopf.
Fehler!!!!!
Es steht im alten Vertrag DSL16 mit bis zu 16MBit !
Und der alte LTE Vertrag war Magenta Mobil XL für 79,90 vor fünf Jahren!

Primär geht es nicht um die 5.- Euro !
Sondern auch um eine DSL Leitung mehr brauche ich nicht.
Siehe:
https://www.congstar.de/festnetz-internet/komplettpakete/

Ja ich habe schon gesehen das es alle Geräte welche von der Telekom empohlen werden auch sehr gut gebraucht zu bekommen sind.
Nun wem die Leitungen gehören kann ich nicht sagen, die Dose im Flur gehört der Telekom der Rest ist Vodafon mit Kabel und Telekom gräbt gerade Glasfaser.

Nein ich mag eine DSL Leitung, weil ich dann aussuchen kann was ich da dran hänge. Und diesen schnellen Tarif hatte ich ja nur wegen dem Studium meiner EX. .

Jetzt kehre ich zurück zu dem was mir ausreicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde ehrlich gesagt eine 100 Mbit Glasfaser Leitung einer 1000 Mbit Kabel Leitung vorziehen.
Im normalemn Betrieb merkt man nichts und auch die versprochene Geschwindigkeit wird eingehalten , aber in Multiplayer Spielen treibt mich der regelmäßige Packetloss und schwankende Ping in den Wahnsinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini und trailrider
Grundsätzlich sind diese 2 Jahresverträge einfach nicht mehr zeitgemäß.fand das schon immer bei den Handys schrecklich und hoffentlich wird das endlich mal Kundenfreundlicher reguliert. Dann würden Probleme bestimmt schneller behoben wenn es ein Monatliches Kündigungsrecht geben würde.
 
trailrider schrieb:
Grundsätzlich sind diese 2 Jahresverträge einfach nicht mehr zeitgemäß.fand das schon immer bei den Handys schrecklich und hoffentlich wird das endlich mal Kundenfreundlicher reguliert.
Kauf sie halt nicht. Es gibt überall auch Anbieter mit monatlicher Kündigungsfrist. Kostet nur etwas mehr.
trailrider schrieb:
Dann würden Probleme bestimmt schneller behoben wenn es ein Monatliches Kündigungsrecht geben würde.
Etwas naiv mMn. Wo sollen die Kunden denn hin wechseln? Und bei Problemen kannst du ja bereits jetzt vorzeitig aus dem Vertrag.
 
Martinipi schrieb:
Dann kann ich doch sicher auch einfach ohne Gründe die Vertragsbedingungen zu meinem Gunsten ändern? Tja, die Inflation trifft auch mich sehr hart, deshalb senke ich meinen neu abgeschlossenen Handyvertrag jetzt
um 5€. Wenn Vodafone nicht einverstanden ist können Sie ja sicherlich eine Sonderkündigung durchführen.

Schlupfloch um aus jedem Vertrag zu kommen?!?
Du hast doch bei Umzug ein Sonderkündigungsrecht. Und bei nicht erbrachter Leistung. Und das Unternehmen halt, wenn Inflation die Preise anhebt. Du bekommst ja Monate vorher bescheid und kannst selber aussuchen. Keiner zwingt dich dort zu sein.

Lohn Preis Spirale lässt übrigens grüßen.
 
Deimonos schrieb:
Ich würde ehrlich gesagt eine 100 Mbit Glasfaser Leitung einer 1000 Mbit Kabel Leitung vorziehen.

WORD!

trailrider schrieb:
Grundsätzlich sind diese 2 Jahresverträge einfach nicht mehr zeitgemäß.

Kann man sehen, wie man will. Diese werden nicht erhöht im Preis, sonders erst wenn die 2 Jahre um sind. :evillol:

btt:

Jeder soll sich mieten was er will und was er braucht. Das beide Dinge nicht immer im Einklang sind, versteht sich von selbst.

Bei uns hier im Mietshaus für 6 Parteien (BJ 1904), hat damals noch mein Opa die Klingeldrähte verlegen lassen, um Telefon bekommen zu können (ca. 1970) und selbst damit funktionieren 250Mbit via VDSL prima. Der Verteilerkasten steht aber auch in 30m Entfernung :D

Einige Dosen hier sind älter als ich. (Auch 70er Jahre Kind)

mfg

p.s.

Als das Haus gebaut wurde, gab es noch nicht einmal Strom. Das hat mein Uropa verlegen lassen. Davor hatten wir Kronleuchter mit Gas. :heilig:

Aber wir haben total abgefahrene Jugendstil Fassade und stehen unter Denkmalschutz. Das braucht kein Mensch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Himbeerboden
Du kannst z.B. nicht raus wenn der Ping scheiße ist da das kein Bestandteil des Vertrags ist. Und das ist ja auch bei viel mehr als Internetzugang z.B. Fitnessstudio. Ich Brauch auch kein Leasing für ein Auto oder eBike ich Kauf bar und hab dann keine Verpflichtungen. Beim Handy nutz ich auch seit es Prepaid gibt nur dieses und kaufe das Handy das ich will. Bin halt gerne frei in meinen Entscheidungen und nicht am einen Konzern gefesselt 😁👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Himbeerboden und [wege]mini
trailrider schrieb:
Du kannst z.B. nicht raus wenn der Ping scheiße ist

Das ist wohl wahr, sollte aber nicht so sein, wenn du kein Packet-Loss hast.

Und die verlorenen Pakete sind ein Mangel, den man so zwar schwer nachweisen kann, im Zweifel aber zu einer Pflicht zur Nachbesserung des Partners, zur Senkung des Preises oder aber zu einem Kündigungsrecht deiner Seite führt, wenn der Vertragspartner sein Produkt nicht nachbessern konnte.

Da die Kabelnetzanbieter sich aber gegenseitig nicht ans Bein pinkeln, da alle mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben und du daher nur den nehmen kannst, der sich bei dir in der Region das Monopol gesichert hat, ist das natürlich alles Theorie.

Daher DSL. Das ist marktoffen und du kannst wechseln, bis der Arzt kommt.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Himbeerboden
Zurück
Oben