News Erhöhung um 5 Euro: Vodafone erhöht DSL- und Kabel-Preise für Bestands­kunden

Hallo,
aber ich denke das ganze hat einen anderen Betrachtungswinkel.
Wenn Kunde Internet, womöglich zwei Handy Verträge und auch noch einen TV Kabel Vertrag (24M) hat.
Dieser Kunde wechselt nicht so schnell = folglich Einnahmen besser planbar!

Nur eine Vermutung.

Gruß guido
 
[wege]mini schrieb:
Daher DSL. Das ist marktoffen und du kannst wechseln, bis der Arzt kommt.
Blöd, wenn du ein Problem auf der letzten Meile oder mit dem Netzbetreiber hast. Dann hilft Wechseln auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini
rezzler schrieb:
Blöd, wenn du ein Problem auf der letzten Meile

Daher sagte ich ja, bei uns steht der Kasten 30m vom Haus entfernt. Wenn wir über mehr als 100m reden, wird es wieder kompliziert.

Dann liegt es aber nicht an Kabeln im Haus oder irgend welchen Dosen.

Bis du ab vom Schuss, bis du ab vom Schuss.

mfg
 
Übrigens ich denke ich werde die Einstiegs Fritzbox nehmen 7510, für unter 100.- Euro!
 
trailrider schrieb:
Grundsätzlich sind diese 2 Jahresverträge einfach nicht mehr zeitgemäß.fand das schon immer bei den Handys schrecklich und hoffentlich wird das endlich mal Kundenfreundlicher reguliert.
Gibt es ja auch nur in Neuland, in anderen Ländern sind solche Verträge entweder komplett verboten oder auf ein Jahr Laufzeit begrenzt. In UK enden Laufzeitverträge automatisch, dort müssen die Anbieter jedes Jahr beim Kunden um Verlängerung betteln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trailrider
Wechsler schrieb:
Gibt es ja auch nur in Neuland
Nein, gibts auch in der Schweiz und Österreich. Wobei in der Schweiz deutlich mehr Angebote 12-Monats-Verträge sind als hier in Deutschland.
 
Ministerin Lamprecht........ !??

https://www.verbraucherzentrale.de/...e-mehr-schutz-bei-kosten-und-laufzeiten-55274

Das bedeutet im Klartext das die Altverträge die vor dem Stichtag in 2022 eine Sonderstellung haben.
Ich haben keinen Buttom zum Kündigen gesehen.
Aber ich erhielt sofort eine Eingangsbestätigung !

Doch ich glaube so viele Drücker Kolonnen wie hier unterwegs sind ( Stromoptimierer, Telekom Glasfaser, Vodafon ein Vertriebspartner der sogar selbst im Kasten die Leute abklemmt, wenn ihm jemand den Keller aufschließt!

Also da wird bestimmt noch viel getürkt, und die Goodies bei Vertragsabschluss fallen dann niedriger aus durch die 12Monats Verträge. Das muss manche Berufs Gruppe wieder reinholen!

Das erinnert mich an viele Jahre zurück wo dieser Buchclub..... . Sorry
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Ergänzung)
rezzler schrieb:

Selten. Meist FTTB.

Aber das ist dann Haarspalterei. :heilig:

Mit den 250Mbit in Cottbus via VDSL bin ich auf jeden Fall mehr zu frieden, als mit den 250 Mbit via Kabel in Dresden und mehr, brauche ich auch nicht.

Ich war jahrelang mit SDSL (symmetrische 4 Mbit) von der QSC-AG unterwegs und auch das hat mir gereicht. Dann dauert der Download halt eine Woche. Der Server läuft sowieso immer und ich wollte damals den Upload und man brauchte da kein Fastpath. Ping 80 von Dresden nach New York 2002? Kein Problem.

Beim Upload sind die heutigen Kabelleitungen schon geil, muss man sagen. Meine Zeiten als "pöser" Filesharer, sind aber schon lange um und private Server betreibe ich heute in Rechenzentren.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Himbeerboden
Da Ihr Euch ja auskennt, bekomme ich dann noch so einen DSL Splitter?
Die TAE Dose hat drei Plätze für Stecker und ich kenne es noch Splitte in die Mitte.
 
Himbeerboden schrieb:
Doch ich glaube so viele Drücker Kolonnen wie hier unterwegs sind ( Stromoptimierer, Telekom Glasfaser, Vodafon ein Vertriebspartner der sogar selbst im Kasten die Leute abklemmt, wenn ihm jemand den Keller aufschließt!

Also da wird bestimmt noch viel getürkt, und die Goodies bei Vertragsabschluss fallen dann niedriger aus durch die 12Monats Verträge. Das muss manche Berufs Gruppe wieder reinholen!
Am meisten Geld habe ich bis dato durch monatlich kündbare Verträge gespart, und zwar dadurch daß ich sie punktgenau dann kündigen konnte, als ich sie nicht mehr brauchte. So toll sind die Rabatte auf die langen Laufzeiten nicht, daß sich satte 24 Monate Laufzeit jemals lohnen.

2022 und 2023 habe ich zum Beispiel mehrfach Verträge "optimiert" und würde jetzt dumm gucken, wenn ich immer noch in einem überflüssigen Festnetzvertrag aus 2021 oder einem nicht mehr passenden Mobilfunkvertrag aus 2022 festhängen würde.
 
Himbeerboden schrieb:
und ich kenne es noch Splitte in die Mitte.

Kommt darauf an, ob du noch eine analoge Leitung hast.

Hier bei uns ist alles auf "ISDN" umgestellt worden und die Telefone hängen auch am Router. Da gibt es dann keinen Splitter mehr, da es auch kein Telefon mehr gibt, wenn das I-NET weg ist.

mfg

p.s.

Kein echtes Telefon mehr, nur noch VOIP. Auch wenn die alten Geräte weiter verwendet werden können, da der Router dann die Telefone steuert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Himbeerboden
Weis jemand ob durch die Preiserhöhung die Vertragslaufzeit auch resettet wird? Also wieder 24 Monate. Da muss man bei vodafone sehr aufpassen.

Ich selber warte immer noch, dass meine 2 Jahre rum sind, um dann zu eazy zu gehen und 22€ für 40/4 Mbit zu zahlen. Ich habe leider noch keine 5€ Erhöhung bekommen, um dann 17€ sparen (mit Erhöhung sogar 22€) zu können :(
 
Himbeerboden schrieb:
Da Ihr Euch ja auskennt, bekomme ich dann noch so einen DSL Splitter?
Splitter sind Geschichte. Es gibt nur noch All-IP. Das DSL-Modem kommt direkt an die TAE.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Himbeerboden
Deimonos schrieb:
Ich würde ehrlich gesagt eine 100 Mbit Glasfaser Leitung einer 1000 Mbit Kabel Leitung vorziehen.
Im normalemn Betrieb merkt man nichts und auch die versprochene Geschwindigkeit wird eingehalten , aber in Multiplayer Spielen treibt mich der regelmäßige Packetloss und schwankende Ping in den Wahnsinn.

Quatsch, ich habe eine Gbit Leitung bei VF, die Geschwindigkeit wird 24/7 erreicht, Paketlost hatte ich nicht nie, zocken läuft wunderbar.
Eher ist es so das die Freunde mit VDSL bei der Telekom mehr Probleme haben als ich.

Ich würde niemals mein Gigabit gegen 100 Mbits tauschen, das wäre ja selten blöd.
 
Das bleibt so bis zur ersten Rückwegstörung. Da braucht bloß einer von tausend mal seinen Fernseher schief reinstecken. Dann dauert's Wochen, bis der gefunden ist.
 
[wege]mini schrieb:
Kommt darauf an, ob du noch eine analoge Leitung hast.

Hier bei uns ist alles auf "ISDN" umgestellt worden und die Telefone hängen auch am Router. Da gibt es dann keinen Splitter mehr, da es auch kein Telefon mehr gibt, wenn das I-NET weg ist.

Es gibt weder Analoges Telefon noch ISDN,. also wurde bei euch auch nichts auf ISDN umgestellt.

Das ganze nennt sich All-IP-Netz das bedeutet die Telefonie läuft digital per VoIP.
Und nein Splitter gibt es da keine mehr, auch kein NTBA:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini, Himbeerboden und Tom_123
Hi,
Denaris schrieb:
Weis jemand ob durch die Preiserhöhung die Vertragslaufzeit auch resettet wird? Also wieder 24 Monate.
nein, an der Mindestvertragslaufzeit ändert sich nichts. Diese läuft normal mit dem neuen Monatspreis weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lee Monade
Wechsler schrieb:
Das bleibt so bis zur ersten Rückwegstörung. Da braucht bloß einer von tausend mal seinen Fernseher schief reinstecken. Dann dauert's Wochen, bis der gefunden ist.
Komisch ist mir seit 15 Jahren Kabel Deutschland/Vodafone nicht passiert.
Und ich muss zugeben zu Kabel Deutschland Zeiten, war es zum Teil echt schwierig, und ich habe mehrmals an Kündigung gedacht, aber eher wegen so Dingen wie grundlose Drosselung, falscher Rechnung ect.
Da es aber mit DSL 16000 keine echte Alternative gab, ist man halt geblieben, dafür war es wenigstens günstig.

Aber seit Vodafone das ganze übernommen hat, bin ich Mega zufrieden. Mittlerweile gibt es auch alternativen aber ich liebe meinen 1 Gbit Anschluss und diesen werde ich behalten bis hier irgendwann 1 Gbit oder mehr per Glasfaser verfügbar ist.
 
Zurück
Oben