News Erhöhung um 5 Euro: Vodafone erhöht DSL- und Kabel-Preise für Bestands­kunden

Edelgamer schrieb:
Unitymedia war damals ein guter Anbieter der auch immer neue Sender ins Kabelnetz gespeist hat.
Wenn man keine Ahnung hat...

Unitymedia war ein gute Anbieter? WTF da kann ich nur lachen!
Liberty Global ging es nur darum möglichst viel Geld aus UM zu ziehen, man hat möglichst wenig bis nichts ins Netz oder in die Technik investiert und jegliche gewinne ins Ausland abgezogen um keine Steuern zu zahlen.

Auch mag es gut klinken wenn neue Sender ins Netz eingespeist werden, im Endeffekt ist das aber kontraproduktiv da diese Kapazität entweder fürs Internet fehlt oder man bei der Qualität der TV Sender spart.

https://www.golem.de/news/11-millia...unitymedia-ausgenommen-haben-1812-138094.html

https://www.golem.de/news/baden-wue...land-mit-docsis-3-1-versorgt-2201-162315.html

https://www.spiegel.de/wirtschaft/s...t-milliarden-nahezu-steuerfrei-a-1239625.html

UM hatte also selbst wenn Sie gewollt hätten gar kein Geld für groß zu investieren, da Liberty dafür gesorgt hatte das UM immer schön im Minus ist.

Vodafone hat zusätzlich zum Kaufpreis Milliarden ins UM Netz investiert, ich kenne Bilder zb aus Bochum, wie die Segmentierung vorher aussah und jetzt ausschaut das sind riesige Unterschiede und VF investiert weiterhin auch wenn nicht alles sofort funktioniert.
 
Lee Monade schrieb:
Wenn man keine Ahnung hat...

Unitymedia war ein gute Anbieter? WTF da kann ich nur lachen!
Liberty Global ging es nur darum möglichst viel Geld aus UM zu ziehen, man hat möglichst wenig bis nichts ins Netz oder in die Technik investiert und jegliche gewinne ins Ausland abgezogen um keine Steuern zu zahlen.

Auch mag es gut klinken wenn neue Sender ins Netz eingespeist werden, im Endeffekt ist das aber kontraproduktiv da diese Kapazität entweder fürs Internet fehlt oder man bei der Qualität der TV Sender spart.

https://www.golem.de/news/11-millia...unitymedia-ausgenommen-haben-1812-138094.html

https://www.golem.de/news/baden-wue...land-mit-docsis-3-1-versorgt-2201-162315.html

https://www.spiegel.de/wirtschaft/s...t-milliarden-nahezu-steuerfrei-a-1239625.html

UM hatte also selbst wenn Sie gewollt hätten gar kein Geld für groß zu investieren, da Liberty dafür gesorgt hatte das UM immer schön im Minus ist.

Vodafone hat zusätzlich zum Kaufpreis Milliarden ins UM Netz investiert, ich kenne Bilder zb aus Bochum, wie die Segmentierung vorher aussah und jetzt ausschaut das sind riesige Unterschiede und VF investiert weiterhin auch wenn nicht alles sofort funktioniert.
Ich soll also keine Ahnung haben du Schlaumeier??

Ich war selbst Jahrelanger UM Kunde und als Vodafone UM übernommen hat haben die später das Netz Harmonisiert und 20 Sender aus dem Kabel genommen. Die Investitionen die Vodafone getätigt hat interessiert mich nen Scheiß. Ich habe vom Kabel TV geredet und von nichts anderem.
 
Edelgamer schrieb:
Ich war selbst Jahrelanger UM Kunde und als Vodafone UM übernommen hat haben die später das Netz Harmonisiert und 20 Sender aus dem Kabel genommen.
Ja die haben zum Glück 20 Sender raus genommen, damit mehr Kapazität für wichtigere Dinge frei werden!
Früher oder später wird das DVB-C Signal sowieso abgeschaltet und TV gibt es dann per DVB-IP.
 
Mittelspecht schrieb:
Bei einem Unternehmen, dass langjährige Stammkunden, ohne ein anderweitiges Angebot, eine Preiserhöhung mitteilt, mache ich mir nicht die Mühe anzurufen - die bekommen sofort die Kündigung.
👍
 
Mittelspecht schrieb:
Bei einem Unternehmen, dass langjährige Stammkunden, ohne ein anderweitiges Angebot, eine Preiserhöhung mitteilt, mache ich mir nicht die Mühe anzurufen - die bekommen sofort die Kündigung.

So bekunde ich effektiver meine Unzufriedenheit. :p
Bei mir, bzw. meiner Tochter, ist das Thema schon durch.
und welchen günstigeren anbieter mit der gleichen leistung hast du vorgesehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Es kommt darauf an was man braucht.
Wenn er sagt ein anderer Anbieter, der z.B. nur 250Mbit/s kann, dieses aber günstiger anbietet.

Kann schon eine gute Alternative sein, wenn z.B. festgestellt wurde, ich brauche das Gigabit an Bandbreite nicht.

Klar, will man bei Gigabit bleiben, gibts kaum Alternativen.
 
Weil es ja auch soooo viele Anbieter gibt die 250Mbits dauerhaft für effektiv unter 45€ anbieten, von 1Gbit ganz abgesehen.
O2 ist aktuell sehr günstig und saugt damit viele Kunden auf, aber wir alle wissen das auch o2 nicht davon abschreckt Preis zu erhöhen und früher oder später wird auch o2 die Preise erhöhen müssen. Ich kann mir nicht vorstellen das man bei 40€ für 1GBit DOCSIS bzw 250Mbits VDSL noch viel Gewinn macht, wenn überhaupt.
 
Dann muss man halt regelmäßig Wechseln, wo ist das Problem?
Dauert keine 5 Minuten 👍
 
polyphase schrieb:
wo ist das Problem?

Das ich sicherlich nicht wegen 2,58€ alle halblang meinen Internetprovider ändere.
Beim Strom kann ich das noch verstehe, aber beim Internet ist mir Konstanz lieber.
Klar versuche ich auch die monatlichen Kosten möglichst gering zu halten und würden die Preis über Marktniveau ansteigen würde ich auch wechseln. Aber wegen 5€ die ich letztendlich sowieso nie bezahlen werde, würde ich nicht den Provider wechseln und schon gar nicht auf meinen 1Gbit Anschluss incl DualStack verzichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Lee Monade schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen das man bei 40€ für 1GBit DOCSIS bzw 250Mbits VDSL noch viel Gewinn macht, wenn überhaupt.
o2 hat letzten November das Gigabit für 29,99€ / Monat verkauft, also scheinbar schon.
polyphase schrieb:
Dann muss man halt regelmäßig Wechseln, wo ist das Problem?
Dauert keine 5 Minuten 👍
Den Aufwand tu ich mir auch nicht an. Das Ding muss einfach laufen ohne mich arm zu machen. Auf den Euro kommt’s nichts an, bei großen Sprüngen (wie von 50 auf 1000 MBit/s zum gleichen Preis) werd ich aber natürlich auch schwach ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lee Monade
Bei mir sind es jetzt 15€ im Monat weniger, muss nur dran denken im 23. Monat wieder zu wechseln.
Das stört mich aber nicht.
 
Clutch04 schrieb:
Zusätzlich hat man bei VDSL immer eine feste IPv4
Die Zugangstechnologie hat nichts damit zutun.
1&1 ist sicher einer der größten VDSL-Reseller in Deutschland und setzt DS-Lite ein, also bekommt man da keine öffentliche IPv4-Adresse zugewiesen. Bei vielen kleineren Anbietern dürfte es ähnlich aussehen. Und selbst wenn Dualstack angeboten wird, dann ist das normalerweise auch keine feste IPv4, sondern weiterhin eine dynamische Adresse, auch wenn sich diese teilweise nur selten ändert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lee Monade, polyphase und Clutch04
rezzler schrieb:
o2 hat letzten November das Gigabit für 29,99€ / Monat verkauft, also scheinbar schon.;)

Ich weiß natürlich nicht was VF als Miete nimmt. Ich hab nur Zahlen für VDSL 250 der Telekom gefunden und das dürften ca 20€ für Bit-Layer2 Zugang sein.
Sagen wir mal VF nimmt 15€ für 1Gbits was günstig wäre, dann bleiben o2 knapp 10€.
Zieht man davon weitere Unkosten für Provision, Traffic, Technik und Support ab dürfte das ein Verlustgeschäft sein.
 
Lee Monade schrieb:
Ich weiß natürlich nicht was VF als Miete nimmt
Lee Monade schrieb:
15€ für 1Gbits was günstig wäre
Ja was denn nun, entweder du kennst die Zahlen und kannst einschätzen, was günstig und was teuer ist, oder halt nicht. Kabel ist halt nicht DSL, wir haben keine Ahnung. Könnten auch 3,50 € sein.
 
Was willst du eigentlich?
Hast du dem Thread etwas Sinnvolles beizutragen?
Nein dann halt dich doch einfach raus.
 
chris12 schrieb:
und welchen günstigeren anbieter mit der gleichen leistung hast du vorgesehen?

Ich gehe davon aus, das du weißt, wie man Suchmaschinen und Vergleichsportale bedient.
 
sicher weiß ich das, da findest aber keinen, der bei gleicher leistung günstiger ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bonanca, Lee Monade und cartridge_case
Tja da hilft es nichts, dann musst du bei Vodafone bleiben.
 
Zurück
Oben