Ersatz für Nivida 8800GT

In nem Laptop sehe ich ne SSD noch am ehesten als interessant, da dort meist nicht so grosse Kapazitäten gebraucht werden und auch die anderen Vorteile wie besserer Verbauch und Wärmeentwicklung viel mehr zur geltung kommen.
Aber in nem Gamingrechner mit begrenztem Budget kann man auf eine SSD durchaus verzichtet werden.

Ich geb in Beratungen halt trotzdem immer zu bedenken das eine SSD heutzutage die Kinderkrankheiten beseitigt hat und die Haltbarkeit bei normaler Nutzung schon an die 20 Jahre gehen kann wenn sie nicht defekt wird und selbst über 10 Jahre kann sich so ne Anschaffung amortisieren.
Und die Kapazitäten sind langsam mit bezahlbaren 512 gb auch ganz ok sodass man nicht wie früher nur das os draufpacken kann.

Man muss aber halt trotzdem selbst entscheiden ob einem die etwa kürzeren Ladezeiten und die Stromeinsparung mit ca 5 Watt als auch der Silentfaktor das Geld wert ist.


Zum Ram wie gesagt lag ich wohl mit meiner Vermutung richtig.
Ob schnellerer Speicher die IGPU wirklich genug beschleunigt um schneller als die 8800GT zu sein musst du testen. Allerdings sind die igpus heutzutage schon wirklich Leistungsfähig.
Wie gesagt wenn es möglich ist am besten einen Ram von einem Freund ausborgen und mal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist da ein großer Unterschied von DD3 2133 und DDR4 2133? Weil DDR4 wird mein MB höchstwahrscheinlich nicht unterstützen und ich denke ich würde lieber 2x 8GB DDR 2133 RAM nehmen, zudem bin ich mir bezüglich des 6400 nicht so sicher. Da es mir wirklich nur darum geht in Blade and Soul die 60Fps auf wenigstens der 4ten Qualitätsstufe zu erreichen, gibt dort insgesamt 5 Stufen.
 
Ich denke du musst selbst entscheiden, ich versuch mal etwas zusammenzufassen

- dein Netzteil hat keine gute Qualität


Netzteil: CM G450M 50€

RAM: (günstigste Lösung)
du steckst nur neuen schnellen! DDR3 Ram , zwei Riegel , heißt doppelte Datenrate:

z.b. http://geizhals.de/klevv-neo-dimm-kit-8gb-km3n4gx2y-2400-11-13-13-31-0-a1309502.html?hloc=at&hloc=de
(musst aber schauen, ob dein MB 1,65V kann)

Nächstteurere Lösung: wie vorgeschlagen
- i5-6400 oder i3-6100 (höherer Takt vs. echte kerne)
- R9 380 Nitro.
- ASRock B150M Pro4 (Oder Asus Board mit Cashback)
- Da du mindestens 2 Ram Riegel brauchst, kannst auch gleich DDR4 nehmen...

Skylake Boards gibt es mit DDR3 oder DDR4 Unterstützung, oder gar beides.
 
Hmm, ich sehe das der i5 2,7GHz hat, ist es möglich das irgendwie aufzubessern?
 
Hmm, 3,3GGHz.
Also halte ich fest,
Intel Core i5 6400
R9 380 Nitro
ASRock B150M Pro4
CM G450M
Crucial DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15 (2x4GB)

soll dafür reichen um Blade and Soul auf High Settings mit 60fps spielen zu können?
 
Oder du kaufst dir nur das Netzteil und die Grafikkarte und schaust dir an, wie es in deinem aktuellen System läuft. Wenns dir dann nicht ausreicht, kannst immer noch board mit CPU und RAM nachkaufen
 
Für deine Spiele wäre ein hochtaktender i3 besser als der niedrig getaktete i5. SC2 kann so weit ich weiß gerade mal 2 Kerne nutzen und Blade and Soul ist doch auch ein MMORPG? Die skalieren fast nie mit mehr als 2 Kernen.
 
RyujinJakka schrieb:
Jo, ich kenne mich nicht so gut aus aber selbst ich weiß, dass mir die SSD nicht mehr FPS bringen wird und das mit dem Casemodding war nicht 1:1 gemeint, SSD ist für mich einfach eine Spielerei.

Einer der, wenn nicht sogar der revolutionärste Fortschritt der letzten Jahren. Sowas sagt man nur, solange man selbst keine SSD besessen hat ;)
 
*boOm* schrieb:
Einer der, wenn nicht sogar der revolutionärste Fortschritt der letzten Jahren. Sowas sagt man nur, solange man selbst keine SSD besessen hat ;)
Dann zeige mir bitte einen Bericht, der besagt das eine SSD dir mehr FPS bringt.
 
*boOm* schrieb:
Einer der, wenn nicht sogar der revolutionärste Fortschritt der letzten Jahren. Sowas sagt man nur, solange man selbst keine SSD besessen hat ;)

So ist es. Aber es gibt ja auch Leute, die sehen keinen visuellen Unterschied zwischen 800x600 und 1920x1080 :evillol:

Spätestens wenn es zu Nachladerucklern aufgrund der vorhandenen HDD kommt hast du deine FPS-Einbrüche ;) Selbst erlebt bei BF 4. Mal abgesehen von den ewig nervigen Ladezeiten. Wenn dir eine HDD reicht gut, aber imho am falschen Ende gespart. Aber des muss ja jeder selbst wisse ;)
 
Was haltet ihr von dem oben genanntem Setup, nur anstatt dem i5 6400 einen i5 4690 zu nehmen?
 
Dann musst du aber auch Mainboard und RAM ändern, du kannst aber auch einfach den 6500 nehmen, der ist etwa genauso schnell.
 
Wenn bis jetzt eine 8800 GT gereicht hat, würde ich mir einfach eine R7 360 holen, ein neues Netzteil, auf 8 GB Ram aufrüsten und vom Restgeld eine SSD holen. Schon alleine damit wirst einen richtigen Schub haben.
 
Spätestens wenn es zu Nachladerucklern aufgrund der vorhandenen HDD kommt hast du deine FPS-Einbrüche Selbst erlebt bei BF 4. Mal abgesehen von den ewig nervigen Ladezeiten. Wenn dir eine HDD reicht gut, aber imho am falschen Ende gespart. Aber des muss ja jeder selbst wisse
Das ist doch, mit Verlaub, Schwachsinn. Ich spiele selbst Battlefield 4 und habe es auf meiner HDD statt auf meiner SSD und habe KEINE Nachladeruckler. Entweder deine HDD war enorm langsam oder das Problem lag woanders.

Eine SSD ist schön, sehr geil sogar, definitiv. Allerdings ist das der größte Fehler den man machen kann bei so einem begrenzten Budget eine SSD zu empfehlen und dafür weniger Grafikleistung zu kriegen. Ich verstehe diesen SSD Hype wirklich nicht, wird Zeit das der mal aufhört.

Achso, ein Spiel was FPS mäßig von einer SSD profitiert gibt es sogar, nennt sich Diablo 3 ;).
 
Pisaro schrieb:
Das ist doch, mit Verlaub, Schwachsinn. Ich spiele selbst Battlefield 4 und habe es auf meiner HDD statt auf meiner SSD und habe KEINE Nachladeruckler. Entweder deine HDD war enorm langsam oder das Problem lag woanders.

Als Schwachsinn würde ich das nicht bezeichnen. Ich selbst hatte BF 4 ebenfalls auf einer HDD, allerdings einer mit 5400upm, und besagte Nachladeruckler gehabt. Durch Tausch der HDD zu einer SSD war es verschwunden.

Mal abgesehen von den ewigen Ladezeiten. Bis man im Spiel ist sind schon zig Gegner platt....

Wer heute, vor allem, bei den niedrigen Preisen einer SSD immer noch auf eine HDD setzt, vor allem für das OS und Spiele ala BF... das nenn ich Schwachsinn.

Aber der Markt bietet für alle das passende ;)
 
Du sagst es selbst, deine HDD war einfach langsam! Ich habe BF4 auf meiner 7200upm HDD und keine Nachladeruckler. Man kann es wenden und drehen wie man will, aber man sollte NIEMALS Grafikleistung gegen SSD-Leistung tauschen, das bringt einfach gar nichts FPS mäßig. Bei einem sehr knappen Budget wie hier steckt man die 70 Euro einer SSD lieber in eine stärkere Grafikkarte, als Spieler sehr viel sinnvoller. Die SDD kann man sich dann 1-2 Monate später holen.
 
Hab mich bereits entschieden, es wird so aussehen:
i5 6500
R9 380
CM G450M
ASUS-H110l-Plus
DDR4-2133 8GB RAM (2x4GB)

bin damit bei 550€ liegt zwar über dem geplanten Budget aber wenn es für mein Ziel ausreicht, ist es mir Wert
 
Zurück
Oben