Man kann es auch so sehen: AMD will neuere Hardware verkaufen.tollertyp schrieb:Also hat AMD an Microsoft Geld bezahlt?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Erscheinungstermin: Windows 11 startet am 5. Oktober auf neuen PCs
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Erscheinungstermin: Windows 11 startet am 5. Oktober auf neuen PCs
WommU schrieb:Man kann es auch so sehen: AMD will neuere Hardware verkaufen.
Oder zu wenig dass selbst ein relativ neuer AMD Prozessor nicht unterstützt wird. Es kann auch sein dass es negativ auf AMD zurückfällt. Wenn ich Besitzer von Ryzen 1xxx wäre, würde ich mich massiv ärgern.
Neronomicon
Captain
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 3.222
Win10 wird ja noch bis 2025 supportet. Also kann man sich das Ganze in Ruhe anschauen. Und bis dahin, wird wohl ein neuer Rechner fällig. Also erledigt sich das alles von selber.
Das wird auf AMD schlimmstenfalls genauso zurückfallen wie die Aktionen mit rBAR oder dem B550 Chipsatz. In Foren gibt es für eine Woche ein wenig Geschrei geben und morgen ist die Sache schon längst vergessen, zumal in diesem Fall ja sowieso die meisten Schreihälse "die Schuld" bei Microsoft sehen.zivilist schrieb:Es kann auch sein dass es negativ auf AMD zurückfällt.
I
IdefixWindhund
Gast
Also nach der Historie:
Windows 98 SE gut, Windows ME grauenvoll, Windows XP SP 3 spitze, Windows Vista eher määäh, Windows 7 perfekt, Windows 8 pfui Teufel, Windows 10 ... na ja ... wie in einer Ehe, die meiste Zeit geht es gut, wären diese immer wiederkehrenden besondere Tage nicht, folglich müsste Windows 11 wieder Müll sein. Windows 12 muss dann wieder gut sein. 😁
Windows 98 SE gut, Windows ME grauenvoll, Windows XP SP 3 spitze, Windows Vista eher määäh, Windows 7 perfekt, Windows 8 pfui Teufel, Windows 10 ... na ja ... wie in einer Ehe, die meiste Zeit geht es gut, wären diese immer wiederkehrenden besondere Tage nicht, folglich müsste Windows 11 wieder Müll sein. Windows 12 muss dann wieder gut sein. 😁
Artikel-Update: Zwei Wochen vor der Veröffentlichung von Windows 11 lädt Microsoft zu einem weiteren Event, auf dem es „um Endgeräte und Windows 11“ gehen wird. Auch wenn die offizielle Presseeinladung keine Details nennt, geht der in der Regel sehr gut informierte Tom Warren von The Verge davon aus, dass es im Kern um Microsofts eigene Endgeräte der Surface-Serie und nicht um Produkte von anderen OEMs gehen wird. Das von Microsoft auf Twitter geteilte Bild deutet darüber hinaus auf ein neues Surface Pro (X) hin. Darüber hinaus werden das Surface Duo 2 und ein Nachfolger des Surface Book 3 erwartet.
Das Event wird am 22. September 2021 um 17:00 Uhr deutscher Zeit für jedermann zugänglich ins Internet gestreamt.
[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
Das Event wird am 22. September 2021 um 17:00 Uhr deutscher Zeit für jedermann zugänglich ins Internet gestreamt.
Häschen
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 8.152
Hoffentlich kann man zumindest bald das zwanghafte Gruppieren deaktivieren, das ist mitunter das schlimmste was Microsoft jemals eingeführt hat.
Das Zwanghaft aktivieren der Hintergrund apps kann man zumindest per Gruppenrichtlinie deaktivieren, bringt 5%-10% mehr CPU Leistung so wie bei win10.
Um so mehr Apps man hat desto mehr Leistung frisst es, wäre das beim Handy so wäre der Akku nach 2 Stunden leer. Mircosoft ist aber der Meinung das alle Apps im Hintergrund laufen müssen
Das Zwanghaft aktivieren der Hintergrund apps kann man zumindest per Gruppenrichtlinie deaktivieren, bringt 5%-10% mehr CPU Leistung so wie bei win10.
Um so mehr Apps man hat desto mehr Leistung frisst es, wäre das beim Handy so wäre der Akku nach 2 Stunden leer. Mircosoft ist aber der Meinung das alle Apps im Hintergrund laufen müssen
Biedermeyer
Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 2.397
Was macht MS mit den noch vielen W7-Usern?
Hardware duerfte nicht den W11-MS-Wuenschen entsprechen.
Auf neuer Hardware laeuft W7 nicht, also wird keine neue HW gekauft (Peripherie incl.).
Hardware duerfte nicht den W11-MS-Wuenschen entsprechen.
Auf neuer Hardware laeuft W7 nicht, also wird keine neue HW gekauft (Peripherie incl.).
F
Fuchiii
Gast
Die sollten das schlicht schon lang nicht mehr nutzen.^^Biedermeyer schrieb:Was macht MS mit den noch vielen W7-Usern?
Können ja auf Win10 upgraden.
Solange auf einem System noch irgend ein Browser läuft, der das Internet vernünftig darstellen kann, wird MS diese alten Kisten niemals los. Überzeugte Win7 Nutzer werden es auch weiterhin nutzen. Ich sehe den Zwang auf ein neues System nur wenn die entsprechende Software nicht mehr funktioniert oder nicht mehr zu bekommen ist. Oder bei einem zwanghaften Hardwaretausch weil etwas defekt wurde.
S
SI Sun
Gast
mibbio schrieb:Wegen 0,1 Prozentpunkten (99,8% vs. 99,7%) Unterschied bei der Zuverlässigkeit fliegen die CPUs jetzt also raus?
Wie viel macht es in Zahlen aus?
Wie viele mehr Angestellte braucht es (nicht nur bei Microsoft, Intel, AMD), um sich um die 52% mehr Problemfälle zu kümmern?
Welche zusätzlichen Kosten entstehen, wenn man sich 52% mehr Problemfälle zur Last legt?
Wie viele Nutzer werden sich in Foren ausheulen, dass "Windows so scheiße" ist, völlig egal ob es an Microsoft liegt oder nicht?
Meiner Meinung nach ist Microsofts Entscheidung völlig richtig!
Wer mit "alten" Systemen arbeiten möchte, soll entsprechend "alte" Betriebssysteme nutzen.
Für wen Windows 11 wirklich so extrem wichtig ist, wird sich das Upgrade leisten können/müssen.
Wer es einfach nur haben möchte, weil es "neu" ist, nicht weil er es braucht, hat einfach Pech.
Und den Rest - also den Großteil - interessiert es einfach nicht.
Was man hier sieht, ist der klassische Social Media Hype:
Ein winziger Bruchteil versucht sich über etwas so lautstark aufzuregen, dass es klingt, als wäre es ein signifikanter Anteil.
P.S:
Man muss seinen PC nicht gleich wegwerfen! Jeder hat bis 2025 Zeit seine (dann) veraltete Hardware zu ersetzen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bondage game
Commander
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 2.856
bei mir ist es das Die alte mechanische Platte so langsam den Geist aufgibt. Deswegen werde ich auch oktober bzw November auf win 10 weckseln. Ich bin mal gespannt aber natürlich mache ich selbst schon einen starken sprung. Und zwar durch das Nutzen einer SSD.
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 614
Ryzen 1600 AF kam im Oktober 2019 auf den Markt und wurde 2020 ungeniert verkauft, unter Verwendung des "finalen" Windows.SI Sun schrieb:Wer mit "alten" Systemen arbeiten möchte, soll entsprechend "alte" Betriebssysteme nutzen.
Ein Jahr später müssen die Käufer nun erfahren, dass die CPU, welche ihnen leistungstechnisch noch locker 10 Jahre reichen würde, nur noch 5 Jahre mit Sicherheitsupdates versorgt wird.
bondage game
Commander
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 2.856
das ist eine ziemliche Sauerei von MicrosoftMotherPink schrieb:Ein Jahr später müssen die Käufer nun erfahren, dass die CPU, welche ihnen leistungstechnisch noch locker 10 Jahre reichen würde, nur noch 5 Jahre mit Sicherheitsupdates versorgt wird.
S
SI Sun
Gast
@MotherPink
Ich übersetze es dir:
Ryzen 1600 AF kam im Oktober 2019 und wird von Microsoft bis 2025 unter Windows 10 unterstützt.
Die durchschnittliche Lebenserwartung eines PC beträgt 3-5 Jahre. Manche behalten ihren PC bis zu 8 Jahre.
Wer einen PC länger behält, macht nur einen winzigen Bruchteil aus, den man ignorieren darf.
Für den durchschnittlichen Nutzer ist es also egal.
Der affine Bruchteil davon oder der durchschnittliche Gamer wird den PC eher früher als später ersetzen oder sowieso ein Linux System oder Zweit-PC daraus machen. Also ebenfalls egal.
Es wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht.
Eben das ganz typische Social-Media-Phänomen: Ein kleiner Bruchteil versucht eine große Welle zu machen.
Oder um es in Zahlen auszudrücken:
Statt 0,2% werden 0,3% herumheulen.
Statt 20 Beiträge am Tag und pro Forum wie scheiße Windows ist, werden es 30 Beiträge werden.
Statt 20 Hater, werden es 30 Hater werden.
Usw.
Ich übersetze es dir:
Ryzen 1600 AF kam im Oktober 2019 und wird von Microsoft bis 2025 unter Windows 10 unterstützt.
Die durchschnittliche Lebenserwartung eines PC beträgt 3-5 Jahre. Manche behalten ihren PC bis zu 8 Jahre.
Wer einen PC länger behält, macht nur einen winzigen Bruchteil aus, den man ignorieren darf.
Für den durchschnittlichen Nutzer ist es also egal.
Der affine Bruchteil davon oder der durchschnittliche Gamer wird den PC eher früher als später ersetzen oder sowieso ein Linux System oder Zweit-PC daraus machen. Also ebenfalls egal.
Es wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht.
Eben das ganz typische Social-Media-Phänomen: Ein kleiner Bruchteil versucht eine große Welle zu machen.
Oder um es in Zahlen auszudrücken:
Statt 0,2% werden 0,3% herumheulen.
Statt 20 Beiträge am Tag und pro Forum wie scheiße Windows ist, werden es 30 Beiträge werden.
Statt 20 Hater, werden es 30 Hater werden.
Usw.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dark_Soul
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 465
Bist halt ein krasser Outlaw.-equal- schrieb:Ach du scheiße, die veröffentlichen tatsächlich die nächste Neverending Baustelle!? Nimmt man Windows 10 als Beispiel weiß man wie es in paar Jahren aussieht, genauso wie jetzt + vielleicht neues Startmenü und Icons in 5 Jahren als Feature Update.
Nein danke, ich lasse mir nicht vorschreiben wie und wofür ich meinen Personal Computer.
KitKat::new()
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 5.958
Als würde es etwas an dieserSI Sun schrieb:Ein winziger Bruchteil versucht sich über etwas so lautstark aufzuregen, dass es klingt, als wäre es ein signifikanter Anteil.
ändern, nur weil sich für dich genügend aufregen.bondage game schrieb:Sauerei
Quelle?SI Sun schrieb:Die durchschnittliche Lebenserwartung eines PC beträgt 3-5 Jahre.
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 614
Wir sind nicht mehr in den 90ern/2000ern.SI Sun schrieb:Die durchschnittliche Lebenserwartung eines PC beträgt 3-5 Jahre.
Du hättest einen Sandy Bridge bereits 2014 ausgetauscht?
bondage game
Commander
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 2.856
ich würde gerne mal wissen wo die Zahlen belegt sind.SI Sun schrieb:Die durchschnittliche Lebenserwartung eines PC beträgt 3-5 Jahre. Manche behalten ihren PC bis zu 8 Jahre.
Wer einen PC länger behält, macht nur einen winzigen Bruchteil aus, den man ignorieren darf.
Oder sind das irgendwelche Pseudo Werte. Weil wenn man surft und nur leichte Games macht reicht noch locker ein Ivy Bridge Prozessor aus.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.178
T
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 1.828
T
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 919