DJMadMax schrieb:
Man kann sich auch nen Opel Corsa auf 500 PS hochtunen - mit sämtlichen Fremdteilen, die der Markt so hergibt. Ist es dann noch ein Opel Corsa von der Stange? Lohnt sich dann noch ein Vergleich mit einem Testfahrzeug vom Händler? Wohl kaum. Für eine Teststellung macht es also überhaupt keinen Sinn, sich über zusätzlich am Markt erhältliches Zubehör Gedanken zu machen - zumal das ein weiteres Armutszeugnis für das Produkt ist, wenn es "out of the Box" nicht wirklich zufriedenstellend funktioniert.
Das mit dem Ventilator: du hast meinen Text offensichtlich nicht gelesen, es hat mir nämlich gar nichts gebracht.
Und hey, das mit dem Debug-Tool: ein weiterer Meilenstein der Benutzerfreundlichkeit, ein Tool zur Einstellung der Auflösung irgendwo im Installationsverzeichnis zu verstecken und es dann noch "DebugTool" zu nennen.
Würde ich solche Arbeit abliefern, würde ich glatt gefeuert. Wie man solch einen Humbug auch noch schönreden kann, nur weil jemand darüber mal die Wahrheit sagt, ist mir ein absolutes Rätsel.
Wie gesagt, viel Text und wenig erfahrung... ich hab nicht alles gelesen, weil es einfach zu lang wurde und weil es vor verurteilung ohne jegliche objektivität zur Technik nur noch triefte.
Vieles wurde falsch verstanden oder einfach eine extrem unrealitische vorgehensweise benutzt in Kombination
auf deine sehr spezielle Testumgebung und deinen hohen erwartungen die gar nicht erfüllt werden können.
Du erwartest hier eine Lamborghinie Diablo bereits nach der Entwicklung der Pferdekutsche (DK1)!
Ich habe dir des weiteren nur einige Sachen erläutert und auch berichtigt wie man das Gerät "richtig" handhabt
und ja es ist umständlich... das hat auch dann gar nicht mit verteidigen zu tun, PC bereiche waren schon immer extrem Komplex/Modifizierbar und das ist was gutes und daher sollte man sich auch informieren wenn man das Produkt auf seine Bedürfnise einstellen will...
Jeder hat andere erwartungen oder ansprüche, wenn deine so Hoch sind dann muß man auch Tiefer in die Tasche greifen.
Selbst eine Index für 1100€ wirst du Modifizieren können und müssen (wenn man das beste von besten haben möchte) und die Software wird auch nicht Plug&Play sofort rennen.
PC VR ist komplex und wird es auch hoffentlich immer bleiben, wenn du kein bock hast dich zu informieren dann solltest du dein PC verkaufen und dir eine Konsole holen und um VR zu nutzen wäre dann eine Oculus Quest wohl eher das richtige, das an deine Plug & Play erwartungen eher dran kommt.
Ich sehe den PC bereich als etwas sehr positives an, jeder kann sich seine Hardware an seine Speziellen bedürfnisen selbst einstellen und konfigurieren, egal ob Soundkarte/Mainboard/Prozessor/Grafikkarte/Monitor...
Bei VR beschränkt sich das Tunen eigentlich meisten nur auf die Polsterung und einstellungen der Kopfhalterung und die aufstellung/ausrichtung der externen Sensoren... einiges ist Software abhängig aber vieles davon ist nur ein einmaliger aufwändiger Prozess.
Wenn du in VR richtig eintauchen willst, dann lohnt es sich aber... und glaub mir,
man kann richtig viel rausholen und viele Stunden in den VR Welten verbringen
und man ist dann einfach nur von geflasht wie genial es ist wenn alles abgestimmt ist.
Übrigens wenn du wegen Facebook/Datenschutz bedenken hast, man kann den Store und die Service exe komplett blockieren und du mußt dich nach dem Einrichten dort auch nicht mehr einloggen... ich nutze meine CV1 über 1,5 Jahre ohne verbindung zu den Oculus/Facebook servern.