Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die indische Import-Export-Datenbank Zauba hatte erste Lebenszeichen der GeForce GTX 980 und GeForce GTX 970 geliefert, lange bevor diese erschienen sind. Nun sind dort erste Einträge zu einem Printed Circuit Board für eine „Fiji XT“-Grafikkarte erschienen – AMDs zukünftiges Flaggschiff der Radeon-R9-300-Serie.
Na Endlich mal ein Lebenszeichen der roten! Freu mich total darauf wenn AMD endlich eine Antwort auf nVidias 970/980 bringt. Dann kommt hoffentlich wieder n bisschen Schwung auf den Graka Markt.
Na Endlich mal ein Lebenszeichen der roten! Freu mich total darauf wenn AMD endlich eine Antwort auf nVidias 970/980 bringt. Dann kommt hoffentlich wieder n bisschen Schwung auf den Graka Markt.
Bin mal gespannt, ob es wenigstens 2015 mal ein Hersteller schafft, den idle Verbrauch auch bei der Verwendung von 3 Monitoren niedrig zu halten. Es kann ja nicht sein, dass es im Jahr 2014 zwischen einem und drei Monitore im idle (!) Unterschiede von bis zu 50 Watt gibt. Das verbrauchen andere Karten unter Volllast...
- 290x steht wenn dann im Vergleich zur GTX 980 nicht GTX 970
- 295x2 is ne Dual GPU Karte und kann schon 2mal nicht mit ne single GPU Karte verglichen werden!
Wieviele schon erwähnt haben, die GTX980 ist der Pendant zur R9 290X und nicht eine Dual GPU GraKa.
Ich bin zurzeit mit meinen 290X zwar noch sehr zufrieden, ausser den verbrauch bei Multi Montitor, aber dennoch werde ich meine Karte kurz vor dem erscheinen des R390(X) verkaufen und mir eine andere holen.
Woow, das Gehäuse sieht sehr schnell aus. Wahrscheinlich wird es auch weniger Strom verbrauchen.
...
Dann warten wir doch noch auf die 300er, statt dem Umstieg auf die 980er. Vor 5 Monaten die 280X geholt und schon muss ich bei FarCry 4, AC Unity etc. Abstriche machen :/
Und wieder mal ein tolles Beispiel wie irgendwelche Spekulationen aus Foren in Foren als Fakten dargestellt werden. Könnte man das mal seinlassen?
Und wenn es dann anders kommt wird es dem Hersteller angelastet, weil der hätte ja so und so angekündigt
Ich würde sogar sagen, die 290X steht im Vergleich zur GTX780Ti. Und die 290 gegen die GTX780.
Eine Antwort auf die neuen GTX980/970 hat AMD einfach noch nicht.
Wobei ich auch der Meinung bin, dass die Fortschritte von Maxwell gegenüber der vorherigen Generation jetzt nicht so riesig sind, dass AMD die alten Karten nicht auch noch gut loswerden kann. (Mit angepassten Preisen.)
An Fiji wird interessant, ob das als Chip wirklich der Nachfolger für die großen Hawaii wird, oder eher Nachfolger für die kleineren Tahiti. Auch dann könnten sie, wenn die Leistung passt, in neuen High-End-Karten genutzt werden und die 290(X) ablösen. So wie es Nvidia auch mit den GM204 gemacht hat. Aber es stünde dann (ebenfalls wie bei NV) danach trotzdem noch ein neuer, größerer Chip von AMD an.