Sehr geil, kann ich meine 780ti extreme OC doch austauschen. Ich bin mal wirklich sehr gespannt, wie die Karte ausfällt. Wenn der Preis und die leistung stimmen, wird sie gekauft.
Mein Tipp:
- 28nm
- 384 Bit Interface
- 6GB Speicher
- 550$
- Hybrid Wakü und Lukü version
Ich denke, sie werden aus Kostengründen das Speicherinterface beschneiden und mit der neuen Kompressionstechnik etwas ausgleichen. Wahrscheinlich werden sie wie Nvidia dann auch schneller getakteten Vram nehmen (Damit konnten 780ti und Titan Black auch ausgleichen). Bei dem Speicherinterface bieten sich dann 6GB Vram an. Ist zwar schade, da man damit hinter der 290x 8GB zurückbleiben wid, aber verkraftbar. Vielleicht behalten sie auch das 512Bit interface bei, das geht aber zu Lasten des Chipplatzes für Shader.
Ich denke auch, dass man eine rein Luftgekühlte Alternative anbieten wird, da nicht alle so eine All in One Kühlung haben möchten. Man würde sich potentuielle Kunden vergraueln. Vielleicht legt AMD dieses Mal einfach vor. Die 500-550$ R9 290x war ja auch ein guter Konter gegen die 900€ Titan. Vielleicht ist das ein Vorgeschmack auf die Titan II. Mal gucken. Bis jetzt ist einfach zu wenig bekannt.
Mein Wunsch wäre natürlich ein 512Bit Interface, 8GB als Standartbestückung und ein brachial auf Leistung getrimmter Chip. Bei ner Wasserkühlung von mir aus auch gerne mit nem 300 Watt TDP, Umsonst packt man keinen Wasserkühler da drauf und das man 250 Watt halbwegs gut mit Luft kühlen kann, hat Nvidia ja gezeigt, auch ein Radialkühler ist ja keine Pflicht, bei der 7990 gabs ja auch Standartmäßig nen Axial.
Wenn man ehrlich ist, ist Nvidia technologisch eine Generation vorraus, aber AMD traut sich, die vorhandene Leistung auch auszuschöpfen. Die Kepler und Maxwells fahren ja alle mit angezogener Handbremse, um tolle verbrauchswerte zu erreichen. Ne 780ti frisst mit gelockertem Powertarget und gelöster Temperatur auch fast das gleiche wie ne 290x, erhöht man die Kindertaktraten von 876mhz, geht der verbrauh durch die Dekce. JEDER GK110 erreicht spielend 1100mhz. Aber ab Werk wird das nicht ausgeschöpft um mit der tollen Effizienz werben zu können. Meine 780ti zieht bei 1,212 Volt auch schonmal gerne 300-330 Watt beim zocken.