Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Erste Lynnfield-Prozessoren ab 177 Euro gelistet
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: Erste Lynnfield-Prozessoren ab 177 Euro gelistet
Airbag
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 12.192
dass kann man doch noch garnicht sagendie phenom II finde ich haben ein besseres preis\leistungs verhältnis
die cpu ist nicht mal erhätlich und nur von einem shop gelistet
surfix
Commodore
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 4.781
Sockel LGA1366 interessiert eigentlich kein Mensch
wie ist das denn bitte zu verstehen ?]
Airbag
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 12.192
ähhIst ja schon lange her wo Intel mal richtig geile CPUs raus gebracht hat.
naja dass ist ansichtssache
ist ja auch ein weile her das amd mal geile cpus rausgebracht hat
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Die Preise werden zum Release eh noch weiter sinken...
Ich sage:
i5-750 = 150-160€
i7-860 = 220-240€
i7-870 = 440-460€
Ich sage:
i5-750 = 150-160€
i7-860 = 220-240€
i7-870 = 440-460€
Du weißt schon das das ne 1000€ CPU ist, oder? Gulftown = Extreme EditionRoli5173 schrieb:Dann heissts warten auf den Gulftown
blaub4r
Lieutenant
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 788
wer einen C2D hat der brauch noch lange keine cpu, preis und leistung rechtfertigen kein upgrade mit ram und board. die nächste cpu die ich eine baue ist ein c2q und dann hält das bis sockel 11xx und 13xx abgelöst werden. ausser die programieren endlich betriebssystem und software so das sie mit mehr kernen perfekt arbeiten. aber das denke ich weniger.
Suxxess
Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 7.224
Das AMD das bessere Preis- / Leistungsverhältnis behalten wird steht ja sehr wohl bereits fest. Bei AMD bekommst du keinen Prozessor der über 200 € kostet. Nun kuck dir mal die Liste von Intel an...Airbag schrieb:dass kann man doch noch garnicht sagen
die cpu ist nicht mal erhätlich und nur von einem shop gelistet
Dazu kommt dann nochmal, dass der "LGA1156" dank dem neuen Sockel ein neues Mainboard braucht. Da beim Mainboard auf den trippelchannel Speicher aus Kostengründen verzichtet wird, fällt 50% Speicherbandbreite weg. Das wird sich daher nicht wirklich positiv auf die Performance auswirken.
Die Mainboards werden zwar dadurch günstiger werden, ich rechne mit zirca 100 € also der Preisregion eines AM3 Mainboards, aber das ändert ja nichts daran dass man alles neukaufen muss.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Aber eine Frage hätte ich noch: "Warum gibt es Core i5 & Core i7 Prozessoren für den Sockel LGA1156"? Wenn das trippelchannel Speicherinterface wegfällt, dann ist die Namensgebung doch, ich will nicht sagen "Betrug" oder wenigstens eine Täuschung?
Airbag
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 12.192
dual oder tripple channel ist doch sowieso egalMainboard auf den trippelchannel Speicher aus Kostengründen verzichtet wird, fällt 50% Speicherbandbreite weg. Das wird sich daher nicht wirklich positiv auf die Performance auswirken.
beim i7 920 gibt es bei dualchannel kits ja auch keinen wirklich leistungsabfall
würde man beim PII auch brauchen, wenn man komplett aufrüstetDazu kommt dann nochmal, dass der "LGA1156" dank dem neuen Sockel ein neues Mainboard braucht.
die sockel 1156 i5 haben kein smtWarum gibt es Core i5 & Core i7 Prozessoren für den Sockel LGA1156"?
ja man fühlt sich auch verarscht
aber es ist halt intel
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Und woran liegt das, das AMD keinen Prozzi über 200€ hat? Wenn man nicht anders konkurrieren kann gehts nunmal nur über den PreisSuxxess schrieb:Das AMD das bessere Preis- / Leistungsverhältnis behalten wird steht ja sehr wohl bereits fest. Bei AMD bekommst du keinen Prozessor der über 200 € kostet. Nun kuck dir mal die Liste von Intel an...
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Du weißt schon das zwischen Tri & Dualchannel keine 50% liegen, oder? Kaum / keine Anwendung nutzt die Bandbreite von TC.Suxxess schrieb:Dazu kommt dann nochmal, dass der "LGA1156" dank dem neuen Sockel ein neues Mainboard braucht. Da beim Mainboard auf den trippelchannel Speicher aus Kostengründen verzichtet wird, fällt 50% Speicherbandbreite weg. Das wird sich daher nicht wirklich positiv auf die Performance auswirken.
Beim Preisvergleich zählt immer das komplette System! Denn jemand der jetzt noch mit Sockel 939 oder 775 unterwegs ist müsste auch nen neues Board kaufen wenn er auf nen PII Sys wechseln möchteSuxxess schrieb:Die Mainboards werden zwar dadurch günstiger werden, ich rechne mit zirca 100 € also der Preisregion eines AM3 Mainboards, aber das ändert ja nichts daran dass man alles neukaufen muss.![]()
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Nein, Core i3, i5 und i7 stehen einfach nur für "Low-End, Mainstream und High-End". Die i7 Lynnfield Prozessoren stehen den i7 Bloomfield Prozessoren ja in nichts nach (bis auf TC & DC, aber wie schon erwähnt macht das sogut wie keinen Unterschied).Suxxess schrieb:Aber eine Frage hätte ich noch: "Warum gibt es Core i5 & Core i7 Prozessoren für den Sockel LGA1156"? Wenn das trippelchannel Speicherinterface wegfällt, dann ist die Namensgebung doch, ich will nicht sagen "Betrug" oder wenigstens eine Täuschung?
Naja der TWKR kostet wesentlich mehr als 200€Das AMD das bessere Preis- / Leistungsverhältnis behalten wird steht ja sehr wohl bereits fest. Bei AMD bekommst du keinen Prozessor der über 200 € kostet. Nun kuck dir mal die Liste von Intel an...
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Intels 2 Sockel-Politik gibt mir weiter ein Rätsel auf, der LGA 1156 wird sich wesentlich besser verkaufen als der 1336er.
Mich würde mal interessieren, wie weit die CPUs von der Leistung und Übertaktbarkeit unterscheiden.
Der Lynnfield wird glaube ich in Games eine kleine Ecke schneller sein, aus folgenden Gründen:
-Northbridge und
-PCI-Express-Controller intrigiert
- verbesserter Speichercontroller
Der 3x Channel bringt ja eh nichts bei Games.
Im Benchmark @ CB zeigt sich ja schon eine fast gleiche Leistung, aber die echte Leistung sehen wir ja erst am Ende
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet:
redfirediablo
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 509
Es hat sich ja gezeigt das der Nehalem im gaming bereich eigentlich nur mit Einsatz von CF/SLI wirklich was zeigen konnte. Bei Single GPU schwamm er nur so mit oder hatte tw. Nachteile.
Dieser Hauptvorteil wird dank der 8X 8X Anbindung des Lynnfields wegfallen und da frage ich mich wirklich, wo hier das große besondere liegt. Vor allem ist ja der Turbo Modus ein absoluter Witz für alle die selber Hand anlegen und undervolten/übertakten.
Letztlich bleibt weiterhin der i7 920 + OC die einzigste logische Variante für bestimmte Einsatzzwecke. Alles andere im unteren Preisbereich kann man besser mit einem günstigen AM2+ / 940 / DDR2 oder AM3 / 955 / DDR3 abdecken.
Dieser Hauptvorteil wird dank der 8X 8X Anbindung des Lynnfields wegfallen und da frage ich mich wirklich, wo hier das große besondere liegt. Vor allem ist ja der Turbo Modus ein absoluter Witz für alle die selber Hand anlegen und undervolten/übertakten.
Letztlich bleibt weiterhin der i7 920 + OC die einzigste logische Variante für bestimmte Einsatzzwecke. Alles andere im unteren Preisbereich kann man besser mit einem günstigen AM2+ / 940 / DDR2 oder AM3 / 955 / DDR3 abdecken.
M.(to_the)K.
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 976
Naja, also waqs ich hier teilweise an kommentren lese "außer der core i7 860 lohnt sich ja eh nix, die paar euro mehr zum i5 750" ,wieviel geld hier doch einiege zu verschneken haben. ich finde ca. 75 Euro mehr zum core i5 750 ist schon echt heftig und nicht mal eben so.
Zumal SMT noch nicht wirklich was bringt außer bei professionellen anwendungen. ich finde den core i5 wirklich P/L TOP. Wenn die Mainboiards auch zu vernünftigen Preisen angeboten werden ist es wohl wein besseres angebot als die Phenom 2 Prozzis.
Zumal SMT noch nicht wirklich was bringt außer bei professionellen anwendungen. ich finde den core i5 wirklich P/L TOP. Wenn die Mainboiards auch zu vernünftigen Preisen angeboten werden ist es wohl wein besseres angebot als die Phenom 2 Prozzis.
schön das intel auch mal wieder nen flopp hat/haben wird (i7 / i5) natürlich können sie die preise in astronomischen größen ansetzen, da sie durch ihre größe ja immernoch wettbewerbsvorteile haben. Da es ja immer noch leute gibt die einfach weil ihnen hardwarepreise egal sind (denke hier an entscheider in firmen) und sie halt lieber beim Marktführer einkaufen, da ja dies nur dadurch entstanden sein kann weil man immer das bessere angebot hatte ^^
Aber so wie es aussieht gibts bei Intel (selbst die i7 können sich nur in wenigen spezialanwendungen ein paar prozent von nem phenom abheben) wirklich wieder einen flopp ^^ außer sie ändern die preise und *hust* die tdps sehr schnell weit nach unten.
Aber immer wieder erstaunlich was man so alles anbieten kann wenn man marktführer ist irgendwelche cpus die dann 10-20% schneller sind oder wegen mir auch 30% für den doppelten und dreifachen preis wie das konkurenzmodell![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
bin mal gespannt hat intel irgend ne (geheim-) waffe gegen die bald kommenden Athlon x4 mit diesen prozies kann man hiermit nicht gegenhalten. Wenn dann amd die quadcores (gut bischen weniger cache) für 50-80,- dazu noch äußerst stromsparend (45w tdp) anbieten wird.
Naja aber echt schön zu sehen, nachdem Amd vor einem jahr noch für schon so gut wie Tod eingestuft wurde, kann jetzt selbst ein Intelfanboy nimmer bestreiten das die wieder ein konkurenzfähiges Produkt haben und mit intel konkurieren können und alles andere als Tod sind.
Aber so wie es aussieht gibts bei Intel (selbst die i7 können sich nur in wenigen spezialanwendungen ein paar prozent von nem phenom abheben) wirklich wieder einen flopp ^^ außer sie ändern die preise und *hust* die tdps sehr schnell weit nach unten.
Aber immer wieder erstaunlich was man so alles anbieten kann wenn man marktführer ist irgendwelche cpus die dann 10-20% schneller sind oder wegen mir auch 30% für den doppelten und dreifachen preis wie das konkurenzmodell
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
bin mal gespannt hat intel irgend ne (geheim-) waffe gegen die bald kommenden Athlon x4 mit diesen prozies kann man hiermit nicht gegenhalten. Wenn dann amd die quadcores (gut bischen weniger cache) für 50-80,- dazu noch äußerst stromsparend (45w tdp) anbieten wird.
Naja aber echt schön zu sehen, nachdem Amd vor einem jahr noch für schon so gut wie Tod eingestuft wurde, kann jetzt selbst ein Intelfanboy nimmer bestreiten das die wieder ein konkurenzfähiges Produkt haben und mit intel konkurieren können und alles andere als Tod sind.
M.(to_the)K.
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 976
Man kann die tdps von amd und intel NICHT vergleichen!!!!!!
der Core i7 ist in vielen profianwendungen bis zu 50% schneller als ein core 2 Quad oder Phenom 2, also deutlich mehr als "ein paar prozent". Gerade für firmen die viele anwendungen nutzen die viel leistung brauchen macht ein core i7 sinn. Der heimanwender zieht aus den dingern kein nutzen, das stimmt, dafür wurde der prozzi aber ja auch nicht entwickelt.
der phenom 2 955 kostet 165 euro
der core i7 230 euro
wenn ich viel mit photoshop und so arbeiten würde wären die 65 euro gut investiert, denn dann ist das P/L verhältnis beim i7 ne ganze ecke besser.
Aber ich denke die core i5 werden auch für den homeuser eine SEHR interessante Plattform und AMD wird es schwer haben das was gegen zu setzen.
der Core i7 ist in vielen profianwendungen bis zu 50% schneller als ein core 2 Quad oder Phenom 2, also deutlich mehr als "ein paar prozent". Gerade für firmen die viele anwendungen nutzen die viel leistung brauchen macht ein core i7 sinn. Der heimanwender zieht aus den dingern kein nutzen, das stimmt, dafür wurde der prozzi aber ja auch nicht entwickelt.
der phenom 2 955 kostet 165 euro
der core i7 230 euro
wenn ich viel mit photoshop und so arbeiten würde wären die 65 euro gut investiert, denn dann ist das P/L verhältnis beim i7 ne ganze ecke besser.
Aber ich denke die core i5 werden auch für den homeuser eine SEHR interessante Plattform und AMD wird es schwer haben das was gegen zu setzen.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 2.562
- Antworten
- 141
- Aufrufe
- 18.343
K
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 5.752