Test Erste Schritte mit Windows 8.1

JamesFunk schrieb:
Wo geht da z.B: Outlook an?

Ich klicke einfach auf das Icon in der Schnellstartleiste....

ich ebenfalls....

JamesFunk schrieb:
Du kannst dir bei Win7 aber diese Schnellstartleiste einfach wieder in die Taskleiste einbauen.

wieso sollte man? die größeren icons, sind in der neuen taskbar größer und übersichtlicher... du hast den sinn von angepinnten programmen unter w7/8 nicht verstanden.
das icon zeigt auch an ob das programm offen ist, mit der rechten maustaste erreiche ich die jumplists, habe beim mediaplayer die möglichkeit (ohne diesen anzeigt zu bekommen) ein lied weiter zu schalten, etc


JamesFunk schrieb:
Jedes Fenster, was man offen hat.

Öffne Outlook, dann kannst du keine Kachel mehr anklicken, ohne Outlook erst zu minimieren.

falsch, wie schon oft hier gesagt wurde. bitte benutze zuerst windows 8 bevor du dich über dessen funktionen beschwerst. du kennst 8 offenbar nicht.

kein fenster überlagert die startoberfläche. bitte bitte bitte tu uns den gefallen und schaue dir zumindest videos zu w8 an....
 
JamesFunk schrieb:
Du machst einen Umweg, indem du einen Screen einblendest, auf dem (irgendwo) eine Kachel liegt, die du anklicken musst.

Diesen Umweg spart man einfach mit der Schnellstartleiste.
Für mich ist das Konzept von Windows 8 nachteilig, eben weil es Umwege mit sich bringt und nicht einfacher wird.

Aber gut, wenn man den Desktop anpassen kann und auch wieder eine echte Schnellstartleiste (nicht diese fetten angepinnten Buttons) einrichten kannn, dann ändert sich nichts.
Wieviel Programme hast du in der Taskleiste? Alle??


Johnsen schrieb:
Kleine Geschichte:

Jedenfalls war er quasi von der ersten Minute an wie vor den Kopf gestoßen weil er überhaupt nicht klar kam, er war nach einigen Tagen so genervt dass er kurz davor war das Gerät deshalb zurückzuschicken. Erst nachdem ich ihm es so eingestellt hat dass er direkt auf den Desktop bootet und er einen Startknopf mit Startmenü etc. hat, war er wieder halbwegs zufrieden.

Trotzdem möchte er dass ich Ihm Win7 installiere nachdem er es auf meinem Laptop ausprobiert hatte, diese Erfahrung spiegelt nahezu alle anderen wieder, die ich mit Win8 im Bekannten und Freundeskreis so erlebt habe.

Die Metro UI ist für einen Desktop PC einfach ganz große Scheiße, auf Smartphone und Tablet vielleicht ganz brauchbar, hat aber auf dem PC/Laptop überhaupt gar nix verloren.
Wer das (einfache) Konzept hinter Win8 verstanden hat, sollte keine Probleme haben. Aber klar manche leute kommen mit neuen Sachen nicht zurecht. Dann sollen sie sich aber auch nicht beschweren, wenn sie neues kaufen aber altes erwarten.
 
win 8 ist der größte wutz den sich ms je geleistet hat!!!
für son müll gibts bereits einen marktührer und das ms dem albernen tatschitatschi-mist nacheifert ist der einzige grund warum immer mehr und mehr leute von ms abspringen und andere os nutzen!!!!
sobald win 7 nicht mehr voll-kompatibel ist werde auch ich auf ms verztichten müssen
 
Dann machs ohne "tatschitatschi".
Geht immernoch genausogut.
 
c137 schrieb:
Suchmaschinenbundelung wird in der EU wohl genauso schlecht ankommen wie Browserbundelung (was aber zu diesen dämlichen N-Versionen führte, bei denen kein Mediacenter installierbar ist.)

Wenn die EU so ein Fass aufmacht, dann bin ich mal auf die Reaktion bzgl. Android/iOS/Mozilla und Google-Suche gespannt
 
Johnsen schrieb:
diese Erfahrung spiegelt nahezu alle anderen wieder, die ich mit Win8 im Bekannten und Freundeskreis so erlebt habe.
Ich habe da ganz andere Erfahrungen gemacht:
Einer, der kaum als technikaffin zu bezeichnen ist, hat sich bei Modern UI sofort gut zurechtgefunden. Bei anderen erklärt man kurz (<5min) Windows 8 und schon finden es alle toll bzw. immerhin nicht schlechter als 7 - eben weil alles noch funktioniert.
Was man hübscher findet ist Geschmackssache. Womit man lieber arbeitet auch. Aber Frustration über Windows 8 gibt´s meist nur, wenn man sich nicht umstellt/umstellen will/kann. De facto kann man mit Win 8 aber genauso schnell oder sogar schneller arbeiten als mit 7.

Mit 8.1 wird das noch besser, für manche Fälle sogar deutlich. V.a. die Modern UI wird ja massiv aufgewertet (Systemeinstellungen, Filemanageretc.). Für Geräte wie das Surface RT und auch Pro ist das eine gute Sache.
 
Windows 8.1 soll es richten: Die Version gilt nach schleppenden Verkäufen von Windows-8-Computern als Hoffnungsträger.

Alle Meldungen die ich bisher gesehen habe und die direkt von Microsoft kamen sprechen von relativ guten Verkaufszahlen. Meiner Meinung nach sollte sich CB hier nicht den Spekulationen diverser Analytiker anschließen. Ein gerne getätigter Vergleich mit Windows 7 ist auch nicht wirklich klug, nach 10+ Jahren XP und dem Vista-PR-Flop, ist es kein Wunder wenn sich Windows 7 häufiger Verkauft hat als Windows 8 im selben Zeitraum.

Die ersten Schritte auf Windows 8.1 haben mir sehr gefallen, werde heute noch intensiver rein schauen wenn ich wieder zu Hause bin.

Zum Ausblick: Ich bin selbst kein Freund von fest integrierter Herstellerabhängigkeit, wie Bing-Suche und SkyDrive, aber diesen Punkt so negativ zu belasten im Ausblick scheint mir, den Erfolg von Apples Ökosystem im Blick, doch relativ hart.
 
c137 schrieb:
...Was man hübscher findet ist Geschmackssache. Womit man lieber arbeitet auch. Aber Frustration über Windows 8 gibt´s meist nur, wenn man sich nicht umstellt/umstellen will/kann. ..

Ja das Stimmt, wenn man sich aber den Marktanteil von Win8 nach über einem halben Jahr anschaut welcher irgendwo bei 4 % sogar noch unter dem von Vista liegt, dann kann man durchaus von einem FAIL sprechen.

Zum Vergleich, der Win7 Marktanteil lag im selben Zeitraum bei knapp 13 % und selbst Vista war mit 6 % deutlich erfolgreicher.
 
Timberwolf90 schrieb:
Sehe ich da ein XIII im Startmenü? Wenn man sich jetzt ein bisschen aus dem Fenster lehnt könnte das wohl der nächster Kandidat für Klassiker neu entdeckt sein?

Es ist ein Kandidat, ja. Sehr schönes Spiel, natürlich, aber leider fehlt mir der Aufhänger. Vielleicht wenn das nächste Cell-Shading Spiel erscheint. Ist schon ne Weile auf der Platte, kein "Sneak Preview" zu finden ;)
Was es nächsten Monat gibt, muss ich noch in Ruhe überlegen.

Kasmopaya schrieb:

Alternativ funktionieren die alten CDs auch noch, die Installation dauert bloß etwas. Anschließend hilft der Kompatibilitätsmodus, Win98 glaube ich war das.

TrueAzrael schrieb:
[...]
Die ersten Schritte auf Windows 8.1 haben mir sehr gefallen, werde heute noch intensiver rein schauen wenn ich wieder zu Hause bin.

Zum Ausblick: Ich bin selbst kein Freund von fest integrierter Herstellerabhängigkeit, wie Bing-Suche und SkyDrive, aber diesen Punkt so negativ zu belasten im Ausblick scheint mir, den Erfolg von Apples Ökosystem im Blick, doch relativ hart.

Mit Sicherheit nicht. Apples geschlossenes Ökosystem ist nicht unbedingt der beste Freund des Anwenders und hier macht Microsoft recht zentrale Funktionen des OS von eigenen Diensten abhängig, die sonst so in der Form niemand möchte. Wer hier nutzt Bing, Finger hoch?

@Johnsen

Beleg für die Statistiken? Ich hab auch schon welche gesehen, wo sich Windows 8 garnicht so schlecht verkauft hat - etwa auf dem Niveau von Windows 7.
 
Hab die Preview ausprobiert und bin durchaus angetan davon.
Ich nutze dabei sowohl die Modern UI als auch den klassischen Desktop auf einem Thinkpad X1 Carbon mit Multitouch Display.
Insbesondere der neue Explorer gefällt mir, der das Arbeiten in den Verzeichnissen angenehmer gestaltet als der ohnehin schon gute Explorer von Windows 7. Insgesamt mag das alles kein riesen Fortschritt zu Win7 bzw. Win8 sein, aber es sind kleine Verbesserungen. Weiß wirklich nicht warum sich hier einige so sehr darüber echauffieren, Win8.1 funktioniert sehr schnell und mühelos.

Schönes Wochenende !
 
TrueAzrael schrieb:
Zum Ausblick: Ich bin selbst kein Freund von fest integrierter Herstellerabhängigkeit, wie Bing-Suche und SkyDrive, aber diesen Punkt so negativ zu belasten im Ausblick scheint mir, den Erfolg von Apples Ökosystem im Blick, doch relativ hart.

AbstaubBaer schrieb:
Mit Sicherheit nicht. Apples geschlossenes Ökosystem ist nicht unbedingt der beste Freund des Anwenders und hier macht Microsoft recht zentrale Funktionen des OS von eigenen Diensten abhängig, die sonst so in der Form niemand möchte. Wer hier nutzt Bing, Finger hoch?

War es nicht gerade Apple mit der integrierten Bing-Suche unter iOS 7?
 
AbstaubBaer schrieb:
Mit Sicherheit nicht. Apples geschlossenes Ökosystem ist nicht unbedingt der beste Freund des Anwenders und hier macht Microsoft recht zentrale Funktionen des OS von eigenen Diensten abhängig, die sonst so in der Form niemand möchte.
Stimmt, es wäre durchaus angebracht von MS auch andere Dienste einbinden zu lassen. Allerdings ist es irgendwie logisch, mit den eigenen anzufangen und sich hier die meiste Mühe zu geben.

Wer hier nutzt Bing, Finger hoch?
Wenn nicht grad IxQuick, dann Bing.
 
AbstaubBaer schrieb:
Mit Sicherheit nicht. Apples geschlossenes Ökosystem ist nicht unbedingt der beste Freund des Anwenders und hier macht Microsoft recht zentrale Funktionen des OS von eigenen Diensten abhängig, die sonst so in der Form niemand möchte. Wer hier nutzt Bing, Finger hoch?

Da sagen doch die Verkaufszahlen was anderes und, natürlich nicht repräsentativ, meine Verwandten und Bekannten mit einem iOS-Gerät kaufen es gerade weil alles schon beim Einschalten funktioniert und das auch exzellent mit anderen Produkten vom gleichen Hersteller zusammen.
Sicher ist es nicht der optimale Weg, aber scheinbar jener den die Masse bevorzugt.
 
AbstaubBaer schrieb:
@Johnsen

Beleg für die Statistiken? Ich hab auch schon welche gesehen, wo sich Windows 8 garnicht so schlecht verkauft hat - etwa auf dem Niveau von Windows 7.


http://www.netmarketshare.com/operating-system-market-share.aspx?qprid=10&qpcustomd=0
Die Zahlen von Net Applications berücksichtigen die Besucher von rund 40.000 Websites. Gezählt wird dabei nur ein eindeutiger Besuch pro Seite und Tag. Monatlich fließen so insgesamt rund 160 Millionen Abrufe in die Statistik ein.


dass man anhand von verkaufs-/absatzzahlen nicht auf den tatsächlichen markterfolg schließen kann sollte klar sein ;) denn in diesen zahlen sind auch die ausgelieferten lizenzen an die HW partner, die DVDs, die in den händlerregalen stehen (verstauben) usw. gemeint, also auch all jene kopien, die im prinzip noch nicht beim endkunden gelandet sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wiederhole es ungern, aber dieses Kacheldesign ist auf dem Desktop sowas von unbrauchbar. Es drosselt nur die Arbeitsgeschwindigkeit, dabei hat man sogar noch weniger Übersicht. Auf der Taskleiste (Windows 7) kann man ohnehin alle Shortcuts fixieren, alles andere liegt auf dem Desktop, und das ist auch gut so.
Kacheln sind was für Touch, weil sie eine große Fläche bieten, auf dem Desktop sind sie somit völlig Fehl am Platze, da hilft auch der wiedergekehrte Start-Button nicht!
 
theOH schrieb:
ich ebenfalls....

Ich habe deinen Screen aus Post # 806 gesehen:

https://www.computerbase.de/forum/t...-mit-windows-8-1.1224900/page-5#post-14158620

Da passen keine 15 Schnellsatartsymbole + 15 offene Programme hin. Windows gruppirt und dann ist die Übersichtlichkeit dahin.

theOH schrieb:
wieso sollte man? die größeren icons, sind in der neuen taskbar größer und übersichtlicher... du hast den sinn von angepinnten programmen unter w7/8 nicht verstanden.

Wieso man sollte? Weil dann mehr Icons auf den gleichen Platz passen.
Das Argument mit dem nicht verstandenen Sinn kommt dann als letztes, wenn sonst nichts mehr einfällt.

theOH schrieb:
falsch, wie schon oft hier gesagt wurde. bitte benutze zuerst windows 8 bevor du dich über dessen funktionen beschwerst. du kennst 8 offenbar nicht.

kein fenster überlagert die startoberfläche. bitte bitte bitte tu uns den gefallen und schaue dir zumindest videos zu w8 an....

Schreib doch nicht, dass es falsch ist.
Es ist nämlich nicht falsch.

Wenn du deine Kacheloberfläche siehst und dann ein Programm anmachst, dann siehst du doch das Programm.

Wie kann man dann noch die Kacheln sehen?

Entweder du siehst die Kacheln oder das Programm da kannst du noch dreimal falsch schreiben!


Schau doch selber:

Du hast die Kacheln:

https://pics.computerbase.de/5/0/5/5/6/27-1080.3645079398.png

Dann startest du den Explorer:

https://pics.computerbase.de/5/0/5/5/6/35-1080.357672480.jpg

Wie soll man jetzt z.B. auf die "Mail" Kachel klicken?
Die sieht man nicht mehr, weil das Explorerfenster davor liegt.

Mit einer Schnellstartverknüpfung ginge es imer noch.
Ohne Umweg.
Ohgne weiteren Klick.
Ohne Nachteile.
Ohne Zeitverlust.


`basTi schrieb:
Wieviel Programme hast du in der Taskleiste? Alle??

In der Taskleiste sind alle, die ich geöffnet habe.
Gerade elf Stück.

In der Schnellstartleiste leigen 15 Verknüpfungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
permhead schrieb:
Ich wiederhole es ungern,
Dann lass es einfach. Einmal sagen reicht.
Es drosselt nur die Arbeitsgeschwindigkeit, dabei hat man sogar noch weniger Übersicht.
Tolle Pauschalaussage. Da antworte ich mal gennauso pauschal: Nein, du redest Müll, es drosselt nicht. [Wer hier Sarkasmus findet darf ihn behalten]
Auf der Taskleiste (Windows 7) kann man ohnehin alle Shortcuts fixieren, alles andere liegt auf dem Desktop, und das ist auch gut so.
Und in Windows 8 geht das genauso. Falls es dir nicht aufgefallen ist, die Taskleiste ist ganz genau so wie vorher vorhanden. Ohne den Startbutton war sie sogar größer, passte also ein Programm mehr hin.

Alles auf dem Desktop ist außerdem eine viel größere Drossel, als alles im Kacheloverlay. Wenn ich auf den Desktop will, muss ich erst alles minimieren (1 Klick), und nach dem Start des neuen Programms alle alten Programme wieder mühsam aufklicken (n Klicks).

Jetzt öffne ich Modern UI (1 Klick), klicke auf die Kachel (die genau wie auf dem Desktop vor meiner Nase erscheint, und hier brauche ich statt dem Doppelklick soger nur einen :D) und das neue Programm geht auf. Und alle alten sind auch noch da, wo sie waren.

Also 2 Klicks vs. n Klicks.

Und wenn du stur sein willst: Auch den Desktop gibt es auf Windows 8 noch. Genauso schön wie eh und je mit Icons.
Kacheln sind was für Touch, weil sie eine große Fläche bieten, auf dem Desktop sind sie somit völlig Fehl am Platze, da hilft auch der wiedergekehrte Start-Button nicht!
Eine normalgroße Windows 8 Kachel (also quadratisch, die Breiten kann man schrumpfen wenn man will) ist nur MINIMAL größer als ein Destkop Icon. Die sind seit Windows 7 ja auch etwas gewachsen, eben weil man groß besser trifft.
Windows 8.1 bringt dir übrigens noch die Möglichkeit, die Kacheln noch eine Stufe weiter zu schrumpfen - an die stelle einer bisherigen Quadratischen passen dann 4(!). Das ist deutlich kleiner als jedes Desktop Icon. Also nix mit großen Flächen.

Erstmal informieren, dann haten, deal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich gerade ob ich blind bin.

Ich kann das Update niergendwo im Store finden. Ich habe auch alle aktuellen Updates installiert und neugestartet.

Kann mir einer erklären wo ich das finde?

Vielen Dank schonmal im vorraus!
 
Zurück
Oben