Erste Zusammenstellung AMD Basis

ripa schrieb:
Ich klinke mich Mal kurz ein, da ich grad für nen Kumpel ein Aufrüstpaket zusammenstelle.

Du macht deinem Kumpel Keinen Gefallen wenn du im einen fx6300 verbauest, nimm einen i3-4330 und ein 80€ Mainboard und ich verspreche dir das dein Freund es dir danken wird.

http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/core-i3-4340-4330-4130_5.html#sect0
Intel Core i3-4340, Core i3-4330 and Core i3-4130 Review

http://geizhals.de/?cmp=993697&cmp=940787&cmp=952991&cmp=1029178
300€ Aufrüstung
 
Was soll an einem i3 jetzt so besonders toll sein? ...Für mich ist es eine der schlechtesten CPU Serien, die es derzeit gibt. Die i3 sind nichts halben und nichts ganzes.
 
Kartenlehrling schrieb:
Du macht deinem Kumpel Keinen Gefallen wenn du im einen fx6300 verbauest, nimm einen i3-4330 und ein 80€ Mainboard und ich verspreche dir das dein Freund es dir danken wird.

http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/core-i3-4340-4330-4130_5.html#sect0
Intel Core i3-4340, Core i3-4330 and Core i3-4130 Review

http://geizhals.de/?cmp=993697&cmp=940787&cmp=952991&cmp=1029178
300€ Aufrüstung

Schade, das der FX-6300 Kreise um deinen achso tollen i3 tanzt (+20% Leistung) - P/L mäßig kommt für mich nichts an dem 6300 vorbei.
Alleine, dass du teuren Pimp-Speicher zu einem i3 empfiehlst disqualifiziert dich für mich.
Du bist hier auf Computerbase, nicht PCGames.de...es gibt nicht nur Spiele auf der Welt.

Für 270€ bekomme ich so einiges mehr: http://geizhals.de/?cmp=741140&cmp=853168&cmp=884527&cmp=935133&cmp=968650

PS: Und in einem deutschen Forum, sollte halbwegs deutsch gesprochen werden ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo exposure,

zunächst einmal paar Grundsätze. Keinen 2-Kerner für einen Gaming-PC mehr! Das ist eine Sackgasse!

Den Intel i3? Das ist ein aufgemotzter lahmer Celeron mit der "roten P/L-Laterne".
Der AMD FX 6300 Hexa Core mit der Sappire R7 260X ist ein starkes Pärchen. Bleib dabei.

Dieses Mainboard ist passend und hat sich bewährt:
http://geizhals.at/de/asrock-970-extreme3-r2-0-90-mxgnw0-a0uayz-a921336.html 61,-
mit dem RAM hier:
http://geizhals.de/corsair-vengeance-low-profile-schwarz-dimm-kit-8gb-cml8gx3m2a1600c9-a652381.html 71,-
Qualität, echte Alu-Kühlkörper, kein störender "Gartenzaun", keine billige aufgeklebte Alufolie wie beim "Volkssport" RAM.

Mit dem Netzteil hier bist du auf der sicheren Seite:
http://geizhals.at/de/be-quiet-system-power-7-450w-atx-2-31-bn143-a871343.html 48,- Silver+

... ein guter, ebenfalls bewährter CPU-Kühler dazu:
http://geizhals.de/cooler-master-hyper-t4-rr-t4-18pk-r1-a859058.html 23,-

... und das ganze in ein modernes bezahlbares Gehäuse:
http://geizhals.at/de/cooltek-s1-schwarz-600045350-a965773.html 39,-
- 3 Lüfter, Kabelmanagement und Staubfilter!

MfG,
Sylvester
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein FX6300 kann seine theroretischen Leistung überhaupt nicht abgeben und bitte bitte nicht jetzt mit übertakten kommen, diese Forum ist voll von Probleme mit FX6xxx und FX8xxx , booteproblem, ruckler wo keine sein dürfen, keine leistung und und und.

Ausserdem wieviel Benchmark brauch ihr eigentlich um einzugestehen das die AMD CPU einfach nicht das erhoffte bringen,
und Mantle retten sie auch nicht.

Selbt ein CPU Lastige Spiel oder wollt ihr behaupten das Civilation das nicht ist, schlägt ein i3-4330 (2/4 core/thread) den FX-6300.

civilization.png
 
Die Probleme beim Übertakten kommen aber vom Mainboard ;) und ein Extreme 3 reicht für die 95W-CPU dann doch wieder auch.
Uns allen sollte ohnehin bewusst sein, dass nahezu jede Intel-CPU AMD beim Gaming schlägt. Habe hier nur mitberaten, da der Titel ja "AMD-Basis" lautet und somit Versuche des Überredens nicht viel bringen werden. Ich selbst würde natürlich auch einen i5 4570 inkl. 270X empfehlen:
http://geizhals.de/?cat=WL-391881

Wenns halt unbedingt AMD sein muss:
http://geizhals.de/?cat=WL-396526
Und den 8320 in die Höhen bringen.

Und Mantle wird sowieso nichts retten, da es eine Graka-Schnittstelle ist.
 
Habe hier nur mitberaten,
da der Titel ja "AMD-Basis" lautet und somit Versuche des Überredens nicht viel bringen werden.

Der "erste" TE wollte ein Workstation für AutoCAD, da dieses Program aber Singlethread brauch sind AMD CPU sowieso falsch.
@ripa hat sich ja nur reingehängt und macht diesen Rechner für einen "Kumpel",
soo oder soo würde ich 2014 keinen FX6300 empfehlen für Spiele wenn man für 105€ auch einen i3-4330 bekommt der nur 90w Verbraucht und den FX6300 in Rechnenleistung auslacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ thompson004
- Der Brocken passt nicht. Zu hoch, zu teuer!
- i5 4570 inkl. 270X ? Passt auch nicht. Zu teuer!
- FX- 8320 passt nicht, zu teuer !
 
ripa schrieb:
Alleine, dass du teuren Pimp-Speicher zu einem i3 empfiehlst disqualifiziert dich für mich.
Warte. Moment mal. Du willst eine Kaufberatung und glaubst,beurteilen zu können, wer sich für dich ""disqualifiziert""?
Ergänzung ()

ripa schrieb:
PS: Und in einem deutschen Forum, sollte halbwegs deutsch gesprochen werden ^^
Ein bisschen Zurückhalten wäre im Übrigen angebracht.

@others: Habe erst jetzt das ganze gelesen. Gebraucht werden also CPU,RAM,Board,HDD.
http://geizhals.de/?cat=WL-396533
Passt ja, oder etwa nicht?

Mit Intel: http://geizhals.de/?cat=WL-396544
 
Zuletzt bearbeitet:
ripa schrieb:
Soll auch Lüfter -Steuerungsprobleme haben...

Jetzt nehme ich 1 x ASRock 970 Pro3 R2.0 (90-MXGNV0-A0UAYZ) :D

Das mit der Lüftersteuerung ist ja bei Asrock mittlerweile bekannt, aber zumindest bei den 125W TDP CPUs gab es mit dem Board auch schon öfter Probleme, jedoch gab es auch schon seltenere Fälle wo auch ein FX-6300 davon betroffen war.
 
thompson004 schrieb:
Warte. Moment mal. Du willst eine Kaufberatung und glaubst,beurteilen zu können, wer sich für dich ""disqualifiziert""?

Eigentlich wollte ich nur wissen, ob der Unterschied zwischen ein oder zwei RAM Riegeln bei AMD noch genauso bedeutend ist, wie vor ca 8 Jahren.

Zumal man anhand der Zusammenstellung leicht erkennen kann, dass es ein günstiges Setup mit gutem P/L werden soll, sonst würde die Wahl heutzutage nicht auf AMD fallen.
Trotzdem empfiehlt er mir Hardware, die knapp 25% teurer ist und trotzdem nicht mehr Leistung hat.

Kaufberatung sollte etwas mit Fakten zu tun haben, nicht mit Überzeugung.

Bestellt wurde jetzt dank der Tips zu den Problem Boards folgendes:

http://geizhals.de/?cat=WL-396426

Danke dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe nun 2 verschiedene Varianten. Einmal AMD und einmal Intel. Schlussendlich entscheide ich mich noch nicht welches System ich nehme, ich wollte erst wissen, wie das Intel System abgestimmt ist, was ich mir zusammengestellt habe. Dieses würde wie folgt aussehen.

Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW)
Intel Core i5-4570 Box, LGA1150
Gigabyte H87-HD3, ATX
Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
Samsung SH-224DB schwarz
Thermaltake Munich 430W
BitFenix Comrade Midi-Tower white, ohne Netzteil
8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL9
Gigabyte Radeon R7 260X WindForce 2X OC Rev 2.0, 2GB GDDR5

Wie sieht das aus? Passt der Kühler in mein Gehäuse? Passen die RAM-Riegel unter den CPU Kühler? Ist das Netzteil in Ordnung? Oder würdet ihr grundsätzlich noch etwas anderes einbauen? Bin jetzt mit dieser Konfiguration bei um die 620€ auf hardwareversand, mein absolutes Limit.

Und nebenbei, ich will hier absolut keinen Streit lostreten ob AMD oder Intel. Es ist klar, dass es für beide Seiten "Fans" gibt, aber das hat es doch nicht nötig. Jedes System hat seine Daseinsberechtigung. Seid mit dem zufrieden was ihr immerhin habt, im Gegensatz (noch! :D ) zu mir.

Noch eine Frage: Was bedeutet bei hardwareversand der Status: Lieferzeit über 7 Tage? Das hat nämlich mein Wunschgehäuse (Cooltek S1). Hat da jemand Erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Beim Netzteil nimm lieber das System Power 7 400W, Lieferzeit über 7 Tage bedeutet das es eben erst später als in 7 Tagen auf Lager ist oder der Termin wo es auf Lager ist noch unbekannt ist.
Die RAM Riegel sollten eigentlich unter den Kühler passen ob dieser aber ins Gehäuse passt weiß ich nicht, wie sieht zurzeit das AMD System aus?
 
Noch eine Frage: Was bedeutet bei hardwareversand der Status: Lieferzeit über 7 Tage? Das hat nämlich mein Wunschgehäuse (Cooltek S1). Hat da jemand Erfahrungen?[/QUOTE]

Das beliebte Gehäuse -Cooltek S1 -bekommst du sofort und Versandkostenfrei bei: VibuOnline

Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) ??
Besser nicht! Lies das mal:
Hier nur 3 jüngere Zitate:

1.) Jetzt habe ich noch ein paar Fragen:
- Mein Thermalright True Spirit Lüfter rattert, schwer zu erklären, werde wohl ein video hochladen

Weiß jemand was man dagegen tun kann, habe schon den Sitz überprüft und ob irgendwas schleift, ich meine das Geräusch kommt vom lager.

2.) Ich hab leider genau das gleiche Problem. Mein True Spirit (den ich am Dienstag erhalten und verbaut habe) rattert auch vom Lager her. Betrifft das alle True Spirits 120M oder tritt das Problem vereinzelt auf? Habe mir schon überlegt den TS umzutaschen.

3.) Etwas anders sieht es beim 120 M BW aus, dessen Ventilator sich ruppiger gibt und fühlbare Eigenvibrationen aufweist. Das zeigt sich bei den Lautstärkemessungen durch Messwerte von 41 dB(A) (1258 U/min) und 37,4 dB(A) (1000 U/min). Leicht heruntergeregelt ist der Lüfter aber dennoch durchaus brauchbar.

Der hier ist günstig, bewährt und passt :
http://geizhals.de/raijintek-themis-0p105255-a979277.html 24,-

MfG,
Sylvester
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, danke für die Hinweise.
Der Raijintek und der Sella sollten, rein optisch, gut ins Gehäuse passen? Netzteil hab ich bereits ein anderes, da ist mir ein Fehler in der Auflistung vorgefallen ;)

@thompson004
Sind die Crucial Ballistik deutlich besser oder was ist an den meinen "falsch"?
 
Zurück
Oben