Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der EKL Sella hat den kleinen 92mm Lüfter, der Raijintek Themis den 120er.
- Leiserer 120mm Lüfter! Für Intel CPUs mit "Heizwell"-Chip mMn das Minimum.
Die Crucial Ballistik sind die Spar-RAM mit der augeklebten Decofolie !
Der Raijintek passt optisch in so gut wie kein Gehäuse. Und der Sella ist absolut ausreichend für alle non-OC Haswells.
Der Crucial Ballistix ist keine Billigware, sondern ordentlicher Ram wie alle anderen.
Das war mein Fehler, mir rein optisch meinte ich, dass sie schon kleiner wirken, da ich keine Höhe fand. Ich denke ich werde mich für den Sella entscheiden. Ist dieser denn auch einigermaßen leise? Denn ich höre deutlich unterschiedliche Meinungen.
Edit:
Und ein 400W Netzteil reicht, auch bei späterer evtl. Aufrüstung, aus?
Der Raijintek Themis passt sowohl optisch, von der Höhe, wie auch Leistungstechnisch hervorragend in das gewählte Gehäuse und zur gewählte CPU (erpobt) !
Der kleine EKL-Sella ist passend für die kleinen 2-Kerner wie Celeron, Athlon x2 etc.
Also ich find' das ne gute Konfig.
Allerdings könntest du bei der Graka noch was drauflegen - http://geizhals.de/his-radeon-hd-7850-fan-h785f2g2m-a751992.html
Dafür ein H87 Pro 4, und eben den Crucial Ballistix, dann sollte sich das ausgehen, und die Graka ist noch ein ganzes Stück besser als die 260x.
Danke für die nahezu erste klare Aussage in Sachen Bewertung der Konfiguration
Werde mir den Vorschlag mal anschauen. Das Mainboard ist gut? Habe schon unterschiedliches aus meine Freundeskreis in Sachen Bugs gehört. Kann aber auch sein das es nur Pech war.
Die HIS Radeon ist eine AMD Grafikkarte. Ist das kompatibel?
Das Mainboard ist gut. Gibt auch ne Menge Leute hier die es schon erfolgreich mit z.B. nem Xeon betreiben, so wie ich bald Wenn du bei der 260x bleibst, kannst du das Gigabyte behalten.
Ich meinte damit eigentlich den USB 3.0 Treiber, wenn man dann natürlich das Wort Treiber vergisst kann man das auch nicht verstehen, das war meine Schuld.
Nun war der Zusammenbau soweit kein Problem (bis auf den CPU Kühler ... ). Nur eine Frage, bei welcher ich nicht weiterkomme. Ich habe auf meinem ASRock H84 einen Anschluss genannt ATX 12V, -polig, dies ist der Anschluss für die CPU, richtig? Nun frage ich mich welcher Stecker vom Netzteil hier rein muss. Ich habe zwar noch einen 8-poligen Stecker, aufgeteilt auf 2x4 Pole. Jedoch passt die Form der einen Hälfte nicht. Versteht ihr mein Problem wenigstens einigermaßen?
EDIT: Die Stecker vom Netzteil nennen sich CPU 1 -P4 und CPU 2 - P8. Die Form vom Stecker CPU 1 passt, die von CPU 2 nicht.
Nein, passt nicht. Okay, werde ich machen und dann hochladen. Woher weiß ich ob meine CPU überhaupt 8 Pole braucht? Laut im Handbuch des Mainboards wird erwähnt, dass auch 4 Polig möglich ist, dann würde es passen, aber läuft das dann?
Nein es kommen schon beide rein
Vielleicht musst du die beiden einfach tauschen, also probier mal zuerst nur einen Stecker reinzukriegen und dann weißt du eh wo der andere hinmuss^^