Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Ersteindruck zu iOS 18: 12 Änderungen, die Apple auf der Keynote verschwiegen hat
Mini-Mi schrieb:Um mal wieder auf die News zu kommen: Die Sache mit den "eindrückbaren" Lautstärketasten finde ich schon sexy. Ich mag solche kleinen optischen Spielereien. Das kann Apple, muss man ihnen lassen.
Absolut das ist ja das gleiche mit den smoothen Animationen oder den physikbasierten scrollen und dem abprallen des Inhalts wenn man am Ende angekommen ist. Kein anderer Hersteller bekommt das auch nur annähernd so gut hin.
Ist letztendlich optische Spielerei, aber auch irgendwo integraler Bestandteil der Haptik. Und wenn man Haptik über ein 2D Display und einer harten Glasoberfläche übermitteln kann, dann ist das schon viel wert.
DaZpoon
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.998
Na mal schauen, vielleicht wird iOS für mich noch irgendwann benutzbar. Bis jetzt bin ich eher auf dem Trip das iPhone wieder zu veräußern. War ein lehrreicher Ausflug. Und so einen optischen Krimskrams mit den Lautstäretasten brauch ich auch nicht. Vielmehr würde mich mal interessieren, um welche Uhrzeit mich jemand am gestrigen Tag versucht hat anzurufen ...
Dem kann ich nur zustimmen. Fehlt nur noch "Schaut was passiert, wenn ihr das mit euerm iPhone macht".interesTED schrieb:Das ist clickbait erster Klasse
D
Donnidonis
Gast
Unter Anrufen auf das „I“ klicken und dann steht es doch da?DaZpoon schrieb:Vielmehr würde mich mal interessieren, um welche Uhrzeit mich jemand am gestrigen Tag versucht hat anzurufen ...
tstorm
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.910
Moin,
als ich die ersten Bilder von der Präsentation gesehen habe dachte ich mir ... OMG, damit sieht das ganze so hässlich und verbastelt aus wie in meinen Anfangszeiten mit Android Custom ROMS als ich noch jünger war und auch solche Augenkrebsdesigns bevorzugte.
Aber: Ich habe nun einige Videos von der Preview gesehen und finde die Möglichkeiten jetzt gar nicht mal so übel und letztlich kann sich sein Gerät jeder so konfigurieren wie er mag, man kann ja auch einfach alles klassisch belassen. Von daher gute Änderungen.
Was mir aber mit jedem Update immer saurer aufstößt: Die Bedienung und Optionen werden immer umfangreicher, verschachtelter und m.M.n. komplizierter. Gefühlt beherrsche ich nur 10% der Möglichkeiten meines iPhones weil ich viele nützliche Dinge nach der Vorstellung wieder vergesse und es hinterher im System in mittlerweile unzähligen Menüs verschachtelt ist. Und ich bin technisch gesehen immer noch am Zahn der Zeit, befasse mich intensiv damit und zähle eher zu den Nerds.
Anfänger, die ich teilweise auch betreue sind heutzutage oft hoffnungslos überfordert... selbst mit iOS, was früher mal ein Synonym für einfache Bedienung war.
Apple passt iOS immer mehr den Kundenwünschen an (früher hat man den Kunden vorgegeben, was sie zu wünschen haben) sowie den Androidmöglichkeiten. Ich denke, das wäre jetzt auch mal ein guter Zeitpunkt, das Hinzufügen von eigenen Klingeltönen deutlich zu vereinfachen
Das ist immer ein Krampf einem Einsteiger zu erklären wieviele Schritte und Umwege (über Garageband) man zu gehen hat dafür. Ich sage dann meistens lieber, dass es nicht geht - weil sie es eh nicht hinbekommen würden.
als ich die ersten Bilder von der Präsentation gesehen habe dachte ich mir ... OMG, damit sieht das ganze so hässlich und verbastelt aus wie in meinen Anfangszeiten mit Android Custom ROMS als ich noch jünger war und auch solche Augenkrebsdesigns bevorzugte.
Aber: Ich habe nun einige Videos von der Preview gesehen und finde die Möglichkeiten jetzt gar nicht mal so übel und letztlich kann sich sein Gerät jeder so konfigurieren wie er mag, man kann ja auch einfach alles klassisch belassen. Von daher gute Änderungen.
Was mir aber mit jedem Update immer saurer aufstößt: Die Bedienung und Optionen werden immer umfangreicher, verschachtelter und m.M.n. komplizierter. Gefühlt beherrsche ich nur 10% der Möglichkeiten meines iPhones weil ich viele nützliche Dinge nach der Vorstellung wieder vergesse und es hinterher im System in mittlerweile unzähligen Menüs verschachtelt ist. Und ich bin technisch gesehen immer noch am Zahn der Zeit, befasse mich intensiv damit und zähle eher zu den Nerds.
Anfänger, die ich teilweise auch betreue sind heutzutage oft hoffnungslos überfordert... selbst mit iOS, was früher mal ein Synonym für einfache Bedienung war.
Apple passt iOS immer mehr den Kundenwünschen an (früher hat man den Kunden vorgegeben, was sie zu wünschen haben) sowie den Androidmöglichkeiten. Ich denke, das wäre jetzt auch mal ein guter Zeitpunkt, das Hinzufügen von eigenen Klingeltönen deutlich zu vereinfachen
Das ist immer ein Krampf einem Einsteiger zu erklären wieviele Schritte und Umwege (über Garageband) man zu gehen hat dafür. Ich sage dann meistens lieber, dass es nicht geht - weil sie es eh nicht hinbekommen würden.
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Neuerungen, auch wenn es nur hier und da ein kleines Detail (wie mit den Lautstärketasten) ist.
Und das, obwohl die Seite hier keinesfalls einen Adblocker erfordert und man im Zweifelsfall sogar für einen minimalen Betrag auf Pro upgraden könnte.
70% - das ist bitter...Jan schrieb:Bei 70 Prozent AdBlock-Quote unter eingeloggten Nutzern, also unseren Stammstammstammlesern, ist das für uns leider schwerer, als so mancher glauben mag.
Und das, obwohl die Seite hier keinesfalls einen Adblocker erfordert und man im Zweifelsfall sogar für einen minimalen Betrag auf Pro upgraden könnte.
tstorm
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.910
interesTED schrieb:@SheepShaver
Dein Ernst? Das ist clickbait erster Klasse und CB ist die einzige Seite, die diesen Mist bisher eigentlich nicht macht.
Man hätte statt "verschwiegen" evtl. "nicht erwähnt" schreiben können, ansonsten ist die Aussage aber korrekt und daher m.M.n. kein Clickbait.
Jan schrieb:Versuch macht klug, auch in diesem Fall. Keine Angst, es ist nicht aller Tage Abend.
Seriöser Journalismus ist auch weiterhin unser oberstes Ziel.
Zur Erinnerung: Der setzt auch voraus, dass man damit Geld verdienen kann. Bei 70 Prozent AdBlock-Quote unter eingeloggten Nutzern, also unseren Stammstammstammlesern, ist das für uns leider schwerer, als so mancher glauben mag. Nur bedeutet "kein Social-Media-Clickbait" und "keine von Herstellern bezahlte Artikel" eben genau das: Anzeigen abseits des Inhalts finanzieren uns. Und wir haben im Vergleich zu Hinz und Kunz schon viel weniger davon und kümmern uns bei Problemen seit zwei Jahrzehnten sofort.
Und jetzt bitte zurück zum Inhalt hinter der Überschrift.
Du hast mich überzeugt, probiere nun auch mal euer Abo.
Muntermacher
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 1.226
Dann wird der Kalender endlich brauchbar, das freut mich.
kann man mit deutscher Tastatur nicht englisch schreiben? Umgekehrt kann ich es verstehen, da Umlaute fehlen. Welches englische Zeichen fehlt bei der deutschen Tastatur?
Ist eine ernst gemeint Frage.
Jetzt bin ich neugierig, da ich selber beruflich zwischen deutsch und englisch nahezu minütlich wechseln muß:GUN2504 schrieb:Die zweisprachige Tastatur ist echt sinnvoll.
Im beruflichen Umfeld switch man so regelmäßig zwischen Deutsch/Englisch im Chat und Mail. Freu mich drauf
kann man mit deutscher Tastatur nicht englisch schreiben? Umgekehrt kann ich es verstehen, da Umlaute fehlen. Welches englische Zeichen fehlt bei der deutschen Tastatur?
Ist eine ernst gemeint Frage.
tstorm
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.910
Ich nutze sogar im Deutschen die Quertz - Tastatur ohne Umlaute, da mir die Tasten sonst viel zu klein und eng beieinander liegen und noch mehr Kauderwelch dabei herauskommt.
Dabei fällt mir ein: Apple könnte die Swypeeingabe mal drastisch verbessern. Ist die schlimmste, die ich kenne. Selbst das originale Swype oder Swiftkey vor 10 Jahren unter Android haben für mich deutlich besser funktioniert. Ich will aber auch nicht für alles Drittanbieterapps nutzen.
Dabei fällt mir ein: Apple könnte die Swypeeingabe mal drastisch verbessern. Ist die schlimmste, die ich kenne. Selbst das originale Swype oder Swiftkey vor 10 Jahren unter Android haben für mich deutlich besser funktioniert. Ich will aber auch nicht für alles Drittanbieterapps nutzen.
Zuletzt bearbeitet:
JahJah192
Lt. Commander
- Registriert
- März 2020
- Beiträge
- 1.258
Sowas finde ich eigentlich schade, ich mag CB von allen Games/PC Seiten am meisten weil einfach eine generell durchweg schöne Stimmung herrscht und die Qualität der Inhalte top und bodenständig ist. Ich nutze generell immer einen Adblocker, aber CB ist bei mir seit Jahren auf der Ausnahmen-Liste, gebt mir all eure Werbung 😁Jan schrieb:Versuch macht klug, auch in diesem Fall. Keine Angst, es ist nicht aller Tage Abend.
Seriöser Journalismus ist auch weiterhin unser oberstes Ziel.
Zur Erinnerung: Der setzt auch voraus, dass man damit Geld verdienen kann. Bei 70 Prozent AdBlock-Quote unter eingeloggten Nutzern, also unseren Stammstammstammlesern, ist das für uns leider schwerer, als so mancher glauben mag. Nur bedeutet "kein Social-Media-Clickbait" und "keine von Herstellern bezahlte Artikel" eben genau das: Anzeigen abseits des Inhalts finanzieren uns. Und wir haben im Vergleich zu Hinz und Kunz schon viel weniger davon und kümmern uns bei Problemen seit zwei Jahrzehnten sofort.
Und jetzt bitte zurück zum Inhalt hinter der Überschrift.
Und ganz ehrlich selbst da haltet ihr euch mehr als angenehm zurück, macht doch da mal einen Ausruf, vllt checken das die meisten gar nicht und der Adblock an ist, einfach aus Gewohnheit an.
Naesh
Commodore
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 4.807
Schöner Clickbait Artikel liebe Computerbild . Bitte nächstes Mal noch "Krass (alternativ auch WTF) was Apple hier verschwiegen hat" oder "Das ändert ALLES!!" dazuschreiben.
BTT: Ich finde die Änderungen in iOS18 echt gut. Ich freue mich. Besonders der besser anzupassende Homescreen mit Widget/Apps. Klasse! Aber eine Beta werde ich vermutlich eher nicht installieren, da bin ich oft mit auf die Nase gefallen, als auf einmal keine Banking Apps und co mehr geklappt haben, die ich dann mit nem Brief/QR code wieder aktivieren musste.
Ich freue mich aber auf jeden Fall auf den release Tag . Da werde ich sicherlich Stunden damit verbringen die Geräte zu "personalisieren".
BTT: Ich finde die Änderungen in iOS18 echt gut. Ich freue mich. Besonders der besser anzupassende Homescreen mit Widget/Apps. Klasse! Aber eine Beta werde ich vermutlich eher nicht installieren, da bin ich oft mit auf die Nase gefallen, als auf einmal keine Banking Apps und co mehr geklappt haben, die ich dann mit nem Brief/QR code wieder aktivieren musste.
Ich freue mich aber auf jeden Fall auf den release Tag . Da werde ich sicherlich Stunden damit verbringen die Geräte zu "personalisieren".
Ja, kannst du natürlich. Nur ist es einfach total nervig, das die Autokorrektur bei vielen Wörtern, die du in englisch schreiben willst, auf deutsch korrigiert und du dann einfach wieder ändern musst...Muntermacher schrieb:kann man mit deutscher Tastatur nicht englisch schreiben?
Wenn du beide Wortschätze Deutsch/Englisch in der Autokorrektur bzw. Wortvorschlagsliste hast, macht es das viel schneller und einfacher.
Azeron
Commander
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 2.148
Wenn du in der Anrufliste bei nem verpassten Anruf rechts auf das blaue i tippst, öffnet sich eine Kontaktseite und da werden dann die genauen Uhrzeiten angezeigt.DaZpoon schrieb:Vielmehr würde mich mal interessieren, um welche Uhrzeit mich jemand am gestrigen Tag versucht hat anzurufen ...
Hach Autokorrektur...GUN2504 schrieb:Wenn du beide Wortschätze Deutsch/Englisch in der Autokorrektur bzw. Wortvorschlagsliste hast, macht es das viel schneller und einfacher.
Muss bei mir sowieso ausgeschalten bleiben, da ich auch im Dialekt schreibe. Deutsche Dialekte werden jedoch niemals als Wörterbuch kommen.
@tstorm:
Dicke Finger sind keine Ausrede mehr
sedot
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 5.927
Geht mir auch so. Ich schau gefühlt tendenziell öfter in Handbuch als früher, nur um Funktionen zu finden. Das Einstellungsmenü ist zunehmend unübersichtlich, es gibt sicher nette Funktionen die ich nicht kenne.tstorm schrieb:Was mir aber mit jedem Update immer saurer aufstößt: Die Bedienung und Optionen werden immer umfangreicher, verschachtelter und m.M.n. komplizierter.
Meine (Schwieger-)Eltern habe ich inzwischen überzeugt die Apple Hotline für Fragen zu ihren Geräten anzurufen oder direkt in Stores zu gehen.
ComputerJunge
Captain Pro
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 3.520
Das bedingt sich leider gegenseitig.tstorm schrieb:Die Bedienung und Optionen werden immer umfangreicher, verschachtelter und m.M.n. komplizierter.
Wobei für mich ein Teil der Komplexität daher rührt, dass einige "Verschachtelungen" schlichtweg unintuitiv bis unlogisch sind.
Mein Paradebeispiel sind die "Beschränkungen für Inhalte, Apps und Einstellungen". Warum die unter den Einstiegspunkt "Bildschirmzeit" gehängt wurden, ist mir schleierhaft (dito für "Kommunikationssicherheit"). Zumal es auf der gleichen Hauptnavigationsebene den Einstieg "Datenschutz & Sicherheit" gibt.
Ich hatte mir bis zum Pro-"Upgrade" mit einem user style beholfen, welcher die Anzeigen per Transparenz (glaube ich) etwas in den visuellen Hintergrund rückte.M@tze schrieb:obwohl die Seite hier keinesfalls einen Adblocker erfordert
Ähnliche Themen
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 2.668