Erster Gaming PC-Build

Danke. Ich bin immer froh mehrere Meinungen zu diesen Themen zu erhalten, auch wenn es am Ende auf die gleiche Aussage kommt. Dadurch möchte ich darüber lernen, so dass ich zukünftig keine Fehler mache und mehre über mein System in Erfahrung bringen kann.

Die extra Lüfter stehen noch im Raum. Ich habe dazu bereits einige Threads hier gefunden, die es ganz gut erklären. Ich werde mir vorerst mal das Grundsystem besorgen und das System mit Temperaturen / Lautstärke beobachten.

Optisch kann ich später immer noch Änderungen durchführen wie Lüfter und Kabelstränge austauschen.

Ich bin nur unsicher da ich keine Vorstellungen über das Gesamtpaket habe. Wenn ein großer Tower Kühler auf dem MB nicht notwendig ist würde es ohne/kleiner wahrscheinlich besser aussehen.

Vielleicht werde ich vorerst sogar den Stock Kühler vom Prozessor nehmen, da der Arctic jederzeit über Amazon bestellbar ist. Nach der Umstellung von Weiß auf Schwarz wäre ein be quiet! Pure/Dark Rock Slim optisch besser für nur ein paar € mehr?
 
@Carnefix:
so sieht es in meinem rechner aus:
pc x3.jpg
MB ist genauso groß wie dein Strix B550-A, deine graka ist 5cm länger als meine und was breite und höhe angeht bis auf ein paar mm identisch. der Dark Rock Pro 4 ist 14mm schmaler als der D15 und 15mm weniger tief. mein Deep Silence 5 ist 10cm tiefer als das 500DX. in letzterem kommt unter nem ATX-MB auch direkt das NT bzw die abdeckung darüber.
bitte keinen kommentar zum kabel"management", ich habe aus gutem grund die version ohne sichtfenster:D

den Wraith Stealth kann man vergessen wenn es halbwegs leise sein soll. und der kühler montiert sich auch einfach leichter wenn das MB noch nicht im gehäuse verbaut ist.

Pure Rock und Dark Rock Slim kriegen von mir keine empfehlung.

btw, du könntest doch auch vom Freezer 34 eSports DUO den hinteren lüfter hinten im gehäuse verbauen und den ab werk dort verbauten lüfter nach vorne verfrachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Carnefix
@Deathangel008 Echt schwer anzusehen, aber danke fürs Bild. So habe ich eine Vorstellung wie es später ungefähr mit den Dimensionen sein wird und wie man es nicht verkabeln soll. :D



Hat jemand Erfahrungen mir dem 802 Case von be quiet? https://geizhals.de/be-quiet-silent-base-802-schwarz-bgw39-a2420603.html

Bei dem gefällt mir die Modularität und das Design. Ich denke mal, dass auch durch die Größe der Einbau und das Kabelmanagement viel einfacher wird.
Man kann wohl auch das Fenster auf die Rechte Seite legen, was mich sehr interessiert.

Aber gibt es da Erfahrungsberichte von den Community bezüglich Geräuschen und Airflow? Ich habe jetzt nur das hier finden können: https://www.computerbase.de/forum/t...generation-wird-flexibler-und-teurer.1966781/
 
Zuletzt bearbeitet:
@Captain Mumpitz:
tja, und was soll ich sagen, es tut der funktion keinen abbruch:p

sei froh dass das foto enstanden ist kurz nachdem ich die ganze kiste auseinandergebaut und gesäubert hatte, sonst wäre da noch der gesammelte staub von 3,5-5 jahren zu sehen gewesen:D
P1130237.JPG P1130238.JPG P1130250.JPG
wobei ich was staub angeht auch schon deutlich schlimmeres gesehen habe.

zum glück ist die zeit dieser riesigen flachbandkabel (und quietschbunten anschlüsse am MB) lange vorbei.

@Carnefix:
siehe oben:D

eigene erfahrungen mit dem 802 habe ich nicht, gemessen am platzangebot im inneren finde ich es aber ziemlich groß. ich würde auch nicht davon ausgehen dass sich der einbau der hardware da "viel einfacher" gestaltet als beim 500DX. aber wenn es dir gut gefällt sehe ich auch keinen grund davon abzuraten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Carnefix
Deathangel008 schrieb:
@Captain Mumpitz:
tja, und was soll ich sagen, es tut der funktion keinen abbruch:p

sei froh dass das foto enstanden ist kurz nachdem ich die ganze kiste auseinandergebaut und gesäubert hatte, sonst wäre da noch der gesammelte staub von 3,5-5 jahren zu sehen gewesen:D
So sah auch mein alter letztens aus. :D

Deathangel008 schrieb:
eigene erfahrungen mit dem 802 habe ich nicht, gemessen am platzangebot im inneren finde ich es aber ziemlich groß. ich würde auch nicht davon ausgehen dass sich der einbau der hardware da "viel einfacher" gestaltet als beim 500DX. aber wenn es dir gut gefällt sehe ich auch keinen grund davon abzuraten.
Ich frage mich wie das bei dem 802 mit der invertierten Seite aussehen würde. Ich hätte dann vor die Glasseite nach rechts zu legen. Dadurch wird aber das MB und alles andere auf den Kopf gestellt.

Ob das aufgrund des Gewichtes der Graka langfristig Probleme machen würde? Ich weis, dass beim Suprim X so ein Graka-Halter dabei ist, aber wenn es geht, will ich es vermeiden.
 
Rechner steht endlich und der Monitor kommt morgen. Leider fehlt die Graka.
Hab eine Mail von Saturn bekommen, dass sie keine mehr haben und erst in KW52 wieder eine bekommen werden.

Da ich bereits bezahlt habe werde ich die Bestellung offen lassen. Bei der aktuellen Lage werde ich für 900€ nicht so schnell wieder eine 3080 finden. Vielleicht kommt ja irgendwann etwas rein.

Werde aber weiterhin Ausschau halten um vielleicht doch noch eine 3080 OC unter 950 zu erhalten. Oder eine FE, falls ich eine erwische.

Solange ist meine alte GTX 460 drin...
 

Anhänge

  • 404 Graka.jpg
    404 Graka.jpg
    87,1 KB · Aufrufe: 152
Zurück
Oben