Erster vollständiger 8800GT 512MB Test, inkl.Vergleich mit 2900XT

die dx10-spezifikation verlangt, dass die karte per shader zugriff auf sämtliche subpixel erlauben muss, sodass man eigene aa-filter programmieren kann.
man munkelt ja, dass es hier beim r600 hängt. ein fix hierfür wäre jedenfalls drin, denn die rohleistung stimmt, nur abspecken könnte er eben etwas. letzteres wurde ja bereits fast offiziell bestätigt mit der 55nm-fertigung.
 
wie das ausschaut wenn ne ladung container aus asien ankömmt steht da leider nicht.

Bei Verzollungen kommt es auf das Ursprungsland an. Is ja schön dass es dieses Abkommen mit USA/Kanada gibt. Wenn das Zeugs aber aus Taiwan etc. kommt und es für diese Länder kein Präferenzabkommen gibt kommt noch Zoll drauf.

Und so wie ich das grad sehe gibt es zwischen EG und Taiwan z.b. keinerlei Präferenzabkommen. Also schön noch Zoll zahlen.

btt: Die Leistung der 8800 gt zu dem Preis hört sich fast schon zu gut an um wahr zu sein. Würd allerdings meine 1900 xtx schon gerne in Rente schicken.
 
für 512er-version für 199$ wäre dann schon so gut wie gekauft, eieiei...
aber auch wenn es ja durchaus sinn ergäbe, schließlich ist die geforce 8 jetzt mittlerweile fast ein jahr alt, kann ich nicht so recht dran glauben.
außer natürlich nvidia weiß - wie so oft - mehr als wir und versucht atis veröffentlichung frühzeitig zu kontern. würde jedenfalls den um zwei wochen vorgezogenen start erklären.

spekulatiusalarm!
eine andere theorie wäre es, dass die 8800gt es nvidia ermöglicht, highend-performance oberhalb der aktuellen konsolen in den mainstream zu bringen und damit das pc-geschäft zu stärken, da der absatz der ps3 eher schleppend läuft und als 2. standbein eher brüchig daherkommt. immerhin liefert amd/ati die grafik für sowohl die xbox 360 als auch die nintendo wii, die beide wesentlich erfolgreicher als die ps3 sind.
spekulatiusalarm!
 
Zuletzt bearbeitet:
für 512er-version für 199$ wäre dann schon so gut wie gekauft, eieiei...

Kann ich irgendwie auch net glauben. Wieso sollten die solche Leistung zu dem Preis fast schon "verschenken"? Mal gucken was ATI so macht.
 
um, wtf, test gelesen. ok, karte ist schnell, schneller als alle anderen im test (die gts 640 fehlt, wobei grade DIE interessant wäre). außerdem fehlen ausführliche tests mit aa+af, nur ein paar bei ner niedrigen auflösung. liegt hier etwa die schwäche der karte? gegen die kleine gts und die 2900er sieht sie gut aus, aber wer tut das nicht ;P dafür verbraucht das ding sogar mehr strom als ne gts 320 und ist lauter als ne 2900. unglaublich das...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach komm riDDi - vielleicht sollte man die Grafikkarte nicht überbewerten, das mag stimmen. Aber schlecht ist sie auf keinen Fall!! Dafür gibt es mittlerweile genug Benchmarks, die irgendwie alle ein sehr ähnliches Bild zeigen.
 
Bei höheren Auflösungen und Detailstufen dürfte bei der 8800GT relativ schnell der VRAM ausgehen. Das SI könnte hier auch eine Rolle spielen.

In 2 Tagen wissen wir mehr. ;)

mFg tAk
 
@ riDDi

Na und, wenn ich spiele (und da ist sie halt lauter) hab ich sowieso Boxen an und konzentrier mich auf das Spiel und nicht auf die lautstärke der grafikkarte - voll dämlich, wer das macht :D. Also muss man da nicht so penibel sein. Wenn die schneller als eine 2900XT ist, dann auch auf jeden Fall schneller als eine 8800GTS mit 640mb.


Der Test ist cool und zeigt gute Leistungen der 8800GT, aber man sollte beachten, dass es sich bei der MSI 8800GT im Test um eine von Haus aus übertaktete Grafikkarte handelt (siehe Seite: 3). Aber anscheinend wird die Karte ziemlich heiß: 72,5° Celsius. Sogar heißer als eine HD2900XT 512MB. Oh man, ich hoffe, dass die von XFX nicht so heiß wird. Sonst muss ich noch bis Mitte November warten und dann auf Benches der ATI's warten und gucken, ob die auch so heiß werden.

MfG paxtn
 
Zuletzt bearbeitet: (Hab was beim Test übersehen ;))
Stromverbrauch:
Das Gesamtsystem wurde getestet.
Während sich zb die CPU bei einer verkrüppelten GTS langweilt, wird sie bei der GT gefordert.
Das solltest du noch berücksichtigen.

Lautstärke:
Klar irgendwo muss man sparen.
Aber hey der Lochabstand ist wie bei alten Karten gleich; dh alte Kühler funktioniern auch hier einwandfrei.
Spawas werden im Original nicht gekühlt, VRAM muss man eh nicht kühlen, der nvio Chip ist integriert ... also schön. :)

AF- Schwäche:
Sicher nicht!
Die technischen Daten lassen den Schluss zu, das gerade das für die GT wurst ist.

AA:
Seite 15 gelesen?
Imho ist der Unterschied zur verkrüppelten GTS zu groß als das hier eine vollwertige GTS noch mithalten kann.

Theoretisch hätte die GTS ja Vorteile dank 8% mehr Speicherbandbreite + 128MB mehr VRAM.
Aber dem stet eine deutlich höhere Rechenleistung gegenüber.
:)
 
klar hab ich seite 15 gelesen. die drei tests bei niedriger auflösung sind aber nun wirklich mehr als spärlich. klar, sie rennt den anderen davon, vor allem in hl2. ob sie das bei der richtigen gts und 1600*1200 noch immer tut interessiert mich eben mehr ;)
der verbrauch ist imo ein schlechtes ergebniss, vor allem im idle. wenn man bedenkt, dass die gpu von 90 auf 65nm geschrumpft wurde absolut keine verbesserung. siehe: cb misst 14W mehr bei ner gtx gegenüber der 320er, sprich die gt liegt im verbrauch auf augenhöhe mit ersterer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür erleben wir einen Transistorensprung. - Gut als GT Käufer ist das einem relativ egal.

Der Videoprozessor, der zu einer Grafikkarte dazu gehört ist auch wieder an Board; sogar in einer neuen Version als VP2.


Und mit dem Verbrauch; bis jetzt ist das die einzige Seite, die dem GT Gesamtsystem einen solch hohen Verbrauch zuweist.
Entweder es liegt an der MSI, am Treiber, am Bios, am Tester, oder der verbrauch ist wirklich nicht ganz so niedrig.
Obwohl die GT soll doch mit 110W TDP kommen, das sollte man schon messen können, sieh andere Rewies. :)
 
oh yay, wie soll denn dann bitte die neue GTS abgehen :D ??
 
Wäre eig bei nem Kauf sofort dabei gewesn, nur bei der Lautstärker....hm...naja abwartn. Ich hoffe es kommen viele Hersteller gleich auf die Idee n anderes Kühlkonzept an den Tag zu legen. Beim G80 gabs ja immer nur Referenzdesigns.
Wenn aber die Leistung der Karte so bleibt da wär das ziemlich krass. Nicht zu vergessn die GTS Rev2 :D und vll auch bald ne neue GTX? ^^
Kann man ungefähr abschätzn wie groß sie sein soll? Und wieviel Amps wird man auf den Schienen des NT´s brauchen?
 
Zurück
Oben