es wird zeit für neue(re)s ...

Zuletzt bearbeitet:
der 13400er kostet immerhin 20€ weniger, die ich wohl kaum bei der performance spüren werde. darf ich noch als (einstweilen ;-) letztes auf meine frage zurück kommen:

könntet ihr vielleicht mal einen blick auf die fractal-seite werfen? die überfordert mich nach wie vor. was wäre passend und nicht größer als nötig, dabei nicht wärmestauender und somit lüfterbedürftiger als bisher? oder soll ich einfach bei define 6 bleiben?
 
nein, ich brauch die anschlüße oben vorne, weil unterm tisch ;-) ergo: define. die frage ist: 6 oder käme noch kleiner unter den gen. bedingungen in frage?
 
warum hälst du wenig von schallgedämmt? ich brauche das (bisher) nicht, weil ich (fast) ohne lüfter auskomme. ich hoffe, das bleibt so! meinen bisherigen kann ich auf „deiner“ empfehlung nicht mehr anwenden, nein?

anscheinend hat NUR das define anschlüße vorne oben mittig UND noch einen schacht für dvd ...

bisher ging ich vom weiterverwenden meiner 2,5''-250gb-ssd für's system aus. gewönne ich viel, wenn ich auf M2 oder wie die speicher heißen wechsle? viel verwendete daten sind auf einer ebensolchen 1tb, soll ich da ev. auch umrüsten? magst du mir also ggf. noch einen tip geben für günstige 250er und 1tb? aber vmtl. nehmen die sich nicht viel ...
 
Zuletzt bearbeitet:
ed_lumen schrieb:
warum hälst du wenig von schallgedämmt?
Weil es sich unnötig aufheizt.

ed_lumen schrieb:
meinen bisherigen kann ich auf „deiner“ empfehlung nicht mehr anwenden, nein?
https://www.computerbase.de/forum/threads/mod-1700-fuer-thermalright-macho-hr02.2066700/

ed_lumen schrieb:
gewönne ich viel, wenn ich auf M2 oder wie die speicher heißen wechsle?
Schneller, weniger Kabelsalat

ed_lumen schrieb:
magst du mir also ggf. noch einen tip geben für günstige 250er und 1tb?
Eine 150-200GB Partition fürs System, Rest für Daten:
https://geizhals.de/western-digital-wd-black-sn7100-nvme-ssd-1tb-wds100t4x0e-00cja0-a3372709.html

ed_lumen schrieb:
anscheinend hat NUR das define anschlüße vorne oben mittig UND noch einen schacht für dvd
https://geizhals.de/?cat=gehatx&xf=11552_1~20289_20+-+oben~533_1~539_1~7753_165~9691_ATX
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für deine geizhals-auswahl - die möglichkeiten dort hatte ich nicht erkannt! warum taucht denn das define u.ä. nicht mit auf? und warum sieht die hälfte der cases wie darth vader aus?? das mal erwähnte asus würde mir am besten gefallen - wenn die das mit einschub anböten ... aber mit dem Zalman Z1 Plus käme ich wohl der lüfterlosigkeit am nächsten, hätte viel weniger gewicht und es sollte auch genügen und passen, oder? ich hab leider eine abneigung gegen bzw. angst vor klapper/billigkram, aber du hast völlig recht damit, daß „silent“ wohl bedeutet, viele lüfter laufen lassen zu müssen!

der adapter ist einfach nirgends zu haben, so ein mist. würde der kühler sich nicht ev. mit anderen teilen des mainboards „beissen“, falls ich ihn doch irgendwo auftreibe?

ist es abwegig, sich wohler zu fühlen, wenn das sys und die wichtigen aktuellen daten (neben deren gel. sicherung) auf 2 ssds liegen?
 
ed_lumen schrieb:
eine abneigung gegen bzw. angst vor klapper/billigkram
Was soll klappern ohne mechanische Festplatten?
Würde dieses nehmen.

ed_lumen schrieb:
ist es abwegig, sich wohler zu fühlen, wenn das sys und die wichtigen aktuellen daten (neben deren gel. sicherung) auf 2 ssds liegen?
Ja, da sich die Ausfallwahrscheinlichkeit bei 2 SSD verdoppelt.
Backup der Daten und gut ist.

ed_lumen schrieb:
aber du hast völlig recht damit, daß „silent“ wohl bedeutet, viele lüfter laufen lassen zu müssen
Nein, in Deinem Usecase reicht wahrscheinlich schon der CPU Kühler völlig.

ed_lumen schrieb:
der adapter ist einfach nirgends zu haben
Kühler für 19,13€ inkl. Versand:
https://www.arctic.de/Freezer-36/ACFRE00121A
 
jenes war schon meine zweite wahl. bei der ersten gefiel mir die durchlässigkeit nach oben. mit klappern meine ich miese verarbeitung und teile.

nach meiner logik sollte sich die ausfallwahrscheinlichkeit (wie bei einem raid1) halbieren! wieso denn verdoppeln??

in meinem auch bis auf unten geschlossenen (aber großen) cosmos genügt ein einziger auf allerkleinster stufe. ich habe damals einen lüfter nach dem anderen ausgebaut. die cpu steht jetzt auf 30°. im hochsommer kommt sie unter last auf 50°.

hast auch mit dem kühler recht, aber ich versuch es halt erstmal ;-) (ich denke, dessen kühlleistung ist besser als die des artic) und habe sogar EINEN us-dealer gefunden, der den adapter ÜBERALL hin verschickt (Afghanistan, Albanien, Algerien, Amerikanisch-Samoa, Andorra, Angola, Anguilla, Antigua und Barbuda, Argentinien, Armenien, Aruba, Aserbaidschan, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Belgien, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan etc. pp), aber nicht nach D. - ist trump schuld?
 
wenn das stimmt hast du gleich doppelt recht ;-) danke + gute nacht!
 
bevor ich montag (oder ist ein anderer tag ev. besser?) ans bestellen geh noch eine frage: welchen grund hast du für die auswahl der beiden unter #5 gen. speicher? ich brauch ja kein high-end, die auch gen. KIOXIA EXCERIA G2 sind günstiger ... eine neue generation kommt, die ich noch nicht kenne und ich hab das noch nicht vor augen: wieviele solcher module (was man früher festplatten nannte, obwohl sie sich doch dauernd drehten ;-) kann ich neben meiner tv-karte auf das board setzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ed_lumen schrieb:
wieviele solcher module (was man früher festplatten nannte) kann ich neben meiner tv-karte auf das board setzen?
3 x M.2 SSD
ed_lumen schrieb:
KIOXIA EXCERIA G2 sind günstiger
Billiger geht immer, meine Rat wäre eine der sparsamsten:
https://geizhals.de/western-digital-wd-black-sn7100-nvme-ssd-1tb-wds100t4x0e-00cja0-a3372709.html

ed_lumen schrieb:
ich brauch ja kein high-end
Such Dir einen aus (außer den billigsten AEGIS):
https://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf...einSO~255_16~256_2x~5015_3200~7152_zzzzzkeine
 
was ist hiermit? oder geht die schon deshalb nicht, weil sie in der liste nicht auftaucht? aber da taucht "deine" auch nicht auf ...

ich verstehe gar nicht, wie man das mainboard per beiliegenden CD installiert, wenn der blanke PC, wie heute offenbar 95%, keinen optischen player hat ... habe offenbar zulange mein running system nicht mehr gechanged ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
die bestellung geht nun wohl erst am wochenende oder bald darauf raus ;-) inzwischen habe ich noch ein bequiet-case entdeckt. daß sich mir dort die anschlüsse entgegen neigen, gefällt mir. daß nun die hälfte aller cases mit glas statt blech geliefert werden nervt mich. warum zb dieses oder die defines nicht in der netterweise in #47 verlinkten liste auftauchen, verstehe ich nicht. am allerliebsten wäre mir so eines wie jenes bequiet, jedoch vorne mit metall-mesh, dem einschub, den ich brauche und ohne glas. gibt es nicht, oder?
 
Zurück
Oben