jenes war schon meine zweite wahl. bei der ersten gefiel mir die durchlässigkeit nach oben. mit klappern meine ich miese verarbeitung und teile.
nach meiner logik sollte sich die ausfallwahrscheinlichkeit (wie bei einem raid1) halbieren! wieso denn verdoppeln??
in meinem auch bis auf unten geschlossenen (aber großen) cosmos genügt ein einziger auf allerkleinster stufe. ich habe damals einen lüfter nach dem anderen ausgebaut. die cpu steht jetzt auf 30°. im hochsommer kommt sie unter last auf 50°.
hast auch mit dem kühler recht, aber ich versuch es halt erstmal ;-) (ich denke, dessen kühlleistung ist besser als die des artic) und habe sogar EINEN us-dealer gefunden, der den adapter ÜBERALL hin verschickt (Afghanistan, Albanien, Algerien, Amerikanisch-Samoa, Andorra, Angola, Anguilla, Antigua und Barbuda, Argentinien, Armenien, Aruba, Aserbaidschan, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Belgien, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan etc. pp), aber nicht nach D. - ist trump schuld?