News EU genehmigt Redcoon-Übernahme

Mir persönlich ist das eigentlich ziemlich latte wer dahinter steckt. Da wo das jeweilige Produkt gerade am Günstigsten ist, wird gekauft. Dazu nutzt man Preisvergleiche und dann hat man das Problem nicht...
 
Naja, die Farbe passt ja. Wenn man zu MediaMarkt hinschielt. Vielleicht gibt es ja bald eine Weiterleitung von BlueCoon wg. Saturn ;)

Thema:
Bin mal gespannt, wie sich das entwickeln wird. Eigentlich war es für mich fast schon unfassbar, dass die beiden Elektronik-Konzerne es über die Jahre nicht geschafft haben, eine ordenltiche Internetpräsenz inkl. Shop zu ermöglichen. Nun, da man das selber nicht entwickeln konnte, schluckt man halt jemanden. So ist das nunmal, mir egal und wir schauen, wie es weitergeht mit BlueCoon :freaky:

Tante Edith:
Was mich interessieren würde, ob man im Internet-Shop gekaufte Sachen dann im jeweiligen MediaMarkt- oder Saturn-Laden vorort reklamieren/zurückgeben kann. Das wäre mal wissenswert...
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung, sagt Tante Edith)
natürlich geht das nicht.

wenn du nen Porsche gekauft hast, kannst ja auch nicht zum nächsten VW Händler gehen und dich Beschweren ;)
 
Habe bei Redcoon mal einen Reciver bestellt, der laden ist nicht der billgste und bestimmt nicht der schnellste aber ok, mal sehen ob Media M. und Saturn von ihm lernen oder diese ihn auf das ich bin doch blöd Niveau herunterziehen.

Man darf gespannt sein...
 
Solange sie auf der Website keine Promotion-Angebote machen solls mir Recht sein, dürfern gerne weiterhin zu mir in den Laden kommen :D

An die Leute, die meinen das die Filialen bald aussterben: Besonders in der Weihnachtszeit haben wir von Jahr zu Jahr immer mehr Kunden in unserer Filiale, auch junge Menschen...

Dann noch eine kleine Klarstellung: Alle Media Markt und Saturn-Filialen sind zu 99% eigenständig. Die einzige Einschränkung ist, das sie ihre Waren ausschließlich vom MediaSaturn Warenlager beziehen dürfen. Der Großteil des Gewinns bleibt in der Filiale, MediaSaturn macht ihr Geld durch den Masseneinkauf und das etwas teurer weiterverkaufen an die Filialen ;) Außerdem wird die meiste Werbung über MediaSaturn verwaltet. Dafür bekommen die Filialen dann aber eine Erstattung der Verluste dadurch, das sie die Waren billiger verkaufen müssen. Man nehme die Fehrnseheraktion bei der man einen 35"(?) TV für 222€ bekommen hat. Der Einkaufspreis lag bei mehr als das doppelte!

Naja, my 2 Cents
 
ohh man wenn die websites so werden wie jetzt werden ganz viele leute einen neuen computr brauchen, weil sie ihren aus frust kaputtschlagen

ich glaube aber nicht, dass sie dann bei saturn oder mediamarkt kaufen
 
florian. schrieb:
natürlich geht das nicht.

wenn du nen Porsche gekauft hast, kannst ja auch nicht zum nächsten VW Händler gehen und dich Beschweren ;)

Klar geht das, nur bringts was? ;)

Hmm, naja, da ja in der News etwas von "virtueller Filiale" steht...
 
Nightmare25 schrieb:
Schaun wir mal wie das bei der Preispolitik weitergeht. Redcoon hatte immer faire Preise und nen guten Service. Blödmarkt und Co. schreien am lautesten und waren bisher immer zu teuer, ich habe eher selten gesehen das dort mal was billiger ist. Also ich sehe diese übernahme auch eher skeptisch.

Naja.. MM etc können auch nicht billig sein wenn man das mit Onlinehändlern vergleicht.. das ist doch ganz normal. Da kommt so einiges an Mieten und Gehältern zusammen... da sind die Kosten von einer Hand voll Läden wahrscheinlich schon so hoch wie bei einem mittleren Online-Versandhändler.

Daher kann man davon ausgehen, dass die Preise bei Redcoon auch unten bleiben da hier ganz andere - sprich geringere - Kosten anfallen.
 
Zurück
Oben