@Phate909010
Überlegt euch mal zu was MS hier gezwungen wird die Offenlegung von Schnittstellen würde
über kurz oder lang anderen OS-Herstellern die Möglichkeit geben eben diese zu kopieren
und so würde z.B. ein Linux entstehen auf dem sämtliche Windows-Software funktionieren kann
damit würde man das zerstören was sich MS über Jahre aufgebaut hat nämliche ein Produkt
das mit den meissten anderen Kompatibel ist.
Eine Schnittstelle kann jeder in 2 Sekunden mit Copy und Paste kopieren, allerdings nutzt diese allein überhaupt nichts. Ohne dahinter stehende Implementierung ist selbst die beste Schnittstelle absolut wertlos und die Implementierung muss und soll MS ja auch gar nicht hergeben.
Solange Windows diese Schnittstelle am Besten implementiert, werden sie auch Marktführer bleiben. Wenn ein anderer OS-Hersteller das besser kann, warum nicht? Er hat ja dann auch eine entsprechende Leistung erbracht! Dann gebe es endlich mal sowas wie Konkurrenz und darum geht's ja bei dem ganzen Theater.
Um deinen Vergleich mit der Autoindustrie zu bemühen:
Ich glaube BMW wird nichts dagegen haben, Dokumentation offenzulegen, sodass ein anderer Hersteller einen Auspuff für BMWs bauen kann (meine Schnittstelle zwischen Umwelt und Motor ;-). Deswegen wird bei BMW noch lange keine Panik ausbrechen, dass ich mit dieser "wertvollen Information" sofort zum Konkurrenzhersteller werde oder die mühsam erarbeiteten Patente gefährde, schließlich weiß ich ja nur welche Maße der Auspuff haben muss. Einen funktionierenden hochqualitativen Auspuff habe ich damit aber noch lange nicht. Ersteinmal muss ich die dafür nötigen Leistungen und Innovationen erbringen, ihn preislich günstig herstellen und dann entsprechend vermarkten und verkaufen. Für diese erbrachten Leistungen kassiere ich dann auch zu Recht Geld.
Dem Autohersteller (nennen wir ihn mal MS ;-), der 95% aller Autos auf dem Markt stellt (in einem Paralleluniversum vielleicht ;-) ist dieses Treiben jedoch gar nicht recht. Schließlich können die Kunden dann nicht zur Konkurrenz wechseln, wenn
* den Konkurrenten was Besseres einfällt (Rußpartikelfilter, KAT)
* die Konkurrenten die gleiche Qualität zum günstigeren Preis anbieten (neues Herstellungsverfahren, andere Materalien)
* die Konkurrenz besser auf individuelle Kundenwünsche eingeht (Sportauspuff, Chromlackierung)