Zeitnek
Ensign
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 183
@LatinoRamon: Ist zwar gar nicht nett von Rattle, aber ich verstehe seine Haltung.
Nur ein paar Beispiele:
KRambo: Es geht um Schnittstellen für die Einbindung von Workgroupservern und die Vormachtstellung des MediaPlayers und KRambo diskutiert über DirectX, IDEs und den DDK (!?!) und folgert, jedweder Logik widersprechend, aus der vorhandenen Dokumentation dieser paar Schnittstellen, dass ALLE Schnittstellen dokumentiert seien und ALLES unter Windows machbar sei *wunder*
Caos: Bekrittelt, dass die arme Firma MS Quellcode freigeben müsse, was ungefähr so ziemlich das letzte ist, was die EU will. Nur zur Info: Als MS als Kompromiss eine Einsichtnahme in den Quellcode für die betroffenen Firmen gegen Lizenzgebühr vorgeschlagen hat, hat die Kommission ABGELEHNT.
Sie will lediglich eine Dokumentation, die darüber Auskunft gibt, wie man mit Windows in gewissen Teilbereichen KOMMUNIZIERT.
Crunkmaster: Hat noch nicht verstanden, dass für einen Monopolisten andere Gesetze gelten, weil er durch seine Marktmacht auch Dinge durchsetzen kann (zum Schaden anderer), die eine einzelne Firma im Wettbewerb sofort ruinieren würden. Ich will ihm aber zu Gute halten, dass er die Freiheit von Individuen/Firmen verteidigt.
Von den Stammtischargumenten, dass die EU ohnehin nur ein geldgieriger, korrupter Verein sei, der MS ausnehmen wolle (fast wie ein Straßenräuber) will ich gar nicht reden.
Die Liste liesse sich wahrscheinlich noch fortsetzen, also nicht böse sein, wenn ich jemanden vergessen habe ;-)
Nur ein paar Beispiele:
KRambo: Es geht um Schnittstellen für die Einbindung von Workgroupservern und die Vormachtstellung des MediaPlayers und KRambo diskutiert über DirectX, IDEs und den DDK (!?!) und folgert, jedweder Logik widersprechend, aus der vorhandenen Dokumentation dieser paar Schnittstellen, dass ALLE Schnittstellen dokumentiert seien und ALLES unter Windows machbar sei *wunder*
Caos: Bekrittelt, dass die arme Firma MS Quellcode freigeben müsse, was ungefähr so ziemlich das letzte ist, was die EU will. Nur zur Info: Als MS als Kompromiss eine Einsichtnahme in den Quellcode für die betroffenen Firmen gegen Lizenzgebühr vorgeschlagen hat, hat die Kommission ABGELEHNT.
Sie will lediglich eine Dokumentation, die darüber Auskunft gibt, wie man mit Windows in gewissen Teilbereichen KOMMUNIZIERT.
Crunkmaster: Hat noch nicht verstanden, dass für einen Monopolisten andere Gesetze gelten, weil er durch seine Marktmacht auch Dinge durchsetzen kann (zum Schaden anderer), die eine einzelne Firma im Wettbewerb sofort ruinieren würden. Ich will ihm aber zu Gute halten, dass er die Freiheit von Individuen/Firmen verteidigt.
Von den Stammtischargumenten, dass die EU ohnehin nur ein geldgieriger, korrupter Verein sei, der MS ausnehmen wolle (fast wie ein Straßenräuber) will ich gar nicht reden.
Die Liste liesse sich wahrscheinlich noch fortsetzen, also nicht böse sein, wenn ich jemanden vergessen habe ;-)
Zuletzt bearbeitet: