Feligs
Banned
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 3.328
hallo7 schrieb:Was das mit Handystrahlung zu tun hat, weißt aber auch nur du.
Richtig das hat nichts damit zu tun, habe ich aber auch nicht behauptet. Les doch bitte meinen Beitrag mal aufmerksam durch und pick dir nicht irgendwelche Wörter raus, zu denen du dann deinen Senf dazugibst. Ich habe lediglich zum Ausdruck gebracht, dass ich nicht - wie die meisten anderen - in Panik verafalle und mich nicht polarisieren lasse, nur weil mal wieder ein (Umwelt)-Problem in Mode gekommen ist. Mich deswegen als dumm zu bezeichnen @Mustis finde ich sehr unfein von dir. Ich bleibe eher bei den Fakten. Und die Fakten sind nunmal die von mir aufgezählten. Alles andere ist Spekulation @Mustis und durch keinen Wissenschaftler 100%ig belegt. Und solange eine These nicht bewiesen ist, nützt es nichts, hier viel Geld reinzupuffern, das in Deutschland für andere Sachen (z.B. gelingende Integration, angemessene Rente etc) viel dringender gebraucht wird.
Mustis schrieb:Was nicht zu den Konsequenzen gehört ist, dass der Klimawandel an sich nicht existiert oder "gar nicht so schlimm ist".
Wieder falsch. Habe ich auch nicht behauptet! "Tatsächlich habe ich mir große Sorgen gemacht, weil mir die Klimaveränderungen und immer häufigeren Naturkatastrophen nicht verborgen geblieben sind. "
Mustis schrieb:Deine ganzen Überlegungen sind auch grundlegend falsch. Niemand will CO2 aus der Luft verbannen, wie kommst du darauf?
Wie vorhin schon erwähnt. Denke doch wenig mal kurz über das Gesagte nach, anstatt sofort irgend einen Quatsch hier zu schreiben. Mit welchen Worten habe ich behauptet, dass man CO2 komplett aus der Luft verbannen soll? Mit keinem einzigen!!!
Feligs schrieb:Um noch etwas physikalischer/chemischer zu werden: CO2-Gas ist äußerst wasserlöslich. Im Wasser geht es eine neue chemische Verbindung ein und beeinflusst den dortigen PH-Wert positiv, um dann wieder vom Wasser in die Atmosphäre zu entweichen, wenn ein temporäre Ungleichgewicht zwischen den beiden Elementen besteht, was u.a. von den jeweiligen Druck- und Temperaturverhältnissen in Wasser und Luft abhängt. So kann Wasser bis zu fünfzig mal mehr CO2 aufnehmen als die Luft und mal mehr oder weniger CO2 an die Luft abgeben. Und wenn bei hoher Luftfeuchtigkeit viel Wasser in der Luft ist, ist auch mehr CO2 in der Atemluft. Aber insgesamt reden wir ohnehin nur von Spurenelementen des allerdings lebensnotwendigen Gases. Denn sowohl im Wasser als auch in der Luft ist CO2 das Lebenselixier für alle Pflanzen. Ohne CO2 gäbe es kein Plankton und damit auch keine Fische im Meer und es gäbe keinen Wald und andere grünen Pflanzen auf der Erde.
Auf diesen Teil seid ihr beide mit keinem Wort eingegangen. Und warum? Weil es die knallharte Wahrheit und Realität ist.
Mustis schrieb:Erste Auswirkungen gibt es nachweislich. Wetterphänomene werden extremer (letztes Jahr die Dürre, dieses Jahr ein waschechter Tornado und nicht nur die kleine Windhose wie die Jahrzehnte davor, die Jahreszeiten verschieben sich zunehmend, etc.)
Lustigerweise war Deutschland in der Erdgeschichte schon sowohl von einem Gletscher, als auch von einem Urwald bedeckt. Und das (oh staune) zu einer Zeit wo noch nicht einmal Menschen gelebt haben. Leigt eben daran, dass es immer wieder Wärme/Kälteperioden gibt. Und das ist letztendlich die entscheidene Frage. Ist der derzeitige Klimawandel menschengemacht oder Teil einer Wärmeperiode?
Zuletzt bearbeitet: