Neronomicon
Captain
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 3.222
Hier mal was zur allg.Vermüllung der Städte. Es scheint das gerade die jüngere Generation, da sehr stark beteiligt ist. Aber dann bei der nächsten Wahl "Grün" wählen:
https://www.welt.de/wirtschaft/arti...-an-Entsorgung-beteiligt-werden.html#Comments
"Die Sozialforscher und Psychologen hatten im Rahmen der Studie unter anderem Müllsünder angesprochen und sich nach den Gründen für ihr Verhalten erkundigt. Sich selbst entschuldigten viele mit dem Argument, es sei kein Mülleimer in erreichbarer Nähe zu finden gewesen. Bei anderen vermuteten sie eher Bequemlichkeit und mangelnden Respekt vor öffentlichen Einrichtungen. „Hauptverursacher von Littering sind junge Erwachsene zwischen 21 und 30 Jahren“, stellte Rebecca Gerlach vom Institut für Psychologie der Humboldt-Uni damals fest. Auch Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren fielen überdurchschnittlich häufig negativ auf, gefolgt von Erwachsenen über 50 – wobei die „Spezialität“ der Älteren eher darin bestehe, Hundekot nicht zu beseitigen als Fast-Food-Schachteln zu Boden zu werfen.
https://www.welt.de/wirtschaft/arti...-an-Entsorgung-beteiligt-werden.html#Comments
"Die Sozialforscher und Psychologen hatten im Rahmen der Studie unter anderem Müllsünder angesprochen und sich nach den Gründen für ihr Verhalten erkundigt. Sich selbst entschuldigten viele mit dem Argument, es sei kein Mülleimer in erreichbarer Nähe zu finden gewesen. Bei anderen vermuteten sie eher Bequemlichkeit und mangelnden Respekt vor öffentlichen Einrichtungen. „Hauptverursacher von Littering sind junge Erwachsene zwischen 21 und 30 Jahren“, stellte Rebecca Gerlach vom Institut für Psychologie der Humboldt-Uni damals fest. Auch Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren fielen überdurchschnittlich häufig negativ auf, gefolgt von Erwachsenen über 50 – wobei die „Spezialität“ der Älteren eher darin bestehe, Hundekot nicht zu beseitigen als Fast-Food-Schachteln zu Boden zu werfen.