Also den Scheibentest finde ich nicht sinnvoll - mit ner Schrot will man Leute killen und nix anderes. Deshalb hab ich heut auch mit nem Kollegen nen Test gemacht.
Danach muss ich sagen: Schande über mich - ich hab scheiße erzählt^^
So, jetzt ist es raus, ich steh in der Ecke und schäme mich xD
Jetzt der Test:
Getestet wurde das Verhalten der SPAS, präziser gesagt auf welche Entfernung ist ein Schuss tötlich.
Konfiguration: Schalli, Griff, kein Aufsatz - angelegt, unangelegt - Feuerkraft, kein Feuerkraft
Zuerst einmal das Ergebnis, das ich eben schon vorweg genommen habe: ob man die SPAS anlegt oder nicht ist vollkommen egal. Die Entfernung ab der sie nicht mehr 1shotkill ist, ist gleich.
Jetzt die Unterschiede mit den Aufsätzen. Der Griff bringt unglaublich viel. Etwa 1/3 weiter weg, bis ein Schuss nicht mehr tötlich ist, gegenüber der SPAS ohne Griff. Der Schalldämpfer bewirkt das Gegenteil, die Reichweite nimmt noch einmal um etwa ein Drittel ab.
Was mich am meisten verwundert hat kommt jetzt: ich habe von Leichtgewicht auf Feuerkraft gewechselt, als ich (ich war der schlechteste Pumpgun Spieler der Welt), beeindruckt von den Killcams eines Kumpels, auch versucht habe, Pumpgun zu spielen und damit gut zu sein. Jetzt habe ich durch den Test herausgefunden: Feuerkraft bringt bei der SPAS nur unwesentlich mehr an 1shotkill-Reichweite. Bei uns war es etwa die Entfernung eines Schrittes der Spielfigur mehr Reichweite - bei der Reichweite der SPAS sind das nicht einmal 5% Reichweitensteigerung.
Jetzt nehmt aber bitte nicht alle Feuerkraft raus, denn wenn ihr mal etwas unpräzise zielt, kann es ja sein, dass nicht alle Kugeln der Schrotladung treffen.
Soweit mein kleiner Beitrag und Entschuldigung, dass ich behauptet habe, der Griff wäre das Anti-anlege-Attachment...