Eure Lieblings-TV Serien

Weiß hier zufällig jemand wie diese "Filme" in die Serie "Der Kommisar und die Alpen" bzw. "Rocco Schiavone" eingeordnet werden?
https://www.ardmediathek.de/video/f...kYTAyMTAtODYzYi00MjZkLTk0OGQtZWE3NjE3NTg0NjVh
Sind das einfach nur 2 Folgen mit zusammenhängenden Handlungsstrang in einem Stream oder ist das tatsächlich was komplett neues?
Wenn man sich bei der "ARD Degeto" durchklickt gibt es angeblich 6 dieser Filme.
Schnee am Dienstag hat dort aber das gleiche Vorschaubild wie S01E04 auf IMDb
 
Ich habe in den letzten beiden Tagen nochmal "Halo" bei Paramount durchgesuchtet. Ich find die Serie wirklich gut und freue mich schon auf Staffel 2.
 
Manchmal ist man froh, das man Serien nicht direkt anfangs mitbekommen hat. Aktuell wird schön "The Rookie" gesuchtet :) Macht einfach Spaß für zwischendurch.
 
Ich habe (auf Grund diesen Threads) "The Great" angefangen und bin gleichzeitig erschüttert, begeistert und verwirrt! :D

An die "Amerikanisierung" historischer Begebenheiten muss man sich erst mal optisch gewöhnen! Obwohl das eigentlich völlig egal sein sollte! :cool_alt:
 
Game of Thrones 9/10

Bin nach Ewigkeiten endlich mal dazu gekommen GoT anzusehen. Die Mittelalter Atmosphäre kommt perfekt rüber, tolle Charaktere mit super Entwicklungen, sehr furiose Kämpfe, Sound Bild etc alles top. Positiv fand ich auch, dass die Fantasy Elemente nur am Rande vorkommen, denn davon bin ich nicht unbedingt der größte Fan. Hier und da gibt es ein paar Logikfehler und das Ende war für mich (wie für die meisten anderen) etwas enttäuschend aber alles in allem ist das wirklich eine grandiose Serie, definitiv eine der besten aller Zeiten.
...und jetzt kommt House of the Dragon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ultrAslan, Discovery_1, Blackland und eine weitere Person
nospherato schrieb:
Manchmal ist man froh, das man Serien nicht direkt anfangs mitbekommen hat. Aktuell wird schön "The Rookie" gesuchtet :) Macht einfach Spaß für zwischendurch.
Das ist das allerbeste wenn man auf zig Staffeln stößt die man jahrelang verpennt hat.

Wir leider immer seltener :/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nospherato
Ich habe bei meinem Bruder mit der Serie "Silo" angefangen. Leider konnte ich noch nicht alle Folgen sehen, da wir nicht genug Zeit hatten. Ich werde dies
aber bei Gelegenheit bei ihm nachholen, da ich diesen Streamingdienst(?) leider nicht habe. 5 Folgen bisher, einfach nur SPITZE! 9,5/10!
 
Corto schrieb:
Das ist das allerbeste wenn man auf zig Staffeln stößt die man jahrelang verpennt hat.

Ist mir bei Suits so passiert, war eine echte Offenbarung, insbesondere die ersten Staffeln.

Aktuell schauen wir die zweite Staffel von Lincoln Lawyer.

Für mich allein ist immer wieder mal eine Folge Star Trek: TNG drin.
 
Discovery_1 schrieb:
Ich habe bei meinem Bruder mit der Serie "Silo" angefangen. Leider konnte ich noch nicht alle Folgen sehen, da wir nicht genug Zeit hatten
So, die restlichen Folgen habe ich mittlerweile nachholen können und ich muss (immer noch) sagen, dass die Serie absolut super ist. Weiterhin 9.5/10:D
Vorher habe ich jeden Tag zwei Folgen der ARD-Serie "Arcadia" gesehen. Ich kann hier die teilweise heftig schlechten Kritiken nicht nachvollziehen. Ich
fand die Serie auch sehr gut, und ich hätte dem ÖR-TV vorher sowas niemals zugetraut. Ich bewerte Arcadia mit 7,5/10.
 
Discovery_1 schrieb:
Ich habe bei meinem Bruder mit der Serie "Silo" angefangen. [...] einfach nur SPITZE! 9,5/10!
Die Kulisse der Serie ist auf der Makroebene gut gemacht, so dass sich tatsächlich die Stimmung entfaltet, man schaue einer Silo-Gesellschaft beim Existieren zu. Die Hauptdarstellerin war ebenso ein Volltreffer, lange nicht mehr eine so gute schauspielerische Leistung gesehen - ihre Kollegen wirken im Kontrast dazu etwas blass, die Rollen oft stereotyp.

Man kann hoffen, dass die zweite Staffel trotz Cliffhangers gelingen wird, da ja eine Serie von zusamenhängenden Kurzgeschichten als Vorlage dient. Vermutlich muss man - wie bei so vielen Serien gerade - noch lange auf die zweite Staffel warten, da es bei der Produktion von Serien ja nicht um die Unterhaltung von Zuschauern geht, sondern darum, dass die Medienmogule in ihren Profiten baden können, anstatt den ProduzentInnen ein Gehalt zu zahlen, von dem man auch leben kann...
 
House of the Dragon - 8/10

Nicht so gut wie GoT, aber trotzdem eine stabile Serie die die GoT Welt super ergänzt. Hört leider mit einem Cliffhanger auf und die neue Staffel startet wohl erst nächsten Sommer.
 
Archer - die letzte Staffel beginnt am 30.08.23! Man, schon so lange (14 Jahre) on air! Prost! :schluck::jumpin:
 
Star Trek - Strange New Worlds

Was direkt auffällt sind die herausragenden schauspielerischen Leistungen und die tollen CGI Effekte.
In der aktuellen 2. Staffel wird etwas näher auf die Hintergrundstories der einzelnen Charaktere eingegangen was teilweise für Überraschungen sorgt.

Der Cliffhänger am Ende von Staffel 2 ist bodenlos 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abe81
Blackland schrieb:
Archer - die letzte Staffel beginnt am 30.08.23! Man, schon so lange (14 Jahre) on air! Prost! :schluck::jumpin:
Glaube über die letzten 3 jahre ca 3mal von beginn gesehen, und finde sie immer noch super !
in Deutsch der kleine nachteil das ja die mama(stimme) in den letzten seasons ne andere war und der Tot des Orginals, war natülich auch schade.

sicher waren die ersten Staffeln besser aber man kann die ganzen chars nur "lieben"

ist der Termin für Netflix ? wenn ja müsste ich mir wohl mal wieder ein abo besorgen :)
 
Ich hab mir jetzt mal Rogue Heroes angesehen.

Alles in allem fand ich es doch ganz gut. Hatte mir aber etwas mehr erhofft.

Allgemein ist mir da aber zu wenig "Action", es passiert mir einfach zu wenig. In den ersten beiden Folgen passiert so gut wie gar nichts, ab der 3. Folge gehts dann endlich los. Aber mir sind die Einsätze des SAS einfach zu kurz gezeigt. Eine Folge geht so um die 50 Minuten. Davon sind wenn es hoch kommt 10 Minuten Einsatz und der Rest ist dann irgendwelche Geplänkel im Lager oder sonst wo.
Ja die Einsätze waren in Wirklichkeit auch recht schnell durchgeführt, deshalb waren die ja auch so erfolgreich, aber man hätte es aber trotzdem irgendwie detaillierter zeigen können und so.

Und was mich ziemlich genervt hat, ist die Musik. Die musikalische Untermalung ist hauptsächlich Rock wie ACDC etc. was jetzt nichts schlechtes ist. Aber es kommen so oft szenen wo die irgendwo durch die Wüste heizen und dazu dann ziemlich laut die Musik. Und auch andere Musik ist manchmal viel zu prominent. Ich kann mich nicht daran erinnern, schon einmal wirklich genervt gewesen zu sein, von der Musik im Film oder Serie. Aber hier kams mir doch manchmal schon fast so vor als würde ich ein Musical oder Musikvideo anschauen.

Hätte es ein bisschen mehr Action gegeben, wäre es eine 7 für mich, so kann ich maximal eine 6-6,5 geben.
 
Jup, nur komme ich überhaupt nicht rein. Ich habe jetzt noch nicht mal die erste Folge der neuen Staffel am Stück geschafft. Schaue immer mal kurz rein, fühl mich gelangweilt und mach wieder aus.
 
Die Romane sind ja auch eher unteres Fantasy-Niveau und es braucht drei-vier jeweils 400seitige Bände, damit die Geschichte an Spannung gewinnt. Matt bleibt lange Zeit ziemlich blass, Perrin ebenso. Das spiegelt sich leider in der Serie so wieder. Hätten sie die Vorlage etwas freier adaptiert, wäre das Ganze vermutlich nicht so langweilig für Zuschauer, die die Romanvorlage nicht kennen
 
Netflix - One Piece (Real-Serie)
Ich habe ONE PIECE als Kinderserie ganz ganz am Rande verfolgt. Ich fand sie nie wirklich gut aber so richtig bewusst weggeguckt habe ich auch nicht. Im damaligen Free-TV war mein letzter Stand der Kampf gegen den Sandtypen der alles austrocknen konnte. (Ja - so "drin" bin ich). Da es heute über 1000 Folgen sind habe ich also vermutlich 95+% nicht auf dem Schirm.

Ich habe zuvor auch eher schlechte Kritiken mitbekommen zu der neuen Netflix-Serie. Nun habe ich die ersten 4 Folgen geguckt und finde ... es gut.

Kann man sich ganz gut so nebenbei angucken ohne Hirnschmalz zu verbrauchen. Die Folgen sind mit über 1 Stunde recht lang - aber trotzdem nicht öde. Ich vermute die Kritiken beziehen sich auf den Änderungen zum Original: Dazu kann ich nichts sagen. Mir ist nichts jedenfalls nichts aufgestoßen.

Sollte es nicht plötzlich viel besser oder schlechter werden liege ich bei 7,5 von 10.
 
Zurück
Oben