Eure Lieblings-TV Serien

pitu schrieb:
Star Trek - Strange New Worlds

Was direkt auffällt sind die herausragenden schauspielerischen Leistungen und die tollen CGI Effekte.
In der aktuellen 2. Staffel wird etwas näher auf die Hintergrundstories der einzelnen Charaktere eingegangen was teilweise für Überraschungen sorgt.

Der Cliffhänger am Ende von Staffel 2 ist bodenlos 😁


und ein Verbrechen an all bisher ausgestrahlten Star Trek Serien.
Für mich sind alle Neuheiten der größte Müll der je produziert wurde.




Mal zu etwas positivem: ich schau gerade durch zig Serien um überhaupt etwas brauchbares zu finden und bin dabei auf " The Ark" gestoßen.
Die Serie ist unglaublich , jede Folge baut noch mehr Spannung auf, ich freue mich auf mehr. Hat jemand schon alle teile von Staffel 1 gesehen? meinung?
 
Keks2me schrieb:
[Strange New Worlds ist] ein Verbrechen an all bisher ausgestrahlten Star Trek Serien.
Im Gegensatz zu den anderen New Trek, stehst du bei SNW mit deiner hemdsärmeligen Meinung ziemlich allein dar. Dann guck sie einfach nicht, wenn sie dir nicht gefällt. Inwiefern dass ein ‚Verbrechen‘ sein soll, erschließt sich mir nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Abe81 schrieb:
Im Gegensatz zu den anderen New Trek, stehst du bei SNW mit deiner hemdsärmeligen Meinung ziemlich allein dar.


Was für ein Unterkomplexer Müll!!!
Also bis auf die Effekte die ganz okay sind ist die Serie komplett behammert und unlogisch, viele Lückenfüller Episoden und ganz wenig Star Trek Universum.
Schade, ich wollte eigentlich mal etwas abschalten und gemütlich Star Trek schauen aber was mir da aufgetischt wird is lächerlich und Zeigt wieder mal das Frauen gerne Männer wären und keine eigene Identität haben oder diese nicht akzeptieren.
Männer werden dümmlich dargestellt sind kaum zu etwas fähig und meistens auch nur im Verhältnis 2 zu 4 vertreten, hingehen jede Frau immer besser sein muss als ihr männliches gegenüber, egal wo bei und in welcher Situation.
Warum kann man nicht hand in hand gehen als Frau und Mann und das auch zeigen , dafür wäre eine solche Serie doch prädestiniert dazu es zu zeigen wie wir richtig mit Verstand ,gemeinsam Probleme lösen können.

The next Generation und Raumschiff Voyager sind um Welten besser als diese Serie.
Uhura mit ihrer piepsigen Stimme ist ziemlich schrecklich dargestellt, eine wirklich schlechte Schauspielerin, aber Hauptsache gut geschminkt. Der Captain Christopher Pike bleibt hinter den früheren Captains zurück, Spock und Kirk sind die einzigen, die gut dargestellt werden. Die Dialoge sind nicht das, was ich von Star Trek erwarte, nur einige Folgen sind ok, das war früher viel besser. Die Serie Discovery war noch schlechter, leider aber enttäuscht mich Star Trek: Strange New Worlds zunehmest auch.

Ein Stern ist noch zuviel, hölzerne Darsteller, abstruse Handlungen..kein würdiger TOS Nach oder Vorfolger. Ist für mich eher eine Persiflage. Uhura mit kurz geschoren Haaren? Gab es eine Kopflausepidemie an Bord? Schwester Chappel ist eigentlich etwas naiv und dümmlich und hier ist sie eine Art Supergirl..ein Kapitän der altmodisch kocht? Hatten wir schon alles und um längen besser. Und so weiter und sofort. Echt unterirdisch


Absoluter quatsch , es gibt noch viel mehr die dieser Meinung sind und das deckt sich auch genau mit meiner, das ist nur ein kleiner Auszug.
 
@Keks2me und woher kommen diese etwas - um noch freundlich zu bleiben - wirren Einschätzungen? Das sind ja keine Einschätzungen hinsichtlich der Qualität der Serie, sondern undurchschaute, retrospektive Verklärung mit einer kräftigen Portion Ignoranz.

@efferman klar, deswegen kann man aber ja eine Meinungsverschiedenheit haben. Ich hab nichts gegen steile Thesen und idiosynkratische Abneigungen, aber wenn man sie schon publik macht, kann man ja auch drüber reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@efferman

Star Trek bleibt das was es ist , ein anderes Universum. Diese Philosophien gelten hier nicht.
Es gibt nur eine Meinung und eine andere.

@Abe81
hier geht es nicht um fundierte Wissenschaft, also geht es dich auch nichts an woher diese stammen.
Anscheinend versuchst du dauernd durch Fachbegriffe dein Wissen zu untermalen und andere nur als ahnungslos darzustellen. Ein Eigentor , somit bestätigst du nur meine Meinung über dich.

Meine Einschätzung basiert darauf das ich mir vorher etwas genügend ansehe und dann meine Meinung bilde, ob sie dir nun passt oder nicht.
Mich aber so hinzustellen als ob dies nur meine einzelne Meinung wäre ist erst ein mal Infantil und in wenigen Sekunden widerlegt.
Also überlege dir das nächste mal was du an wen schreibst.
 
Keks2me schrieb:
es gibt noch viel mehr die dieser Meinung sind und das deckt sich auch genau mit meiner
Was für sich gesehen kein objektives Qualitätsmerkmal ist und sich auch einfach um einen Bestätigungsfehler handeln könnte.

Deine Meinung ist soweit ja o.k. und kann für sich stehen. Gibt aber auch andere, die sich mit der Serie gut unterhalten fühlen und sich darüber freuen, dass es überhaupt Material aus diesem interessanten Universum gibt, das sich in den letzten Jahren hinsichtlich bspw. der Serien in ganz unterschiedliche Richtungen weiterentwickelt hat.
 
Na ja, da ist gar nichts widerlegt. Ein paar Zitat-Boxen vollschreiben kann ich auch.

Wenn jemand grün mag, ich aber rot, oder jemand Actionfilme, jemand anders RomComs, dann ist das eben ein unterschiedlicher Geschmack.

Was nur sauer aufstößt, bei dieser Meinung und den Zitationen ohne Quelle, ist ihre Verbalradikalität und die Aggressivität, mit der sie vorgetragen werden.

Die Serie sei ein ‚Verbrechen‘, Frauen hätten gefälligst keine kurzen Haare zu tragen, überhaupt projiziert man da in die Serie eine weibliche Übermacht etc. pp.

Selbst wenn die obigen Zitate nicht von einer Person stammen, stehen sie noch immer einer Myriade positiver Einschätzungen gegenüber. Das ist zwar kein Qualitätsurteil für sich genommen, belegt aber, dass Trekkies insgesamt sehr zufrieden mit Strange New Worlds sind.

Das muss man nicht mögen, aber man muss auch nicht darüber geifern. Das verrät mehr über den Rezensenten als über die Qualität der Serie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheManneken
Vigilant schrieb:
Was für sich gesehen kein objektives Qualitätsmerkmal ist und sich auch einfach um einen Bestätigungsfehler handeln könnte.
wenn es darum geht das Rezensionen richtig oder falsch sind dann können wir gleich das ganze Internet auf den Kopf stellen, denn es gibt keine echten Bewertungen ohne Echtnamen und Verifizierung, es könnte alles fake sein, positiv wie negativ.
Hier geht es um meine Meinung, ich behaupte weder das sie Repräsentativ oder Mehrheit orientiert ist.
Wenn ich dann allerdings Bewertungen lese die genau meine eigene Einschätzung widerspiegeln dann ist doch klar das ich mich bestätigt fühle und sicherlich kein Fan Boy Statement einfach so stehen lasse.

Back to Topic:

Hat jemand The Ark schon komplett durchgeschaut?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Keks2me schrieb:
Hier geht es um meine Meinung, ich behaupte weder das sie Repräsentativ oder Mehrheit orientiert ist.
Alles klar. Das ist der wichtige Punkt, weil es sich Eingangs nicht so las.

Mit Bestätigungsfehler meinte ich nicht, ob erkennbar ist, dass eine Rezension oder Bewertung fake oder echt ist, sondern die be- oder unbewusste Neigung, in der eigenen Argumentation nur diejenigen zu berücksichtigen oder hervorzuheben, welche die eigene Sichtweise stützen oder bestätigen.
 
The Blacklist Staffel 10 8/10

Schöner Abschluss der 10. Staffel. Neue Dynamik kam trotz der Ermittlungen gegen die Taskforce nicht mehr wirklich rein, die Einzelfälle waren aber wie gewohnt spannend und mit unerwarteten Wendungen. Reddingtons "Wandel" sein Imperium mehr und mehr aufzugeben hat mir gut gefallen, das hat auch nochmal eine andere Seite von ihm gezeigt. Dass die wahre Identität Reddingtons nicht vollständig aufgeklärt wurde finde ich super, da kann sich jeder sein eigenes Urteil bilden. Für mich es das aber sowieso spätestens seit Ende der 8. Staffel klar, dass er die umoperierte Katharina Rostova ist.
Alles in allem eine schöne Serie die mir viel Spaß bereitet hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina und Cyberdunk
Keks2me schrieb:
Hat jemand The Ark schon komplett durchgeschaut?
Wie sollen wir denn jetzt für dich ne Serie bewerten wenn du hier rantest das zuviele Frauen, welche mit kurzen Haaren und dies und das dir als "Verbrechen" gelten - während eigentlich jeder hier die Serie mag?

Am Ende ist noch jemand schwul bei ARK und dann haben wir den Salat mit dir :D

btw: Wie man mehr Mann und Frau Hand in Hand darstellen soll als Chapel und der Doc in ihrer Nahkampf-Drogen Sequenz weiß ich jetzt auch nicht.
Einzig das Pike mit seinem 1move Set (Augenbrauen bewegen) für mich nicht allzu gut ist - da würde ich dir zustimmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abe81
Haben Gestern Lioness zuende geschaut.
Es geht darum das eine Agentin in die Famiele eines Terroristen eingeschleust wird.
Ziemlich gut gemacht, es wird sehr gut gezeigt unter welchen enormen Stress doch alle Beteiligten sind und welche andern Probleme die Sache nicht besser machen.
Zoe Saldana, Nicole Kidmann und Morgan Freeman runden das alles noch ab und was ich auch gut fande die Staffel ist abgeschlossen und hinterlässt keinen Clifhanger.

Uns hat sie sehr gut gefallen 8/10
 
Du zitierst doch oben die Kritik unter anderem mit den Kurzen Haaren und der überrepräsentation von Frauen und schreibst dann im gleichen Beitrag:

Keks2me schrieb:
Absoluter quatsch , es gibt noch viel mehr die dieser Meinung sind und das deckt sich auch genau mit meiner, das ist nur ein kleiner Auszug.

ARK habe ich nicht gesehen.

Suchst du speziell science Fiction Serien oder generell gute Serien die wir empfehlen können?
 
Keks2me schrieb:
bin dabei auf " The Ark" gestoßen.
Die Serie ist unglaublich
Habe gerade die erste Folge gesehen.
Produktionstechnisch eher mit wenig finanziellen Mitteln ausgestattet. Das kann man beim Set noch nachsehen, selbst die überakzentuierte Schauspielerei könnte man noch verzeihen, aber die Rollen selbst sind sehr stereotyp gehalten und die Dialoge reihen sich da in diese Stereotypie ein. Alles so berechenbar, dass ich den Plot vermutlich voraussagen könnte.

Immerhin: Alle Frauen haben lange Haare

————-

Wovon ich eher positiv überrascht war, ist Avenue 5. Eher kurzweiliger Humor der Sparte it’s funny ‘cause it’s true, aber eine ähnliche Dialoggeschwindigkeit wie bei „the newsroom“, in der ein Reigen an zynischen Witzen einschlägt - man wird überwältigt von ihnen. Das Konzept geht ganz gut auf. Wurde aber nach der ersten Staffel abgesetzt.
Als Trekkie darf man ein Wiedersehen mit Neelix feiern, als Dr. House Fan ist mag man es vielleicht, dass Hugh Laurie keine so große Bandbreite an Charakterdarstellung hat, aber dennoch zur Rolle passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abe81 schrieb:
aber die Rollen selbst sind sehr stereotyp gehalten und die Dialoge reihen sich da in diese Stereotypie ein.
Jup, habe daher auch nicht über die erste Folge hinaus geschaut. Das ganze Szenario samt Charaktere ist mir einfach viel zu generisch und ausgelegt dieses Standardset immer gleicher zwischenmenschlicher Konflikte.
 
Gucke auch gerade The ARK und das Ding ist so vorhersehbar.
Die pumpen Wasser von einem Komet und ich denke mir, da werden sie wohl irgendwelche Bakterien mitnehmen. War zwar was anderes im Wasser, aber ich lach mir jetzt nen Ast.
Zum nebenbei gucken geht das schon.
 
One Piece

Hab gestern die letzten beiden Folgen geschaut. Bin positiv überrascht. Nach Witcher und anderen Fehltritten von Netflix hatte man ja das schlimmste befürchtet.

Dazu muss man aber auch sagen, dass ich mit dem Anime nicht sooo vertraut bin. Hab zu meiner Schulzeit ab und an mit Freunden nach der Schule ein paar Folgen gesehen, das dürfte ziemlich am Anfang gewesen sein. Aber so richtig an was erinnern kann ich mich nicht mehr.

Schon die erste Folge hatte mich. Ruffys positive Art ist einfach super ansteckend, auch sehr gut gespielt vom Schauspieler. Was ich auch gut fand, ist dass man es den anderen Charakteren gut abnimmt, erstmal etwas irritiert von Ruffy zu sein und bisschen unsicher, aber dann immer mehr hinter ihm stehen. Den Cast an sich finde ich ziemlich gut, bis auf Usopp. Kann aber evtl. auch daran liegen, dass sein Charakter bis jetzt nicht wirklich viel beigetragen hat und er quasi nur ein Geschichtenerzähler und eine Labertasche ist. Wie gesagt kann ich nicht beurteilen ob die Charaktere gut getroffen sind im Vergleich zum Anime.

Mir hat die erste Staffel echt spaß gemacht und freu mich auf mehr. Hab jetzt sogar lust den Anime mal anzuschauen. :D

Ich würde der ersten Staffel eine gute 8/10 geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes, pitu, Cyberdunk und eine weitere Person
Zurück
Oben