Eure Lieblings-TV Serien

Die HdR Trilogie ist im grunde Spiegelverkehrt zur Hobbit Trilogie was den Sehenswert angeht, während HdR 1 sich teils etwas abmüht die komplexe Geschichte, vorallem die Charaktere einzuleiten, so sind HdR 2/3 eine erhebliche Steigerung was Tempo/Intensität/Geschichte/Charaktere angeht, insbesondere die Schlachtinszenierungen sind schon ziemlich on top, kein Vergleich zu diesem unorganisierten Gerümpel in RoP.

Bei der Hobbit Trilogie kann man Teil 1 ganz gut gucken, Teil 2 und 3 sind dann leider nur noch lieblos abproduzierte CGI-Schnitzeleien ohne jede Tiefe bei der man das Gefühl hatte Peter Jackson möchte jetzt langsam mal Feierabend machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM und Vigilant
Jep, die HdR-Trilogie ist wirklich sehr sehenswert, damals wie heute. Auch die Extended Versions lohnen sich meiner Meinung nach sehr, wenn man sich darauf einlassen kann.

Die Hobbit-Trilogie.... keine Ahnung, was man sich dabei gedacht hat. Während HdR vor Atmosphäre trieft, fühlen sich die Hobbit-Filme wie Comics an, schlechte Comics.
 
@FrankenDoM Es gibt eine Extended Version, in der die gesamte Trilogie ~12h lang ist. Da bin ich vor Jahren beim 1. Teil tatsächlich mittendrin eingeschlafen, weil wirklich extrem viel Blabla. Die normale Trilogie geht knappe 9h. Bei der Extended war allein "Die Gefährten" mit 3:38h sage und schreibe 47 Minuten länger als die Standard Fassung, in denen wirklich nur gequatscht wird. War das zufällig bei dir die Extended?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM und Dedag
TheManneken schrieb:
Da bin ich vor Jahren beim 1. Teil tatsächlich mittendrin eingeschlafen, weil wirklich extrem viel Blabla.
😀😄🥳🤪 Bei mir genauso!
 
HDR schau ich so gut wie jedes Jahr einmal die Trilogie in der Extended an. Ich liebe es :D Und es sieht halt auch heute immer noch einfach super aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainLuftikus, CaptainPighead und Madcat69
Also an HdR habe ich mich mittlerweile satt gesehen. Auch wenn es für mich persöhnlich ein Meilenstein der Filmgeschichte ist. Hab beide Versionen x mal angeschaut und auch die Bücher gelesen. Aber irgendwann ist mal gut. Die Hobbit-Verfilmung hat mich nicht ganz so abgeholt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Keks2me und Dedag
TheManneken schrieb:
War das zufällig bei dir die Extended?
Zu 99%tiger Sicherheit war die das. Ich hab damals noch leidenschaftlich DVDs/BDs gesammelt und hatte da diese dicke Schuberfassung in Rot, Blau und ich glaube gelblich und das war die Extended.
 
Rot, Blau und Grün waren die DVD Extended Fassungen. Auch richtig schön vom Design her, mit schönen Artworks innerhalb des Cases. Im Vergleich dazu ist die Blu-Ray Extended Edition einfach nur lieblos (zumindest die ich habe). Naja ich habe beides. :D
HdR ist für mich ganz klar ein zeitloser Klassiker. Schaue ich mindestens einmal jedes Jahr an. Hier spürt man richtig, das Drehbuchautoren, der Produzent - das ganze Team sind Fans von HdR, kannten die Lore und konnten es wirklich mit sinnvollen Adaptierungen auf die Leinwand bringen. Glück für jene war wohl auch das MGM denen wirklich viel Freiheit gelassen hat.

Mit Hobbit hat sich das geändert, man ging mehr mit den Zeigeist unserer Zeit und wollte wohl eher ein Teenager-Publikum erreichen. Meine Vermutung ist MGM hat da mehr bestimmt. Das Resultat: Hobbit 1 geht noch, Hobbit 2 ist ein "euer ernst?" und Hobbit 3 einfach nur für die Tonne. Da hilft auch Extended nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
FrankenDoM schrieb:
das war die Extended
Ich glaube ich habe die extended gar nie gesehen aber Teil 1 ist ja eh schon relativ langsam was eigentliche Handlung angeht, wenn da dann noch ne Dreiviertelstunde an "Streckmaterial" dazu kommt dann kann das schon extrem werden.

Insofern, schau dir mal von Teil 2, der ja eh schon viel mehr Tempo und Action hat, die Standardfassung an, das wird etwas komplett anderes.
In Teil 1 gibt es ja hauptsächlich den einen Handlungsstrang um die Ringgemeinschaft, in Teil 2 spaltet sich das in 3, 4 Handlungsstränge die dazu noch alle an Fahrt aufnehmen.
 
Gut das musst du selbst entscheiden, im Zweifel lieber mit Lücke in Teil 2 starten als wieder nach Teil 1 die Segel zu streichen :)
Rein inhaltlich ist es nicht zwingend nötig weil alle Handlungsstärnge eigentlich gleich zu Beginn von Teil 2 in ihrem Ist Zustand aufgegriffen werden - wäre dann höchstens im Verlauf ein Thema wenn man einige Nebencharaktere nicht mehr kennt.

Auf Prime sind die Standardversionen enthalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Terminator Zero (Anime ?, Netlix)

Für mich klar das beste seit T1 un T2
(man muss natürlich auch sagen alles danach war sehr schwach)

Die grund prämisse ist "natürlich" die gleiche, aber wird auch hier und da aus einen anderen Blickwinkel gezeigt und mit einigen netten "philosophischen" Fragen zwischen 2 der Haupfiguren ergänzt, die ich ganz nett fand.
Erfreulich auch nicht zu weichgespült vom Gewaltgrad.
Paar nette Twists aber auch paar die man vom weiten kommen sieht.

paar nette "Anspielungen" (so hab ich sie verstanden, aus den ersten beiden Filmen) waren hier und da auch versteckt (aber kein Arni)

Ist sie Perfekt ? nein, einige Plot/logik holes und plot armors, die hier und da die "Stimmung" trüben und die Animation, die doch von ok zu gut (ehr selten sehr gut) schwangt.

Für mich kommt dabei aber eine (kleine/große) überraschung bei raus und lässt sich super mit 8 Folgen a ~30min auch am Stück weg gucken.

Und würde so sicher eine 7/8 von 10 geben.
(rein aus Terminator sicht, sicher ne > 8)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina und pitu
jimpannse schrieb:
Terminator Zero (Anime ?, Netlix)
Kannte ich nicht, werde ich mal rein schauen.

Ich fand den letzten Terminator (Dark Fate?) gar nicht so schlecht. Zumindest deutlich besser als zu befürchten war.
 
Ich war bitter enttäuscht, als ich bemerkt hatte, dass "Terminator Zero" eine Anime-Serie ist. Daher 0 Punkte von mir. Ich hasse den ganzen Anime-Kram.:grr:

Dafür habe ich eine tolle kleine Serie mit Sean Bean gefunden: "Time". Erste Sahne, u. a. über den traurigen Zuständen in britischen Gefängnissen. Bean spielt einfach superb! Auch Stephen Graham (Boardwalk Empire) ist als unfreiwillig korrupter Wärter eine Augenweide!
 
Discovery_1 schrieb:
rste Sahne, u. a. über den traurigen Zuständen in britischen Gefängnissen. Bean spielt einfach superb! Auch Stephen Graham (Boardwalk Empire) ist als unfreiwillig korrupter Wärter eine Augenweide!
Erste Staffel top! Umso mehr hatte ich mich auf Staffel 2 gefreut. Bis auf, dass beide in einem Gefängnis spielen haben sie kaum Gemeinsamkeiten. Dann doch lieber das Original "Orange is the New Black".

p.s.: ich bin auch kein Anime Fan, ab und zu entdecke ich aber eine Perle die mir sehr gut gefällt.
Beispiel: Castlevania
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja Castlevania ist Spitze. Also das "Original" die Fortsetzung, davon gibts ja bis jetzt nur eine Staffe ist meiner Meinung nach deutlich schlechter.

Terminator Zero
Hab ich letzte Woche auch mal angeschaut. Ist jetzt nichts besonderes. Die Geschichte ist mehr oder weniger immer das gleiche. Skynet schickt Terminator in die Vergangenheit um was zu tun und der Widerstand schickt jemanden hinterher um das zu verhindern.
Animationsstil ist ganz gut, aber auch nichts was jetzt heraussticht. Was mich am meisten genervt hat, ist dass eine Gruppe Kinder so stark im Fokus sind (ich bin nicht so der Kinderfreund :D) und die sind wie so oft einfach nur nervig.
 
Wenn ich schaue, dann eher nebenher, aber bei "My name is Earl (Wikipedia)" hab ich schon ab und zu richtig lachen müssen. Das kommt beim Schauen eher selten vor :)

Leider war nach der vierten Staffel mit einem riesen Cliffhanger überraschend Schluss, weil es keinen Finanzier mehr gab.
 
Ich habe Angst mein geliebtes Star Wars mit The Acolyte zu zerstören. Ich habe zum Release zwar ein paar Minuten gesehen, allerdings durch die schon damals sehr negative Berichterstattung war ich sehr verunsichert und habe deswegen abgebrochen.

Hat The Acolyte euch eure Star Wars Geschichte zerstört? Oder Star Wars in einem anderem Licht erscheinen lassen?

Ich weiß nicht was ich machen soll...🙄
 
Dedag schrieb:
Hat The Acolyte euch eure Star Wars Geschichte zerstört?
Wie soll das gehen? Star Wars bleibt Star Wars. The Acolyte leidet halt unter einem schlechten Drehbuch und langweiligen Charakteren. Kann man anschauen, muss aber nicht. Wird nichts verpasst. Schau dir ansonsten das Material an, das dir gefällt. Und gut ist.

Woher kommt eigentlich diese "Hat-zerstört-Rhetorik"?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abe81 und Kuristina
Zurück
Oben