Eure Lieblings-TV Serien

Abe81 schrieb:
Gegen den ganzen Blödsinn a la "Criminal Minds" oder "CSI Botropp-Untersulzingen" kann man (neben dem oben bereits erwähnten "Luther") nur das etwas ältere, aber großartige Cracker (deutsch: Für alle Fälle Fitz) empfehlen: Ein Psychoanalytiker wird bei Fällen zur Hilfe geholt, wenn die Ermittler nicht weiterkommen.
Der ganze technizistische Blödsinn, bei dem es nur noch darum geht, die Zeit zu überbrücken, bis irgend ein Gentest aus dem Labor kommt, stinkt dageben vollkommen ab.

Klingt nach "Monk". Wo unterscheiden sich da die beiden Analytiker? ;)
 
Game of Thrones hab ich letzte Woche angefangen...und beendet :D
Auf Breaking Bad freu ich mich auch schon, True Blood ist mal wieder völlig abgedreht. Und momentan gucken tu ich noch The Wire, weil es von allen Seiten als Must-See betrachtet wird und es Quasi nur gutes zu der Serie zu berichten gibt. Bis jetzt (Folge6) gefällt es mir echt gut, auch wenn es teilweise schon etwas schwer ist, bei den Dialogen mitzukommen, da sie wirklich um den korrekten Slang und Drogenjargon bedacht sind und das eiskalt durchziehen.
 
Robin. schrieb:
Klingt nach "Monk". Wo unterscheiden sich da die beiden Analytiker? ;)

Die Frage werden wir wohl erst beantworten können, wenn entweder du Luther u/o Cracker geguckt hast, ich Monk oder jemand Drittes beide und davon berichten kann.
Ich habe von Monk nur eine Folge gesehen und fand es zu durchstrukturiert (i.S. von gleichförmig) und starr im Ablauf.
 
Technologic schrieb:
...The Wire, weil es von allen Seiten als Must-See betrachtet wird und es Quasi nur gutes zu der Serie zu berichten gibt...

Ich habe auch noch alle Staffeln zuhause herum liegen, aber ich komme einfach nicht dazu, sie anzusehen. Bin aber schon sehr gespannt, ob die Serie hält, was sie von den Kommentaren her verspricht.
 
Hat schon jemand "The Client List" mit Jennifer Love Hewitt gesehen, und wenn ja, wie gefällt sie euch (die Serie, mein ich :))?
 
Für alle "Breaking Bad"-Fans:
Die 5. und letzte Staffel hat letzten Sonntag begonnen in den USA.
Vorrausgesetzt ihr seid des Englischen-Mächtig, wünsche ich viel spass. ;)
 
Technologic schrieb:
Game of Thrones hab ich letzte Woche angefangen...und beendet :D
Auf Breaking Bad freu ich mich auch schon, True Blood ist mal wieder völlig abgedreht. Und momentan gucken tu ich noch The Wire, weil es von allen Seiten als Must-See betrachtet wird und es Quasi nur gutes zu der Serie zu berichten gibt. Bis jetzt (Folge6) gefällt es mir echt gut, auch wenn es teilweise schon etwas schwer ist, bei den Dialogen mitzukommen, da sie wirklich um den korrekten Slang und Drogenjargon bedacht sind und das eiskalt durchziehen.

Ich schließe mich dem ganzen mal an, habe jetzt alle Folgen der letzten 2. Staffel gesehen und habe fast gar keine Geduld bis Staffel 3 2013. Absolut schöne und gelungene Buchverfilmung mit toller Musik.
Ich kann auch das Brettspiel empfehlen, welches ebenfalls ein hohes Suchtpotenzial hat und strategischen Tiefgang. Selten habe ich eine so umpfangreiche Verfilmung einer Serie gesehen, was mit 5-10 Milionen € pro Folge auch kein Wunder ist.
 
cheapsheep schrieb:
Für alle "Breaking Bad"-Fans: Die 5. und letzte Staffel hat letzten Sonntag begonnen in den USA.

Ich hab Breaking Bad schon vor MONATEN fertig geguckt... o_O
Keine Ahnung wann genau, doch noch vorm März... soviel kann ich sagen!
 
<orangensaft schrieb:
Ich hab Breaking Bad schon vor MONATEN fertig geguckt... o_O
Keine Ahnung wann genau, doch noch vorm März... soviel kann ich sagen!

Bis Staffel 4 dann halt. Staffel 5 ist jetzt grade angelaufen und wird die Serie beenden.
 
Tatsache. Geht noch weiter... hatte gedacht es wäre zu Ende o_O
 
Also ich finde How i met your Mother ,The Big Bang theory , Scrubs und Ausgesetzt in der Wildnis sehr gut.
 
Ich habe letzte Woche mal alle Band of Brothers Teile in passender Reihenfolge und hintereinander weg gesehen (naja, bin als die Teile im TV liefen nie dazu gekommen mal alle zur passenden Zeit zu sehen, hab mir deshalb die DVDs besorgt).

Jeden Abend habe ich mir zwei Teile angesehen und komme zu dem Schluss, dass diese Mini Serie wahrlich monumental ist, mMn eine der besten Serien die je die Mattscheibe gesehen hat.
Super Schauspielleistung, wunderbare Kameraführung und Effekte sowie eine packende Erzählweise haben mich wirklich überzeugt.

Ich denke, dass ich bald mit The Pacific anfangen/fortsetzen werde....
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Twin Peaks
2. Buffy the Vampire Slayer
3. Game of Thrones
4. Freaks and Geeks
5. The Wire
6. Cowboy Bebop
7. South Park
8. Lost
9. Veronica Mars
10. Arrested Development
 
Meister Röhrich schrieb:
Ich habe letzte Woche mal alle Band of Brothers [...] gesehen

... komme zu dem Schluss, dass diese Mini Serie wahrlich monumental ist, mMn eine der besten Serien die je die Mattscheibe gesehen hat.
Super Schauspielleistung, wunderbare Kameraführung und Effekte sowie eine packende Erzählweise haben mich wirklich überzeugt.

Ich denke, dass ich bald mit The Pacific anfangen/fortsetzen werde....

Habe sie mir nun auch angesehen und kann nicht begreifen, was daran monumental sein soll. Sicherlich recht gute Unterhaltung.
Lobend hervorheben kann man, daß man eine winzige Ahnung bekommen kann, was es psychologisch mit einem anrichtet, als Soldat in den Krieg geschickt zu werden - das zieht sich geschickt durch alle zehn Episoden.

Insgesamt bietet dieser Blickwinkel, der sich durch die individuelle Darstellungsweise eine Art Unmittelbarkeit und dadurch 'Authentizität' erheischen will, eine ärgerliche Verklärung dessen, was er nur darzustellen vorgibt. D.h. die Stärke der Serie ist zugleich ihre Schwäche. Es ist natürlich schwer, dieser Falle zu entkommen, erst recht wenn man nur ein x-beliebiges kulturindustrielles Produkt sein will, das sich zu andern Serien einfach dazugesellt. Aber was ja gerade die Faszination auslöst, ist der Überschuss an Bedeutung. Nicht umsonst hat sich ja Obama in Anwesenheit der beiden Produzenten die Serie angesehen.
 
Ich streu noch die Sons of Anarchy ein. Eine Serie die von Gewalt, Freundschaft, Feindschaft, Ehre, Familie und Zusammenhalt innerhalb eines Motorradclubs handelt. Klasse Schauspieler. Habe gerade mit er 4. Staffel begonnen und bin wirklich hin und weg von der Serie. Fast so gut wie Breaking Bad (von der persönlichen Begeisterung), wobei es sich hier natürlich um völlig andere Inhalte ja gar um ein anderes Genre handelt.
 
Zurück
Oben