Eure Lieblings-TV Serien

Da meine Lieblingssendungen fast schon alle mehrfach genannt wurden (GoT, Dexter, BrakingBad usw.), möchte ich auch gern mal die britische Serie "Hustle – Unehrlich währt am längsten" nennen. Besonders die ersten 4 Staffeln mit Marc Warren und Jaime Murray (siehe auch 2. Staffel Dexter) sind einfach nur geil.

Des weiteren lohnt es sich sich auch mal ein Blick auf "Hung - um Längen besser" zu werfen, teilweise schön schrägen Charaktere :-)

Norberto
 
beat_takeshi schrieb:
Das Shakespeare qualitativ weit über George R.R. Martin steht, brauchst du mir nicht zu erklären, das weiß ich selber und das will ich auch garnicht bestreiten. Shakespeare'sche Literatur ist halt von einem ganz anderen Schlag als High/Low Fantasy. Da stinkt auch kein Tolkien dagegen an.

Und das THE HOLLOW CROWN produktionstechnisch eine gänzlich andere Richtung einschlägt, als zum Beispiel GAME OF THRONES sieht man schon allein daran, dass da hauptsächlich Leute aus dem Theater mitbeteiligt waren.

Das ist eben keine andere Richtung, sondern eine bessere, aber eben beides kulturindustrielle Produkte. Patrick Stewart (Captain Picard), Jeremy Irons, Tom Hiddleston (Bösewicht in Thor) usw. sind ja nicht gerade durch ihre Theaterauftritte berühmt geworden, welcher Schauspieler ist das schon? Außerdem sind alle Schauspieler 'Theaterschauspieler', was bedeutet das schon? Viele vom Esemble des Theaters meiner Stadt spielen regelmäßig im 'produktionstechnisch' unterirdischen Tatort mit. Diese Trennung von hehrer Kunst und schnöder Unterhaltung, Hoch- und Populärkultur lasse ich dir nicht durchgehen - die scheint hier nur untergeschoben, damit man weiter ohne schlechtes Gewissen Stargate, Game of Thrones usw. gucken kann.
Ich habe da ja auch nicht das geringste dagegen, Shakespeare ist letztendlich auch nur Unterhaltung, aber eben die bessere.
 
Abe81 schrieb:
Das ist eben keine andere Richtung, sondern eine bessere, [...]
Diese Trennung von hehrer Kunst und schnöder Unterhaltung, Hoch- und Populärkultur lasse ich dir nicht durchgehen - die scheint hier nur untergeschoben, damit man weiter ohne schlechtes Gewissen Stargate, Game of Thrones usw. gucken kann.
Ich habe da ja auch nicht das geringste dagegen, Shakespeare ist letztendlich auch nur Unterhaltung, aber eben die bessere.
Was besser oder schlechter ist, muss jede Person für sich entscheiden. Es gibt keinen objektiven Standard für gute Unterhaltung.
Aber hier sieht man wieder schön wie egozentrisch manche Leute sind nur um sich selbst auf eine virtuell höhere Treppenstufe stellen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
`basTi schrieb:
Was besser oder schlechter ist, muss jede Person für sich entscheiden. Es gibt keinen objektiven Standard für gute Unterhaltung.
Aber hier sieht man wieder schön wie egozentrisch manche Leute sind nur um sich selbst auf eine virtuell höhere Treppenstufe stellen zu können.
Dem kann ich nur beipflichten. Ich bin zwar für den Tipp (Hollow Crown) dankbar und werde mir das mal anschauen, jedoch finde ich GOT einfach nur klasse. Ich fühle mich währenddessen nicht gelangweilt oder schlecht unterhalten. Dies könnte natürlich auch an meinem Horizont liegen. Letztlich bereitet mir die Serie Spaß und das muss jeder für sich selbst empfinden.
 
`basTi schrieb:
Was besser oder schlechter ist, muss jede Person für sich entscheiden. Es gibt keinen objektiven Standard für gute Unterhaltung. Aber hier sieht man wieder schön wie egozentrisch manche Leute sind nur um sich selbst auf eine virtuell höhere Treppenstufe stellen zu können.

Du scheinst das mißzuverstehen. Ich schrieb ja recht unmißverständlich, daß The Hollow Crown auch kulturindustrielles Produkt und Shakespeare selbst auch nur Unterhaltung ist.
Und natürlich gibt es objektive Standards für Besseres und Schlechteres, das nennt sich Wissenschaft der Ästhetik. Man kann doch angeben, ob Schauspieler XY besser spielt, ob Serie XY eine bessere Stimmung erzeugt usw. usf. (z.B. die Stimmung in True Detective vs der Stimmung in GZSZ). Davon unberührt ist, ob dir persönlich etwas besser oder schlechter gefällt. Mit dieser Binse des gesunden Menschenverstands ("jeder hat halt so seinen Geschmack, da kann man nicht unterscheiden") sagst du ja implizit, dass dieser ganze Thread sinnlos ist. Da gibt es dann keinen Unterschied zwischen "Dexter ist genial" und "Lindenstrasse ist genial". Dennoch nennen überzufällig mehr Leute 'Dexter' als 'Lindenstrasse'. D.h. das hat entweder etwas mit der Serie zu tun, dass sie etwas 'besser macht' als Lindenstrasse, oder es lässt sich auf schnöde Bedürfnisse der User herunterbrechen, die sich lieber Gewaltorgien angucken als Alltagskonflikte im miefigen Mittelstandsmilieu Münchens. Wenn man, wie du, für letzteres optiert, muss und kann man gar nichts mehr sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abe81 schrieb:
Und natürlich gibt es objektive Standards für Besseres und Schlechteres, das nennt sich Wissenschaft der Ästhetik.
Damit ist aber nicht ein Standard für alle Individuen festgelegt. Es ist vielmehr ein "Die meisten Empfinden xyz als ästhetisch".
Du hast aber eine eindeutig verallgemeinerte Aussage getätigt, welche nunmal 1. sehr arrogant wirkt und 2. bei dem Thema Geschmack per se fehl am Platz ist.

Abe81 schrieb:
Davon unberührt ist, ob dir persönlich etwas besser oder schlechter gefällt.
Das kann man so stehen lassen ;)

Abe81 schrieb:
Mit dieser Binse des gesunden Menschenverstands ("jeder hat halt so seinen Geschmack, da kann man nicht unterscheiden") sagst du ja implizit, dass dieser ganze Thread sinnlos ist.
Der Thread ist dazu da Meinungen auszutauschen. Dass manche denselben Geschmack haben und demnach in den Listen der anderen weitere Ideen für neue Serien finden ist mMn fast hauptziel dieses Threads.

Was aber nicht Sinn der Sache ist - dies ist auch allgemeingeültig in jeder Diskussion - ist, dass man seine Meinung oder seinen Geschmack als "besser" oder den Richtigen darstellt.
Solche Aussagen sollten immer als Meinung verpackt werden: "Ich finde xyz besser als abc".


Abe81 schrieb:
Da gibt es dann keinen Unterschied zwischen "Dexter ist genial" und "Lindenstrasse ist genial".
Solche Aussagen würde ich gar nicht erst Tätigen (s.o.). Wobei dieses Beispiel noch eher als Meinung aufgefasst werden kann als deine Aussagen zuvor.

Dennoch musst du mir erklären worin denn jetzt der gravierende "Unterschied" liegen soll, wenn zwei Leute zwei verschiedene Serien genial finden? Geschmäcker sind nunmal verschieden. Du kannst der Person, die die Lindenstraße liebt, nicht sagen: "Du hast doch keine Ahnung ... die Serie ist nicht so gut wie ..."
Das ist das, was ich vorher mit egozentrisch meinte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe seit langem wieder eine gute Comdey Serie gesucht und mit Archer sowas von fündig geworden. Kann ich jedem ans Herz legen der im Comedy Bereich was sucht.
 
Abe81 schrieb:
Woher auch immer dieses 'Insider-Wissen' kam, da wurde zu hoch gestapelt... extrem schematische Serie und die Figuren sind auch nur abboniert auf einen Charakterzug. Am schlimmsten ist es beim Hauptdarsteller. Ging das bei den Sopranos in seiner Nebenrolle noch auf, wirkt das jetzt nur noch unfreiwillig wie eine Karikatur.
Ach, ich muss sagen mir gefallen "seichte" Serien ab und zu ziemlich gut. Und Lilyhammer hat auf jeden Fall seine Momente, auch wenn mir es in der 2. Staffel dann doch zu überzeichnet war. Schaue auch derzeit "Being Human US" ... was sicher auch kein erzählerischer Meilenstein ist :D

Aber ok, ich bin auch derzeit in meiner Klausurphase. True Detective habe ich in die ersten Folgen reingeschaut, und das scheint echt grandios zu sein. Das schaut man sich aber lieber am Stück und konzentriert an, nichts für nebenbei und im 1-Wochenrythmus ;)
PS: Neue Folgen von Suits, Walking Dead und House of Cards sind auf dem Weg ... ach, hätte ich nur mehr Zeit :D
 
x.treme schrieb:
True Detective habe ich in die ersten Folgen reingeschaut, und das scheint echt grandios zu sein. Das schaut man sich aber lieber am Stück und konzentriert an, nichts für nebenbei und im 1-Wochenrythmus ;)
PS: Neue Folgen von Suits, Walking Dead und House of Cards sind auf dem Weg ... ach, hätte ich nur mehr Zeit :D

Geht mir ähnlich! In letzter Zeit fall ich abends einfach nur noch tot ins Bett und wenn ich dann doch mal anfange, knicke ich oft nach 15min weg :)
Von True Detective habe ich zwar noch nichts gesehen, aber schon viel gutes gehört! Am Wochenende schau ich ganz gern mal Mad Men..das kommt dann auch mal zu späterer Stunde im Zweiten, oder unter der Woche auch bei Fox..hier mal der TV-Plan (http://www.tvdigital.de/tv-serie/mad-men/), für alle die Interesse haben und FOX empfangen!

Und Suits finde ich auch großartig! Habe die ersten beiden Folgen auch letztens gesehen...Freitag müsste es weitergehen oder?
 
Die spannendste Serie die ich bisher geschaut hab war auf jeden Fall The Walking Dead.
Momentan schau ich Breaking Bad, die steht dem nicht viel nach.

Nachdem ich damit fast durch bin und es noch etwas dauert bis die 4. Staffel Walking Dead kommt, wollte ich mal fragen, was es da für alternativen gibt.
 
Zurzeit feier ich,

-Eastbound & Down
-Angry Boys
und warte nebenbei auf die 4.Staffel von GOT.
 
Momentan Sherlock! Gerade die 3.Staffel geschaut und ich muss sagen, ich liebe die Serie!

Auf die 4.Staffel von GoT freue ich mich auch sehr. (Habe das Buch gelesen und es wird überragend!)
 
Zurück
Oben