`basTi schrieb:
Damit [Wiss. der Ästherik] ist aber nicht ein Standard für alle Individuen festgelegt. Es ist vielmehr ein "Die meisten Empfinden xyz als ästhetisch".
Du hast aber eine eindeutig verallgemeinerte Aussage getätigt, welche nunmal 1. sehr arrogant wirkt und 2. bei dem Thema Geschmack per se fehl am Platz ist.
[...]
Der Thread ist dazu da Meinungen auszutauschen. Dass manche denselben Geschmack haben und demnach in den Listen der anderen weitere Ideen für neue Serien finden ist mMn fast hauptziel dieses Threads.
[...]
Dennoch musst du mir erklären worin denn jetzt der gravierende "Unterschied" liegen soll, wenn zwei Leute zwei verschiedene Serien genial finden? Geschmäcker sind nunmal verschieden. Du kannst der Person, die die Lindenstraße liebt, nicht sagen: "Du hast doch keine Ahnung ... die Serie ist nicht so gut wie ..."
Das ist das, was ich vorher mit egozentrisch meinte.
Lassen wir Ästhetik mal beiseite, du scheinst dich damit noch nie auseinandergesetzt zu haben und das geht auch am Thema vorbei. Ganz simpel, um das Thema nicht zu aus den Augen zu verlieren: Es geht eben nicht um eine schnöde Mengenbestimmung ("die meisten", "einige"), sondern tatsächlich um einen 'Standard' (bei Ästhetik eben i.S. von Objektivität, desw. habe ich es erwähnt). Ich habe das nur auf einen 'Standard' heruntergebrochen, weil ich auch nicht mehr sagen wollte, als in meinem vorherigen Post stand: Man kann angeben ob Schauspieler X oder Schauspieler Y besser spielt, weil es ein Handwerk ist. Man kann angeben ob Kostüm/Bühnenbild/Szenerie usw. Serie X oder Serie Y besser sind (Bsp.:
True Detective vs
GZSZ). Natürlich nicht so schematisch. Z.B.
Curb Your Enthusiasm funktioniert ja auch mit einem vergleichsweise simplen Set und Laienschauspielern - das macht es sogar so erfolgreich bzw. gehört zum Konzept. In z.B.
How I Met Your Mother oder
The Big Bang Theory ist aber das simple Set und die eher durchschnittlichen Schauspieler eher Ausdruck einer standardisierten Konserven-Produktionsweise. Man mag die Serie gut finden und sie gucken und Spaß dabei haben, aber wenn man sich ein wenig damit beschäftigt, kann man um das Urteil nicht herumkommen, daß es nur standardisierte, durchschnittliche Kost ist und damit das genaue Gegenteil von 'genial'. Das ist natürlich ein wenig schmerzlich, weil man sich potentiell selber die Serie damit madig macht, aber das sollte man schon aushalten können, wenn man im Internet seine Meinung zu etwas, was einem gefällt, herausposaunt.
Das mag stimmen, das der Thread zum Meinungsaustausch dient, nur ist es ziemlich borniert, 'Geschmack' einfach als etwas undiskutierbares und unveränderbares darzustellen - was du ja implizit tust. Als sei man ein passiver Container, der einfach nur jeden Schrott in sich aufnimmt, weil es eben 'sein persönlicher Geschmack' sei. Das mag so erscheinen, in einer digitalen Welt, die nur noch nach dem Denkmuster "Leute die X gekauft haben, haben auch Y gekauft" funktioniert.
Man kann aber die Frage nach den Serien - und dafür streite ich in diesem Thread - verbinden mit Aussagen,
warum sie einem gefallen. Das heißt nicht, das man die Person dafür angreift, daß sie den 'falschen Geschmack' oder 'falsche Bedürfnisse' hat, aber das darf eben auch nicht heißen, das die Frage des Geschmacks ein unantastbarer Letztbegriff ist, dessen Zustandekommen gar nicht mehr hinterfragt werde könnte.
Es springt einem bei Konserven-Serien wie
'How I Met Your Mother' oder
'The Big Bang Theory' oder
'Cheers' doch geradezu ins Auge, wie öde vergleichbar sie sind. Lacher aus dem Off, nur auf den Effekt der Pointe lauernd, jeder hat ganz ungebrochen eine Identität, aus der er nicht ausbrechen kann (es gibt den Frauenheld, die Nerds, usw. usf.).
Alles gleichermaßen 'genial' zu finden, dehnt diesen Begriff bis zu einer Unbenutzbarkeit aus. Da gibt es nur noch zwei Stimmungen: Gut finden und schlecht finden.
BTW, da ziemlich Off Topic:
`basTi schrieb:
Was aber nicht Sinn der Sache ist - dies ist auch allgemeingeültig in jeder Diskussion - ist, dass man seine Meinung oder seinen Geschmack als "besser" oder den Richtigen darstellt.
Solche Aussagen sollten immer als Meinung verpackt werden: "Ich finde xyz besser als abc".
Das ist leider Quatsch. Erst die Aussage 'x ist besser als y' ist ja die Grundlage jeder Diskussion. Du verwechselst hier Meinungsaustausch mit Diskussion. Wenn du Diskussion oder Streit vermeiden willst, kannst du natürlich eine Ich-Botschaft verwenden, aber das zu einem 'sollte' aufzublasen, erscheint mir zu generalisiert. Das mag bei 'sensiblen Themen' sinnvoll sein, aber im Internet besteht ja nun auch nicht so die Gefahr, dass wir uns im Streit die Köpfe einschlagen. Und die Form des geschriebenen Worts sorgt im Idelfall dafür, dass man auch ohne distanzierende Ich-Botschaft auskommt, weil man ja nicht so affektgeladen in der Situation ist (ich habe dir ja z.B. auch erst nach mehreren Tagen geantwortet).