Bahnbrechend = "eine gänzlich neue Entwicklung einleitend" (Duden)
Die 3D-Ära (oder "Revolution") hat meines Erachtens aber bereits auf der N64/PS1-Generation begonnen (ja, es gab auch auf dem SNES oder dem Mega Drive/Genesis schon 3D-Spiele, aber nur wenige).
Wie bereits gesagt, die Spiele waren da z.T. unausgereift, die Grafik noch enorm pixelig und wenig detailreich und wie du sagst, mit Mängeln etwa in der Sichtweite und der Steuerung. Wenn du eine Generation aber in dieser Hinsicht als "bahnbrechend" bezeichnen willst, dann ist es IMHO eher die PS1/N64-Generation. Richtig gut spielbar ist das alles dann erst in der Folgegeneration geworden (wie etwa bei MGS 1 und 2 - der Vergleich zwischen GTA 2 und 3 ist dafür ein schlechtes Beispiel, weil GTA 2 noch ein 2D-Spiel ist).
Die 3D-Ära (oder "Revolution") hat meines Erachtens aber bereits auf der N64/PS1-Generation begonnen (ja, es gab auch auf dem SNES oder dem Mega Drive/Genesis schon 3D-Spiele, aber nur wenige).
Wie bereits gesagt, die Spiele waren da z.T. unausgereift, die Grafik noch enorm pixelig und wenig detailreich und wie du sagst, mit Mängeln etwa in der Sichtweite und der Steuerung. Wenn du eine Generation aber in dieser Hinsicht als "bahnbrechend" bezeichnen willst, dann ist es IMHO eher die PS1/N64-Generation. Richtig gut spielbar ist das alles dann erst in der Folgegeneration geworden (wie etwa bei MGS 1 und 2 - der Vergleich zwischen GTA 2 und 3 ist dafür ein schlechtes Beispiel, weil GTA 2 noch ein 2D-Spiel ist).