Eure Temps mit WaKü?

E6600@2,4Ghz idle 20°C und unter Last 32°C

Dual Radi Thermochill PA 120.2 mit irgendwelchen no name Lüfter die beim Gehäuse dabei waren.
 
wers glaubt. Wie soll den das bitte gehen? Einen Quad mit einem Dual Radi auf 32° unter vollast? Welche Last hast du denn da verwendet?
 
Ich habe aktuell:

XFX 8800 GTX XXX = 47°C Idle, 54°C Last

C2D E6600 mit 3,4Ghz = 34°C Idle, 45°C Last

Northbridge = Knapp 40°C Idle, über 40°C Last

Das alles gekühlt mit Alphacool 360er Radiator, Eheim 600 Station, Alphacool Nexxxos XP, EK Water Blocks 8800 GTX, Asus Fusion Kühler. Wasser ist ein gemisch aus AT Protect Plus und etwas UV aktive Gelbe Farbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hare Krishna,

uhh verlesen sry. Desswegn schaffst du auch nicht die gennanten Temperaturen. Hab auch nen E6600 aber auf 3,4GHz laufen. Bei mir werden die Werte falsch ausgelsesen. Hast schon mal bei dir im Bios nachgeschaut, was da angezeigt wird?
 
@ Tobi41090,

hab mal nachgeschaut, im Bios stand vorhin beim Hochfahren 18°C.
Sonst wenn ich mal nachgeschaut habe liegt er meist bei 22-23°C.

Meine Temps habe ich mit Core Temp ausgelesen
 
Ich finde das ist nichts verwunderliches, sobald ich mein Standard BIOS Profil lade und der E6600 normal läuft, habe ich auch 25°C im Idle Betrieb. Die VGA-Karte verliert dann auch ca. 5-8°C.
 
ich geb auch mal meins senf dazu

mein sys:

q6600 ( STANDARTTAKT)
p35-ds3
8800gts512


vorne 1x120er nanoxia
hinten auch
oben 80er nanoxia

wakü :

gpu : ek-acetal
cpu : EK Supreme acetal
radi : Watercool HT extern tripple (3x120er nanoxia)
schlauch : 10/8 inno UV
Pumpe : AS XT standart

Graka

Idle : 33°C
Last : guck ich gleich

CPU ( @3,0 GHZ )

Idle : 28°C
Last : 38°C

sind das gute werte?

EDIT: lüfter laufen alle bis auf den inner decke auf 1200rpm
 
Zuletzt bearbeitet:
Tobi41090 schrieb:
ja normal würde ich sagen. Wassertemp ca. 20-22° würde ich sagen.

Das kann wirklich nicht richtig sein. Das Wasser wird bei dir kühler sein müssen als 20°C. Vielleicht 16-18°C ? ;)

ps: Heizung kaput ? ^^
 
ja heizung kaputt^^ hast sogar recht, das sind diese alten strom aufladeöfen:D

hab neben mir ne kleine heizung stehn. aber es geht eigentlich.


temps eizelne kerne : (schwankt aber immer 1 oder 2 grad hin und her also 27-28

@ 3,0 ghz

kern 1 : 28-30 Last : 37
kern 2 : 28-30 Last : 37
kern 3 : 28-30 Last : 38
kern 4 : 29-30 Last : 38
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir wird nur CPU und 3 Festplatten gekühlt.

*CPU bei @3.2Ghz/1.184V 26°C - Last * 44°C/1.280V

*FP zwischen 30-39°C. Wobei ich anmerken muss dass es ein selbstgebastellter Kühler ist der nur für eine Platte ausgelegt ist. Ich habe 3 Platten versetzt übereinander gelegt und den Kühler diagonal verschraubt. Besser als gar nichts :D


WaKü passiv mit 50L Wasser
 
Ja. Ein Weithalsfass.
Schleppen tuh ich meinen Rechner nicht, daher obs eingebaut und transportabel oder nicht ist mir unwichtig.

ps: gebaut habe ich das Anfang 2005, da hatte ich noch 3500+ und 6600GT (AGP). Das Wasser war tagelang kühl geblieben. Aber jetzt QuadCore übertatktet kommt und son "Heizwerk" wie 8800GTX oder noch stärker, dann würde es wahrscheinlich für höchstens 24 Stunden reichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gidra schrieb:
Das kann wirklich nicht richtig sein. Das Wasser wird bei dir kühler sein müssen als 20°C. Vielleicht 16-18°C ? ;)

ps: Heizung kaput ? ^^

das glaub ich nicht. Warum sollte sie bei mir kühler sein?

Heizung nicht kaputt sondern aus.
 
Zurück
Oben