Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das alles gekühlt mit Alphacool 360er Radiator, Eheim 600 Station, Alphacool Nexxxos XP, EK Water Blocks 8800 GTX, Asus Fusion Kühler. Wasser ist ein gemisch aus AT Protect Plus und etwas UV aktive Gelbe Farbe.
uhh verlesen sry. Desswegn schaffst du auch nicht die gennanten Temperaturen. Hab auch nen E6600 aber auf 3,4GHz laufen. Bei mir werden die Werte falsch ausgelsesen. Hast schon mal bei dir im Bios nachgeschaut, was da angezeigt wird?
Ich finde das ist nichts verwunderliches, sobald ich mein Standard BIOS Profil lade und der E6600 normal läuft, habe ich auch 25°C im Idle Betrieb. Die VGA-Karte verliert dann auch ca. 5-8°C.
*FP zwischen 30-39°C. Wobei ich anmerken muss dass es ein selbstgebastellter Kühler ist der nur für eine Platte ausgelegt ist. Ich habe 3 Platten versetzt übereinander gelegt und den Kühler diagonal verschraubt. Besser als gar nichts
Ja. Ein Weithalsfass.
Schleppen tuh ich meinen Rechner nicht, daher obs eingebaut und transportabel oder nicht ist mir unwichtig.
ps: gebaut habe ich das Anfang 2005, da hatte ich noch 3500+ und 6600GT (AGP). Das Wasser war tagelang kühl geblieben. Aber jetzt QuadCore übertatktet kommt und son "Heizwerk" wie 8800GTX oder noch stärker, dann würde es wahrscheinlich für höchstens 24 Stunden reichen.