Nunja, es kommt immer drauf an:
Serien, Musik und Bücher: Klar, mittlerweile kein Problem, zumindest für mich.
Wobei ich Amazon Music Prime seit Music Unlimited mist finde. Die Auswahl wird mittlerweile stark künstlich eingeschränkt (also künstlich im Sinne von: Nicht nur Neuerscheinungen, sondern auch ältere, tlw. unbekanntere Lieder / Interpreten). Das hängt sicher wahrscheinlich mit den Verträgen der Rechtsinhaber zusammen, sorgte aber z.B. bei mir dazu, dass Playlists ständig unbrauchbar wurden. Und noch dazu ist Music Unlimited bei weitem nicht so umfangreich wie ein Spotify oder Deezer.
Leider gibt es aber auch immer wieder Künstler, die sich querstellen, z.B. Die Ärzte oder Adele. Hier ist für mich die Kernfrage aber nicht, ob Spotify & Co. schuld sind, sondern ob die Musikkünstler in der heutigen Zeit einfach noch so gut verdienen sollten wie früher bzw. ob die Gesellschaft noch bereit ist, so viel Geld für Musik auszugeben.
Neue Filmerscheinungen? Kannste vergessen, zumindest im Abo. Es gleicht einem Glücksspiel, welcher Anbieter jetzt welche Filme wann ins Programm nimmt. Und ich hatte wirklich fast alles durch. Ich habe dann auch keine Lust auf Seiten wie werstreamt.es nachzuschauen, wo ich jetzt welches Paket bräuchte.
Sport? Naja... es gibt ein Tagesticket von Sky!
https://skyticket.sky.de/bestellen/supersport/
Finde ich für 10€ / 24Stunden aber sehr happig, zumal es (in meinem Fall) fast immer auf ein Fußballspiel / Tennismatch hinausläuft, und da sind 10€ einfach nicht angebracht. Dafür kann ich auch in der Bar um die Ecke 3 Bier bestellen und tue dem lokalen Wirt noch was gutes

Ein günstigeres Angebot (Ich würde mich am Filmpreis orientieren, sagen wir mal 3-4€ / Spiel) wäre für mich Ideal, ich hab vielleicht alle 2-3 Monate mal Zeit und Lust dafür. So entgehen Sky eben jene Kunden.
Videospiele: Da steht der Markt noch am Anfang, das ist (ganz stark abhängig vom Publisher) brauchbar bis nicht vorhanden.
tl;dr
Musik bei Spotify & Co. gut, bei Amazon mist.
Serien und Bücher: 1A
Filme: Neuerscheinungen nein, "ältere" Streifen fast immer verfügbar.
Sport: Es gibt ein 24-Stunden Ticket bei Sky, wenn auch zu teuer (10€)
Videospiele: Kaum vorhanden.
Fazit:
Ich unterstütze es zwar nicht, kann aber bei dem Dschungel am Markt verstehen, warum viele illegale Angebote bevorzugen.