News EVGA × Nvidia = Scheidung: Wie bewertet ihr die Trennung der beiden GPU-Spezialisten?

EVGA war immer sehr teuer im Vergleich zu anderen Herstellern ohne dabei nen wesentlichen Mehrwert zu bieten.
Deswegen noch nie gekauft.
 
t3chn0 schrieb:
Da verwundert es mich auch wenig, dass 92% die Schuld bei Nvidia sehen und gleichzeitig 69(nice)% wollen, dass EVGA zukünftig mit AMD geht. So ein Zufall aber auch =).

Meiner Meinung nach hätten sich hier viel mehr Leute der Meinung enthalten müssen, da wir die Hintergründe im Detail einfach nicht kennen.

1) Warum siehst du überall nur Fanboys? Ich bin zB keiner und würde dennoch gerne AMD Karten von EVGA sehen. Weil eben das Paket außenrum meistens stimmte.

2) Allerdings. Hab mich auch meistens enthalten. Wir wissen schlicht zu wenig definitives.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: janer77, FR3DI und Unnu
EVGA war und ist beim Support/Service unerreichbar! Netzteile und meine 1080 Ti war auch direkt von EVGA.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b
Würde mich stark wundern, wenn EVGA sich ohne Grafikkarten halten kann.
harrysun schrieb:
EVGA geht ins Intel Lager.

Dahin ging auch mein Gedanke. Intel könnte am Anfang einen starken Partner brauchen.

Edit:

Klar, einige werden sagen, Intel ist deutlich größer als einige Grafikkartenhersteller zusammen. Aber wenn man bedenkt, dass Intel massiv unter Druck steht und im Moment alles auf Links dreht was den Anschein hat unrentabel zu sein... Dann muss der Einstieg in den Markt sitzen, ansonsten hat Intel sich das nächste Grab geschaufelt. Ein erfahrener Partner mit einer etablierten Marke ist da nicht verkehrt.
 
Die Frage ist ob es in absehbarer Zeit überhaupt ein "Intel Lager" geben wird.
Oder hat sich der Status "wir verbimmeln den Kram erstmal nur in China und verschonen den Westen" schon geändert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, FR3DI, Unnu und eine weitere Person
@Wintermute

Das ist ja auch total ok wenn Du gerne AMD Karten von EVGA hättest. Ich kann das gut nachvollziehen.

Ich gehe jedoch jede Wette ein, dass hier direkt Nvidia an den Pranger gestellt wird, sobald dies nur irgendwie möglich ist.

Man hätte einfach nur aus Spaß auch noch reinschreiben können "Wer ist Schuld? Nvidia, EVGA, oder Intel"

Hier hätten bestimmt noch immer 25% für Intel gestimmt =D. Dafür wären es nur noch 75% bei Nvidia gewesen.

Es ist hier einfach so, dass bevor man sich hier enthält, wirklich keine Chance auslässt, um Nvidia oder Intel zu verteufeln.

Das es Nvidia den Partnern nicht einfach macht, kann ich mir durchaus vorstellen. Ich kann die Sache mit EVGA dennoch nicht beurteilen und dann frage ich mich, wieso das hier > 700 Personen scheinbar können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: QDOS, W4RO_DE, Laphonso und 3 andere
Precide schrieb:
Meine erste selbstgekaufte dedizierte Grafikkarte war eine EVGA GTX 560 Ti FTW :)
Liegt bis heute herum und könnte in Notfällen wieder zum Einsatz kommen.
Vorsicht, bei solchen Experimenten. Die GTX 560 unterstützt kein UEFI (erst ab der 640er). Steckt man diese in ein halbwegs aktuelles System muß das Bios wieder auf CMS bzw. Legacy umgestellt werden, eventuell ist auch ein Biosreset erforderlich.
Blöderweise ist die SSD/Festplatte bei UEFI normalerweise auch im GPT-Format und wird bei CSM nicht mehr erkannt und Windows startet nicht mehr. Da bin ich letzten Herbst auch drauf reingefallen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep, chilchiubito, incurable und eine weitere Person
t3chn0 schrieb:
@Wintermute
Das es Nvidia den Partnern nicht einfach macht, kann ich mir durchaus vorstellen. Ich kann die Sache mit EVGA dennoch nicht beurteilen und dann frage ich mich, wieso das hier > 700 Personen scheinbar können.
Finde ich auch schade. Vor allem die Frage "Wer ist schuld" ist meines Erachtens aber bereits schon unglücklich gewählt. Hätte man rauslassen können aus der Sonntagsfrage. Mehr als unreflektiertes Drama produziert sie nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep, W4RO_DE, Unnu und 2 andere
Glub schrieb:
EVGA war immer sehr teuer im Vergleich zu anderen Herstellern ohne dabei nen wesentlichen Mehrwert zu bieten.
Deswegen noch nie gekauft.
Der Mehrwert war der Service und Support nach dem Kauf. Bei einer RMA hatte man meist innerhalb von einer Woche die Ersatzkarte. Zudem gab es auch Vorabtausch, Garantierwerweiterung auf bis zu 10 Jahre, Stepup usw.
Vergleichbares gabs halt von keinem anderen Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute und 3dfx_Voodoo5
t3chn0 schrieb:
Meiner Meinung nach hätten sich hier viel mehr Leute der Meinung enthalten müssen, da wir die Hintergründe im Detail einfach nicht kennen.

Ich habe mich auf jeden Fall bei mehreren Punkten einfach enthalten.

Hab ich mir auch so gedacht und mich bei der Schuldfrage enthalten.
Find ich eh unangebracht, weil es eigentlich nicht um Schuld geht, sondern lediglich um Entscheidungen und die Gründe für diese Entscheidungen. Mit dem Schuldbegriff kann ich da nix anfangen.

Für mich ist es aber ein bißchen komisch, dass EVGA gar keine Grafikkarten von keinem Chiphersteller mehr anbieten will. Das versteh ich absolut nicht.
Man hätte ganz easy einfach die Exklusivität aufgeben können und Karten mit Chips von allen Herstellern rausbringen können. Den Namen hat man dafür.
Aber naja, vielleicht nicht die Ressourcen um 3 Chiphersteller gleich gut berücksichtigen zu können.
Ich denke einfach, dass das mehr dran ist als nVidia und EVGA kommunizieren. Aber das zu vermuten ist auch irgendwie keine Kunst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Alle Partner sollten sich von NVIDIA trennen.
Mit welchen teils unlauteren Mitteln die sich ihre Position erhalten sorgte schon bei der Liquidierung von 3dfx bei mir für Boykott.

Deren Vorgehensweise ist nicht minder ekelhaft wie die von Intel, die sich jahrzehntelang bei Media Markt einkauften und damit AMD klein hielten.

Absolute Drecksbanden die beiden.

🙏 AMD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: janer77, eXe777 und Sunjy Kamikaze
t3chn0 schrieb:
hätte einfach nur aus Spaß auch noch reinschreiben können "Wer ist Schuld? Nvidia, EVGA, oder Intel"
Na, dann wenigstens Konsequent sein und AMD mit dazuschreiben! Wenn schon, denn schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
t3chn0 schrieb:
Das Forum hier wieder @ it's best.

Wir wissen ja mittlerweile wie AMD geprägt das hier alles ist und das AMD hier als heiliger Samariterbund gesehen wird.

Da verwundert es mich auch wenig, dass 92% die Schuld bei Nvidia sehen und gleichzeitig 69(nice)% wollen, dass EVGA zukünftig mit AMD geht. So ein Zufall aber auch =).

Meiner Meinung nach hätten sich hier viel mehr Leute der Meinung enthalten müssen, da wir die Hintergründe im Detail einfach nicht kennen.

Ich habe jetzt die Videos von Jay und Steven gesehen. Ich bin dennoch der Meinung, dass wir uns kein Urteil erlauben können. Sooo ein Unschuldslamm ist EVGA auch nicht und gerade in der aktuellen Situation ist es einfach die Schuld bei Nvidia zu sehen.

Ich habe mich auf jeden Fall bei mehreren Punkten einfach enthalten.
Na ja, wie gut eine Marktbeherrschende Stellung von einem Hersteller in nem weitestgehendem Oligopol ist, sehen wir ja nur als zu oft. Das viele das nicht gut heißen, hat mal nicht immer was mit Fan-Boy zu tun :-)

Bin zwar selber auch öfter im AMD-Lager unterwegs als bei Blau oder Grün, hab aber auch schon alles gekauft (immer was gerade am attraktivsten ist und sparsamsten ist und dafür braucht es halt starken Wettbewerb).
 
Unnu schrieb:
Na, dann wenigstens Konsequent sein und AMD mit dazuschreiben! Wenn schon, denn schon.
AMD ist heilig.
Die haben in Ostdeutschland (Dresden) investiert ohne wie Intel dabei dutzende Milliarden Steuergeld abzugreifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Ich hatte damals die GTX 670 FTW und auch mit dem EVGA Support Kontakt. Was das abgeht, war EVGA einfach wirklich in der Top Liga. Bei den Produkten mal mehr und mal weniger.


Was die aktuelle Situation angeht, als Außenstehender kann man da schlecht etwas zu sagen. Wir kennen alle nur Geschichten, die irgendwer erzählt. Daher möchte ich mir nicht anmaßen zu sagen, wer denn Schuld an irgendetwas ist.

Es ist allgemein bekannt, dass Nvidia es seinen Partnern nicht einfach macht, dass ist aber auch nur eine Seite der Medaille. Ich denke hier spielen sehr viele Faktoren eine Rolle, so dass es nicht nur einen Auslöser geben wird. Schwierige Partner gibt es in allen Branchen. Auf der anderen Seite wäre EVGA heute nicht dort wo sie sind, ohne Nvidia.

Was die Zukunft angeht, bin ich gespannt und skeptisch. Die Netzteile von denen sind nett. Aber was Peripherie und andere Produkte (ausgenommen die paar Mainboards) angeht, verkaufen sie ziemliches Standardzeug der unteren Preisklasse.

Auch die Aussagen, man möchte niemanden entlassen und alles geht wie gehabt weiter, wird man unter Beweis stellen müssen. Wenn man den größten Teil seines Geschäfts aufgibt, was sollen die Beschäftigten der Abteilungen (Support, Entwicklung, Logistik) machen? Man wird nichtauf einen Schlag Millionen mehr an Netzteilen umsetzen, um die Leute zu beschäftigen. Auch werden gerade die Leute bei der Produktentwicklung nicht glücklich werden. Wenn man vorher Custom PCBs, Bios, Kühler etc. entwickelt hat, wird man in der Netzteil-Abteilung nicht gerade einen Blumenstrauß an neuen spannenden Aufgaben finden. Ich denke EVGA wird keine Leute entlassen, es sehr vielen aber sehr einfach machen selbst zu gehen. Ich bin skeptisch. Zumindest ist es das Ende der Firma, so wie sie die meisten schätzen gelernt haben. Alleine der Werbeeffekt der Karten für die anderen Bereiche war riesig. So ist es jetzt eine Firma von vielen. Und die Kommen und gehen in der Branche sehr schnell. Daher schauen, wie es weiter geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso und incurable
3dfx_Voodoo5 schrieb:
Die haben in Ostdeutschland (Dresden) investiert ohne wie Intel dabei dutzende Milliarden Steuergeld abzugreifen.
"Bund und Land förderten den Bau von Fab 30 mit etwa 800 Mio. DM an Subventionen und Zinszuschüssen."

"Die Investitionskosten für Fab 36 wurden zum Zeitpunkt der Eröffnung auf 2,5 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bund und das Land Sachsen steuerten rund 660 Millionen US-Dollar als Subventionen bei."

https://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Saxony
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: QDOS, W4RO_DE, 3dfx_Voodoo5 und eine weitere Person
codengine schrieb:
War es nicht EVGA der mit minderwertigen Komponenten, fehlerhaften Sensoren und Firmwares Schlagzeilen machte?

Mir ist der Hersteller nur als Billiganbieter in Erinnerung, selber besessen habe ich nie was. Von da her...

Schön wäre es, wenn EVGA wenigstens ein "Billiganbieter" gewesen wären, aber zusätzlich zu den von Dir genannten Problemen kam ja gerade erschwerend die Tatsache hinzu, dass EVGA im Gegenteil sogar absolute Apothekenpreise aufgerufen haben.

Gut, bei dem Support kein Wunder. Das kostet halt und letztlich müssen alle Kunden mitbezahlen für die Leute, die ihre Karte bis zum Abrauchen übertaktet oder auf sonstige Weise ins Jenseits befördert haben.

Ich kann verstehen, wenn man sich als WaKü Besitzer EVGA wegen der Garantiebedingungen gekauft hat, um dann selbst Hand anlegen zu können, aber ansonsten ist es für mich auch ein absolutes Mysterium, warum man EVGA hätte kaufen sollen. Mehr technische Probleme als andere Hersteller, keine herausragenden Designs, tendenziell eher laut bei mäßiger Kühlleistung und dazu noch sauteuer.
Außer dem Support und so etwas wie dem Step-Up Programm hatte EVGA keinerlei Pluspunkte und diese Pluspunkte konnten mMn die Minuspunkte nicht aufwiegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThunderS01 und Laphonso
Hört sich jetzt blöd an, aber ich habe Nvidia Karten nur wegen EVGA gekauft gehabt.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scr1p, 3dfx_Voodoo5 und Unnu
Zurück
Oben