Existiert mein Traumsmartphone?

CKY

Ensign
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
206
Hallo!

Da mich mein derzeitiges Uraltsmartphone (HTC One M7) schön langsam in den Wahnsinn treibt (ruckeln ohne Ende) bin ich auf der Suche nach einem neuen Gerät und bitte um eure Hilfe.

Idealerweise sollte das Phone haben:

-) Android One (keine/möglichst wenig Bloatware + längere regelmäßige Updates da ich wie man sieht meine Geräte meist sehr lange nutze, meist bis sie wirklich kaputt sind)
-) Nicht zu groß (habe mir gestern im MM ein Honor 10 angeschaut, diese Größe + Style würde für mich genau passen - schöner Screen bis zum Rand - das fand ich wirklich super, kann auch Notch haben muss aber nicht, bitte nicht noch größer)
-) Klingenanschluß für Kopfhörer
-) Brauchbare Kamera (muss natürlich nicht TOP sein, einfach um zwischendurch ein paar Schnappschüsse zu machen)
-) Gute (Mittelklasse)Leistung (Ruckelfreies Bedienen & Öffnen mehrerer Apps)
-) Nicht mehr als € 400 kosten (oberste Schmerzgrenze für mich)

Benötigt wird das Handy hauptsächlich für YT, Surfen, Musik hören. Spiele werde ich darauf eher nicht spielen, daher suche ich wohl eher was im Mittelklassebereich.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen.

Vielen Dank!
 
Das S8 hat aber TouchWiz, und das will er nicht. Der Rest würde passen. Gäbe noch die Möglichkeit, selber Hand anzulegen, evtl. per Lineage OS, aber ich denke, auch das will er nicht
 
Mittelklasse ist halt immer relativ, wenn es ein Chinesischer Hersteller sein darf bist du bei wenig über 400€ schon im absoluten Topsekment, und zwar nicht nur relativ, sondern auch absolut gesehen auf z.B. S9 (Pro) Level.
Das Problem ist dann halt, dass ausprobieren und im Laden ansehen nichts wird, aber was im Laden liegt kennst du ja scheinbar schon, da war ja nichts bei ;)

Android One gibts da natürlich nicht, aber die updateversorgung ist bei Xiaomi schon Top.
Problem wird nur dein Limit bei der Größe, ansonsten würde ich klar das Note5 Global mit 4GB Ram empfehlen.
Für um die 180€ gibt es alles was man braucht ( dazu noch eine Akkulaufzeit, von der Samsung Und Co Besitzer nichtmal träumen, weil sie das für unmöglich halten ), und die Leistung reicht nicht nur für das öffnen mehrerer Apps gleichzeitig, du kannst sie im Splitscreen auch gleichzeitig benutzen ( bin mir nicht sicher ob Android das mitterweile von Haus aus kann, glaube nicht?)

Ob es da was aktuelles in deiner Wunschgröße gibt, weiß ich allerdings nicht... der Trend geht klar richtung 6" ( und zwar ohne komische Notsch oder wie Apple das nennt, der Obere Rand wird bei Android ja für Benachrichtigungssymbole und Co benutzt ;) )
 
Hägar Horrible schrieb:
Das S8 hat aber TouchWiz, und das will er nicht. Der Rest würde passen. Gäbe noch die Möglichkeit, selber Hand anzulegen, evtl. per Lineage OS, aber ich denke, auch das will er nicht

Naja so viele gute Smartphones mit purem Android gibts nunmal nicht. Ich persönlich finde die S8 GUI sehr ansprechend.
 
Nokia 7 plus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM und pupsi11
CKY schrieb:
-) Android One (keine/möglichst wenig Bloatware + längere regelmäßige Updates da ich wie man sieht meine Geräte meist sehr lange nutze, meist bis sie wirklich kaputt sind)

Alleine deswegen bitte kein Samsung Phone. Ich kann bei meinem tollen s7 nicht mal die FB app löschen ohne zu rooten... Das nächste wird auf jeden Fall eins mit purem OS.

Kann dir aber auch das Motorola G6 empfehlen - sehr viel Hardware für das Geld.
 
finley, ist ja schön, dass dich TouchWiz nicht stört. Aber TE hat nunmal ausdrücklich geschrieben:

CKY schrieb:
Android One (keine/möglichst wenig Bloatware + längere regelmäßige Updates da ich wie man sieht meine Geräte meist sehr lange nutze, meist bis sie wirklich kaputt sind)

Und daran haben wir uns zu halten Samsung ist geradezu Bloatwareverseucht. Dir egal, mir egal, aber eben ihm nicht.

Es gäbe da
- Nokia 6
- Nokia 7
- Nokia 8
- HTC U11
- BQ Aquaris X2
- BQ Aquaris X2 Pro
- Xiaomi Mi A1
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eldübel und CKY
Xiaomi Mi A1 hat Android One. (Das neue das die Tage rauskommt hat leider keine Klinke soweit die Gerüchte stimmen.)
 
pray4mercy schrieb:
Alleine deswegen bitte kein Samsung Phone. Ich kann bei meinem tollen s7 nicht mal die FB app löschen ohne zu rooten... Das nächste wird auf jeden Fall eins mit purem OS.

Kann dir aber auch das Motorola G6 empfehlen - sehr viel Hardware für das Geld.

Also bei meinem S8 hab ich Facebook ohne weiteres löschen können. Und Bloatware konnte ich jetzt nicht wirklich entdecken.

Samsung hat hervorragende Qualität, sehr attraktives Aussehen, guter Updatesupport bei den Topmodellen und Spitzentestwerte in allen Bereichen. Es hat Klinkenanschluss, schnelle CPU, GPU und Kamera. Was will man mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@finley mir bietet Samsung die Möglichkeit nicht. Außerdem funktioniert die Helligkeitsregelung bei den s7 nicht wirklich. Ab einem bestimmenten Level verändert sie sich einfach nicht mehr, bis man es manuell wieder verändert.

Also entweder ein viel zu dunkles Display oder viel zu hell. Super Sache für ein ehemaliges 700 € Phone. & die Updates... bis 8.0 da war hat es fast 1,5 Jahre gedauert.

Das Motorola g5 welches in der Familie genutzt wird hat gerade mal 180 € gekostet und erfüllt zu 90 % die Funktionen vom s7. Inklusive wechselbaren Akku - Dual Sim etc.

Sehe da unterscheiden sich die Geister. Ich finde Samsung ist wie die meisten Hersteller (im Handy Bereich) ein Artikel rausringen und dann sich nicht mehr darum kümmern...
 
Da du zu der Gruppe gehörst, in der ich mich auch selbst sehe: "Nutzen, bis es kaputt oder unbrauchbar wird."
Empfehle ich dir dich ein wenig im XDA Forum einzulesen und dein Smartphone anhand der Hardware auszusuchen (Speicherkarten-Erweiterung oder Dual SIM, Kamera, Größe, Auflösung, etc.) und ein Custom ROM zu flashen.

LineageOS ist sehr praktisch gegenüber Android, sogar gegenüber Android One mit dem längeren Support und Upates. Du wirst damit in der Lage sein, zum Einen ohne Werbung im Browser oder in Apps zu leben, weil du einen AdBlocker mit Administrator Rechten installieren kannst, der die wirklich überall blocken kann und zum Anderen, weil du auch alles damit machen kannst, was du brauchst.

Nebenbei hast du eine höhere Akkulaufzeit, da viele kleine Faktoren die Laufzeit insgesamt merklich erhöhen:
- Werbung wird nicht geladen / angezeigt
- die vielen undeinstallierbaren (Spionage) Apps von Google gibt es nicht
- Apps können sich nicht einfach selbständig starten (besonders Google Apps)
- du kannst das Smartphone sogar drosseln, wenn man das Maximum herausholen will und du genügend Leistung hast
- etc.

Einfach https://www.xda-developers.com/ besuchen und oben rechts dein (gewünschtes) Modell eingeben.
Dort gibt es Anleitungen wie man Schritt für Schritt ein Custom ROM installiert, wie man weitere Veränderungen vornehmen kann oder kleine Optimierungsmöglichkeiten.

Bei meinem LG Nexus 5X (Google Smartphone) konnte ich ca. 2 zusätzliche Stunden herausholen.
Selbstverständlich ist es sehr stark von der individuellen Nutzung abhängig. Einige holen nur 30 Minuten heraus, andere 5+ Stunden, etc.

Ansonsten eines von diesen Modellen mit Android One wählen:
https://www.android.com/one/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CKY und pray4mercy
Das Xiaomi Mi A1 kann ich wärmstens empfehlen. Keine 200 ,-- €
 
...dann kann man auch gleich das Mi A2 nehmen. Wobei ganz ehrlich der Kracher ist das Xiaomi Mi 8.

Allerdings fast alle aktuellen Handys haben festen akku, das kannst du also eh mit 5 jahren vergessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CKY
Piak schrieb:
...dann kann man auch gleich das Mi A2 nehmen. Wobei ganz ehrlich der Kracher ist das Xiaomi Mi 8.

Allerdings fast alle aktuellen Handys haben festen akku, das kannst du also eh mit 5 jahren vergessen.

ach komm, Akkus sind bei eigentlich keinem Hersteller fest, die haben eine Steckverbindung. Gelötet ist extrem ungewöhnlich. ;)
Wenn man nicht gerade ein verklebtes Handy hat ist Akku tauschen kein Problem, und wer sich das nicht zutraut ( ein 5 Jahre altes Handy das jetzt 200€ kostet hat in 5 Jahren wohl nurnoch einen Wert um 20-50€ ;) ) kann das ja in einem der 10.000 Läden machen lassen, die das an jeder Ecke anbieten :D

Außerdem: Wer heute ein Xiaomi für um die 200€ kauft, der braucht kein schlechtes gewissen zu haben, wenn er sich in 4-5 Jahren wieder ein Gerät für 200€ gönnt.
Weder der umwelt noch seinem Konto gegenüber.
 
Zurück
Oben