Exklusiv: Asus A8N-SLI Deluxe

Ka ich kenn mich da nicht so aus hat auf jeden Fall diesen 4-eckigen 12V-Stecker, ist dieser gemeint?
 
Hi,

ich hab hier ein Bild
clgcable1111.jpg

in der 2 Reihe erstes Bild ;)

Ich hab mal im Handbuch geguckt da steht min. 17 A :freak:

Gruß Raberduck
 
Danke für die Mühe mit den Bildern, dieses Forum ist und bleibt das Beste ;) . Jo das ist auch das Kabel das ich gemeint hatte, so eins hab ich auch, bloß halt leider nur mit 10 A :( . Naja, muss ich halt noch ein neues NT kaufen.
 
Ich lese hier gerade, dass einige Leute Probleme mit den nVidia Raid haben, wenn sie zum Beispiel ein Raid0 mit vier Platten aufbauen wollen.

Jetzt hatte ich vor mir ein Raid10 mit vier Platten aufzubauen. Hat das von euch schon einer gemacht und kann mir sagen, ob das ohne Probleme funktioniert?
 
@ Raberduck:
Hast Du mal beim Intallieren von Windows versucht, alle anderen Platten im System außer denen im RAID abzuklemmen?
Dann könntest Du mal probieren, vom nforce-Treiber (von der Asus-CD) den Unterordner IDE komplett auf eine Diskette zu kopieren (überflüssiges kannst Du natürlich aus Platzgründen weglassen) und es damit versuchen (Treibereinbindung per F6).
Habe leider grad die CD und Dateien nicht da, aber Du kannst mich gerne fragen, was Du weglassen kannst, wenn Du mir die Dateien nennst (Screenshot).

Gruß,
DirtyFrank
 
Hi,

ich hab S-ATA Festplatten wenn ich ein Raid0 erstellen wird auch im nVidia Bios alles korrekt gezeigt nur nach dem ich F6 und hab die Treiber beigefügt.
Hab ich kein Raid :( beim Silicon Raid läuft alles ohne Probleme :D

Was hasst du für ein Bios drauf?

Ich hatte das 1002 drauf gehabt, wenn du ein anderes hast werde ich es noch mal versuchen.

Gruß Raberduck
 
Momentan habe ich das 1003.008 drauf, damals beim Insten hatte ich auch die 1002 drauf.
Probier mal meinen Tipp mit dem anderen Treiber auf der Disk (siehe oben)!

Gruß,
DirtyFrank


P.S.: Das RAID wurde mit meinem alten System (nforce 3 250 GB) schon im Juni 2003 erstellt, das sollte aber kaum das Problem sein. Es scheint ein Treiber-Problem vorzuliegen! Mit der per makedisk.exe erstellten Disk hatte ich auch Probleme! Schau Dir also nochmal meinen letzten Post an!
 
Schöner Bericht :)

Weiß einer wann es von Asus so ein Mainboard mit dem NF4 Ultra Chip geben wird? Weil SLI brauch ich nicht wirklich ... :D
 
Hi leude,
hab mir grade eben des A8N SLI-Deluxe bestellt, nun merk ich aber, dass meine opt. Laufwerke noch IDE-Laufwerke sind, kann ich die am neuen Mainboard anschließen?
 
Ja alle neuen Boards haben noch IDE Anschlüsse. Es gibt ja auch noch kaum optische Laufwerke mit SATA Anschluss.
 
=Dax= schrieb:
Ja alle neuen Boards haben noch IDE Anschlüsse. Es gibt ja auch noch kaum optische Laufwerke mit SATA Anschluss.

tjau, bis auf einen dvd brenner von plextor hab ich noch gar keine anderen sata laufwerke gesehen. das wird auch noch sicher ne ganze zeit dauern bis ide ganz weg ist.
 
Hi,

es gibt auch Laufwerke von MSI ;)

Zum Thema zurück es gibt auch ein neues Bios das 1003.010 ;)

Ich versuche es noch zu uppen, da es nach keine geuppt hat kann ich kein Link verlinken :mad:

Gruß Raberduck

Ich hab soeben die 1003 Final bekommen also wer sie haben möchte einfach eine Mail schicken oder PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was gibt es für Verbesserungen in der 1003?
 
Hat mal jemand versucht eine einzelne Graka im schwarzen Slot zu betreiben? Habe hier ein Problem mit Platz für Kühler, daher wäre das für mich dei einzige Lösung. Im Handbuch steht ja man muss mit einer Graka den Blauen benutzen. :rolleyes:
 
Soweit ich weiß ist dies nicht unmöglich aber um ein 100 % ig stabiles Sys zu haben sollte man dies so betreiben wie der Hersteller des Mainboard es verlangt!

Gruß Bärchen78
 
Das is ja Käse, ich kauf mir deswegen doch nicht noch ne PCIe Karte. :p
Also ist es generell nicht möglich?
Hat das noch niemand getestet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben