Exklusiv: Asus A8N-SLI Deluxe

Habe auch das A8N-SLI mit einem Athlon 3500+.

Meine Mainboard-Temp steht laut Sandra 2005 bei 52 Grad, CPU-Temp bei 37 Grad bei permanenter Vollast (habe das mal mehrere Stunden durchlaufen lassen; nach ein paar Minuten erreicht er diese Temp-Werte und bleibt dort dann aber konstant.).

Die CPU-Temp ist ja i.O., aber ich finde 52 C Mainboard-Temp nun doch relativ hoch. Andererseites habe ich auch gelesen, dass gerade die Mainboard-Temp manchmal Fanatasiewerte zurückliefert. Wie sieht es denn bei euch mit dem Mainboard so aus? Was habt ihr denn so für Werte?
Sollten mir 52 C die Sorgenfalten auf die Stirn treiben und ich an einen zusätzlichen Gehäuselüfter denken?

Danke
denta
 
quelle schrieb:
... habe mir vorgestern das A8N-...Deluxe gekauft. Zum OS-Installieren habe ich eine S-ATA-Platte und einen P-ATA-DVD-Brenner angeschlossen. Zuerst hat das BIOS beides erkannt. Aber die Installation von W2K brach ab, weil die Festplatte 'verschwunden' war ...
Am besten du eröffnest einen neuen Thread mit deinem Problem (wenn du keinen passenden mit ähnlichen Schwierigkeiten gefunden hast). Sonst gibt's hier ein heilloses Durcheinander - naja das ist im Grunde genommen eh schon da.
Aber sonst geht dein Posting unter ...
 
@fallout33
So ein Quark. ;)

@denta
Wenn die CPU auf 37° gekühlt wird, kann es im Gehäuse wohl schlecht 52° haben. ;)
Ich würde da mal nicht so viel Wert drauf legen. Kontrollier die Temps deiner Festplatten, die nehmen im Gegensatz zum Rest der Hardware mit der Zeit Schaden, wenn sie zu heiß laufen.

@MACVOT
Ja, der Lüfter ist nervtötend, und fing bei mir nach nur einer Woche Laufzeit an zu klappern. Jetzt sitzt ein hübscher Passivkühler an dessen Stelle. :D
(Zalman NB47-J)
 
[Off-Topic]

Green Mamba schrieb:
... @fallout33
So ein Quark. ;) ...
Eben das meine ich.
Das folgende Posting haben wir u.a. auf der vorherigen Seite besprochen, mit der Suchfunktion findet man (mit Hilfe der entsprechenden Begriffe) den Thread aber man muss sich durch unzählige Seiten klicken bis man per Browser-Suche das Posting gefunden hat.

=MACVOT= schrieb:
Ist der Northbridge Kühler laut auf dem Asus Board?? Ich will (wenn ich mir es kauf) kein neuen drauf machen :mad:

[/Off-Topic]
 
Schonmal oben die "Im Thema suchen"-Funktion benutzt? :)
Es ist eben die allgemeine Problematik bei "Sammelthreads". Aber zu jedem Popel einen eigenen Thread zu eröffnen bringt uns auch nicht weiter. ;)
 
Hallo zusammen,

ich werde mir das Board Mitte Februar zulegen. Drei Sachen hätte ich vorher aber noch gerne bestätigt:

1. Überall ließt man das der SATA2 Storage Controller von Nvidia Probleme macht bzw nur schwer in Betrieb zunehmen seie. Stimmt das? Oder ist es mit dem Update wieder ruhig im Karton? Nur Treiberupdate oder die Firmware des Controllers updaten?

2. Ich werde diesen aktiven NF4-Lüfter austauschen bzw modifizieren, allerdings was ist das beste:

- Dieser passive Kühler vom Revoltec?
- oder dieser passive Kühler
- oder einfach den Lüfter an eine Lüftersteuerung stöpseln und runter drehen?

3. Verträgt das Board DDR466 oder DDR500 Speicher, ich überlege immer noch was der beste Speicher für das Board ist.

MfG
ch!lly
Vielen Dank für Eure Antworten
 
Hi,

der Revoltek sieht mir ein wenig mikrig aus. Der Zalman wird schon knallheiß, und der ist noch ein Stückchen größer. ;) Ich würde dir daher zu dem raten, wurd hier im Thread ja jetzt auch schon mehrfach erwähnt.

Zum Thema RAM kannst du dir mal das hier reinpfeifen, sowie das hier. ;)
Prinzipiell kann man im BIOS bis DDR600 einstellen. Aber je nach dem vom Board gewählten RAM-Teiler bringt das herzlich wenig.
 
Danke für Antworten
 
Nuegs schrieb:
hmmm...ich hab nie direkt auf dem Kühler gemessen sondern die Boardtemperatur. Die Wärme stieg da nicht an, egal ob mit dem originalen lauten Asus-Lüfter oder mit dem passiven von Zalman. Sie war immer so bei 39 Grad (gemessen mit Everest Home und Asus Probe). Aber das ist die Board-Wärme und nicht die effektive Wärme des Kühlers/Chips der Northbridge.
Hmm...die Northbridge Temperatur müsste doch niedriger sein als die Temperatur vom Mainboard, oder?!
 
ich habe da mal eine Frage:

ich möchte mir noch diesen northbridge Kühler kaufen ---> den

jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob er unter meine 6800GT passt.
Kann mir das jemand beantworten? Hier die Karte.

Die Maße der Kühlers würde mir auch schon helfen, is ja der Standartkühler.
 
Ah ok, vielen danke
*gleichmal bestell*
 
Mal ne kleine frage am rande :) !
Wo bekomm ich die Firewall Software her für die Firewall auf dem Asus ?
Auf der CD finde ich nichts ! ;(
 
Doch, wenn du den Chipsatztreiber installierst, wirst du gefragt ob du das willst. ;)
 
oh mist wo finde ich eigentlich die neusten Chipsatz Treiber ?
auf nvidia finde ich nichts
 
Zurück
Oben