• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Exklusive Spiele: Sony verlagert Entwicklung auf die PlayStation 5

Sony braucht momentan keine PS 5 Konsole, weil PS4 sich sehr gut verkaufen.

Aber da Microsoft eine neue Xbox Konsole entwickelt, welche noch schneller wird
macht Sony selbstverständlich Angst und Alpträume.

Playstation Classic mit einen kostenlosen Emulator, MediaTek Handy CPU, 20 Spielen hat sich nicht so gut verkauft.
 
RedXon schrieb:
Die Akkuzeit der Controller könnte wirklich verbessert werden. Ich hab mir zwar den Workaround angeeignet, dass ich mir eine USB Dose in DIE Couch montiert habe, aber das sollte schon nicht nötig sein, wenn man mal etwas länger am Stück spielen will.

Gibt es unterschiedliche Versionen vom Controller? Habe schon mehrfach am Wochenende von morgens bis Abends durchgezockt, sprich über 12 Stunden, ohne den Controller aufzuladen.
Habe den Controller der PS4 Pro

Oder zockst du sogar noch länger?
 
whiskascat schrieb:
Sony braucht momentan keine PS 5 Konsole, weil PS4 sich sehr gut verkaufen.

Aber da Microsoft eine neue Xbox Konsole entwickelt, welche noch schneller wird
macht Sony selbstverständlich Angst und Alpträume.

Naja die Current Gen hat demnächst sieben Jahre auf dem Buckel. Mittlerweile ist die Hardware definitiv ausgereizt. Siehe GOW, AC Odyssey, and RDR2 oder Spider-Man.

Von der PS4 wurden übrigens in 2017 ein paar Millionen mehr verkauft als im letzten Jahr. So langsam setzt die Marktsätigung ein.

Aber du hast schon recht, die Current Gen hält sich überraschend gut. Das ist in erster Linie den 8GB RAM zu verdanken. Die 512 MB der PS3/X360 waren bereits zu Release recht hart auf Kante genagelt und bereits nach wenigen Jahren haben sich die Publisher, insbesondere Ubi lautstark darüber beschwert und neue Hardware gefordert.
 
Alphanerd schrieb:
Es gibt nur einen kleinen Prozentsatz von Leuten, die RT nutzen können. Es ist zusätzliche Arbeit, das zu implementieren, da noch keine Engine einem "RT on" Knopf besitzt.

Wir reden aber doch von einer Unterstützung von RT seitens der Konsole, nicht seitens der Engine.
Ergänzung ()

kriegor schrieb:
Erinnert sich noch einer daran, wie Sony damit angeben wollte das jede Playstation Generation 10 Jahre aktuell ist

Ich nicht. Link bitte.
 
Hayda Ministral schrieb:
Wir reden aber doch von einer Unterstützung von RT seitens der Konsole, nicht seitens der Engine

Steht ja auch am Ende meines Posts ;) kam dann auch noch drauf.

Ich weiß nicht so Recht. Ich glaube, dass muss wenn in SW gelöst werden, glaube nicht an RT cores auf den custom apus. Kostenfrage Lasse mich aber gerne freudig eines besseren belehren!
 
Faust2011 schrieb:
Ich bin da vor allem auf die Technik der kommenden Spielkonsolen gespannt, insbesondere: Werden HDR- und Raytracing-Unterstützung mit drin sein? Wäre ein solide Grundlage für die nächsten Jahre, auch im PC-Markt.

Darauf würde ich mal lieber bis zur übernächsten Generation warten. Wenn es sich am PC überhaupt durchsetzen kann. Konsolen setzen auf Standardtechnik und nicht auf Highend. Raytracing wurde gerade erst eingeführt auf dem PC und läuft nur auf Grafikkarten, die viel mehr kosten als eine Konsole.

Außerdem ist es von Nvidia eingeführt worden, mal sehen wann AMD damit um die Ecke kommt. Sicher nicht in Hardware, die nächstes Jahr die Basis für Konsolen bietet.
 
onkel-foehn schrieb:
Ein UHD Laufwerk wäre sehr wünschenswert !
Wird SONY aber leider NICHT machen (auch kein BluRay). Haben ja bei der 4´er schon keines mehr rein, da sie voll auf streamen setzen … :-(

MfG, Föhn.
In der PS4/pro ist ein BR verbaut nur ohne UHD.
Die 4er haben kein UHD BR weil UHD BR relativ wenig Absatz finden gegen non UHD BR und das meiste UHD BR Material sowieso nur hochskaliert ist und nicht mal nativ UHD ist. Das selbe machen UHD TV genauso gut bei BR heute auch schon. Wozu dann ein teureres unnützes Laufwerk verbauen. Wenn ich hier im Forum lese wie vielen Leuten angeblich ihr FHD TV doch noch völlig ausreicht dürfte das Sonys Entscheidung nur nachvollziehbarer machen. Wenn natives 4K Material jetzt langsam kommt wird das meiste wohl über Netflix und Co konsumiert werden und darum sehe ich auch für die PS5 kein UHD BR Laufwerk.
Ltcrusher schrieb:
Sofern Sony sich wieder für eine x86er Lösung entscheidet, würde ich mal behaupten, daß eine Abwärtskompatibilität möglich sein könnte...ist nur die Frage, ob sie bei Release ( ! ) auch "gewünscht" ist. Bei der Xbox One kam das auch recht spät.
Das wieder x86 Hardware drin ist ist schon mal sicher da es AMD Hardware ist. Wäre auch ein echtes Killerfeature und würde ihr bei der schnelleren Aktzeptanz und Verbreitung extrem helfen. Denke das sie voll kompatibel sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: onkel-foehn
Die PS5 wird sicherlich ein Laufwerke besitzen das 100GB Discs abspielen kann...

Die Lizenzen für den BD Video Support werden Sie sich sicherlich sparen. In Windows 10 wurde die DVD Funktion auch abgeklemmt, BD geht nur mit Third Party Playern. Die Video BD ist nur noch eine Nische. Streaming Abos und On Demand sind das Gebot der Stunde
 
Zumal die wenigen Leute die UHD BR kaufen Enthusiasten sind mit mindestens sehr großen Fernsehern der Spitzenklasse oder UHD Beamern samt passenden Soundsystem. Die stellen sich garantiert keine Konsole als Zuspieler ins Regal sondern machen auch hier Nägel mit Köpfen. Deswegen fand ich die Diskussion über den fehlenden UHD Player der PS4 Pro gegenüber der xbox damals schon Käse.
 
ich habe eine xbox 360 und ein Pc lohnt es sich eine Ps5
 
ugurano2018 schrieb:
ich habe eine xbox 360 und ein Pc lohnt es sich eine Ps5
Wenn dir die Exclusiv Titel zusagen ist das immer ein Argument für die eine oder andere Konsole. Sony hat da bei der aktuellen Generation zu der X Box einiges mehr aufgeboten. Persönlich verstehe ich auch das Genörgel am Controller nicht. Habe 2 für die PS4 die ich im wechsel spiele und so immer einen mit genug Saft zur Verfügung und zur Not könnte man ihn auch mit Ladekabel nutzen. Passt ja fast jedes Smartphoneladegerät mit mini USB solange es kein Näppel ist. Auch sind mir die Controller von der PS4 lieber als der klobige der X Box der aussieht wie aus nem Ypsheft. Aber das ist ja persönliche Geschmackssache.

Wer Ypshefte nicht mehr kennt solls googeln
 
Satan666 schrieb:
Gibt es unterschiedliche Versionen vom Controller? Habe schon mehrfach am Wochenende von morgens bis Abends durchgezockt, sprich über 12 Stunden, ohne den Controller aufzuladen.
Habe den Controller der PS4 Pro

Oder zockst du sogar noch länger?

Das wüsste ich jetzt nicht, ich habe 2, einen der bei einer normalen PS4 dabei lag und einen, der bei der Pro dabei war. Mit beiden ist nach etwa 6 Stunden Schluss. Könnte aber unter Umständen etwas mit der Übertragung zusammenhängen, meine PS4 steht in der Kommode, also muss evtl stärker gesendet werden. ¯\_(ツ)_/¯.
 
RedXon schrieb:
Das wüsste ich jetzt nicht, ich habe 2, einen der bei einer normalen PS4 dabei lag und einen, der bei der Pro dabei war. Mit beiden ist nach etwa 6 Stunden Schluss. Könnte aber unter Umständen etwas mit der Übertragung zusammenhängen, meine PS4 steht in der Kommode, also muss evtl stärker gesendet werden. ¯\_(ツ)_/¯.

Hm, habe gerade 9 Stunden Spider-Man gezockt, noch zeigt der Controller keine Ermüdungserscheinungen an.
Meine PS4 steht aber auch komplett frei, muss ja auch atmen können.

Zocke schon seit erscheinen der pro mit dem Controller, 6 Stunden wäre mir aufgefallen und würde mich auch extrem nerven.

Habe noch mal recherchiert, habe den V2 Controller.
 
Ltcrusher schrieb:
Wie "kurz" hält denn der Akku des Playsie 4 Pads? Bei Smartphones ist man es ja gewohnt, in der Regel alle 1,5 Tage / 2 Tage aufladen zu müssen.

Nach 5 Stunden ist das Pad doch bestimmt nicht leer.
Hab für solche Fälle eine Powerbank. Geht ganz problemlos.
 
Satan666 schrieb:
Gibt es unterschiedliche Versionen vom Controller? Habe schon mehrfach am Wochenende von morgens bis Abends durchgezockt, sprich über 12 Stunden, ohne den Controller aufzuladen.
Habe den Controller der PS4 Pro

Oder zockst du sogar noch länger?

12 Stunden?
Hab den Pro Controller und einen zugekauften und muss nach einigen Stunden wechseln.
12 Stunden hat der noch nie durchgehalten. Akku / Batterien wären mir lieber da hätte mir auch nur ein Controller gereicht.
 
FMarkus schrieb:
12 Stunden?
Hab den Pro Controller und einen zugekauften und muss nach einigen Stunden wechseln.
12 Stunden hat der noch nie durchgehalten. Akku / Batterien wären mir lieber da hätte mir auch nur ein Controller gereicht.

Gestern ging er nach 10 Stunden 37 Minuten aus, hatte mal interessehalber die Zeit gestoppt. 12 Stunden waren also tatsächlich übertrieben, sorry.
 
Dark-Silent schrieb:
Habe 2 für die PS4 die ich im wechsel spiele und so immer einen mit genug Saft zur Verfügung und zur Not könnte man ihn auch mit Ladekabel nutzen

Natürlich ist das Genörgel berechtigt. Du hast dir für teures Geld nen zweiten DS4 gekauft weil der Akku ständig hinüber ist.

Vier Eneloop Akkus für den Xbox Controller kosten nicht mal ein Viertel des DS4 und halten ewig im Vergleich zu dem Sony Controller. Es geht deutlich besser als das was Sony abliefert
 
Meine Controller sind ca. 2 Jahre alt und halten bei intensivem Gaming ca. 10 - 12 Std.. Haben aber auch keinen ungehinderten Kontakt und müssen volle Sendeleistung bringen. Aufgeladen sind sie in einem Bruchteil der Zeit und bis jetzt auch keine nachlassende Ladekapazität.
Edit:
Hab den Pro Controller und einen zugekauften
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der größte Stromfresser bei einem Controller sind die Vibrationsmotoren. Daher kommen vermutlich auch die unterschiedlichen "Empfindungen" was die Laufzeit der Akkus angeht.
 
Zurück
Oben