• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Exklusive Spiele: Sony verlagert Entwicklung auf die PlayStation 5

consolefanatic schrieb:
Wie sollen sie den sonst die 100GB Games auf ne Disk bekommen :confused_alt:
Oder denkst du die Games werden nicht größer wie diese Gen?

Zumal diese Datenmengen auf einer Blu-ray XL Platz finden.
 
Beim Controller gibts eben zwei Lager, manche mögen lieber XBox undmanche lieber PS4. Ich habe relativ kleine Hände und komme mit den Sony Pads einfach besser klar, außerdem finde ich zwei Sticks nebeneinander besser, als so asymmetrisch wie beim XBox Pad. Zudem ist das D-Pad das beste Steuerkreuz aller Zeiten für mich.

Das komische touchpad in der Mitte kann man sich aber sparen, das wird doch kaum sinnvoll genutzt und ist oft nur ein großer Pause oder Karten Button.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tidus1979
Wie viel geiler Multiplattformtitel dann auf Ryzen2000/3000/4000 als auf Intels Kaffeesatz-Generation laufen werden... :D das wird ein echter Vorteil für AMD.

Wer sich heute Intel 8000/9000 kauft ist quasi selbst schuld :p:p:p:p:p:daumen::smokin: AMD:king:
 
Gortha schrieb:
Wie viel geiler Multiplattformtitel dann auf Ryzen2000/3000/4000 als auf Intels Kaffeesatz-Generation laufen werden... :D das wird ein echter Vorteil für AMD.

Wer sich heute Intel 8000/9000 kauft ist quasi selbst schuld :p:p:p:p:p:daumen::smokin: AMD:king:

Warum sollte das so sein? Aktuell sind auch AMD CPUs in den Konsolen und trotzdem läuft es besser auf Intel am PC.
 
Weyoun schrieb:
Nicht jeder kann 50 GB (oder mehr bei Multi-Blu-ray-Spielen) pro Spiel per Internet laden!

Und da fangen dann die Schlipsträger an ihre Diagramme zu studieren. Wieviel % der Kunden die 500 Euro für eine Konsole ausgeben haben keinen Internetzugang >30 Mbit? Antwort: kleiner 10%. Frage: Reicht das?
 
consolefanatic schrieb:
Wie sollen sie den sonst die 100GB Games auf ne Disk bekommen :confused_alt:
Oder denkst du die Games werden nicht größer wie diese Gen?

Das ist schon richtig und die nächsten konsolen werden noch nicht download only.
Microsoft möchte ja in dieser gen noch ein Testlauf starten und die nächste box ohne Laufwerk anbieten. Zumindest eine version davon. Dies ist insofern wichtig für die Unternehmen um herauszufinden ob und in welcher Dimension eine konsole ohne Laufwerk akzeptiert wird.

Viel wichtiger ist die Frage, wenn das hauptspiel auf disk vorliegt aber die patches und dlc runtergeladen werden müssen ob das so ein großen Unterschied macht?
Bei nativ UHD kann so ein patch bzw dlc locker 50-100GB betragen.
Man spart sich das hauptspiel zu laden,
doch entwickelt man tatsächlich in dieser Auflösung, werden die spiele sehr viel Speicher brauchen.
Cod bzw FF15 ist 150GB groß
Also für deutsche Spieler sind diese konsolen nichts :evillol:
 
Hayda Ministral schrieb:
Bitte zögere nicht, uns darüber aufzuklären auf welche Art Raytracing die Kosten in die Höhe treibt.

Ich bin nicht gemeint, steige aber mal ein. Es gibt nur einen kleinen Prozentsatz von Leuten, die RT nutzen können. Es ist zusätzliche Arbeit, das zu implementieren, da noch keine Engine einem "RT on" Knopf besitzt. Ich muss also zweimal arbeiten. Einmal die normale Version für 99% aller Kunden und nochmal mit RT für das restliche Prozent. Zusammen mit der Tatsache, dass AAA auf Konsole 50% mehr Umsatz als auf dem PC machen, sehe ich da keinen Entwickler, der es ohne viel Geld oder manpower von Nvidia implementieren wird. Wofür auch?

Wäre es nur ein Knopf in der engine, würden ja alle neuen spiele RT unterstützen und nicht nur ein Dutzend angekündigt sein. Also verursacht es Mehrarbeit. Mehr Arbeit kostet mehr Geld.

Edit: ach, es ging um RT cores in Hw. Aber ja: auch die Kosten weil wegen Chipfläche größer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Kuomo schrieb:
Der größte Gamechanger wäre eine umfassende Unterstützung für Adaptive Sync.

Der größte Game Changer wäre für Sony mal eine leise Konsole.😆
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrnils3, time-machine, Recharging und eine weitere Person
Und ein Pad, das nicht ständig ans Kabel muss. Oder gleich (10m) kabelbetriebene Pads beilegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Edelgamer
Alphanerd schrieb:
Ich bin nicht gemeint, steige aber mal ein. Es gibt nur einen kleinen Prozentsatz von Leuten, die RT nutzen können.

Wir reden über eine Konsole die sich zwischen 2021 und in etwa 2028 auf dem Markt befinden soll und nicht um den aktuellen Stand. Bis dahin wird sowohl AMD als auch vermutlich Intel GPUs mit Raytracing auf dem Markt haben und die Konsolen sollen ohne auf den Markt geworfen werden?

Nvidia wird sich da ins Fäustchen lachen, den eigenen Streaming Dienst + Shield kostenattraktiv in den Markt positionieren und späteren Versuchen von Microsoft und Sony in diesen Markt einzutreten den Riegel vorschieben.

Wenn das so kommen sollte, wäre Microsoft besser beraten, für das xCloud Projekt auf eine bessere Hardwarelösung zurückzugreifen.

So blöd wird AMD gar nicht sein, wenn man bedenkt, was Microsoft mit den Konsolen vor hat. Wenn der Dienst erfolgreich sein wird, geht es hier um Millionenstückzahlen in einem Markt in dem AMD derzeit wenig zu sagen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
ripa schrieb:
Du vergleichst ein für die PS3 (256mb vram) entwickeltes Spiel mit Uncharted 4, dass komplett auf der PS4 (8gb vram) enzwickelt wurde. Merkst du was? ;) Zudem wird das Leveldesign mit der Zeit immer besser in TLoU.

Gut das du es ansprichst, das Leveldesign gefällt mir 0. Vll. sollte ich es noch etwas spielen, spaßig war es zumindest aktuell nicht, die Ingame Sequenzen sind aber schön.
 
Bin ich froh, PS4 Pro für n Schnäppchen an Black Friday gekauft, RDR2 angespielt und die restlichen 50% des Spiels für die PC Version reserviert.

Alles für den gleichen Preis verkauft.
 
Sony wird langsam eine neue API schreiben müssen für die PS5, da bestimmt AMD schon paar schone Teile geliefert hat. :king:

Ob Polyphony Digital es hinbekommt ein Teil für die PS5 zu entwickeln, was wieder mal ein Meisterwerk wird?
 
Wenn schon Exklusivtitel, dann bitte Horizon Teil 2. Dann würde ich die PS5 an Tag eins kaufen. Ansonsten auf die zweite Revision warten, die ist dann kühler und leiser, wie immer.
 
Gefühlt kam doch die PS4 Pro erst vor anderthalb Jahren. Vielleicht sollten sie über Upgradekits nachdenken, ach nein, dann würde es sich ja PC schimpfen. :heul:
 
Alphanerd schrieb:
Und ein Pad, das nicht ständig ans Kabel muss. Oder gleich (10m) kabelbetriebene Pads beilegen.
Wieso sollte man das tun? Ein langes USB-Kabel tut's auch ^^

Weiß gar nicht mehr, wann ich das letzte Mal ein Kabel am Controller hatte. Habe fast immer einen vollen Controller in der Dockingstation. Sollten aus irgendeinem Grund doch alle Controller leer sein, liegt ein langes USB-Kabel bereit :)
 
habla2k schrieb:
Warum sollte das so sein? Aktuell sind auch AMD CPUs in den Konsolen und trotzdem läuft es besser auf Intel am PC.

Aktuell sind aber keine ZEN-Kerne verbaut.... die neuen Konsolen haben Zen+ oder Zen2 Kerne.
Also Pendents zu Ryzen2000 und Ryzen3000.
 
Zurück
Oben