Bericht Experiment Apple: Ein Android-Nutzer wechselt für ein Jahr zu iPhone und iOS

krOnicLTD schrieb:
guter artikel. sehe ich größtenteils genauso. das iphone ist, war und wird hoffentlich immer das non-plus-ultra sein :D ich hab immernoch ein 5s (weil mir die größe extrem zusagt. werde das wohl nie verkaufen xD) und liebe es. vllt wechsel ich auf ein 6s, aber vermutlich warte ich noch bis zum iphone 7, da ein wechsel nicht notwendig ist :D im gegenteil, das 5s hält sich hammermäßig

Das 5S ist ein Monumental Handy. Ich hab das 6er ganz neu - 64GB (weil ich mein 5s verloren hab), jetzt heule ich dem Edeln Teil hinter. Ich kaufe zu 10.000% nochmal das 5S als Zweit handy.
 
Interessanter Bericht, jedoch glaube ich es wird das gleich Fazit gezogen werden wenn jemand von iOS zu Windows Phone, von Windows Phone zu Android etc. wechselt. Ich kann alle 3 System vergleichen und in meinem Nutzungsspektrum ist es nahezu egal, welches OS ich einsetze. Alle können alles was ICH benötige.
 
Also die Kamera mit OIS und die Abwesenheit von 4K als Pro Argumente für iOS aufzuführen ist sehr gewagt, genauso wie den Zeitlupen Modus.

Das hat im Grunde überhaupt nichts mit iOS zu tun.

All das konnte das LG G3 schon Monate vor dem Release des Iphone 6+, wohlgemerkt nur das 6+ beherrscht OIS, alle anderen Iphones konnten es nie. Zeitlupen mit 480p und 120FPS konnte sogar schon das One X+ von HTC ^^

Warum hier Hardware Fakten aufgezählt werden bleibt mit ein Rätsel :D
 
Wechsele jetzt auch zum Iphone von LG G2. Das LG G2 war ok , aber warm wurde ich mit dem handy nicht und langsam nervt android nur. Lags, Ruckeln, Keine Updates und die App Qualität ist nicht so gut wie IOS....
 
Für Musik...bei iTunes gekauft....wenn man einen einzigen Rechner besitzt...
von meinen derzeit ~10.000 Musik-Titeln habe ich <10 Stück bei iTunes gekauft, alle anderen kommen von CD oder aus anderen Dateien.
Ich habe alle Dateien gleichzeitig auf zwei Rechnern!
Plus einer Kopie auf einer externen SSD.

Alle sind angemeldet - 5 gleichzeitige Kopien sind glaube ich nie ein Problem!
 
aivazi schrieb:
All das konnte das LG G3 schon Monate vor dem Release des Iphone 6+, wohlgemerkt nur das 6+ beherrscht OIS, alle anderen Iphones konnten es nie. Zeitlupen mit 480p und 120FPS konnte sogar schon das One X+ von HTC ^^
Das iPhone 5S konnte auch schon 2013 Zeitlupe in 720p mit 120 fps.
 
Ich selbst habe Iphones von der ersten Stunde bis zum 4s genutzt und dann auf Android gewechselt. Jetzt stehe ich nach 4 Jahren vor dem Wechsel zurück zum Iphone.

Ich habe damals gewechselt weil mir der Formwechsel zum 5er zuwider war. Ein großer Vorteil der Iphones vor der 16/9 Umstellung war immer jeden Bereich des Displays erreichen zu können. Dafür musste man in Kauf nehmen wenig Platz zu haben. Ein 6+ gab es damals noch nicht also blieb nur der wechsel ins Android Lager. Wenn schon eine Bedinung mit zwei Händen dann auch wirklich groß ;)

Mit dem Test kann ich ehrlich gesagt wenig anfangen. Ich habe die Iphones immer nur mit Jailbreak genutzt. Ohne diesen habe ich die Einschränkungen als absolut unerträglich empfunden. Allerdings ist man dann auch wieder der Wartezeit unterworfen bis das System geknackt wurde. Bei Android hatte man das Problem nie Roms waren immer schnell da auf Updates war man also kaum angewiesen.

Inzwischen nutze ich seit 4 Jahren Android in Chronologischer Abfolge Nexus4, Lg G2, HTC One M8. Mit keinem der Geräte war ich je so zufrieden wie seinerzeit mit den Iphones. Das lag zum einen daran das ein Iphone mit Jailbrak und einigen Anpassungen bei mir immer deutlich runder lief als das Android Gegenstück mit entsprechendem custom rom. Un alles was ich wollte mit weniger Bastelarbeit und Zeitaufwand funktioniert hat. Aber im Grunde waren die Unterschiede nie groß. Was mich wirklich gestört hat und stört ist die Minderwertigkeit der Geräte nicht der Software. Das Nexus habe ich einmal einschicken müssen (war einfach tot). Das G2 habe ich schlussendlich verkauft weil mir das Display zu dunkel war und das M8 musste ich 3 mal bestellen bis ich ein Gerät hatte das funktionierende Lautsprecher keine Macken oder sonstigen Fehler hatte. Vor 2 Wochen hat es dann ganz den Geist aufgegeben. Das Iphone hat bis zum Vertragsupdate nie auch nur die geringsten Probleme gemacht. Außerdem wurden die Androiden alle samt immer unerträglich heiß.

Eigentlich würde nach dem Debakel mit dem M8 Anfang des Jahres sofort wieder zum Iphone wechseln. Einzig der geringe Arbeitsspeicher und das Image hält mich davon ab. Ersteres löst sich hoffentlich mit dem kommenden Update. Letzteres ist einfach ein Problem. Ich selbst war nie Fanboy von irgendwas sondern hab immer das Produkt genutzt ebene am besten zu meinen Ansprüchen gepasst hat. In meinem Kreis und auch in weiten teilen der Öffentlichkeit sieht man das leider nicht so. Das Iphone wird fälschlicherweise als reines Statussymbol und vergleichsweise unterlegnes Gerät betrachtet dass nur Menschen kaufen die technisch wenig versiert sind. Würde ich wieder ein Iphone kaufen hätte ich damit zu rechnen mich rechtfertigen zu müssen oder wäre zumindest schiefen Blicken ausgesetzt. Klar kann einem das am Arsch vorbei gehen trotzdem wäre es mit am liebsten wenn ein Iphone nicht als solches zu erkennen wäre. Am besten ohne dabei so hässlich zu sein wie M8 und co ;)
 
Insane.J schrieb:
Das iPhone 5S konnte auch schon 2013 Zeitlupe in 720p mit 120 fps.

Da machst du aber einen kleinen Fehler, das One X+ ist 2012 rausgekommen und es bestätigt nur meine Aussage, dass in so einem Test welcher von der Software handelt solche Vergleiche der Hardware überhaupt nicht angemessen sind, da man ja aus neutraler Sicht berichten will.
 
Keine Ahnung, was du mit deinen Android Smartphones gemacht hast, aber bei mir liefen die Custom ROMs immer hervorragend.
Zuletzt habe ich viel mit dem Oppo Find 5 gemacht. Das war auch nur instabil, wenn ich Nightlies genutzt hatte.
Das aktuelle OnePlus One läuft mit CM absolut sauber. Da gibt es auch keinen Grund für ein iPhone, da es genau 0 Mehrwert bietet.
Von der Leistung her tun sich die aktuellen Geräte alle wenig. Beim iPhone hapert es halt manchmal am geringen RAM.

Ansonsten kommen nun viele Pseudo-Argumente der iPhone Käufer, um die teure Investition zu rechtfertigen :evillol:
 
yast schrieb:
Rechnen und Fakten sind nicht so deine Stärke oder?
1. Sind deine angegebenen Sensorgrößenverhältnisse falsch:
808: 4.93*
1020: 3.36*
S6: 1.34*

2. Ist der Sensor im 5s und 6 nicht der Gleiche.

3. Ziehst du die falschen Schlüsse aus der Sensorgröße. Denn das eigentlich Wichtige ist das Verhältnis zwischen Größe und Auflösung, die Pixelgröße und da sieht es so aus:
iPhone 6: 1.5 µm
808: 1.4 µm
1020: 1.12 µm
S6: 1.12 µm/ 1.2 µm (verschiedene Sensoren werden verwendet ISOCELL/EXMOR)

komisch nicht? auf einmal steht das iPhone doch nicht so schlecht.
Für das nächste mal: Such dir ein besseres Thema zum bashen.

Einfach herrlich

http://allaboutwindowsphone.com/features/item/20233_camera_head_to_head_nokia_lumi.php

http://www.stereopoly.de/iphone-6-plus-vs-lumia-1020-kamera-vergleich-mit-ueberraschendem-ergebnis/

http://images.dailytech.com/nimage/Smartphone_Camera_Sensor_Size_Wide.jpg

http://www.cameradebate.com/2013/nokia-lumia-1020-camera-sensor-lens/

http://www.cameradebate.com/2014/iphone-6-plus-vs-lg-g3-vs-samsung-galaxy-s5-camera-comparison/

Andert nichts am Endergebnis. Die Physik kann man nicht austricksen. Ein vernüftiges Kameramodul benötigt eben Platz. Diesen gibt es im iPhone 6 eher weniger. Ein 5 Mp Bild des 1020 ist qualitativ besser, als das, eine 6ers.
 
@FabianX2
Schon mal das S6 in der Hand gehabt? Mich hat es absolut überzeugt und ich bin sehr sehr zufrieden damit. Imho ist das erste "richtige" Highend Android Phone, seit es Anroid gibt. Ich sehe weder jetzt noch in der Zukunft einen Grund zu wechseln und hoffe, dass ich es noch lange benutzen werden kann.

Alleine die Kamera... *schnurrr*

€dit
@unter mir
Ich glaube das war sein Punkt.
 
@aivazi
480p bei 120fps ist ja wohl etwas anderes als 720p bei 120fps.
Letztes kann man auch in FullHD schauen ohne Augenkrebs zu bekommen, bei ersterem wird es dann schon sehr schwierig.

Oder willst du hier gerade ernsthaft sagen, dass Apple nicht die Zeitlupe erfunden habe?
Haben sie nie behauptet, auch dieser Erfahrungsbericht behauptet das nicht.
 
Das iPhone 6 (Plus) schießt bei Zeitlupe maximal 240 FPS in 720p.
Das kenne ich so von keinem Android- oder Windows-Smartphone.
 
bub24 schrieb:
Natürlich... trotzdem komisch das 90% deines ersten Posts erlogen war.
bub24 schrieb:
Andert nichts am Endergebnis. Die Physik kann man nicht austricksen. Ein vernüftiges Kameramodul benötigt eben Platz. Diesen gibt es im iPhone 6 eher weniger. Ein 5 Mp Bild des 1020 ist qualitativ besser, als das, eine 6ers.
Mag ja sein nur halt bei weitem nicht so drastisch wie von dir anfangs dargestellt (5*,4*,2-3*,...). Meiner Meinung nach sind die PureView-Smartphones auch weniger Smartphone sondern viel mehr Kamera (auch von den Abmessungen, die sind einfach fett) in sofern ist der Vergleich gegen ein Mainstream-Smartphone, das sich nicht solche Auswüchse leisten kann eher unfair.
 
Danke für den Test. Als alter Android Nutzer spiele ich schon länger mit dem Gedanken, zu iOS zuwechseln. Vor allem wegen der Update Politik.
 
Am auffälligsten ist der geringe Arbeitsspeicher bei der Nutzung des Browsers. Sobald mehrere Apps und Tabs offen sind, kommt es regelmäßig und reproduzierbar zum Nachladen von Websites.
Alte Apple-Krankheit. War beim iPad 1 nicht anders, da reichten allerdings 2-3 Tabs in Safari (und sonst nichts). Furchtbar, dass die immer am RAM sparen.


Cursor-Handling macht W10M auch besser: mit einem Trackpoint in der Tastatur.
 
@ c0mpu: Wenn ich mich aktuell entscheiden müsste würde es ein s6 active werden. Sehr schade dass es nicht in DE verkauft wird aber würde sich sicher eine Lösung finden. Sonst kommt ja beinahe nichts in Frage. Alles mit 810 ist raus! Will mir nicht an nem gedrosselten Gerät die Pfoten verbrennen. Fand den 801 im M8 schon unerträglich heiß! Und auf Drosslung hab ich erst recht keinen Bock. Damit haben sich 90% der Topmodelle eh erledigt. Auch die neue 810er rev. hält leider nicht was sie verspricht. Werde jetzt mal abwarten was kommt. Wie gesagt das Update steht erst Anfang kommenden Jahres an. Bis dahin muss ich mit einem miserabel schlechtem S3 Mini auskommen :( Kann es immer nich nicht fassen dass das M8 nach etwas mehr als einem Jahr kommentarlos den Geist aufgegeben hat. Aber nachdem ich am Anfang X-Geräte bestellen musste bis ein einwandfreies dabei war war es ja fast abzusehen. Wenn ich Glück hab taugt der 820er ja was da kommen die ersten Geräte wahrscheinlich um den Jahresanfang rum. Aber wie gesagt das S6 Active wäre auch eine alternative vielleicht geht das dann wenigstens nicht so schnell kaputt wie der Schrott den ich bisher hatte (Nexus4, G2, M8). Und ja das Iphone steht auch zur Debatte mal sehen was sich da jetzt verändert. Wenn nicht mehr Ram drin steckt is es eh raus.
 
holy_fish schrieb:
@nlr: aber das Privathandy bleibt nun weiterhin das Nexus 5?

Das Nexus 5 ist beides. Ich habe kein dediziertes Firmenhandy.
Häufig sind auch Testgeräte meine Alltags-Smartphones - aktuell noch ein Galaxy S6 edge+.
Diese Testgeräte werden aber nach üblicherweise zwei bis drei Wochen zum Hersteller zurück geschickt.
 
root@linux schrieb:
Ja was macht man denn mit CDs? Kopieren! Und dann werden sie sauber Abgelegt und richtig benannt. Wenn ich die Lieder in iTunes reinziehe, werden die aber falsch erkannt und alles ist ein Chaos, nichts stimmt mehr wie vorher. Furchtbar!
Und eine Anleitung oder Einführung gibts von Apple auch nicht, wie soll das jemand machen, der damit noch nie gearbeitet hat? iTunes ist definitiv nicht selbsterklärend! :mad:
Also wenn man seine Musik richtig taggt, und das habe ich zB, dann wird alles perfekt erkannt. Bei mir von Google Play, iTunes, Kodi, VLC und Foobar.

Schau dir deswegen mal MusicBrainz Picard an. Dazu noch ein Plugin, welches das "feat." in den Titel des Tracks schreibt und die Sache läuft! Der Rest der nicht in der Datenbank ist wird dann händisch mit mp3tag getaggt.

https://picard.musicbrainz.org/
http://www.mp3tag.de/

Lieber einmal richtig machen und dann nie Probleme haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben