Bericht Experiment Apple: Ein Android-Nutzer wechselt für ein Jahr zu iPhone und iOS

Finde immer lustig wie wenn man Pro-Android Kommentare macht, man direkt ein "Fanboy" ist. Aber das der durchschnittliche iPhone Besitzer der zu 75% das ganze nur aus Kultgründen hat, weils halt "anscheinend" cool ist und man dann mitreden kann, hat eh keine Ahnung von "Root" oder irgendwelchen sicherheitsrelevanten Dinge. Man wiederholt dann schnell mal was die anderen sagen, das es bei iOS ja soviel besser und vor allem sicherer ist, ohne überhaupt zu wissen worum es genau geht.

Klar, gibt auch genug Android User die absolut null Ahnung von den Details, Möglichkeiten und Sicherheitsfragen haben und darauf auch garnicht erst eingehen. Und das ist ok in dem Sinn, das nicht jeder jedes wissen kann. Nicht jeder ist ein Nerd. ABER, wenn man einer ist, finde ich es albern wenn man von anderen die diese Dinge nicht interessieren, als einfach ein "Android Fanboy" der ja nicht einsieht das man nur cool ist wenn man ein iPhone hat, abgetempelt wird.

Fanboy, ich glaube das Wort ist nur von Leuten entwicklet worden, die nicht verstehen können das es für manche Leute mehr als nur das übliche und schön völlig abgenudelte "es muss einfach Laufen" Argument gibt. Anscheinend läuft es bei Android nicht genug für die Apple user.

Geräte unterschiedlicher Betriebssysteme zu vergleichen ist eh Blödsinn.

Wenn es für mich das iPhone ist was ich besser finde, aber jemand anderes ein S6, was ist da überhaupt dran zu diskutieren ? Was kann man objektiv dabei wirklich vergleichen ? Die Hardware, ok. Aber was bringt das ? iOS, WP und Android Geräte nutzen das Betriebssystem auf unterschiedliche Art und Weise. Was beim einen schneller ist, das ist widerrum durch andere Dinge mehr eingeschränkt auf der anderen Seite. Das eine System ist auf Effizienz und einfachere Bedienung & Umgang damit, das andere für mehr Fummelei mit der Technik, der Software und alles das was wir Computer Freaks so brauchen.

Wie kann man so etwas verallgemeinern und direkt vergleichen ? Jeder kann nur von seiner Vorliebe, seiner persönlichen Erfahrung mit einem Betriebssystem oder Gerät sprechen. Kann man das so direkt auf andere Leute anwenden und sagen das es einfach so ist ? Nein. Weil jeder sieht es anders.

Wie oben schon just_fre@kin in einem Post beschrieben hat, die Käufer & Nutzergruppen von Android und iOS unterscheiden sich in vielen Dingen. Das sind Kriterien die jeder für sich ausmacht, jeder für sich entscheidet.

Auch wenn ich, von meiner persönlichen Ansicht her nicht dem Ersteller des Artikels zustimmen kann, so hat er es doch rein auf sich bezogen und in keiner Weise behauptet das ein iPhone besser ist als ein Android Gerät, sondern lediglich seine Vorliebe geschildert. Warum sich jetzt widerrum die ganzen Apple User über die Android User beweisen müssen ist mir nicht klar.

Jedem das sein....

Und btw, auch Apple nutzt eure Userdaten oder denkt ihr, bloß weil sie Geld wie Heu haben machen sie sowas nicht mit ? Wie naiv kann man sein ?
 
IOS funktioniert einfach und man bekommt noch Jahre nach dem Kauf noch Updates.
Es hat immer noch den Nimbus was edles zu sein.
Auch nach ein paar Jahren kann ich ein iPhone immer noch gut verkaufen.
Ziemlich Teuer ,aber das versucht Samsung ja nun auch :)

Bei Android bekomme ich bessere Technik zum halben Preis.
Bin nicht im iTunes Reservat. Wenn ich will, kann ich alles verändern.
Für Updates muß die Internet Gemeinde sorgen.
Will man ein Android Gerät nach 3 Jahren verkaufen wird man
nur mitleidig angelächelt.

Aber wie immer im Leben muß es einen selbst gefallen,
was andere darüber denken ist mir ganz egal.
 
krOnicLTD schrieb:
guter artikel. sehe ich größtenteils genauso. das iphone ist, war und wird hoffentlich immer das non-plus-ultra sein :D ich hab immernoch ein 5s (weil mir die größe extrem zusagt. werde das wohl nie verkaufen xD) und liebe es. vllt wechsel ich auf ein 6s, aber vermutlich warte ich noch bis zum iphone 7, da ein wechsel nicht notwendig ist :D im gegenteil, das 5s hält sich hammermäßig
Kann ich nur bestätigen, dass iPhone 5s ist im Design und von der größe her nicht zu toppen, es immer noch sehr schnell und hat eine top Kamera verbaut! Nach 2 Jahren Android bin ich seit 6 monaten so weit das ich sage, Android ist gut, aber Apple ist mir persönlich einfach lieber!!! Dass fängt beim Hammer Sound an und hört beim Edel Design auf....
 
ThomasBallweg schrieb:
Tja, es geht halt nichts über das Original !

Jahrelange Software- und Featureupdates (da machen sich die etwas höheren Gerätepreise sofort wieder bezahlt), keine Probleme mit Malware und Spyware wie bei android, und Apple veranstaltet mit dem Geld ja auch viele sinnvolle Sachen. Keine Firma spendet so viel Geld, kümmert sich so um regenerative Energien usw.

Und noch ein ganz wichtiger Punkt: Der Datenschutz!

Während google mit deinen Daten Geld verdienen muss, hat Datenschutz bei Apple absolute Chef-Priorität und das ziehen sie ja auch rigoros durch. Selbst FBI etc. beißen bei der Herausgabe von Daten meist auf Granit.

Diese Tatsachen sind mir die paar €'s mehr aufjedenfall wert.
Der Support ist ja auch schnell und unkompliziert und sucht seinesgleichen.

Und auf ein Bastel-OS wo ich mit Custom-ROMS, Virenschutz usw. rumfrickeln muss hab ich weder Lust noch Zeit.

Der Text ist hoffentlich mit vollster Ironie geschrieben:D
Und wenn nicht, braucht hier jemand dringend professionelle Hilfe:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Artikel. Ich bin vor 2 Jahren von Android zu IOS (iPhone 5s) gewechselt und bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem System.
 
also ich würde mein USB 3.0, 4K Videos, 4K zusatz AKKU, 128GB SD Karte,
Custom Roms usw, nicht mehr missen wollen.........
 
ThomasBallweg schrieb:
Tja, es geht halt nichts über das Original !
....
Und noch ein ganz wichtiger Punkt: Der Datenschutz!

Während google mit deinen Daten Geld verdienen muss, hat Datenschutz bei Apple absolute Chef-Priorität und das ziehen sie ja auch rigoros durch. Selbst FBI etc. beißen bei der Herausgabe von Daten meist auf Granit.

Ich hoffe, der Beitrag ist ironisch gemeint. Das sage ich als glücklicher iPhone-Benutzer.
 
yirumi schrieb:
Der Text ist hoffentlich mit vollster Ironie geschrieben:D
Und wenn nicht, braucht hier jemand dringend professionelle Hilfe:D

Warum? Er hat doch mit dem größten Teil seiner Punkte recht! Lass uns doch bitte daran teilhaben, warum deiner Meinung nach diese Punkte nicht korrekt sind.
 
Es gibt einfach kein Feature aus Android das ich bei iOS vermissen würde. Ich will keine individualisierung und ich liebe es wenn die Icons am Raster ausgerichtet sind. Ich habe jede einzelne Minute meines über 1 Jahr umfassenden Abstechers in die Android Welt mit meinen 3 Firmen Smartphones (LG, Huawei und Samsung) gehasst. So sehr das ich mir ein 2. iPhone zugelegt habe um die Firmenkarte darin zu nutzen. Klar kann man von Android leicht auf iOS wechseln, warum auch nicht? So geschehen letztes Jahr bei meinem Cousin und dieses Jahr bei seiner Frau. Alle sind zufrieden. Android ist nur was für notorische Geizkragen und Leute die massiven Individualisierungsdrang haben. Wenn ich die Wahl hätte zwischen dem besten Androiden am Markt und einem ollen iPhone 5 würde ich immer letzteres nehmen. Meine Schmerzgrenze wäre sogar ein iPhone 4.
 
Was mich noch interessieren würde:
Wie wurden die Kontakte auf das iPhone übertragen?
GIbts da ne geschickte Möglichkeit?



Palermo
 
Folgendes habe ich

1. Ein NSA 325 Server auf dem Filme (mkv) Fotos und Musik liegen.
2. Einen SAT Receiver VU+solo2 welche Aufnahmen auf den NAS speichert
3. Ich greife über ein Laptop (WIN7) einen PC (WIN7) ein Tablet (Android) und 2 Smartphones (Android) regelmäßig auf diese Daten zu.
4. Von beiden Handys werden individuelle Foto Ordner mit der NAS automatisch synchronisiert
5. Von beiden Handys werden individuelle Musik Ordner mit der NAS automatisch synchronisiert
6. Über ein Handy greife ich über mit FTP auf die VU+ zu, um dort config Dateien zu verändern.
7. Leite Videos von der YoutubeApp mit BubbleUpnp auf die VU+ um diese in HD am TV sehen zu können
8. Starte bequem Videos (mkv) und Musik mit BubbleUpnp von der NAS auf der VU+ um diese auf dem TV sehen bzw. auf dem AV Receiver hören zu können.

Meine Frage ist nun, kann ich das mit einem iPhone auch genauso mit diesen vorhandenen Geräten erledigen?
Für mich käme nur der Kauf eines IPhones in Frage ohne Apple TV usw., also ohne Zusatzhardware.
 
c0mpu schrieb:
@reiga
Also unter den tausenden von Apps suchst du dir die "Kicker-App" raus und das wars? Sorry, aber dein Kritikpunkt wird dadurch nur ad absurdum geführt. Mal davon abgesehen, dass es nicht an iOs liegt, dass sie "besser" laufen, sondern an der schlechten Umsetzung auf Android, also an den Programmierern.
Aber mir war schon klar, dass ich keine richtige Kritik bekomme :rolleyes:

Sorry, aber ich werde jetzt nicht jede App auflisten. Ja sicherlich liegt es an der schlechten Umsetzung und genau das meine ich doch. Viele, sehr Viele Apps wurden in der vergangenheit für Android einfach schlecht umgesetzt, weil es sicherlich auch etliche unterschiedliche Hardware gibt. Es wird besser, keine Frage, das habe ich schon mehrmals erwähnt, aber es ist noch nicht annähernd auf dem gleichen Niveau. Hast du schon ein mal länger als ein paar Tage iOS genutzt, also ich meine wirklich im Alltag?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nettes Experiment! Guter Artikel!

Mir fehlt der Aspekt, dass für sehr viele ein Umstieg auf Apple gar nicht in Frage kommt. Dazu muss man nämlich viel mehr Geld in die Hand nehmen als bei Android. Die große Masse an Android-Nutzern wird von Apple gar nicht erreicht: diejenigen, die keine Smartphones für 500 Euro und mehr kaufen wollen/können.
 
ThomasBallweg schrieb:
Tja, es geht halt nichts über das Original !

Jahrelange Software- und Featureupdates (da machen sich die etwas höheren Gerätepreise sofort wieder bezahlt), keine Probleme mit Malware und Spyware wie bei android, und Apple veranstaltet mit dem Geld ja auch viele sinnvolle Sachen. Keine Firma spendet so viel Geld, kümmert sich so um regenerative Energien usw.

Und noch ein ganz wichtiger Punkt: Der Datenschutz!

Während google mit deinen Daten Geld verdienen muss, hat Datenschutz bei Apple absolute Chef-Priorität und das ziehen sie ja auch rigoros durch. Selbst FBI etc. beißen bei der Herausgabe von Daten meist auf Granit.

Diese Tatsachen sind mir die paar €'s mehr aufjedenfall wert.
Der Support ist ja auch schnell und unkompliziert und sucht seinesgleichen.

Und auf ein Bastel-OS wo ich mit Custom-ROMS, Virenschutz usw. rumfrickeln muss hab ich weder Lust noch Zeit.

Wo ist denn jetzt der positive Punkte für das iOS. Schöne Geschichte aber ohne etwas handfestes. Denn trotz dem Original ist das AppleSmartpone mit wenig Marktanteil unterwegs. Es scheint nicht allzuviele zu überzeugen.
 
mulatte schrieb:
Wo ist denn jetzt der positive Punkte für das iOS. Schöne Geschichte aber ohne etwas handfestes. Denn trotz dem Original ist das AppleSmartpone mit wenig Marktanteil unterwegs. Es scheint nicht allzuviele zu überzeugen.
Das liegt doch laut einigen hier daran, dass sich die meisten Android User ein iPhone gar nicht leisten können.:D
 
Sehr schöner Artikel, hat Spaß gemacht ihn zu lesen. Nutze selbst iOS seit dem ersten iPhone und bin auch bisher (iPhone 6 Plus) stets zufrieden damit. Habe zwischen 4S und 6+ allerdings mal ein Lumia 1020 ausprobiert, welches mir tatsächlich auch sehr zugesagt hat und mir noch als Kompaktkamera dient (die Kamera des 6+ ist immer noch ein Witz dagegen). Ich bin daher auch auf WP 10 und die damit verbundenen Geräte sehr gespannt. Eventuell wird dann wieder auf WP10 gewechselt.

Stärken und Schwächen haben aber alle mobilen OS, da muss man eben nur wissen, wie seine Präferenzen liegen.
 
FredSpyker schrieb:
Kann ich nur bestätigen, dass iPhone 5s ist im Design und von der größe her nicht zu toppen, es immer noch sehr schnell und hat eine top Kamera verbaut! Nach 2 Jahren Android bin ich seit 6 monaten so weit das ich sage, Android ist gut, aber Apple ist mir persönlich einfach lieber!!! Dass fängt beim Hammer Sound an und hört beim Edel Design auf....

Edeldesign? Gutes Design ok, aber so geflasht wie ein Edge hat mich noch kein IPhone. Deine Superlative in allen Ehren, aber erzähle das mal der überwiegenden Mehrheit der Smartphoneuser. 3/4 der Smartphoneuser scheint dein Wissen überhaupt nicht zu haben von gutem Sound und tollem Design. Wenn dein Anspruch so bescheiden ist dann ist das IPhone natürlich für dich richtig.
Ergänzung ()

wazzup schrieb:
Ich will keine individualisierung und ich liebe es wenn die Icons am Raster ausgerichtet sind.
Das ist bei jedem Smartphone am Rasterausgerichtet, nur nicht wie eine Schnur in einer Reihe. Diesen Zwang kennt nur iOS.
Ergänzung ()

till123 schrieb:
Nettes Experiment! Guter Artikel!

Mir fehlt der Aspekt, dass für sehr viele ein Umstieg auf Apple gar nicht in Frage kommt. Dazu muss man nämlich viel mehr Geld in die Hand nehmen als bei Android. Die große Masse an Android-Nutzern wird von Apple gar nicht erreicht: diejenigen, die keine Smartphones für 500 Euro und mehr kaufen wollen/können.
Wenn ein Smartphone so sehr überzeugt dann würde das Geld bei den meisten nicht die große Rolle spielen. Da das IPhone das genau nicht macht nimmt man Androiden die es ja in schöner großer Auswahl gibt. Es ist einfach die Ablehnung der Zwänge, von iTunes und dem Wundergetue von Apple. Zumal die Truppe seit langer Zeit nur noch Facelifts macht und Innovationen der Vergangenheit angehören.

Wenn ich den Test von S6, Edge und Edge+ lese steht da immer Kamera besser als IPhone6S. Nur weil hier einige stolz sind auf ihre IPhonekamera. Können sie ja auch denn schlecht sind die nicht, aber....

Ich habe hier einiges gelesen, aber einen echten Grund für iOS nicht. Nur so allgemeine Sachen wie toll, tolles Design, läuft super... Mehr als Gelaber kommt kriegt man an Vorteilen nicht zustande oder was. Auf der anderen Seite lese ich griffige Argumente was bei Androiden besser ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
wazzup schrieb:
Android ist nur was für notorische Geizkragen und Leute die massiven Individualisierungsdrang haben.

Wie alt bist du denn ? 12 Jahre ? So ein Kommentar ist, abgesehen davon das er absolut abwertend ist, schlichtweg unfreundlich. Wir "Androiden" geben auch gerne mal was mehr aus für ein Handy, wenn der Preis den Wert rechtfertigt. Und das tut es halt beim iPhone für viele nicht. Leb damit und hör auf die Leute so kategorisch abzuwerten.
 
nap schrieb:
Meine Frage ist nun, kann ich das mit einem iPhone auch genauso mit diesen vorhandenen Geräten erledigen?

Nein def. nicht.

@yirumi

Kommen da denn noch vernüftigen Argumente von dir, mit denen du die Aussagen von @ThomasBallweg wiederlegen kannst?
 
Das mit der Wertbeständigkeit ist auch nicht mehr so wie früher, jedenfalls habe ich bei Ankaufportalen nicht mal zwei Drittel vom Neupreis, wenn ich mein nagelneues 6 Plus 128GB da einstellen würde. Allerdings habe ich für Lumia und Zenfone nicht mal ein Drittel vom ehemaligen Neupreis bekommen. Für das Nexus 6 würden jetzt noch 50% rüberkommen, immerhin.

@wazzup
Du hast die IOS-Losigkeit gehasst? Warum? Weil, wenn du kein Iphone hast, hast du kein Iphone?

Die meisten Leute machen mit ihrer Billigmöhre das gleiche wie Leute mit dem Iphone. Mal eben die günstigste Tanke suchen. Mail. Und es funktioniert hier wie dort. Mir fehlen aber für IOS einige Anwendungen, weil Apple sowas in seinem Store nicht zulässt. Ich hab also zusätzlich noch einen Androiden laufen.

yirumi schrieb:
Das liegt doch laut einigen hier daran, dass sich die meisten Android User ein iPhone gar nicht leisten können.:D
Ne, wenn man statt fünf Geräten im Jahr nur noch eins kauft, geht es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben