bub24 schrieb:
Das 1020 kann auch Bilder mit 5 Mp aufnehmen. Außerdem werden beim Downsampling 3 benachbarte Pixel zusammengschlossen. Änhlich wie beim 808. Schon mal ein 1020 benutzt , um damit Photos zu schießen ?
Sensorgröße des 808 = 85,36 quadratmillimeter geteilt durch
Sensorgröße des iPhone 6 = 17,9436
quadratmillimeter = 4,75
Also 4,75 mal größer als beim Iphone.
Immer dieses "uuh schau her, ich weiß zufällig im detail, wie dies und das an meinem Smartphone funktioniert, deswegen ist es besser als der Rest"
Die Wahrheit ist, es gibt dutzende versteckte Features, die niemals werbewirksam kommuniziert wurden, sondern irgendwo in den Developer Guidelines versteckt sind.
Beim iPhone ist es z.B. so, dass beim Druck auf den Auslöser zwei (oder mehr, ich weiß es nicht mehr) Fotos aufgenommen werden. Diese werden anschließend ineinander verrechnet. Auf diese weise löscht sich das Bildrauschen ganz automatisch aus dem Bild.
Das ganze kann man sogar manuell mit Bildbearbeitungsprogrammen machen. Einfach nen Stack aus 5 (oder mehr) exakt gleichen Bildern in 5 Ebenen laden und jeweils mit 100, 50, 33, 25, 20 Prozent Transparenz stapeln und schon ist das Rauschen weg.
Liegt einfach an der Tatsache, dass der eigentliche Bildinhalt in jedem Bild exakt gleich ist, das Rauschen jedoch bei jedem Bild anders. Da jede Ebene nur zu 20% sichtbar ist, wird das Rauschen auch um 80% verringert. Bei zwei Bildern immerhin schon um 50%. Die Methode wirkt manuell angewandt wahre Wunder(!) das nur so am Rande...
Keine Ahnung, wie viele Smartphones diese Methode anwenden, ist jedenfalls ne Tolle Sache, die auch das iPhone kann, neben zig anderen Nachbearbeitungsschritten, so wie es eben jeder ISP macht...
Was das tolle Lumia aber nicht kann ist z.B. die Phasenerkennung, von Apple als "Focus Pixel" vermarktet. Das sorgt dafür, dass jedes Bild gestochen scharf ist und der Autofokus extrem schnell arbeitet, selbst wenn es extrem dunkel ist.
Da können nichtmal ältere Kompaktkameras mithalten.
Abgesehen davon ist es aber unfair so ein FotoApperat-Lumia mit nem iPhone zu vergleichen. Die entsprechenden Lumia Geräte sind voll auf die Kamera ausgelegt und sind entsprechend dick und klobig.
Sowas würde ich nicht haben wollen, entsprechend ist es für mich jetzt auch keine "bessere Leistung" in dem Sinne. Würden andere Hersteller solch "fette" Geräte bauen, würden sie ähnlich gute Kameras verbauen können. Man muss halt Prioritäten setzen.