W
WolfAW
Gast
Ich finde iOS einfach tödlich langweilig, gegenüber Android hat man da keine Freiheiten. Und auch ein Jailbreak kommt gegen die Möglichkeiten mit Root nicht an. Ich hatte Erfahrungen mit iOS, WP und Android (was immer noch mein Hauptsystem ist). WP ist prima, allerdings fehlen mir da einfach zu viele apps noch. Auch die Batteriezeit ist gut mit WP. iOS ist mir in den Möglichkeiten wie gesagt einfach zu einfältig, das gilt auch für den Look von iOS. Ich benutze mein Smartphone nicht nur, ich bin auch sonst ein Elektronikfreak. Das heißt ich fummel gerne alles mögliche dran rum. Und während mich Android so gut wie alles lässt, ist meinem Eifer bei iOS einfach zu schnell der Gar aus.
Batterielaufzeit ist auch witzlos bei iPhones, und ich zähle auch zusätzlich noch zu den Leuten die daran glauben das ein Smartphone eine auswechselbare Batterie und MicroSD Karten Unterstützung haben sollte. Auch wenn die Mode heute schon mehr in die andere Richtung geht, so gibt es doch noch genug Geräte die das können. Anderen ist es nicht wichtig, mir schon. Ich bin froh nicht jeden abend mein Gerät ans Ladegerät anschließen zu müssen. Einfach aus Bequemlichkeit schon. Für mein NOTE 4 habe ich 3 extra Akkus inkl einer externen Ladestation. Auf die Art sind alle meine Ersatzbatterien immer sofort einsatzbereit und geladen wenn ein Akku zu ende geht. Und da ich manchmal schon länger unterwegs bin, auch viel mit dem Rad, sehe ich keinen Sinn in Smartphones mit nicht wechselbarem Akku.
Von meinen WP Erfahrungen und der damit verbundenen Kamera des Gerätes was ich hatte, die hat alles in den Schatten gestellt was ich an Bilder sowohl von Android oder iOS gesehen habe. Für mich ist WP und speziell einige Geräte da ungeschlagen in der Sektion. Ich hatte die Samsung NOTE Serie jetzt schon seit dem N2, also mittlerweile das dritte Gerät. Eigentlich war mein nächstes Telefon das N5 geplant, aber da dort jetzt auch die Mode mit dem "kein wechselbarer Akku" und so weiter kommt, wird das wohl entweder mein letztes Samsung gewesen sein und ich kaufe mir im Zwangsfall das N4 wieder wenn das alte kaputt gehen sollte, oder dann ein gutes WP wenn es einen wechselbaren Akku und zumindest SD Karten Unterstützung hat.
Der hier pstäsentierte Artikel zu diesem Topic kann ich persönlich nicht nachvollziehen bzw die Ansprüche des jenigen scheinen doch komplett anders zu sein, und schon damit ist die iPhone > Android Rechnung nicht universell so aufrecht zu halten finde ich.
Aber jeder soll nehmen was er möchte, direkte Vergleiche zwischen Geräten halte ich für sinnlos, egal welche Hardware. Wenn sich ein Gerät für mich so anbietet das es genau das so macht wie ich es brauche und mag, dann ist es das Gerät für das ich mich entscheide. Egal wer etwas mehr oder weniger, wichtiger ist das es sich für meinen persönlichen Anspruch gut eignet.
Und das ist in meinem Fall auf keinen Fall ein iPhone.
P.S: Und ich brauche keine 240fps Zeitlupe, ist also kein globales Argument !
Batterielaufzeit ist auch witzlos bei iPhones, und ich zähle auch zusätzlich noch zu den Leuten die daran glauben das ein Smartphone eine auswechselbare Batterie und MicroSD Karten Unterstützung haben sollte. Auch wenn die Mode heute schon mehr in die andere Richtung geht, so gibt es doch noch genug Geräte die das können. Anderen ist es nicht wichtig, mir schon. Ich bin froh nicht jeden abend mein Gerät ans Ladegerät anschließen zu müssen. Einfach aus Bequemlichkeit schon. Für mein NOTE 4 habe ich 3 extra Akkus inkl einer externen Ladestation. Auf die Art sind alle meine Ersatzbatterien immer sofort einsatzbereit und geladen wenn ein Akku zu ende geht. Und da ich manchmal schon länger unterwegs bin, auch viel mit dem Rad, sehe ich keinen Sinn in Smartphones mit nicht wechselbarem Akku.
Von meinen WP Erfahrungen und der damit verbundenen Kamera des Gerätes was ich hatte, die hat alles in den Schatten gestellt was ich an Bilder sowohl von Android oder iOS gesehen habe. Für mich ist WP und speziell einige Geräte da ungeschlagen in der Sektion. Ich hatte die Samsung NOTE Serie jetzt schon seit dem N2, also mittlerweile das dritte Gerät. Eigentlich war mein nächstes Telefon das N5 geplant, aber da dort jetzt auch die Mode mit dem "kein wechselbarer Akku" und so weiter kommt, wird das wohl entweder mein letztes Samsung gewesen sein und ich kaufe mir im Zwangsfall das N4 wieder wenn das alte kaputt gehen sollte, oder dann ein gutes WP wenn es einen wechselbaren Akku und zumindest SD Karten Unterstützung hat.
Der hier pstäsentierte Artikel zu diesem Topic kann ich persönlich nicht nachvollziehen bzw die Ansprüche des jenigen scheinen doch komplett anders zu sein, und schon damit ist die iPhone > Android Rechnung nicht universell so aufrecht zu halten finde ich.
Aber jeder soll nehmen was er möchte, direkte Vergleiche zwischen Geräten halte ich für sinnlos, egal welche Hardware. Wenn sich ein Gerät für mich so anbietet das es genau das so macht wie ich es brauche und mag, dann ist es das Gerät für das ich mich entscheide. Egal wer etwas mehr oder weniger, wichtiger ist das es sich für meinen persönlichen Anspruch gut eignet.
Und das ist in meinem Fall auf keinen Fall ein iPhone.
P.S: Und ich brauche keine 240fps Zeitlupe, ist also kein globales Argument !
Zuletzt bearbeitet: