Bericht Experiment Apple: Ein Android-Nutzer wechselt für ein Jahr zu iPhone und iOS

dergraf1 schrieb:
Anhang anzeigen 513882

iPhone 6 Plus und gute Kamera?
na ja ich habe andere Erfahrungen gemacht.
Hier meine Bilder

Anhang anzeigen 513879
Anhang anzeigen 513881

Anfang Juli 2015 in Istanbul.

du bist doch ein Troll!! willst weit entfernte Sachen fotografieren und machst den Blitz an? Schäm dich so einen armen Beitrag hier zu leisten. Setzen! 6!

Die Cam is Bombe, nur wenn man keinen Schimmer von der Materie hat, sollte man einfach mal die Füße still halten
 
Guter artikel, jetzt noch ein bericht der den umgekehrten weg beschreibt, von ios zu android
 
iSight2TheBlind schrieb:
@JamesFunk
Das würde aber voraussetzen, dass alle 1 Milliarde Androidnutzer die Meinung, dass iTunes ein Grund ist ein iPhone nicht zu kaufen teilen.
Und das würde wieder voraussetzen, dass es mehr als ein paar Millionen Computerforennerds gibt, die sich um sowas Gedanken machen.

Nö. Ich habe ja geschrieben, dass es bei mir so ist. Und nicht bei jedem.
 
Pr0gramm schrieb:
diejenigen, die au iOS haten, hatten sehr wahrscheinlich nie ein iPhone, können sich kein iPhone leisten, hätten aber wohl gern eins. iTunes braucht keine Sau nutzen, wozu auch? Man kann darauf locker verzichten. Backups in die Cloud, Bilder zieht man sich mit dem Kabel oder drahtlos und Musik zieht man sich leichter und schneller ohne iTunes auf das iPhone.

Das kann sich fast jeder leisten, man bräuchte nur einen überzeugenden Grund daszu tun. Musik zieht man sich leichter.... Ja klar über Umwege geht das irgendwie. Versuche das mal in einem Ordner den du auf dem IPhone anlegst oder installiere einen Player um aus einer Ordnerstruktur abzuspielen. Also was ganz einfaches.

Ich seh IPhones nur zu oft bei Bekannten und ich habe ein FirmenIPad das ich meiner Tochter zum spielen gegeben habe weil für meinen Job zu unkomfortabel wegen dem raufkopieren von Files usw. Ich kenne also auch dieses iOS und wann ich immer dran rumspiele mache ich es ohne Begeisterung.

Die FirmenIPads synchronisieren mit dem Firmennotebook geht auch nicht weil die IT sagt das keine Applesoft auf den Rechner darf. Wie ihr Files auf die Teile kopiert ist eure Sache.

@TheBlind: iTunesMatch....naja, das ist auch so ein Stück Software/App das man nicht freiwillig haben will geschweige denn installieren.

Meine Firma stellt auch IPhones für den Außendienst zur Verfügung. Verteilt als Incentive, also schenkt uns Iphones und iPads. Nichts davon habe ich. Meine erste Frage war, wie bekomme ich hier jetzt manuell eine App installiert. Was, geht nicht, ok wird verkauft weil so nicht brauchbar. Solche Vorschriften brauche ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pr0gramm schrieb:
diejenigen, die au iOS haten, hatten sehr wahrscheinlich nie ein iPhone, können sich kein iPhone leisten, hätten aber wohl gern eins.

Oder aber sie sind Admin einer Firma und der Chef braucht aus unersichtlichen Gründen alles von Apple, will das auch im Firmennetz nutzen (wie, das Gerät ohne gesonderte DNS-Konfiguration kann im firmeninternen WLAN nicht auf die externe ActiveSync Adresse zugreifen?), auch wenn der Rest der Firma Windows Geräte hat *hust*

Und Backups in die Cloud? Halte ich für ne gute Idee. Jennifer Lawrence, Kirsten Dunst und co. inzwischen sicher auch. Also mir haben die Bilder gefallen.

Aber für den Preis eines iPhone 6 Plus kauf ich mir privat lieber fast 2-3 Sony Z3 Compact.
 
mulatte schrieb:
Das zu ignorieren wäre wirklich weltfremd. Aber diesen geringen Marktanteil kann man mit Preis nicht erklären sondern eher mit: Es ist ein gutes OS und Smartphone was aber in keiner Weise ein Überflieger ist. So wie uns Apple das jahrelang mit 3-5 amazings in jedem Satz einreden wollte.

Was für eine schwachsinnige These. Entschudlige die Formulierung aber was du hier die letzten Seiten von dir gibst ist nichts was auch nur annähernd so hinkommt.
Warum iOS einen geringeren Marktanteil hat als Android?
Nein das liegt nicht daran, dass Android "einfach das bessere System ist", sondern daran, dass Android schlichtweg auf jedem Billig-Handy installiert ist. Sicherlich ist es auch auf den Flagschiffen drauf und sicherlich ist es kein schlechtes OS, aber deine "Rechnung" ist ziemlich an den Haaren herbei gezogen und vorallem berücksichtigst du den Markt überhaupt nicht.
Der Erfolg des iPhone 6 wurde nur eingebremst weil Samsung mit dem S6 und S6 Edge um die Ecke kam. Also erzähl hier keinen vom Pferd

mulatte schrieb:
Komischerweise gibt es das gebashe kaum unter Androiden und WinPhones. Da ist auch keiner drunter der meint er hätte das WunderSmartphone und es wäre ganz toll. Die bleiben eher auf dem Boden und das bekommt das dritte Lager irgendwie nicht auf die Reihe.

Das ist auch eine erstaunliche Theorie.
Wenn ich allein auf Computerbase mal die Artikel so durchschaue, sprengen Artikel zum iPhone jedesmal die Kommentaremarke jenseits der 100 und bei Android eher nicht.
Meines erachtens nach kommen gerade beim Thema Apple sehr viele Androidler aus ihren Ecken und suchen wieder irgendwas um iOS oder das iPhone schlecht zu machen und doch der ganzen Welt zu zeigen, dass ja Android so viel besser wäre.
Allein in diesem Thread wieder deutlich sichtbar. Die ersten 4 Seiten noch gesittete Kommentare und dann nimmt das ganze wieder Ausmaße an, die manchen hier mal zu denken geben sollten.


Achja und bevor du jetzt auch auf mich eindrischt ich wäre ja nur pro Apple und hätte sowieso alles von Apple.
Ich hatte ein iPhone 4s was auch lange Jahre super Dienste erwiesen hat, bin jetzt aber bei Windows Phone einfach weil ich mal was anderes sehen wollte. Und siehe da. Mir gefällt sowohl WP als auch iOS deutlich besser als mein Android HTC Wildfire damals.
 
Das wurde zwar bestimmt schon geschrieben aber: die Ordnerflut bei der Bildübertragung kann man ganz einfach umgehen, wenn man in die Suchleiste ein Sternchen eingibt. Dann werden Ordner + Inhalte, also alle Fotos und Videos angezeigt.
Alternativ gäbs noch den Fotostream, den gibts ja auch für Windows...
 
Wieso haben die Apple-User eigentlich regelmäßig das Bedürfnis, andere vom "tollen" iPhone zu überzeugen ?
Lasst doch mal die Pseudo-Argumente weg. Wenn ihr mit eurem iOS/iPhone zufrieden seid, dann benutzt die Geräte weiterhin.
Aber warum muss man unbedingt die Leute, die sich bewusst für ein anderes Gerät entschieden haben, überzeugen ?

Vor allem die dummen Vergleiche mit Autos oder dem Essen :rolleyes:

Hier musste ich auch schmunzeln:
https://www.youtube.com/watch?v=dhBdPx53pfQ
 
Zuletzt bearbeitet:
Artikel schrieb:
Modelle wie das iPhone 3G sind darüber hinaus inzwischen quasi nutzlos, da es keine neue iOS-Version mehr erhält, die von vielen Apps inzwischen jedoch vorausgesetzt wird – WhatsApp oder ähnliche Alltags-Anwendungen lassen sich nicht mehr nutzen.

Das ist so nicht korrekt. Solange es der App-Hersteller erlaubt, kann man auf älteren Versionen von iOS auch ältere - noch kompatible - Versionen der App laden.

Dies regelt allerdings nicht Apple, sondern jeder App-Hersteller selber. Also wenn App xyz für eine alte iOS Version nicht angeboten wird, lieber mal den App-Hersteller kontaktieren, als gegen Apple zu wettern.

Siehe auch hier: https://support.apple.com/de-de/HT201377
 
Thane schrieb:
Wieso haben die Apple-User eigentlich regelmäßig das Bedürfnis, andere vom "tollen" iPhone zu überzeugen ?
Lasst doch mal die Pseudo-Argumente weg. Wenn ihr mit eurem iOS/iPhone zufrieden seid, dann benutzt die Geräte weiterhin.
Aber warum muss man unbedingt die Leute, die sich bewusst für ein anderes Gerät entschieden haben, überzeugen ?

Vor allem die dummen Vergleiche mit Autos oder dem Essen :rolleyes:

Naja, das hat auch damit zu tun, dass Android/WinPhone User ständig andere überzeugen müssen, wie unglaublich schlecht das iPhone doch sei und so. Es ist ein Teufelskreis, nur werden wir nie herausfinden, wer eigentlich damit angefangen hat. Aber naja. Der Konsolenkrieg ist für diese Generation gelaufen und um irgendwas müssen die Leute sich ja kloppen. *g*

Ich finde es besonders faszinierend, wie sehr sich manch einer über Kleinigkeiten aufregen kann. Ich meine, hier sind doch die Experten unterwegs, die selbst mit den komplexesten Problemstellungen an ihrem Rechner spielend fertig werden. Aber wenn es darum geht, Musik oder Fotos auf's iPhone zu klatschen, soll's vorbei sein? Ernsthaft? =D

Ich persönlich komm ja mit allen Systemen prima klar. Aber ich hab halt ein iPhone, weil mir das einfach am besten gefällt. Das heißt aber nicht, dass meine Ansichten eine absolute Wahrheit darstellen, um Himmels Willen! Bitte nicht hauen! *duck*


"Objektivität ist die Wahnvorstellung,
Beobachtungen könnten ohne Beobachter gemacht werden."
(Heinz von Foerster, Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners, 1998, S. 154)
 
Gut, dass auch von der Seite der Android Fans fragwürdige Argumente kommen, ist sicher nicht auszuschließen ;)
 
olmo schrieb:
...es gibt aktuell Mördergeräte im 100 - 200 $ Bereich, incl. LTE, dual-sim, ...da benötigt man keine Premium-Geräte mehr.

​Wo ist ein iPhone Premium ? Nur der Preis ist Premium, das wars aber auch dann.
 
Moin Moin :)

Sehr guter Artikel :daumen:

Wir haben seit ca. 5 Jahren unsere Service-Techniker mit iPhones und iPads ausgerüstet und sind damit bestens zufrieden. Auch nach etlichen ungewollten stürzen sind die Geräte immer noch funktionsfähig. Die Qualität stimmt einfach.

Bin gespannt auf das neue iPad.

Ein wunderschönen Tag noch. :cool_alt:
 
TeddyBiker schrieb:
Auch nach etlichen ungewollten stürzen sind die Geräte immer noch funktionsfähig

:D Bester Teil des Kommentars.

Also wir haben hunderte Kollegen im Außendienst, die wir mit WPs ausgetattet haben und hatten nie so entspannte SysAdmins. Der Workflow und die Prozesse könnten auch nicht optimaler sein. Und Jetzt?

Privat werde ich auch von Android zu WP wechseln. Gibt einfach kein besseres System. Wer mit App-Anzahl kommt, kennt sich entweder einfach nicht aus oder ist wohl einfach noch zu jung ;). Und von Firmen, die zu Apple wechseln, weiß man ja inzwischen, was man denken muss :D. Die Funktionalität steht hier auf jeden Fall nicht im Vordergrund.
 
Netter Artikel nachvollziehbar für mich als ex Android User bis HTC One M7.

Bin jedoch über iOS auf WP umgestiegen.
Werde es auch nicht mehr weggeben!
Finde die LiveTiles und die Geschwindigkeit trotz schwacher Hardware unschlagbar.
Ein WP funzt einfach, meist, nach kurzer Eingewöhnung, besser als die Anderen, vorallem im Hinblick auf den Preis.

Bei Android hat es mich immer unheimlich genervt, dass die Dinger bei Benutzung sehr langsam werden.
Neu Aufsetzen im Jahrestakt ist eigentlich Pflicht, weil alles iwie hängt, trotz mehreren GB Ram und Ultra Mega Octacore Prozessoren.

Bei WP kenne ich das Problem so gar nicht der Akku hält auch mal locker 2 Tage durch.

IPhone 6 hatte ich auch, Firmengerät, jedoch hab ich mir anstatt dessen das weitaus günstigere Nokia 830 genommen.

iOS nervte mit diesem "Einstellungs" gedöns und eben die Ansicht kam mir einfach Altbacken vor.

So hat halt jedes Öko System seine Vor- und Nachteile...
 
@Thane
Da kommt aber auch noch zu, dass es ungefähr tausend Beleidigungen speziell für Apple, Geräte von Apple oder Nutzer von Apple-Geräten gibt:
crApple, Fallobst, angebissener Apfel, Eierfön, Jünger, iSheep, verblendete Herde (das nicht wörtlich, aber immer wieder sehr ähnlich) und so weiter.

Für diejenigen die solche Wörter verwenden gibt es afaik zwei Begriffe: Fanboy - was ja nicht exklusiv ist sondern für Nutzer aller Geräte gelten kann - und Fandroid.
Und letzteres entstand erst weit nachdem die Liste oben schon alle genannten Wörter umfasste.

Und es hat sich bei der Argumentation ja auch nichts, absolut gar nichts geändert.
Die Begriffe wurden teilweise bei der Einführung des iPhones, als Apple noch Underdog war (und ja niiiiemals gegen Windows Mobile und Symbian gewinnen können würde) geboren und werden immer noch verwendet, selbst etliche hundert Millionen iPhone-Nutzer aus allen Alters- und Berufsgruppen später sind bei denen die die Begriffe ernsthaft verwenden noch alle diese Menschen "iSheep" oder "Jünger".

Ich glaube wenn jemand fanatisch auf seiner festen Meinung beharrt und auch unbedingt alle davon überzeugen will, dann sind es doch diese Typen.
 
diejenigen, die au iOS haten, hatten sehr wahrscheinlich nie ein iPhone, können sich kein iPhone leisten, hätten aber wohl gern eins.

Wohl immer noch der Wunschgedanke, dass diejenigen, die kein iPhone haben, sich keins leisten können. Traurig diese Ansicht.
Wenn ich rund 700 Euro für ein Android-Phone ausgeben kann, könnte ich mir sicherlich auch ein iPhone holen.
Logisch haben sich alle iPhone-Besitzer ihr iPhone cash gekauft: Ohne Vertrag und/oder Ratenkauf von O2 ;)

Aber ich kann dich beruhigen mein Junge. Ich habe einigen Bekannten schon iPhones empfohlen, obwohl ich selbst keines habe. Bisher ist das iPhone für mich uninteressant. Das ändert sich vielleicht mit dem iPhone 7.
 
Also mir Wurscht.. damals von Nokia auf Motoroller umgestiegen dann auf Iphon 3 und 3s dann auf Sony Ericsson und zum Schluss auf Galaxy 4 ! War alles eine Umstellung und Umgewöhnung.. und lebe immer noch ^^

P.S. das neue Update auf 5.0.1 nervt aber wirklich. Mir kommt vor, als ob das Galaxy4 gar nicht dafür ausgelegt ist !
 
Zuletzt bearbeitet:
iSight2TheBlind schrieb:
@Thane
Da kommt aber auch noch zu, dass es ungefähr tausend Beleidigungen speziell für Apple, Geräte von Apple oder Nutzer von Apple-Geräten gibt:
crApple, Fallobst, angebissener Apfel, Eierfön, Jünger, iSheep, verblendete Herde (das nicht wörtlich, aber immer wieder sehr ähnlich) und so weiter.

Für diejenigen die solche Wörter verwenden gibt es afaik zwei Begriffe: Fanboy - was ja nicht exklusiv ist sondern für Nutzer aller Geräte gelten kann - und Fandroid.
Und letzteres entstand erst weit nachdem die Liste oben schon alle genannten Wörter umfasste.

Und es hat sich bei der Argumentation ja auch nichts, absolut gar nichts geändert.
Die Begriffe wurden teilweise bei der Einführung des iPhones, als Apple noch Underdog war (und ja niiiiemals gegen Windows Mobile und Symbian gewinnen können würde) geboren und werden immer noch verwendet, selbst etliche hundert Millionen iPhone-Nutzer aus allen Alters- und Berufsgruppen später sind bei denen die die Begriffe ernsthaft verwenden noch alle diese Menschen "iSheep" oder "Jünger".

Ich glaube wenn jemand fanatisch auf seiner festen Meinung beharrt und auch unbedingt alle davon überzeugen will, dann sind es doch diese Typen.

Fanboys gibt es sicher auf allen Seiten. Es gibt auch die Hardcore Android User, die jeden davon überzeugen müssen, dass Apple ganz blöde ist.
Aber bei manchen Apple User merkt man dann auch, dass das Marketing bzw der Hype ganz gut bei ihnen wirkt.
Da wird dem Android Nutzer unterstellt, er kann sich das iPhone ja nicht leisten und ist nur neidisch oder beim iPhone ist ja sowieso alles am Besten, sei es Kamera, Display oder sonst etwas.
Ich denke, die Hersteller kochen alle nur mit Wasser. Schnell genug sind eigentlich alle halbwegs aktuellen Geräte. Und es dürfte kaum jemand nennenswerte Unterschiede zwischen Retina, FHD oder gar 4K bei 5 Zoll erkennen können. Abweichungen bei den Farben sind schwer objektiv zu beurteilen. Der eine findet OLED super, der andere will lieber ein IPS Panel.
 
Ein IPhone Test, aus der Sicht von einem Android Users. Thx. für den Informativer Artikel.
 
Zurück
Oben