Bericht Experiment Apple: Ein Android-Nutzer wechselt für ein Jahr zu iPhone und iOS

holy_fish schrieb:
Der Preis spielte hier nie eine Rolle? Ich finde gerade WP hat ein sehr gutes P/L-Verhältnis.

Oh doch, der Preis spielte z.T. sicher auch eine Rolle ;-) In wenigstens einem Fall allerdings nicht. (ein Pärchen bei dem sie ein neues WP hatte, hat keine 3 Monate gebraucht bis er sich auch eines gekauft hat und sein ca. 1 Jahr altes Samsung seitdem nur noch in der Schublade gammelt, aus finanziellen Aspekten wäre hier ein funktionsfähiges, relativ neues Gerät sicher nicht auf Eis gelegt worden. ;-) )
Wobei das gute P/L-Verhältnis auch daraus resultiert das WP relativ wenig Leistung benötigt um gut und flüssig zu laufen, ein Android-Gerät mit ähnlicher Ausstattung kostet in etwa das selbe, läuft aber nur bedingt flüssig.
 
Thane schrieb:
Wieso haben die Android-User eigentlich regelmäßig das Bedürfnis, andere vom "tollen" Android zu überzeugen ?
Lasst doch mal die Pseudo-Argumente weg. Wenn ihr mit eurem Android zufrieden seid, dann benutzt die Geräte weiterhin.
Aber warum muss man unbedingt die Leute, die sich bewusst für ein anderes Gerät entschieden haben, überzeugen ?

Vor allem die dummen Vergleiche mit Autos oder dem Essen :rolleyes:
Ich hab das mal für dich gefixt :)
Die Wahrheit liegt aber eigentlich in der Mitte: Androiduser sind keinen Deut besser als iOS-User und umgekehrt genauso. In beiden Fraktionen gibt es die Hater, Fanboys und Flamer.

Was mir allerdings, zumindest aus meiner subjektiven Sicht auffällt: die Appleuser werden vom Gegenüber oft als "dumm" bezeichnet. Dumm weil man so viel Geld für Handy, Tablet oder Laptop ausgibt, dumm weil man mit den Restriktionen des Systems leben kann.
 
fromdadarkside schrieb:
Ich hab das mal für dich gefixt :)
Die Wahrheit liegt aber eigentlich in der Mitte: Androiduser sind keinen Deut besser als iOS-User und umgekehrt genauso. In beiden Fraktionen gibt es die Hater, Fanboys und Flamer.

Was mir allerdings, zumindest aus meiner subjektiven Sicht auffällt: die Appleuser werden vom Gegenüber oft als "dumm" bezeichnet. Dumm weil man so viel Geld für Handy, Tablet oder Laptop ausgibt, dumm weil man mit den Restriktionen des Systems leben kann.

Aus Preis-/Leistungssicht ist es eben auch "dumm".

Klar: wenn man es sich leisten kann und will dann bitte, kann ja jeder mit seinem Geld kaufen oder nicht kaufen was er möchte. Es aber mit irgendwelchen Pseudoobjektiven Argumenten zu untermauern ist aber eben halt auch Schwachsinn. Da braucht man sich nicht wundern, dass man als "dumm" hingestellt wird. Bezieh das jetzt nicht auf dich persönlich, wollte dir nur einen Anhaltspunkt zur Erklärung bringen.

Ich habe es selber schon oft genug gehört: "Mit meinem Android war ich total unzufrieden, das iPhone ist viel besser". Dass man dabei von einem 250€ und 1-3 Jahre alten Android auf ein neues 700+€ Smartphone umgestiegen ist - egal. Habe ich in den letzten 5 Jahren schon mindestens ein dutzend mal gehört (nebst anderen Geschichten). Es gibt also wirklich VIELE Leute, die einfach nur auf das wirklich gute Marketing hereingefallen sind.

Wenn ich Leute mit einem iPhone und Beats KH sehe - da brauche ich mich gar nicht mit denen Unterhalten.
 
Wenn man einfach mal über die Tatsache nachdenkt, dass in diesem Forum eine Zeit lang selbst harmlose Apple-News nur nach Freischaltung kommentiert werden durften, und man sich dann noch die Aussagen der Moderatoren dieses Forums zu Gemüte führt, kommt der Verdacht auf, dass wohl eher der militante Teil der Android-Gruppierung teils auf niveauloseste Art und Weise andere davon überzeugen muss, dass der Apple-Kunde doof und nur Android das einzig Wahre ist. ;)

trialgod schrieb:
Aus Preis-/Leistungssicht ist es eben auch "dumm". [...]

... und das entscheidest du anhand deiner persönlichen Anforderungen für alle Nutzer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preis sagt aber nur bedingt etwas zur Qualität aus. Ich würde auch kein 700€ Android Phone kaufen, weil es eben keinen Mehrwert bietet. Wie mir eben auch ein iPhone keinerlei Mehrwert bietet. Ich war mit dem Oppo Find 5 zufrieden (mit Custom ROM) und bin es mit dem OnePlus One auch. Die Geräte werden auch zu angemessenen Preisen verkauft.
Meine Frau hatte vor ihrem OnePlus One das Galaxy Note 2 LTE und hatte sich regelmäßig über die Bloatware geärgert. Mit dem OnePlus ist sie total happy.
Das größte Pseudo-Argument ist eigentlich dieses "Apple läuft eben". Tut Android auch. Problemlos.
 
wiredcr schrieb:
... und das entscheidest du anhand deiner persönlichen Anforderungen für alle Nutzer?

Nenn' mir ein einziges OBJEKTIVES Argument aus Preis-/Leistungssicht, welches dafür spricht ein neues iPhone für 700, 800 oder 900+€ zu kaufen? Das gilt im übrigen auch für andere Smartphones dieser Preisklasse.

Man kann nicht jeden Use-Case abdecken. Vielleicht gibt es Nutzer, die einen wirklichen Mehrwert von Applegeräten (für diesen Preis) haben. Wenn überhaupt befindet sich dieser aber im Promillebereich.

Aber bitte: überzeug mich!

Letzten Endes geht es aber nur um Subjektives. Das "gute Gefühl" Produkt x von Hersteller y zu besitzen. Und das hat Apple halt einfach schlau gemacht. Wenn ein Konzern was schlau gemacht hat, was sagt das über die Nutzer deren Produkte aus ;)

Habe übrigens noch ein weiteres Beispiel für dieses "Schönreden" von iPhones: die Displaygröße. Während Androids immer größer wurden, hat Apple lange an ihren 3,5" (?!) festgehalten. Das allein war schon immer ein absolutes NoGo für mich, für viele Andere hieß es ja dann immer "ich komm aber überall ran". Dann kam das 5er mit diesem echt komischen Formfaktor. Was sollte das? Und jetzt sind wir auch bei normalen Displaygrößen angelangt - kombiniert mit übergroßem Gehäuse. Auf einmal ist alles so toll groß. Wie sollte man da nicht zu dem Schluss kommen, dass Apple von vielen sogenannten Fanboys gekauft und genutzt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
trialgod schrieb:
Nenn' mir ein einziges OBJEKTIVES Argument aus Preis-/Leistungssicht, welches dafür spricht ein neues iPhone für 700, 800 oder 900+€ zu kaufen? Das gilt im übrigen auch für andere Smartphones dieser Preisklasse.

Bessere Updatepolitik für iOS. Siehe die aktuelle Stagefright-Lücke welche in fast allen Android Geräten existiert.

http://www.heise.de/security/meldun...ueber-Kurznachrichten-angreifbar-2763764.html

Das ist ein objektives Argument. Ob es für dich Kaufentscheident ist, dass ist eine andere Sache. Für mich ist es das und deshalb gebe ich gern mehr Geld aus.
 
AntiUser schrieb:
Bessere Updatepolitik für iOS. Siehe die aktuelle Stagefright-Lücke welche in fast allen Android Geräten existiert.

Schlechtes Argument, weil nicht Android, sondern Hersteller bezogen. Mein Anfang 2013 erschienenes Sony bekommt noch immer das aktuellste Android.
 
hrafnagaldr schrieb:
Schlechtes Argument, weil nicht Android, sondern Hersteller bezogen.

Nein, denn es ist ein hausgemachtes Problem des Betriebsystemes. Wie es besser geht zeigt MS mit Windows. Übrigens bekommt das 2 Jahre ältere iPhone 4s auch noch das neuste iOS 9.
 
AntiUser schrieb:
Bessere Updatepolitik für iOS. Siehe die aktuelle Stagefright-Lücke welche in fast allen Android Geräten existiert.

http://www.heise.de/security/meldun...ueber-Kurznachrichten-angreifbar-2763764.html

Das ist ein objektives Argument. Ob es für dich Kaufentscheident ist, dass ist eine andere Sache. Für mich ist es das und deshalb gebe ich gern mehr Geld aus.

Du verkennst hier was: auch wenn ich selber Android bevorzuge, bin ich mir deren Nachteile bewusst. Ein Nexus bekommt im übrigen auch immer sehr schnell Updates. Bis zum 5er hat es zudem die Hälfte bis 1/3 gekostet.

Ansonsten: Schon mal was von WP gehört? Da gibt's sehr gute Phones und eine vorbildliche Updatepolitik für 250€.

Die Diskussion wird jetzt endlose Züge annehmen. iOS ist auch nicht besonders sicher. Von daher auch für mich ein Scheinargument. Aufgrund des closedsource Charakters könnte ich mir durchaus auch vorstellen, dass es viele Lücken gibt, die noch gar nicht offiziell bekannt sind.
 
trialgod schrieb:
Und jetzt sind wir auch bei normalen Displaygrößen angelangt - kombiniert mit übergroßem Gehäuse. Auf einmal ist alles so toll groß. Wie sollte man da nicht zu dem Schluss kommen, dass Apple von vielen sogenannten Fanboys gekauft und genutzt wird?

Bullshit. Ich bin begeisterter iPhone-User und finde das Display des iPhone 6 viel zu gross. Das iPhone 5(s) ist deutlich ergonomischer bedienbar imho.

Mich nervt dieses ständige über-den-Kamm-Gewische. Ich behaupte, dass es überhaupt nicht so viele Fanboys gibt, aber dafür umso mehr Stammkunden bei Apple, die den Produkten eben Vertrauen. Das bedeutet aber nicht, dass diese alles kritiklos hinnehmen.

Das Problem ist eben, dass ein paar Fanboys am lautesten schreien und das gesamte Image der Apple-Kundschaft nachhaltig ramponieren. Das zweite Problem ist, dass Leute wie Du denken, dass diese paar Schreihälse die gesamte Apple-Kundschaft repräsentieren!
 
trialgod schrieb:
[...] Aber bitte: überzeug mich! [...]

Das muss ich nicht, denn:

trialgod schrieb:
[...] Letzten Endes geht es aber nur um Subjektives. [...]

Das iPhone ist ein anderes Gerät als jedes Android-Smartphone. Es sieht anders aus, es bietet teilweise andere Funktionen, es löst Funktionen anders und und und. Damit haben wir objektiv betrachtet unzählige Unterschiede, die dann subjektiv die Kaufentscheidung und das Empfinden über das Preis-Leistungsverhältnis beeinflussen. Es sind eben nicht identische Geräte. Hier hat dann jeder Mensch andere Anforderungen, die entweder ein Android- oder Windows- oder iOS-Smartphone erfüllen können.

Wenn du mit deinem Gerät das für dich perfekte Smartphone gefunden hast, dann freue ich mich für dich und wünsche dir viel Spaß bei der Nutzung. Warum du aber andere Nutzer als dumm darstellen musst, weil sie offensichtlich nicht deine persönlichen Anforderungen besitzen, und dann noch nicht einmal einsiehst, was das eigentlich für ein Blödsinn ist, ist mir schleierhaft. Du machst genau das, was zuvor im Thread kritisiert wurde.

So nebenbei: Es ist wirklich urkomisch, dass man hier darüber meckert, dass Apple-Nutzer andere angeblich immer von ihrem Gerät überzeugen müssen, und dann aber gleichzeitig auch noch direkt dazu auffordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
trialgod schrieb:
auch wenn ich selber Android bevorzuge, bin ich mir deren Nachteile bewusst.

Und warum fragst du dann nach den Nachteilen? Ich habe dir ein gewaltigen Nachteil genannt, welchen man nicht wegdiskutieren kann. Jetzt muss jeder selber entscheiden, ob dieser Nachteil den Preisaufschlag zu einem iPhone rechtfertigt oder nicht. Wie bereits gesagt, bei mir tut es das. Bei dir mag es anders aussehen.
 
Naja vielleicht bin ich da zu pragmatisch, aber für mich gibt es das "perfekte Phone" nicht. Ich bin flexibel, ich käme sicherlich mit einem iPhone nach Eingewöhnung genauso gut klar wie mit meinem jetzigen Android. Das Smartphone hat einen Zweck zu bedienen, es ist ein Gebrauchsgegenstand. Und diesen Zweck kann so gut wie jedes aktuelle Smartphone mit >200€ Neupreis erfüllen.

Alle Dinge die du aufführst haben aber nichts mit dem Zweck des Gerätes zutun. Nur weil es anders aussieht, kann es seine Aufgaben nicht besser erfüllen. Klar kann das eine was an der einen Stelle besser, hat an anderer Stelle große Nachteile. Ein Smartphone kann bspw. nicht gleichzeitig kompakt sein, aber ein großes Display bieten. Es sind immer Kompromisse einzugehen.

Und weil es keinen Zweckgerichteten Grund gibt so viel mehr Geld auszugeben ist es genau das, was Apple so gut gemacht hat und was jeder andere Konzern versucht: Die Bedürfnisse der Kunden über die Emotionen zu erfüllen. Emotionen sind aber nicht objektiv. Und wer sich davon verleiten lässt ist meiner Ansicht nach oberflächlich (vgl. "dumm"). Nicht jeder, aber die Mehrheit. Ein iPhone und iOS hat sicher seine Vorteile, das würde ich auch nie bestreiten. Ich verstehe nur nicht, was diesen Aufpreis für eine so große Personengruppe rechtfertigt. Und meiner Erfahrung nach tut er es auch nicht. Es ist nur ein Emotionskauf - die Leute lassen sich also quasi das Geld aus der Tasche ziehen und wollen dafür auch noch beklatscht werden. Wie gesagt: Nicht jeder, aber viele.

@AntiUser
Wo besteht denn der "gewaltige" Vorteil ggü. einem Nexusgerät oder einem OPO? Was ist mit dem von mir angesprochenen WP? Aber rede dir nur weiter ein iOS wäre sicher. Du bestätigst nur den verblendeten Eindruck.

@cor1
Dich habe ich ja auch nicht angesprochen. Aber wieso kaufst du dir denn ein zu kritisierendes Gerät für einen überhöhten Preis? Oder hast du es dir nicht gekauft und bist jetzt verärgert, weil es nicht mehr zu deinen Bedürfnissen passt?

Ich habe sehr viele Leute (vorallem welche mit wenig Technikverständnis) aus dem Bekanntenkreis gefragt, wie sie ihr iPhone finden und was für sie die Vorteile ausmacht. Einfach nur kommentarlos deren Meinungen angehört. Mir ist keiner in Erinnerung geblieben, der nicht mit einem WP für 1/4 des Preises genauso (zweckgerichtet) glücklich geworden wäre. Ich beziehe meine Erfahrungen also nicht aus einem Technikforum.
 
Zuletzt bearbeitet:
AntiUser schrieb:
Nein, denn es ist ein hausgemachtes Problem des Betriebsystemes. Wie es besser geht zeigt MS mit Windows. Übrigens bekommt das 2 Jahre ältere iPhone 4s auch noch das neuste iOS 9.

Was macht MS bitte besser ? Der einzige Grund warum ich im Endeffekt nicht bei WP geblieben bin (hatte mir das wirklich grandiose (ja, sehr groß, und ?) Lumia 1520 gekauft, als Zweitgerät zum testen neben Android), war die Tatsache das MS zwar bei den großen Show Ankündigungen auf Youtube zwar WP10 auf dem Gerät vorgestellt hat, aber dann als ich das Gerät hatte hieß es auf einmal das das 1520 nicht bei den Geräten ist die WP10 direkt bekommen.

Klar, irgendwann mal, aber wo ist dann MS besser als Android in den Belangen ? Was Android belangt so ist mir das wurscht, weil ich schon seit Jahren mit Custom Roms A) eh besser als mit dem original System bin und B) man auch so relativ aktuell bleiben kann. Bei Android hatte ich mich damit abgefunden das Samsung halt so hinterher hängt was offizielle Updates betrifft.

Aber so sehe ich an der Update Politik von MS auch nix besseres. Wenn ich WP10 schon groß im Internet auf einem Gerät, und das immer noch zur letzten Schlachtschiff Reihe zählt, präsentiere, dann erwarte ich als Besitzer auch das das Gerät dann auch direkt das offizielle WP10 Update bekommt, und nicht wegen all der Billig Lumias auf die lange Bank gezogen wird.
 
c137 schrieb:

https://www.thurrott.com/mobile/win...which-lumias-will-get-windows-10-mobile-first

Das Lumia 1520 wird "irgendwann" mal das update bekommen. Und sowas sehe ich nicht als bessere Update Politik als Android.

“This is an initial list of in-market devices to receive the Windows 10 update,” a Microsoft representative told Neowin. “It is our ambition to bring Windows 10 to all Lumia devices running Lumia Denim software, noting that some features will vary, based on the hardware specifications.”

Das finde ich persönlich ne Frechheit. Besonders da das 1520 immer noch das absolute Top Modell ist, von der Hardware.
 
Zuletzt bearbeitet:
@WolfAW
Microsoft wartet gerne, bis das Gerät aus der garantierten Updatezeit heraus ist, und zuckt dann mit den Schultern. Habe ich jetzt schon bei zwei WPhones gehabt. Weshalb ich den Kram die nächste Zeit ignoriere - fällt auch nicht schwer, wenn nicht mal Apps für meine Pebble und Garmin existieren. Wie man sieht, auch woanders ist nicht alles goldglänzend. Deshalb kann der Artikelschreiber sich einen Versuch mit WPhone mindestens für zwei Jahre schenken, das Ergebnis ist vorhersehbar.
 
Apple macht vieles richtig aber in vielen Punkten denk ich mir, die wollen krassen Mitteln nur ans Geld.

Ich arbeite mit MDM. Vor 1-2 Jahren kam Apple auf die glorreiche Idee bestimmte Funktionen nur in einem bestimmten Modus anzubieten.

Man kann schon ewig den AppStore per MDM deaktivieren. Seit iOS 7 oder 8 sogar den iBooksStore aber dafür muss das Gerät in den Überwachtmodus.

Jetzt ratet mal wie man das macht... Nur mit einem MAC. Super Idee Apple!
 
Zurück
Oben