Externe Festplatte mit Truecrypt wird nicht mehr aufgemacht !

Mache mal Rechtsklick auf Arbeitsplatz / Eigenschaften und gehe dann auf Hardware / Gerätemanager.
Schaue mal ob die Festplatte unter Laufwerke gelistet ist.
Steht in WinXP zumeist noch USB dabei.
Mache dann Rechtsklick wieder auf Arbeitsplatz und gehe auf Verwalten.
Gehe dort auf Datenträgerverwaltung und schaue mal ob die angezeigt wird.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
@Marsu42:

Egal ob TC 5.0 oder 4.3 ... würde aber sicher gehen und vorher 4.3 installieren, was auch kein Problem ist. Habe dir eine PN geschickt.

Chris
 
Hallo Fiona,

habe Vista. Beim Gerätemanager wird die Platte angezeigt mit der Volumengrösse 0.

Liebe Grüße, Melanie
 
Sieht vielleicht danach aus, das die Festplattengröße nicht erkannt wird?
Teile auchmal mit, wie die in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird, oder ob die vorhanden ist.
Infos habe ich dir weiter oben gesetzt.

Viele Grüße

Fiona
 
Habe ein ähnliches Problem.

Hab nach einer Neuinstallation von WinXP keine Chance mehr meine internete 250gb mit TrueCrypt verschlüsselte Festplatte zu mounten.


Woran kann das liegen?

PW ist ganz sicher richtig
 
super, habe seit dem Wochenende das gleiche Problem. Ich hatte mir ne Acronis Testversion runtergeladen und noch wird meine Truecrypt HD nicht mehr erkannt. Header hatte ich natürlich NICHT gesichert... *grrrr*

Kann mir jemand die gepatchte truecrypt.sys Datei schicken, die den MBR umgeht?

Wäre klasse!

Gruß, Snoozer
 
Hi,

mir ist das gleiche Missgeschick passiert. Nach der Installation von Acronis Home 11 ist die TryCrypt-Partition nicht mehr zu entschlüsseln.

Wäre schön, wenn man mir die Datei auch schicken könnte.

Danke!

Gruß, Sepp
 
Habe den selben/ähnlichen fehler jedoch habe ich Acronis nicht benutzt sondern legendlich Datenträgerverwaltung unter Vista Ausgefüht.


Wie es scheint ist der MBR kapput? die festplatte wird unter Datenträgerverwaltung und gParted als nicht zugeordnet erkannt.
die festplatte war eine große partition. also keine weitere patentioniertung. Testdisk zeigt diese nicht an.Bei der hdd handelt es sich um eine IDE platte im externengehäuse.

Jemand ne idee?




EDIT: testdisc unter Linux erkennt die hdd, mal schauen
 
Zuletzt bearbeitet:
@ ChrisdaKing,

auch wenn es ggf. langsam nervt aber mir ist ein ähnliches Missgeschick wiederfahren :heul: !
Kann du mir bitte per @ diese truecrypt.sys Datei schicken, die den MBR umgeht?

Vorab Vielen Dank :),
MaKawa
 
hallo,
auch ich gehoert leider zu den die es geschafft haben ihre tc platte zu zerschiessen :(
wuerde mich sehr darueber freuen wenn du mir die truecrypt.sys zukommen lassen koenntest ...
thanx im vorraus
nooxe
 
und auch ich, bzw. mein acronis hats geschafft :mad:
wäre super von dir, auch mir diese datei zukommen zu lassen.
 
Hallo zusammen ich bin der nächste!! Acronis hat auch beimir geschafft ca 15GB nicht mehr lesbar/zugriffbar zu machen.

Kann mir jemand diese truecrypt.sys zukommen lassen. Muss hierfür TC4.3a installieren ?? denn verschlüsselt wurde ja mit 5

?? danke
 
Ich machs kurz, dito arggggg

kein zugriff auf die externe festplatte.

wenn ich tc starte bekomme und meine externe festplatte mounten will,
bekomme ich einen neuen laufwerksbuchstaben zugewiesen, kann aber den
inhalt nicht lesen, da win/xp meint es wäre unformatiert. mit DataBecker
hd restore kann ich "langwierig" daten noch der partion noch entlocken aber
das kanns auch nicht sein.

Ich vermute ebenfalls Acronis als übeltäter. Ich hoffe mit "truecrypt.sys" besser an
meine Daten ranzubekommen
 
Bei Acronis wäre der Effekt dass TC dein Passwort nicht mehr annimmt da der Container(HDD) Header teilweise überschrieben wurde ... das trifft bei dir ja offensichtlich nicht zu.
 
@ChrisdaKing

Danke für deine Antwort. Du hast Recht, Acronis kann es in meinem Fall nicht sein (Ironie an: lesen bildet, meist erst beim 2ten mal).

Für mich bleibt die Frage, wie/warum mein Dateisystem sich ins Nirvana verabschiedet hat.

gruesse

watcher
 
da würde ich mal den klassischen Festplattentest zur Rate ziehen ... (entsprechende Tools solltest du paar Seiten vorher finden). Evtl. hat ja die Festplatte einen defekt.
 
Könnte mir einer die geänderte Truecrypt.sys zur Verfügung stellen. Seit der Installation von Acronis TrueImage 11 home wird mein Passwort nicht mehr angenommen. Danke vorab.
 
Hi!
Ich hab das gleiche Problem. Könnte hier jemand evtl. die geänderte sys hochladen und verlinken? Danke!
 
Zurück
Oben