externe Festplatte wird nicht Angezeigt

Allan Sche Sar

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
1.921
Hey Leute ich habe sei ein paar Tagen mit meiner externen Festplatte von Trekstor Probleme.
Es handelt sich um die externe Festplatte der Serie: "DataStation maxi m.u" mit 500GB

Nun das Problem: Wenn ich sie an einen PC anschließe, egal welchen, denn ich habe schon 4 weitere Ausprobiert, aber immer das gleich Problem, dann erkennt ersteinmal Windows die neue Hardware - zu hören an dem Erkennungssound.
Die Festplatte steht dann auch unter dem Geräte-Manager mit ihrem entsprechenden USB-Treiber drin.

Aber sie wird nicht angezeigt unterm Arbietsplatz.


Jetzt meine Frage...wie bekomme ich dir wieder angezeigt? Ich muss die Datensicher bevor ich sie einschicken will, aber ich kann nicht, weil ich sie nicht sehe.
Bitte ich brauche diese Daten! wie kann ich sie sichern


Danke im vorraus Erik
 
Wie wird die Festplatte in der Windows Datenträgerverwaltung angezeigt?
Wenn keine Partition vorhanden ist, ist auch im Explorer kein Laufwerksbuchstabe.
Teile es mal mit.
Mache keine Aktionen die du nicht genau weißt.
Daher erstelle oder formatriere niochts, wenn Daten weg sind.
Mache mir im Fall bei verlorene Partitionen eine Diagnose mit Testdisk nbach dieser Anleitung;

Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.9 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
so die ersten beiden Screens habe ich schon einmal gemacht

vielleicht kannst du mir auch gleich einmal etwas dazu sagen - ob das gut aussieht oder nicht.
 
So ich hábe mal die ersten beiden Screens gemacht. Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen bzw mir etwas dazu sagen ob es gut aussieht oder nicht.

zur Erklärung sc1 ist der erste und sc2 der zweite Sreenshot...die Nummerierung wird so weiter gehen
 

Anhänge

  • sc1.JPG
    sc1.JPG
    155,6 KB · Aufrufe: 264
  • sc2.JPG
    sc2.JPG
    149 KB · Aufrufe: 228
Deine Festplattengeometrie stimmt so nicht.
Bei Windows sollte es Intel sein.
Hattest du bei Mac oder Partition Table Type None bestätigt?
Wenn du korrekt bei Intel bestätigft hast, sollte die Festplattengeometrie korrigiert werden.
Teile es aber noch borher mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Mache dann eine Diagnose nach dieser Anleitung und setze mir die Screens;
Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe dort auf Heads.
Gib dort 255 ein und bestätige mit Enter.
Gehe dann auf Sectors, gebe dort 63 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.

Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
so ich habe dir mal die beiden screens geschossen.

mal sehen, was dusagt
 

Anhänge

  • scneu1.JPG
    scneu1.JPG
    139,8 KB · Aufrufe: 196
  • scproceed.JPG
    scproceed.JPG
    147,5 KB · Aufrufe: 200
Deine Festplatte wird immer noch mit über 2 Terrabyte angezeigt.
Überprüfe daher nochmal das Kabel, BIOS etc. und teile mit.
Speziell wegen Garantie, würdest du auch die Festplatte mal intern einbauen?
Dann hättest du Zugriff mit Diagnosetool oder ähnlich.
Würdest aber Garantie womöglich verlieren.
Mußt aber du entscheiden.
Wichtig ist im Moment die richtige Erkennung.
Festplatten über 2 Terrabyte können mit der Erkennung Probleme machen.
Gibt auch ein Tool um womöglich die Firmware zu reparieren.
Heißt hdat2, kommt aber erst später wenn alle anderen Fehler ausgeschlossen sind.
Überprüfe mal die Erkennung.

Viele Grüße

Fiona
 
die erkennung ist wunderbar...nur das eben die festplatte nicht angezeigt wird unterm arbeitspaltz.

ausbauen kann ich sie leider nicht, da sie nicht meine ist und ich die besitzerin deswegen erst fragen muss....ich versteh gar nicht, warum dann die garantie verfliegt...es gibt doch ein gesetz, dass man sachem ,wenn sie defekt sind aufschrauben kann und versuchen es zu reparieren.

naja und trekstor gibt mir nicht die erlaubnis, dass ich sie intern einbaue..idioten

Edit: noch ein bild von der fertigen Analyse

Edit2: nun das ergebnis....keine partition vorhanden ich such mal tiefer
 

Anhänge

  • scfertig.JPG
    scfertig.JPG
    124,7 KB · Aufrufe: 178
  • scergebnis.JPG
    scergebnis.JPG
    167,9 KB · Aufrufe: 198
Zuletzt bearbeitet:
Die Diagnose mit einer Festplatte von 500 GB die aber mit 2 Terrabyte erkannt wird, hat keine Aussagekraft.
Eine Diagnose über USB2 ist nicht richtig aussagefähig.
Wechsle mal das Kabel etc..
Vielleicht hast du Glück.

Bin jetzt erstmal aufm Weihnachtsmarkt.

Viele Grüße

Fiona
 
Mir geht es darum, ob deine Platte jetzt normal mit 500 GB anstatt 2 Terrabyte erkannt wird.
Hatte leider keine Infos ob es geklappt hat, und du die Festplatte mal intern für eine Diagnose einbauen kannst.
Mache mal eine Diagnose mit Testdisk als BootCD wie die unter DOS erkannt wird.
Download ist hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
So bekomme ich zumindest Infos, ob die Festplatte über das BIOS richtig erkannt wird.
Wenn du von der CD bootest, muß die externe Festplatte angeschaltet sein, damit Testdisk die findet.
Dein BIOS muß USB unterstützten.
Ob später eine normale Diagnose mit dem Diagnosetool über USB gemacht werden muß, sollte überlegt werden.
Dazu könntest du das Diagnosetool des Festplattenherstellers auf eine DOS-Bootdiskette mit USB-Treiber zu laden.
Eine DOS-Bootdiskette mit USB-Support gibt es hier auf der Seite weiter unten;
http://www.uneraser.com/download.htm
Diagnosetools gibt es hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/hdd-diagnose-recoverytool-sammlung.58108/
Damit kannst du auf der DOS-Diskette mit USB-Unterstützung das Diagnosetool kopieren und testen ob es klappt.
So wäre vielleicht auch eine Diagnose mit hdat2 möglich.
Aber nur im Fall.

Viele Grüße

Fiona
 
also intern kann ich sie leider nicht einbauen, weil ich da die garantie verliere und die festplatte eh eine schaden hatte - ich aber noch die datensicher muss vorher.

die platte wird vom pc immernoch als eine 2 terrabyte platte erkannt.

und meine mainbord unterstütz kein usb im bios :-(
 
Moin ...sorry das ich mich einmische aber ich hab das selbe problem aber mine festplatte behindert den Completten Pc sobald diese angeschlossen is.... und alles hängt sich auf....ich hab das mit dem testdisk ding eben probiert aber ich kann garnich erst irgentwas bestätigen solange die festplatte angeschlossen is......hat einer ne idea???
 
Kann es am Betriebssystem liegen?
Verwsuche es mal unter DOS mit der Testdisk BootCD.
Dein BIOS muß USB unterstützen und die externe Festplatte sollte vor dem Booten von der CD eingeschaltet sein.
Da CD's read only sind, ist es schwierug mit Screens wie in der Anleitung unter Windows.
Zumeist hilft es wenn du Bilder in gringer jpg-Auflösung entweder mit Kamera oder Handy machen könntest.
Spart das abschreiben.

Ansonsten Anleitung für Diagnose;
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.9 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Teile mal mit ob es unter DOS klappt und der Computer nicht hängt?

Viele Grüße

Fiona
 
ich komm bis zu "bestätige bei Partition Table Typ Intel" und dann steht da unter Partition "D empty"........

wie lade ich bilder hoch???

leibe grüße Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben