externe Festplatte wird nicht Angezeigt

Sorry for late;
Ich habe versucht bei Hitachi, Samsung und Seagate bereits die CHS-Werte zu bekommen.
Leider waren keine verfügbar?
Hatte dann im Internet folgendes gefunden;
http://www.buy.com/prod/seagate-mom...ive-100gb-sata-2-5in/q/loc/101/204235664.html
Alle Daten bleiben vorerst im Testdisk-Puffer und werden nicht bei Write geschrieben.
Ist somit nur eine lesende Diagnose und teile es zuerst mit!

Mache daher mal folgendes und übernehme diese Werte;
Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe zuerst auf Cylinder und gebe dort 92042 ein.
Gehe dann auf Heads.
Gib dort 16 ein und bestätige mit Enter.
Gehe dann auf Sectors, gebe dort 63 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Gehe jetzt wieder in das Menü Geometry und ändere den Wert bei Heads auf 255.
Testdisk sollte es dann automatisch umrechnen!
Bestätige dann wieder mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.

Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
bin dabei... die screenshots ...: mich wundert, dass er nun mehr als 100% ananlysiert :rolleyes:

spielt bei screen 1 der read error eine rolle?

EDIT (1): er ist nun bei 233%. wie weit soll ich die analyse laufen lassen?

EDIT (2): so. die analyse is jetzt bei bei 520%. ich breche hier mal ab und warte auf deine meinung, was ich machen soll.

LG

nasix
 

Anhänge

  • nr.6.JPG
    nr.6.JPG
    29,5 KB · Aufrufe: 216
  • nr.7.JPG
    nr.7.JPG
    23,7 KB · Aufrufe: 181
  • nr.8.JPG
    nr.8.JPG
    23,9 KB · Aufrufe: 175
Zuletzt bearbeitet:
Sieht wohl stark nach einem Firmwareproblem aus, so das die Speicheradressierung nicht stimmt.
Werde mich mal bei hdat2 und der neuen USB-Unterstützung vertraut machen und dann hier mitteilen.

Viele Grüße

Fiona
 
Ich hatte es mir angeschaut.
Geht am besten mit folgendes;
Hier gibt es eine Image zum erstellen von Disketten mit USB-Support;
http://download2.lsoft.net/free-dos-bootdisk-creator.exe
Dort hdat2 draufkopieren und eine Boot-CD von dieser Diskette erstellen.

Damit könntest du es testen.

Bedingung ist aber leider eine Diskette.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
EDIT:
Welche Art und Version meinst du genau auf http://www.hdat2.com/ unter Downloads?

A) ALL-IN-ONE BOOT version -->> Boot CD-ROM ISO image -->> HDAT2ISO_4_6b1.ZIP

oder

B) Single programs -->> HDAT2 program -->> HDAT2_4_6b1.ZIP

Beide Versionen unterscheiden sich auf jeden Fall schon mal farblich und auch funktional. Ich weiß nicht, welches ich nehmen soll ...

C) mit welchem programm soll ich von der diskette eine cd erstellen?

lg

nasix
 
Soviel ich weiß sind beide betas von der Funktion her gleich.
Oberfläche weiß ich nicht.
Wenn du kein Diskettenlaufwerk hast, nimm das CD-ROM-ISO

Soviel ich bei dir gelesen hatte, gab es trotzdem Probleme mit USB?

Im Fall kannst du die USB-Bootdiskette erstellen und hdat2 als Single-Programm darauf kopieren.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo leute... habe das gleiche Problem. Die Festplatte wird in der Computerverwaltung angezeigt, allerdings ohne Dateisystem. Nach einem Systemabsturz hat der Rechner solange gehangen, bis ich ihn ohne eingesteckte USB FEstplatte gestartet habe. Dann ging der REchner wieder.
Ab da wurde die Festplatte im Arbeitsplatz nicht mehr angezeigt. Wenn sie eingesteckt ist hängt das system. Ich habe es mit testdisc probiert und meine ergebnisse sahen ähnlich aus wie die von Allan Sche Sar auf Seite 1 außer das ich meine 400 gb angezeigt bekomme. Die Sache mit den 2gigabyte is also nicht da.
Vor der ersten SUche steht bei mir auch
"Partition: Read error" und nach den beiden SUchen auch nichts. Ich muss zuvor bei der FEstplatten auswahl tricksen, indem ich vor der Auswahl den USB stecker rausziehe und ihn danach wieder reinstecke. Dann gehts....
Die Festplatte ist eine Maxtor Personal Storage 3200. Leider habe ich über die CHS keine infos.
Im Testdisk haben wir mit CHS 48641 255 63 gearbeitet.
Die Festplatte wird immer noch nicht erkannt... auch haben wir bis jetzt keine Partition finden können. Der Sound der festplatte klingt gut, startet normal, lampe, alles da.
Ich habe die Festplatte auch bei meiner Nachbarin ausprobiert - erfolglos. Wurde dort auch nicht angezeigt.
Danke im voraus für die Hilfe...
Niko

Update1:
in der computerverwaltung wird das gerät wie gesagt nach kurzer zeit angezeigt.... ist aber unglaublich langsam. Könnte es am Netzteil liegen ???

Habe eben in einem Forum gelesen, dass das öffnen von winamp helfen könnte und habe deswegen die letzten mit der Festplatte in verbindung stehenden Programme mal geöffnet. Jetzt zeigt es mir die Festplatte an, allerdings als Raw System und ohne plattengröße etc... Drauf zugreifen kann ich auch nicht und es ist ein großes rotes Fragezeichen am icon. In der Datenträgerverwaltung wird sie aber gelistet ... mit Buchstaben, ohne Dateisystem, 100% freiem Speicher (und da ist was drauf).
Generell reagiert die Platte extrem langsam - d.h. ich muss erstma 5 minuten warten, bis die Platte dort überhaupt gezeigt wird.

Update2:
eben zeigt sich die festplatte mal kurzzeitig im arbeitsplatz und wenn ich drauf zugreifen will kommt "fehler beim einlagern einer speicherseite"....
Organisier mir gerade ein recovery tool und werde wohl dann später mal ne neue pladde kaufen um die dateien umlagern zu können - brauche trotzdem noch dringend hilfe wie ich auf die festplatte zugreifen kann !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Trippelpost, bitte Forenregeln beachten und Edit Funktion nutzen)
Wenn die Festplatte erkannt wird, dann versuche mal ob Testdisk die Dateien anzeigt und du die kopieren kannst.
Infos zum kopieren;
Wenn du p drückst und bei einer NTFS-Partition eine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Dort kannst du auch eine andere Festplatte auswählen.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...riff-partition-tot-virus.271534/#post-2656055
Testdisk mounted Laufwerke wie Linux und kann daher in der Stabilität zu Windows unterschiedlich sein.
Versuche isnoweit mal eine Diagnose zu machen;
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.9 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
ich habe einen dos checkdisk durchlaufen lassen - jetzt bekomme ich JEDESMAL beim booten oder wenn ich nachträglich den usb stecker reinstecke einen bluescreen... Ideen ?

hab mir heute noch ne neue platte gekauft um die dateien darauf saven zu können - aber zugriff bekomme ich immer noch nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
DOS und chkdsk?
Hattest du es über die Windows-Wiederherstellungskonsole gemacht?
DOS ist inkompatible zu NTFS.
Kommst du noch in Windows?
Wenn ja, teile bitte mal mit wie dein Laufwerk in der Datenträgerveraltung angezeigt wird.
Wenn du nicht booten kannst siehe mal Infos über die Testdisk BootCD in diesem Post;
https://www.computerbase.de/forum/t...a-platte-nimmer-trotz-f6.365436/#post-3654645
Mache im Moment nichts mit chkdsk, sondern versuche erst eine Diagnose wie beschrieben zu machen, da sicherer!

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hi!

Also das mit der Diskette klappt nicht.

Daher hab ich das mit der CD-Rom Iso probiert und kam bis zu folgendem Menü:

HDAT2 - main program, DOS only
HDAT2DEM - demo program, DOS,Windows

VC - Volko Commander

...

Just type a name of program.
To show this menu type MENU.

[ATAPI] X:\>_

hier hab ich dann HDAT2 eingegeben und kam zu einer auflistung:

ATA 1 ... meine interne HD

ATAPI 2 ... mein CD/DVD Laufwerk

USB 3 ... ASPI Generic name 2.20 TB

Dann hab ich nicht mehr weitergemacht. Es unten aufgeführt folgende optionen:

MOVE
DETECT
PARAM (glaub so hieß es)
MENU
EXIT

Was soll ich nun machen Fiona?

Vielen Dank.


nasix
 
Kannst du die USB3 auswählen?

Versuche es dann mal mit Menu

Ich werde es mal mit USB gegentesten und Ergebnisse gibt es morgen mittag!

Viele Grüße

Fiona
 
ja!

ich kann die USB auswählen...

danach kommt folgendes menü:

drive level test menu (read and repair bad sectors)
file level tests menu (read bad sectors)
device information menu (wipe drive)
dump/save to file menu (seek drive)
commands menu (most powerful test, user defined test)



was soll ich hier machen?


lg

nasix
 
Zurück
Oben