F
Fiona
Gast
Sorry for late;
Ich habe versucht bei Hitachi, Samsung und Seagate bereits die CHS-Werte zu bekommen.
Leider waren keine verfügbar?
Hatte dann im Internet folgendes gefunden;
http://www.buy.com/prod/seagate-mom...ive-100gb-sata-2-5in/q/loc/101/204235664.html
Alle Daten bleiben vorerst im Testdisk-Puffer und werden nicht bei Write geschrieben.
Ist somit nur eine lesende Diagnose und teile es zuerst mit!
Mache daher mal folgendes und übernehme diese Werte;
Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe zuerst auf Cylinder und gebe dort 92042 ein.
Gehe dann auf Heads.
Gib dort 16 ein und bestätige mit Enter.
Gehe dann auf Sectors, gebe dort 63 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Gehe jetzt wieder in das Menü Geometry und ändere den Wert bei Heads auf 255.
Testdisk sollte es dann automatisch umrechnen!
Bestätige dann wieder mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.
Wenn keine Partition gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.
Viele Grüße
Fiona
Ich habe versucht bei Hitachi, Samsung und Seagate bereits die CHS-Werte zu bekommen.
Leider waren keine verfügbar?
Hatte dann im Internet folgendes gefunden;
http://www.buy.com/prod/seagate-mom...ive-100gb-sata-2-5in/q/loc/101/204235664.html
Alle Daten bleiben vorerst im Testdisk-Puffer und werden nicht bei Write geschrieben.
Ist somit nur eine lesende Diagnose und teile es zuerst mit!
Mache daher mal folgendes und übernehme diese Werte;
Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe zuerst auf Cylinder und gebe dort 92042 ein.
Gehe dann auf Heads.
Gib dort 16 ein und bestätige mit Enter.
Gehe dann auf Sectors, gebe dort 63 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Gehe jetzt wieder in das Menü Geometry und ändere den Wert bei Heads auf 255.
Testdisk sollte es dann automatisch umrechnen!
Bestätige dann wieder mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.
Wenn keine Partition gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.
Viele Grüße
Fiona