externe Festplatte wird nicht Angezeigt

Hi Fiona,

hab folgendes problem mit meiner usb platte
wenn ich drauf zugreifen möchte, krieg ne meldung "fp nicht formatiert, bitte formatieren":(
ja wenn ich die formatiere sind meine daten dann komplet weg

mit dem testdisk kann ich auf die fs zugreifen, kann auch die daten einsehen, aber kann die nicht kopieren (fat 32)

kann ich die daten noch retten oder bleibt mir nur die möglichkeit format h: ?????
 
//Ich habe mal deinen Doppelpost entfernt, da nicht benötigt!

Mache mkr mal eine Diagnose mit Testdisk, ob die Partitionstabelle oder Boosektor defekt ist.
Ansonsten könntest du die Daten vielleicht mit Knoppix kopieren.

Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.9 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
für den doppelpost sry!!

die partition wird grün angezeigt und auf die daten kann ich zugreifen!
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    40,5 KB · Aufrufe: 190
  • 2.JPG
    2.JPG
    37,4 KB · Aufrufe: 175
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich es sehe, ist deine Partitionstabelle in Ordnung und der Bootsektor auch!
Daher eher Hinweis auf das Dateisystem.
Chkdsk Laufwerksbuchstabe: /r wird von mir nicht so ohne weiteres ohne Backup empfohlen.
Testdisk kann keine Dateien von FAT kopieren.
Diese sollte aber wenn Testdisk die Daten anzeigt auch unter Knoppix angezeigt werden.
Damit wäre es dann wahrscheinlich möglich die Dateien auf einer anderen intakten Partition zu kopieren.
Link dazu gibt es hier;
http://www.knopper.net/knoppix-mirrors/

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
hi,

ich habs mit knoppix die daten rübergezogen es ist nicht einfach 220 G unterzubringen :-)

danach hab ich Chkdsk Laufwerksbuchstabe: /r ausprobiert und ich war wieder am anfang der

sache :rolleyes:

gibts was anderes was ich mit platte machen kann, bevor ich die formatiere?!?

mfg smora
 
Hi Fiona!

Ich wende mich mal direkt an dich. Ich habe im Moment auch das Problem mit der Festplatte von Trekstor (100 GB, 2,5 Zoll, Stromversorgung über Y-USB-Kabel). Die Festplatte wird weder im Arbeitsplatz noch in der Datenträgerverwaltung angezeigt. Im Geräte-Manager steht sie aber unter Laufwerke als USB-Device.
Bei testdisk wird die Platte auch mit den rund 2 TB angezeigt und ensprechend lang bräuchte eine Analyse. Da ich beim Hersteller keine Spezifikationen gefunden habe, habe mal bei Heads 255 und bei Sectors 63 eingeben. Die anschließende Analyse hat entsprechend kürzer gedauert. Beim ersten Scan wurde aber nichts gefunden, beim Deeper Scan hat testdisk auch keine Partition gefunden.

Was schlägst du vor soll ich jetzt tun?


Danke im Voraus!

nasix
 
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.9 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.
Wenn nach dem Cylinderlimit Read Errors kommen, breche eine Suche im Fall ab.
Teile es mit.

Lase mal bei zwei Terrabyte die tiefere Suche weg.
Ist erstmal damit ich Infos bekomme.
Weißt du das Herstellermodell der Festplatte?
Dann könnten die Geometriedaten erneut eingegeben werden.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.

Habe ich gemacht. Jetzt macht er den Quick-Check, der sehr lange dauern wird ...

Danke!

nasix

Die Screens bis jetzt:
 

Anhänge

  • nr.1.JPG
    nr.1.JPG
    39,1 KB · Aufrufe: 176
  • nr.2.JPG
    nr.2.JPG
    25,1 KB · Aufrufe: 179
Lasse mal die Suche!
Normal sollte die Festplatte ordnungsgemäß im Gerätemanager mit Typ angezeigt werden.
Nur mit USB-Device kann ich nicht viel anfangen.

Auf der Festplatte stehen Daten wie Cylinderanzahl, 16 Heads und 63 Sektoren.
Dieses könnte unter Testdisk im Menü Geometrie eingegeben werden.
Hinterher kann die Anzahl der Heads auf 255 erhöht werden und Testdisk rechnet es automatisch um.
Dann könntest du eine normale Analyse machen.
Du solltest aber rausbekommen was du für eine Festplatte hast.
Dann wäre es möglich, ohne das Gehäuse zu öffnen die Daten sich vom Hersteller der Festplatte auf der Seite zu holen.
Wenn keine Garantie mehr ist, überlege dir ob du die öffnen möchtest und die Werte ablesen möchtest.
Auch das genaue Modell.
Normal kann auch eine zweite Festplatte in einem Einschubfach im Notebook oder Laptop eingebaut werden?
Vielleicht wäre damit das Problem behoben?
Kommt aber darauf an, was der Kontroller unterstützt.
Da wird gern gespart.

Nur mit der richtigen Geometrie werden Partitionen gefunden.

Versuche mir mal mitzuteilen was du für eine Festplatte hast und wenn möglich die CHS-Werte.

Versuche mal ob dir Everest vielleicht die Daten anzeigt.
Die richtige Erkennung des Festplattentyps muß gewährleistet sein, um ein Fehler in der Firmware auszuschließen.
Öfters können etwaigige Problem mit der Firmware mit hdat2 diagnostiziert und vielleicht gelöst werden.
Geht aber alles nur intern.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest aber rausbekommen was du für eine Festplatte hast.
Dann wäre es möglich, ohne das Gehäuse zu öffnen die Daten sich vom Hersteller der Festplatte auf der Seite zu holen.
Da kann ich googlen wie ich will, da find ich nur Verkaufsangebote mit den allgemeinen Angaben zu HDD.
Mehr bekomme ich leider nicht heraus auf der Herstellerseite. So sieht EVEREST aus.
 

Anhänge

  • nr.3.JPG
    nr.3.JPG
    58,3 KB · Aufrufe: 180
  • nr.4.JPG
    nr.4.JPG
    43 KB · Aufrufe: 171
  • nr.5.JPG
    nr.5.JPG
    44,6 KB · Aufrufe: 198
Zuletzt bearbeitet:
Habe schon mitbekommen, das Trekstor nicht viel erzählt!
Versuche es vielleicht mal mit hdat2, ob es die Festplatte anzeigen kann.
Wenn du keine Floppy hast, gibts ein CD Iso.
Die neueste beta soll auch USB-Unterstützen.
Passe damit aber auf, da es ein Firmware repair tool ist.
Nehme erstmal keine Änderung vor.
Hatte aber auf der anderen Seite oft geholfen, wenn die Festplatte nicht richtig erkannt wird.
http://www.hdat2.com/
Ansonsten frage mal den Trkstor Support oder rufe die an.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
also:

Der Trekstor Support kennt die Daten auch nicht, da Trekstor diese Festplatten von unterschiedlichen Herstellern beziehen. Kann man nicht mal welche, die wahrscheinlich sind, ausprobieren?

hdat2 bleibt im Boot-Menü hängen, wenn die Platte angeschlossen ist ...
bei "... Initializing Host Controller 1/2 ..._

Bei mir haben die Daten Vorrang vor der Platte. Wenn ich sie aufmache, möchte ich aber auch, dass es dann auch klappt. Sonst wären ja beide futsch, Garantie und Daten ...

Was schlägst du vor?

nasix
 
Ich werde mir mal von einem Hersteller eine 100 GB und 2 1/2" anschauen und die CHS-Werte übernehmen.
Gehe von 100 GB aus.
Normal ist LBA (logische Block-Adressierung) gleich.
Könnte somit funktionieren.
Ich werde es hier posten.

Viele Grüße

Fiona
 
Hi!

Ich weiß an Weihnachten hat man besseres zu tun als sich mit Problemen anderer herumzuschlagen ... :rolleyes:

aber gibts schon was neues Fiona?

Danke!

nasix
 
Du hast das Problem mit Weihnachten auf den Kern getroffen.
Habe im Moment viel zu tun.
Dennoch werde ich morgen im Laufe des Tages die CHS-Werte von einer 100 GB-Festplatte holen, so das es eingegeben werden kann.
Sicherlich ist die Adressierung immer gleich.
Hatte es bereits bei Hitach 2 1/2-Zoll-Festplatten bisher ohne Erfolg probiert.
Denke aber das es klappen sollte.
Konntest du mal hdat2 in der neueseten beta, laut Homepage mit USB-Unterstützung probieren, ob es eine Fehlermeldung ausgibtr oder es zurücksetzen möchte?

Infos folgen!

Viele Grüße

Fiona
 
...

EDIT:
Welche Art und Version meinst du genau auf http://www.hdat2.com/ unter Downloads?

A) ALL-IN-ONE BOOT version -->> Boot CD-ROM ISO image -->> HDAT2ISO_4_6b1.ZIP

oder

B) Single programs -->> HDAT2 program -->> HDAT2_4_6b1.ZIP

Beide Versionen unterscheiden sich auf jeden Fall schon mal farblich und auch funktional. Ich weiß nicht, welches ich nehmen soll ...

Version A) bleibt bei mir bei "... Initializing Host Controller 1/5 ..." im Boot-Menü hängen.

Bei Version B) hab ich dieses "Loading USB ... Driver ... Initializing Host Controller 1/5 ..." gar nicht. Hier scheint es zu laufen, sodass ich in ein Menü mit folgenden Optionen komme:

Current options:
/MLX Program is loaded into conventional and XMS memory using DPMS
/BL=16 Lookahead buffer is in conventional memory, size is in KB
/Lend=On Lend memory to other applications - 6646 KB available
/Delay=Off Write delay is disabled, caching is write-through

Grüße

:rolleyes:

nasix
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben