Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt, aktueller Fehler:Der Pfad ist nicht verf.

kobe4ever8

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
12
Hallo zusammen,

eins vorweg:

Ich war leider so doof und habe das Ganze ein wenig schleifen lassen - die Testdisk Bilder sind ca. 1 Jahr alt, aber vielleicht könnt ihr damit was anfangen?

Ich versuche einmal zu schildern was passiert ist:

Ich hatte vor ca. 1,5 - 2 Jahren die Platte ganz normal genutzt (einen Film am Laptop über die Platte abgespielt).
Als ich damit durch war habe ich die Platte rausgezogen (ohne den Datenträger über Windows zu beenden).

Im August 2013 wollte ich wieder Platz am Laptop schaffen und die Platte anschließen (das Autorun Fenster sprang auf und ich klickte auf öffnen --> Fehler: "Der Pfad ist nicht verfügbar" etc. ----> möchten Sie formatieren? Nein. Ich wollte die Platte anklicken und der Arbeitsplatz hing sich auf.

Als nächstes hatte ich nach dem Laufwerksbuchsstaben geschaut (Die Platte wurde, und wird auch heute noch, angezeigt). Ein ändern des Buchstabens brachte jedoch nichts.

Also versuchte ich es mit chsdsk über Windows und habe es komplett durchlaufen lassen. Als keine Besserung eintrat hatte ich testdisk geladen und dieses am PC meines Bruders (ich habe Win 7 und er XP) ausgeführt.

Bin mir aber nicht mehr sicher, ob ich das vor oder nach testdisk ausgeführt habe.
Diese Screenshots hatte ich damals gemacht.

1.Analyse
https://imageshack.us/i/hj2gR2f5j

2. Quick Search
https://imageshack.us/i/p9QJtkpij

3.Deeper Search
https://imageshack.us/i/p9QJtkpij

Meine Frage: Sind diese Screenshots aussagekräftig bzw. hat das Alter was zu bedeuten? Sind ziemlich genau 1 Jahr alt.

Ich hoffe dass das alles verständlich ist, wenn nicht formuliere ich es gerne noch einmal um. Hoffe, dass mir jemand helfen kann. Hätte die Daten sehr gerne wieder.

Vielen Dank schon einmal und einen schönen Abend zusammen!
 
Klackt die Platte?
Anderes USB Kabel schon probiert?

Wo sitzt du? Kann dir vielleicht helfen wenn die Platte nicht klackt. Wenn sie klackt solltest du dich mit Profidatenrettung da aber die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist alle daten wiederzubekommen lohnt das nicht....
 
Also, die E-Mail Benachrichtung für diesen Thread hat leider nicht funktioniert. Scheinbar habe ich mich da verklickt. Ich dachte also dass sich keiner gemeldet hätte und heute dachte ich mir dass ich mal nach schaue und es ging ja wirklich sehr schnell, vielen Dank schonmal!!

Also, zum Thema:

Krummedia schrieb:
Klackt die Platte?
Anderes USB Kabel schon probiert?

Wo sitzt du? Kann dir vielleicht helfen wenn die Platte nicht klackt. Wenn sie klackt solltest du dich mit Profidatenrettung da aber die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist alle daten wiederzubekommen lohnt das nicht....

- Die Platte läuft sauber, kein klackern zu hören


Beim heutigen Versuch die Platte mit einem anderen Kabel zu starten tat sich bei den ersten 3 Versuchen leider gar nichts. Nachdem ich den Treiber der Platte nochmal löschte kam folgende Meldung beim ersten Versuch:

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=bfbf72-1420738754.jpg

Das Ganze war der erste Versuch die Platte ans Laufen zu bekommen (seit dem 01.10.2014)

Holt schrieb:
Poste bitte mal den Screen von CrystalDiskInfo (die Portable Edition reicht und ist frei von Werbung), ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Rohwerte vollständig sichtbar sind.

Habe gerade mal die portable Version heruntergeladen. Leider funktioniert das Ganze nicht so gut, er liefert lediglich folgende Daten:

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=25a91c-1420738796.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=3c986e-1420738989.jpg

Habe auch mal unter Optionen auf aktualisieren geklickt, dann lädt er die Platten scheinbar nochmal durch.

Auf meinem zweiten Bild (in der Sprechblase) sieht aber so aus als wären die Daten noch nicht verloren, richtig?


So, dieses Mal hänge ich mich definitv dahinter.

Hoffe, dass mir jemand helfen kann :)

Danke & Gruß
 
Hat niemand eine Idee?
Hatte die Hoffnung dass die Benachrichtigung wieder nur nicht funktioniert :)

Würde mich sehr freuen, wenn mir doch noch jemand helfen kann :)

Danke & Gruß
 
Die HDD hat einen FW-Bug und deshalb musst Du unter Optionen und dort Hilfslösungen den Workaround für die HD204UI deaktivieren, CDI neu ausführen und einen neuen Screenshot poste. Der Bug kann aber auch die Ursache Deiner Probleme sein. Schau mal hier auf Madnex Homepage, da findest Du auch die FW mit den Bugfix.
 
Holt schrieb:

Danke für die Antwort :-)

Also, ich habe jetzt unter Optionen -> Behelfslösungen -> [Firmware Bug] Samsung... (siehe Screenshot) das Häckchen gemacht...jedoch kommt nach einem Neustart des Programms weiterhin kein Ergebnis :(

Hier der Screenshot von Crystal:

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=e431cd-1421340613.jpg

Aber dass die Platte diesen Bug hat scheint ja festzustehen, richtig? Dann sollte ich vielleicht einfach mal das Update machen? Wobei die unter deinem Link stehende Gefahr des Daten Verlustes bereitet mir schon ein wenig Sorge.

Wozu ratet ihr mir?

Vielen Dank im Voraus


EDIT:

Habe mal noch ein paar Screenshots erstellt, könnten ja hilfreich sein:

Mit Hilfe eines Samsung / Seagate Tools wollte ich die Platte auch mal analysieren, dies schlug fehl:

ESWIN Samsung Smart Utility --> Scan

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=16da71-1421341718.jpg

ESWIN Samsung Smart Utility Scan ---> Initialize

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=d305f0-1421341727.jpg

Datenträgerverwaltung:

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=5e296b-1421341066.jpg

Eigenschaften aus Gerätemanager:

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=4bf135-1421341092.jpg

Eigenschaften Arbeitsplatz

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=694f91-1421341747.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Starte mal ein Live Linux System von CD z.B. Knoppix, wenn dort die Daten angezeigt werden um kopieren.
Die Platte ist ja schon älter ich würde die gegen eine neue (anderes Modell) austauschen.
Die Firmware kannst Du immer noch ändern.
 
FireW schrieb:

Habe es gestern Abend mal probiert, jedoch kam die folgende Fehlermeldung:

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=47cfc0-1421390938.jpg

Wie geht's weiter? Was kann ich noch unternehmen? Erst mal mit Testdisk probieren die RAW Partrition zu reparieren oder lieber direkt die Firmware erneueren?

Wobei ich mich Frage ob es wirklich an der Firmware liegt, wenn Crystal den Bug nicht umgeht mit dem gesetzten Häckchen :(.

Weiß jemand weiter?

Vielen Dank im Voraus

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Ob es funktioniert kann ich Dir nicht versprechen!
Das ISO von Partition Wizard Home Edition 9 runter laden und brennen. Von der CD starten und oben im Reiter auf Wizard und dort den Recovery Wizard starten und versuchen die Partition zu reparieren.
Viel Erfolg!
http://www.partitionwizard.com/
 
FireW schrieb:

Werde ich morgen zu Hause mal versuchen, vielen Dank für die schnelle Antwort!

Besteht die Gefahr, Daten zu verlieren?

Gruß

EDIT: Sorry für die Zitate, habe gerade erst gesehen dass das im Beitrag von gestern ja auch schon gelöscht wurde. Macht ja auch keinen Sinn...
 
Zuletzt bearbeitet: (Zitat entfernt)
Besteht die Gefahr, Daten zu verlieren?

Ohne Backup wohl immer, teste das mal mit dem Wizard denn der versucht die Partitionstabelle nur zu fixen.
Ich hatte mal so ein ähnliches Problem und konnte so fast alle Daten wiederherstellen.
Nach dem fixen sollte die Partition wieder lesbar sein. Wenn ein Plattenfehler vorliegt, innerhalb der Daten sind an der Stelle die Daten zerstört.
 
Alles klar, werde ich gleich heute Nacht oder morgen Mittag probieren und hier berichten :).

Worin liegt der Vorteil zur Reparatur über Testdisk?

Danke & Gruß
 
Habe ich ja. Wollte nur wissen ob die Einstellung so richtig ist. Nachdem ich den Haken gesetzt habe und auf neu einlesen geklickt habe hat er jedoch immernoch keine Werte angezeigt. Es bleibt weithin alles grau... Das Programm habe ich auch schon neu gestartet nachdem ich den Haken gesetzt habe.

Oder muss ich noch irgendwo drauf klicken um die Werte zu erhalten? Bei der internen Platte kommen die nämlich von selbst beim Programm Start und werden in einem extra Ordner im Verzeichnis von Crystal gespeichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn da immer noch keine Werte sind, kann er die wohl nicht auslesen. Starte mal eine cmd.exe und führe folgenden Befehl genau so aus:

wmic diskdrive get BytesPerSector,Model

Dann poste was dabei rausgekommen ist.
 
@FireW:

Habe versehentlich die Desktop-Version ausgeführt...die findet die Partrition zwar schon nach einem Quick Search Vorgang, wenn ich diese dann allerdings markiere und auf finish klicke tut sich weiter auch leider nichts. Probiere jetzt mal noch die Boot Disk.

Edit: Das selbe Ergebnis... Ich kann auch leider nicht über das Programm auf die platte zugreifen und diese durchsuchen.
Würde mir Rebuild MBR helfen?

Lasse jetzt auf jeden Fall mal den Test des Programms durchlaufen.

EDIT 2: Test abgeschlossen, wenn ich das richtig sehe hat der nur CHKDSK durchgefüht. Da ich allerdings ausgewählt habe dass er die Platte nur checken und nicht fixen soll hat er denke ich nichts gemacht.
Er hat im ein oder anderen Index Fehler gefunden, sonst nichts.

Lasse jetzt mal noch den Surface Test durchlaufen.

EDIT 3: Der Surface Test brachte folgendes Ergebnis



Rebuild MBR hat überhaupt nichts gebracht und nun bin ich wieder am "Check File System Test", der der scheinbar nur CHKDSK ausführt. Dieses mal habe ich jedoch den anderen Button angeklickt welcher die Fehler direkt fixen soll. Er brach jedoch ziemlich früh ab, hier die Fehlermeldung:




@Holt:

Erledigt, hier der Screenshot:
 
Zuletzt bearbeitet:
chkdsk ist kein Datenrettungsprogramm und der Surface Check der "Speed: 1930MB/s" anzeigt, scheint mir auch nicht vertrauenserweckend. Wenigstens gibt es keine 4k Emulation, wenn das Gehäuse auch keine Verschlüsselung hat, sollte es problemlos gehen die Platten intern anzuschliessen. Vielleicht klappt es dann mit dem Auslesen der S.M.A.R.T. Werte, aber schwebende Sektoren dürfte es bei dem Ergebnis des Surface Tests wohl sicher geben.
 
Danke sehr, Holt!

Ich habe die Platte heute ausgebaut und per SATA an den Rechner meines Bruders angeschlossen. Leider funktioniert Crystal genauso wie vorher im Gehäuse nämlich gar nicht :(

Wenn ich den Haken für den Bug setze wird die Platte überhaupt nicht vom Programm angenommen (Neu einlesen, aktualiseren etc. habe ich alles ausprobiert). Und ohne Haken beim Bug kommt das gleiche Ergebnis wie oben bereits fotografiert.

Was nun? Die Firmware updaten?

Wäre es eigentlich möglich, vorher ein Image der Platte zu erstellen oder brauche ich dafür Zugriff?

EDIT:
Deinen "Code" im cmd.exe habe ich auch nochmal ausprobiert, das Ergebnis ist das gleiche wie oben außer dass nun der Name der Platte Samsung HD204UI lautet.

CHKDSK hing auch an der selben Stelle (wurde automatisch von Windows durchgeführt beim hochfahren des Rechners)

Edit 2:

Unter Knoppix funktioniert leider auch nichts. Es kommt zwar keine Fehlermeldung aber es lassen sich auch keine Daten anzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die HDD ist wohl kaputt. Wenn sie nirgends mehr erkannt wird, kann wohl nur noch ein prof. Datenrettungsdienst helfen.
 
Zurück
Oben